Beiträge von dead-virus

    mhm.. mir ging es auch mal so dass ich dastand und nicht wusste was die Zukunft mit sich bringen wird.. man steht in der Gegenwart und kann sich keine Zukunft ausmalen weil es einfach nicht geht und da nur ein schwarzes Loch ist..

    Inzwischen ist das zum Glück lange vorbei.. natürlich kann ich nicht in die Zukunft sehen im Sinne von "hellsehen".. aber ich hab wieder Träume und eine Vorstellung wie es werden könnte, ist es das was du mit "in die Zukunft sehen" meinst, lonewolf?

    um auf deine Fragen zu kommen, ich denke schon dass ich irgendwann eine Beziehung haben werde. Ich weiß nich wann, ich weiß nicht mit wem, aber irgendwann wird mir "Mr. Right" schon noch über den Weg laufen.. Kinder will ich auch auf jeden Fall haben und Karriere ist so ne Sache.. natürlich kann ich mir vorstellen im Labor zu sitzen, den Nobelpreis zu gewinnen usw. aber ich kann mir genauso gut vorstellen Hausfrau zu werden. Mir ist es letztlich egal wo ich mal lande solang ich mit meinem Job zufrieden bin und ausgefüllt bin.. sei es weil ich was für die Menschheit tue indem ich in der Forschung bin oder weil ich zu Hause auf meine Kinderschar aufpasse.
    Was das lange Leben angeht.. ich kann mir momentan nicht vorstellen mal 70 zu werden (was aber wohl in meinem Alter normal ist) aber letztendlich ist es mir egal ob ich mit 40 oder mit 100 sterbe solang ich sagen kann dass es sich gelohnt hat zu leben und nicht (durch Krankheit o.ä.) leiden muss.

    liebe Grüße
    virus

    ... hat ihren Teil vom Protokoll fertig bekommen *freu*
    ... hofft dass sie Physik morgen in der Mittagspause noch blickt
    ... ist stolz dass sie heut so viel geschafft hat
    ... geht jetzt gleich zu A. :smiling_face:

    hi desty!

    Ich arbeite zwar nich, sondern geh zur Uni, aber ich wollte dir trotzdem meine Gedanken zu dem Thema mitteilen, hoff das ist ok :smiling_face:

    Ich hab selber ja bisher noch keine längere Pause gehabt, paar Monate nach dem Abi und in den Semesterferien halt. Aber ich hab trotzdem schon gemerkt dass es mir nicht gut tut wenn ich keinen strukturierten Tagesablauf hab. klar ist die Uni seit Okotober wahnsinnig zeitaufwendig, einen "freien" Tag in der Woche und sonst muss ich entweder lernen oder bin in der Uni. Aber obwohl ich manchmal denke dass ich das alles nie schaffen werd kann ich mir nicht vorstellen wieder "nichts" zu tun.

    Du musst ja auch nicht sofort wieder mit einer 40h-Woche ins Arbeitsleben einsteigen. Ich find die Idee mit dem 400Euro-Job z.B. sehr gut, man verdient ein bisschen was und hat aber erstmal noch genug "freie" Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen.
    Natürlich hat jede Situation immer positive und negative Seiten, aber ich für mich habe festgestellt dass ich lieber im Stress bin weil ich viel lernen muss als daheim zu sein und nicht zu wissen was der Tag bringt.. bei mir ist's natürlich noch nen bisserl anders weil ich keine Kinder hab und Uni wohl letztendlich ne andere Art von Stress mit sich bringt als ein Job, aber es reagiert ja auch jeder anders auf Stress und von daher denk ich dass es das Beste wäre wenn du es einfach mal ausprobierst und wie gelberose schon geschrieben hast, wenn du merkst es geht nicht kannst du immer noch wieder kündigen.

    liebe Grüße
    deady

    Bei mir war die Drogenaufklärung glaube ich in der 7. oder 8. Klasse und wurde nur von unsrem Biolehrer gemacht. Beeindruckt hat mich das überhaupt nicht, ich hab nicht aufgehört zu rauchen und es hat mich auch nicht davon abgehalten ein paar Jahre später hin und wieder zu Kiffen.

    Ich denke 7. Klasse ist fast zu spät.. zum einen weil die Kinder heute da teilweise schon drin stecken (grad beim rauchen und beim Alkohol) und zum andren weil sie da schon mitten in der Pupertät stecken wo man ja prinzipiell eh alles besser weiß :winking_face:
    6. Klasse wäre denke ich ein besserer Zeitpunkt, da sind die Kinder alt genug um zu verstehen was man sagt, aber noch jung genug dass sie evtl. auch annehmen was man sagt.

    und ich würde versuchen nicht auf die Schiene zu kommen "Aus-Pfui-Drogen sind böse", da schalten Kinder sowieso gleich ab oder werden sogar noch animiert ("ui, toll, was verbotenes") ich denke mal wenn damals jemand vor mir gestanden hätte der die Sauerstoffflasche unterm Arm gehabt hätte und mir von den Folgen des Rauchens erzählt hätte wäre das eindrucksvoller gewesen (hätte mich zumindest zum nachdenken gebracht) wie Bilder von Raucherlungen (seh ja sowieso nicht wie meine aussieht).
    und auch wenn das sicher schwer werden dürfte, ich denke es wäre sinnvoll auch die "positiven" Seiten der Drogen anzusprechen... nicht um die Sache zu banalisieren, aber wenn man nur hört "böse Drogen, gaaanz böse Drogen" und dann aber hört "diese wirkt stimmungsaufhellend, diese wirkt so und so, usw." dann kommt einem das Ganze eher spanisch vor wie wenn man hört, dass diese oder jene Droge zwar anfangs vllt. eine "tolle" Wirkung hat, langfristig aber diese oder jene Nebenwirkungen haben. Ist wohl schwer das in kurzer Zeit so ausführlich darzustellen.. vllt. kann man das auch mit einem Erfahrungsbericht eines Betroffenen koppeln der erzählen kann wie toll die Droge anfangs war bis sie nach und nach das Leben bestimmt u. zerstört hat und ich denke auch dass die Kinder das eher annehmen wenn die Person jung, also "einer von ihnen" ist.

    Was ich mir auch noch vorstellen könnte wäre ein Gespann aus Suchtberater, Polizist und Betroffenen (vllt. sogar aus verschiedenen Bereichen).
    und ganz wichtig finde ich, dass die Kinder Fragen stellen dürfen. Ich z.B. hätte es interessant gefunden mal mit einem (ehemals) Abhängigen reden zu können anstatt nur die Theorie von meinem Lehrer zu hören.
    und vllt. Broschüren rumgehen lassen mit Kontaktaddressen damit die Kinder wenn sie wollen nochmal zum Suchtberater gehen können wenn sie noch mehr erfahren wollen oder wenn sie sich vor der Klasse nicht getraut haben zu dem Thema zu äußern.

    Was sicher auch interessant wäre (wenn man eine Gruppe findet die einverstanden ist), ein Klassenausflug zu einem Treffen der AA. zum einen damit die Kinder so mal "life" miterleben können wie sowas abläuft und zum andren weil gerade der Alkohol ja gern banalisiert wird. Weiß natürlich nicht inwiefern sowas in der Praxis machbar ist.

    Man wird wohl egal mit welcher Methode nie alle Kinder erreichen. Aber ich denke selbst wenn es nur eine einzige Person ist, die sich auf Grund so einer Beratung nicht in den Drogensumpf ziehen lässt hat sich die Anstrengung gelohnt.

    Die Idee an sich ist auf jeden Fall schon super und ich denke mit der Zeit wird sich dann zeigen welche Ideen in der Praxis am besten ankommen. Am Anfang könnte man ja auch die Klassen nach dem Gespräch fragen was sie gut fanden, was sie anders machen würden, usw.

    liebe Grüße
    virus

    ... hat mal wieder kaum und dazu noch schlecht geschlafen
    ... findet das Wetter nich sehr stimmungsfördernd (dunkel und Regen *bäh*)
    ... weiß nich so wirklich was sie mit der Zeit bis heut abend anfangen soll *sfz*

    ... ist mal wieder nicht so recht müde
    ... wird jetzt dann aber schlafen gehn weil sie morgen noch aufräumen muss bevor M. kommt :face_with_rolling_eyes:
    ... hofft dass sie nich wieder so ewig zum einschlafen braucht

    ... ist mal wieder unvernünftig
    ... wollte eigentlich vor 3 Stunden schon schlafen :face_with_rolling_eyes:
    ... muss morgen einiges erledigen
    ... bezweifelt dass sie auch nur die Hälfte davon auf die Reihe kriegt
    ... wird jetzt mal schaun dass sie demnächst ins Bett kommt *sfz*

    ... hatte nen schönen abend gestern, wenn auch anders als geplant
    ... kriegt heut abend Besuch zum essen :smiling_face:
    ... muss deshalb jetzt noch schnell einkaufen gehn damit der Braten auch rechtzeitig fertig wird :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ... hatte einen ziemlich unproduktiven Tag
    ... hat nix von dem was sie tun wollte/sollte erledigt
    ... hat dafür den ganzen Tag DVD geschaut :face_with_rolling_eyes:
    ... geht jetzt dann gleich noch weg
    ... hofft dass sie morgen wenigstens nen wenig was gebacken kriegt *sfz*

    ... geht gleich in die Stadt um sich mit H. und S. zu treffen :smiling_face:
    ... hat gestern und heut mal wieder richtig gekocht und es ist sogar gelungen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    ... ist verwundert wie stressig alles momentan ist, dafür dass sie jammert dass sie nix zu tun hat :14:
    ... sollte sich langsam mal richten damit sie den Bus nich verpasst

    ... hat heut mal angefangen das Schlafzimmer aufzuräumen
    ... hat das Chaos etwas unterschätzt :grinning_face_with_smiling_eyes:
    ... wird morgen gleich weitermachen in der Hoffnung das die Wohnung diese Woche noch wieder besuchertauglich wird
    ... geht nacher zu S. :smiling_face:
    ... ist froh dass sie für heut abend noch was gefunden hat und nich daheim rumsitzt
    ... sollte jetzt aber erstmal noch unter die Dusche (war bisserl staubig beim aufräumen ^^')

    ... hat vorhin ihre Ratte begraben müssen :loudly_crying_face:
    ... kann sich nich erklären wieso sie von einem auf den andren Tag tot im Käfig lag
    ... ist total durchn Wind
    ... hatte summa summarum einen scheiß Tag :frowning_face:

    ... hatte bisher einen komplett andren Tag als erwartet (und das nich wirklich im positiven Sinne *sfz*)
    ... sollte endlich mal lernen nich zu viel Erwartungen in was zu setzen was noch nich sicher ist
    ... ist heut soviel gelaufen dass es für die nächsten paar Wochen reicht
    ... geht jetzt noch in die Stadt in der Hoffnung dass der abend nu noch nen wenig für den Tag entschädigt *sfz*
    ... wartet jetzt noch auf den Bus (kein Meter mehr laufen als nötig und bei dem Wetter schon gleich garnich ;))

    mhm... so hab ich auch mal ne ganze Weile gedacht - mir tuts gut, also warum aufhören?
    nur vergisst man dabei dass sich die Probleme nich lösen indem man sich nach und nach verunstaltet... und ob man es glauben will oder nicht, es ist eine zusätzliche Belastung.. man muss seine Narben verstecken, ständig aufpassen was man anzieht damit niemand was sieht und falls man dann doch irgendwann so weit ist (wie ich inzwischen z.B.) dass man keine Lust mehr auf das Versteckspiel hat, dann muss man halt damit leben dass jeder zweite einen schief anschaut und auffällig unauffällig den Arm anstarrt..

    nun ja.. ich bin jetzt seit gut nem halben Jahr davon weggekommen und obwohl ich inzwischen gelernt hab damit umzugehn wenn man mich schräg anschaut würd ich doch recht viel für geben wenn ich nie damit angefangen hätte.. allein schon deswegen weil ich jedes Mal wieder aufs Neue kämpfen muss dass ich nicht rückfällig werd, wenn irgendwas im Leben schief läuft.. es ist ne Sucht und wenn man erstmal drinhängt dann wird man sie im Leben nicht mehr los, selbst wenn man es geschafft hat davon loszukommen und eigentlich garnicht mehr schneiden will.. der Gedanke daran wird nie ganz verschwinden..

    naja.. soweit meine Gedanken zu dem Thema..
    liebe Grüße
    virus

    Ich hab alle Bücher mehrmals gelesen, ab dem 4. Band auch auf Englisch weil ich die deutsche Veröffentlichung nicht abwarten wollte :grinning_face_with_smiling_eyes:
    aber nachts vor ner Buchhandlung warten nur damit man das Buch noch am Erscheinungstag kriegt find ich dann doch nen wenig übertrieben (ganz davon abgesehn dass mir die Mitarbeiter da jedes Mal aufs neue Leid tun).

    Die Bücher selbst sind einfach super geschrieben, mir gefällt der Schreibstil, die Geschichte ist (mehr oder weniger) in sich stimmig und auch wenn die letzten Bücher inhaltlich immer mehr abbauen sind sie immer noch gut genug dass man die Welt um sich herum vergessen kann wenn man erstmal angefangen hat zu lesen..

    Aber mir geht das nicht nur mit Harry so, les momentan noch ne andre Buchreihe und warte da auch verzweifelt auf den nächsten Band weil ich wissen will wie's weitergeht :grinning_face_with_smiling_eyes:

    nun ja.. irgendwann die Tage krieg ich den 7. Band per Post, mal sehn ob mich bis dahin das Potter-Fieber wieder richtig packt oder ob ich immer noch bei der Meinung bleib dass es eigentlich ganz gut ist, dass das jetzt der letzte Band ist :winking_face:

    ... ist so langsam irgendwie doch müde -.-
    ... hätte sich vorhin wohl doch nochmal ne Runde hinlegen solln
    ... hofft dass das Wetter hält, Lichterserenade im Regen wär ziemlich doof
    ... hat eben endlich mal angefangen die Wohnung aufzuräumen (jetzt kann man sich wenigstens in Küche und Flur wieder normal bewegen ^^)
    ... fühlt sich (trotz Müdigkeit :winking_face: ) zur Abwechslung mal wieder recht gut :smiling_face:

    ... hatte nen schönen abend
    ... konnte ihn trotzdem nicht wirklich genießen
    ... fragt sich was momentan eigentlich schief läuft
    ... sollte eigentlich schon längst schlafen
    ... ist nur bisher nich wirklich müde *sfz*
    ... will keine Ferien haben =/

    ... schreibt nacher Chemie und ist jetzt schon schrecklich nervös
    ... fährt nu auch gleich in die Uni, noch was frühstücken und Skript anschaun
    ... hofft dass sich die letzte Woche lernen auszahlt
    ... hofft dass sie nich durch die Nervosität alles vermasselt *sfz*