Hey Junkd95,
du fragst dich, ob du für immer eine Sucht brauchen wirst. Die Frage dahinter ist, was sind die Gründe für deinen Konsum? Was ist es tatsächlich, dass du suchst/brauchst/dir fehlt? In vielen Fällen hat es auch mit Realitätsflucht zu tun, die Realität mit einem Rauschgefühl zu verzerren, um sie/sich nicht spüren zu müssen. Da könnte man hinschauen und sich fragen: Wie kann ich meine Realität ohne Rausch angenehmer gestalten?
Ich nehme da auch eine Ambivalenz bei dir wahr, ob es dir überhaupt sinnvoll erscheint, mit dem Konsum aufzuhören. Bei Konsum ist es immer so, dass es gute Gründe dagegen, aber auch gute Gründe dafür gibt, sonst würde man es ja nicht tun. Vielleicht kann es auch für mehr Klarheit hilfreich sein, dir eine Pro/Contra Liste zu schreiben und die jeweiligen Punkte auch noch mal zu gewichten (z.B. von 1-10 je nach Wichtigkeit).
Ich kann mir auch vorstellen, dass bei 8 Jahren Konsum, der Konsum auch eine starke ritualisierte Komponente hat. Da könnte man ggf. ansetzen, neue Rituale für sich zu schaffen. Das ist ganz individuell gestaltbar, z.B. statt dem Joint zum Einschlafen einen heißen Tee, oder 15min lesen.
Du sagst auch, dass du dich extrem einsam fühlst, als hättest du deinen Platz im Leben noch nicht gefunden und dass du auch nicht weißt, was du mit dem Leben anfangen sollst. Da könnte es ggf. auch Sinn machen, mal therapeutisch drauf zu schauen, wie du für dich deine Lebenssituation verbessern könntest.
Vielleicht sind da ja ein paar Gedanken dabei, mit denen du was anfangen kannst.
Viele Grüße,
ConActionKim