Beiträge von IkAruZ

    Psychotherapie bei Neurosen: Hilfe zur Selbsthilfe


    Hey ihr Lieben,


    ich wollte mal ein paar Gedanken zum Thema Psychotherapie bei Neurosen teilen. Also, ich mein, wer von uns hier hat nicht schon mal das Vergnügen gehabt, eine Neurose zu haben, oder? 🙃


    Also, ich persönlich finde ja, dass Psychotherapie eine echt hilfreiche Sache sein kann, um mit unseren neurotischen Tendenzen umzugehen. Es gibt so viele verschiedene Ansätze und Methoden, da ist bestimmt für jeden von uns etwas Passendes dabei.


    Zum Beispiel können kognitive Verhaltenstherapien echt nützlich sein, um unsere Denkmuster und Verhaltensweisen zu hinterfragen und anzupassen. Da lernt man dann so praktische Sachen wie "Hey Gehirn, lass mal locker und denk nicht immer gleich an das Schlimmste!" oder "Hey, du Ängste, du kannst auch mal 'ne Pause machen!"


    Aber es gibt auch noch andere Therapieformen wie die psychodynamische Therapie, bei der man sich mit den unbewussten Prozessen auseinandersetzt. Das kann manchmal echt spannend sein, denn da kommt man manchmal auf so abgefahrene Erkenntnisse wie "Aha, mein Verlangen nach Schokolade hat also eigentlich gar nichts mit Hunger zu tun!" 😅


    Was ich persönlich an Psychotherapie so cool finde, ist, dass sie uns Werkzeuge an die Hand gibt, um unsere Neurosen selbst in den Griff zu bekommen. Klar, eine Therapeutin kann uns dabei helfen und Begleiterin sein, aber letztendlich sind wir selbst die Hauptdarsteller in unserem neurotischen Theaterstück. Wir können lernen, unsere Ängste zu akzeptieren, unsere Gedanken zu hinterfragen und unsere Gefühle zu regulieren. Und hey, das ist doch echt stärker als so manche Superheldin, oder? 😄


    Also, lasst uns gemeinsam an unserer neurotischen Selbsthilfe arbeiten und die Psychotherapie als wertvolles Werkzeug nutzen. Wir haben es selbst in der Hand!


    In diesem Sinne,

    euer IkAruZ

    Mein Partner hat ein Suchtproblem - Wie kann ich helfen?

    Ich mache mir Sorgen um meinen Partner, der ein Suchtproblem hat. Ich habe bereits versucht, mit ihm darüber zu sprechen, aber er scheint nicht bereit zu sein, Hilfe anzunehmen. Ich fühle mich hilflos und weiß nicht, was ich tun kann, um ihm zu helfen.


    Ich habe erkannt, dass ich ihm nicht direkt helfen kann, da er selbst die Entscheidung treffen muss, sich helfen zu lassen. Allerdings kann ich mich an Beratungsstellen wenden, um mehr über die Sucht und Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren.


    Ich plane auch, mich auf die Selbsthilfegruppen in unserer Gegend zu informieren, um ihm mögliche Anlaufstellen aufzeigen zu können.


    Es ist wichtig, dass ich selbst gesund bleibe und mich um mein Wohlbefinden kümmere. Daher werde ich auch über Möglichkeiten nachdenken, um meine eigene Stressbewältigung zu verbessern.


    Ich werde weiterhin versuchen, mit meinem Partner über seine Sucht zu sprechen, aber ich werde ihm auch Zeit und Raum geben, um seine eigenen Entscheidungen zu treffen.

    Hey Leute,


    ich finde es super wichtig, dass es einen internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerer gibt. Es ist gut, dass Menschen die Entscheidung haben, ob sie am Krieg teilnehmen wollen oder nicht.


    Ich denke, dass es wichtig ist, dass wir uns alle bewusst machen, dass Krieg keine Lösung ist und dass es immer besser ist, friedliche Lösungen zu finden.


    Was denkt ihr darüber?


    Quelle: http://www.kleiner-kalender.de…nstverweigerer/42016.html