na? kaffee um die uhrzeit?
ihr könntet aber ne tasse pilzsuppe haben die ich grad aufn ofen hab
na? kaffee um die uhrzeit?
ihr könntet aber ne tasse pilzsuppe haben die ich grad aufn ofen hab
naja, das riesengroße war toller, hätt ich euch gerne gezeigt. aber war lustig
drehe dir eine zigarre aus sachen die du findest. du darfst aber keinen tabak, keine filter, und auch kein zigarettenpapier verwenden. bringe die zigarre zum glühen, sie muss nicht echt glühen, es sollte nur so aussehen, mache ein foto davon.
so, hier ist es. nach langem rumärgern...
hatte ein über drei meter bild gemacht und musste dann feststellen dass das meine webcam nicht fotografieren kann :((
deswegen jetzt die miniatur davon
wahrheit oder pflicht?
warum hat man rückfälle... ich denke das hängt mit der droge zusammen. drogen lügen uns ja was vor... freiheit, sicherheit, etwas woran man sich festhalten kann, ein gutes gefühl zu haben.
natürlich ist es nicht so, aber die drogen lügen uns das vor.
ich vermisse oft dieses gefühl einfach. dazusitzen, mit leuten, zu saufen, richtig sich die birne wegzuknallen, in einer anderen welt kurz eintauchen zu können. für mich ist das jetzt kein rückfall, weil ich es eh noch nicht länger als ein paar tage ohne ausgehalten hab.
vielleicht kann ich mich mit dem gedanken auch nicht anfreunden dass andere menschen nur zu bestimmten anlässen oder halt ab und zu etwas trinken und ich aber das nicht kann. einfach es zu kontrollieren.
beim ritzen ist das wieder so ne andere sache. ich hasse es, ich möchte es nicht mehr tun. aber in so einem moment ist das mir total egal, es befreit mich innerlich dann einfach. dieses gute gefühl eben in dem moment. komischerweise.. umso weniger ich mich damit auseinandersetze umso seltener brauche ich dieses gefühl.
neuer anlauf meinerseits... pflicht
hi!
nun, er hat drei wochen blau gemacht, euch angelogen und du rettest ihm seinen job.
welche konsequenz bekam er da? -keine realistische.
die echte konsequenz für das blaumachen wäre gewesen dass er rausgeschmissen wird und dass er sich eine neue lehrstelle suchen muss und inzwischen am bau oder wo arbeitet. du hast somit seine verantwortung über den job weggenommen. natürlich wolltest du ihm nur gutes damit tun. nur das ist finde ich eine grenze die überschritten wurde. dein mann und du könnt doch auch nicht wochenlang blau machen und eure eltern würden euren job retten?
das meinte ich mit: "die eltern werden es schon richten."
ich hatte im abijahr auch sehr viel blau gemacht. die konsequenz daraus war: zuviele fehlstunden, ich durfte nicht zum abi antreten. das jahr nochmal machen.
daraus hab ich gelernt, seitdem machte ich nie mehr blau. es hat mich zwar ein ganzes jahr gekostet, aber das war eben die harte reale konsequenz.
ER muss die konsequenzen tragen für sein leben, nicht ihr.
so wie das kind das immer auf den heißen herd greifen möchte, die mutter warnt das kind tausendmal, es sollte nicht hinaufgreifen. doch das kind probiert es immer und immer wieder, hört nicht auf die mutter. irgendwann schafft das kind den herd zu erfassen, es schreckt zurück, es tut weh, es brennt (die konsequenz!). seitdem greift das kind nicht mehr auf den herd.
umso erwachsener das kind wird, umsomehr werden die konsequenzen auch von anderen leuten ausgeübt (arbeitgeber, lehrer, staat), nicht nur mehr von den eltern.
wenn ihr ihm immer die konsequenzen aus dem weg räumt, ihr ihn so sehr beschützt obwohl er sch**** baut, dann wird er nie lernen selbstständig zu leben. ich will dir jetzt nichts in sachen erziehung erklären-um himmels willen nein, ich bin ja selbst noch am selbstständig werden.
ich will dir nur veranschaulichen wie es bei uns fast erwachsenen kindern vorgeht. die vorletzte klasse hatte ich fast nicht geschafft-zu viele fehlstunden-meine mutter setzte sich für mich ein und schaffte es dass ich eine klasse trotzdem weiter durfte. sprich ich hatte keine realen konsequenzen durch mein verhalten. natürlich machte ich im nächsten jahr wieder so weiter. und da musste ich dann aber meine konsequenz daraus ziehen weil meine mutter es nicht mehr gerichtet hat für mich.
ich bin jetzt auch tausend kilometer weit weg von meinen eltern-sozusagen ausgewandert- dafür hab ich hart gearbeitet um mir geld anzusparen. nun muss ICH mir aber einen job wieder besorgen-nicht meine eltern. wenn ich das nicht tue und ich mich im drogenkonsum gehen lasse werde ich die konsequenz daraus ziehen-ich werde kein geld fürs leben haben. ich weiß zwar dass ich immer wieder zu meinen eltern zurück kann-das ist meine stütze- doch ich denke nicht daran aufzugeben mir mein eigenes leben aufzubauen.
du schreibst: "Wie sieht es denn aus, wenn er auf der Straße mit Drogen erwischt wird??'"
es kommt drauf an wieviel er dabei hat. wenn er wenig dabei hat dann wird er wahrscheinlich eine verwarnung kriegen oder sozialstunden abarbeiten. -die harte reale konsequenz.
die konsequenz die er fürs Kiffen bei euch kriegt ist da nicht so hart. schlüssel wird eingezogen. das zieht bei einem 13 jährigen vielleicht-aber nicht bei einem 19 jährigen. klar nervts ihn, aber dadurch wird er nicht aufhören zu Kiffen.
du musst ihm klar machen dass das ein illegaler akt ist, dass er seine jobkarriere an den nagel hängen kann wenn er mal richtig dabei erwischt wird, dass eine verurteilung durch das gericht in seiner akte aufscheint. er kennt das Kiffen ja nur so dass ihm nichts passiert wenn er es in der wohnung macht.(außer die kleinen konsequenzen eurerseits.)
was macht eine vogelmutter mit ihren kücken wenn sie nicht von selbst anfangen zu fliegen? .... sollte jetzt aber nicht wortwörtlich genommen werden. mit menschenkindern kann man ja reden
hi!
da ich selbst noch sehr jung bin und ich mich noch genau erinnern kann wie es zu meinem Alkoholsucht kam und ich noch genau weiß wie ich war mit 19 möchte ich noch was dazu schreiben.
dein sohn ist 19, genau das alter indem man sich nichts mehr sagen lassen möchte von den eltern. da wird man flüge, kann endlich tun und lassen was man will, ohne richtige konsequenzen, wenn mal was ist, die eltern werden es schon richten.
er sitzt wollig warm bei euch im haus, hat internet, was zu Kiffen (da passiert ihm eh nix, die polizei wird schon nicht vorbeikommen), hat genug zu essen und sonst was er braucht. aber natürlich kann er machen was er will, denn er ist ja schon erwachsen. was die eltern sagen ist egal, schon lang genug hat er auf euch hören müssen, nun reichts.
so... mal so ein paar unbewusste gedanken von einem 19 jährigen
wenn er noch die ausbildung macht verdient er doch geld?
wenn ja, mach ihm den vorschlag auszuziehen, eigene kleine wohnung, verantwortung! unterstützt ihn etwas, lässt ihm spühren dass ihr dennoch immer für ihn da sein werdet wenn er mal wirklich tief in der klemme steckt, das ist wichtig, aber lässt ihn mal sein leben leben, also nicht zusehr ihn mit hilfe bedrängen.
ich bin fest der überzeugung das nur das hilft. am anfang wird er es super finden, eigene wohnung wo er mit seinen angeblichen freunden Kiffen kann, ohne dass die eltern meckern.
er wird aber sehr schnell merken wie verherrend da die droge werden kann. denn er muss sich plötzlich um alles selbst kümmern, waschen, kochen, putzen, etc. das geht aber nicht wenn er die ganze zeit kifft. irgendwann wird er auch mal rat brauchen, hilfe brauchen, da werden ihn seine kifferfreunde mit sicherheit hängen lassen, die sind nur so lang seine freunde solange die kiffe hält. wenns mal ernst wird ist es vorbei mit der freundschaft.
ich kann mich noch gut erinnern wie es am anfang in der wohnung bei mir war. ich musste arbeiten gehen, zur schule gehen, damit ich mir die wohnung finanzieren konnte. hatte zwei drogenfreunde als mitbewohner. am anfang wars natürlich super fand ich. ich konnte so viel saufen wie ich wollte ohne dass die eltern meckerten. naja... ich verlor dadurch meinen job, musste meine eltern anjammern wegen der miete, sie zahlten sie mir, doch nur unter der bedingung dass ich mir einen neuen job suchen würde. mir war es peinlich, ich wollte doch unabhängig von meinen eltern sein. mich nervte es dass sie mir die miete zahlten. (diese hilfe meinte ich, wenns echt mal brenzlig wird nicht das kind hängen lassen! das käme einem verstoß gleich. dennoch mit bedingungen und konsequenzen!)
ich suchte mir schnell wieder einen job, dadurch litt zwar die schule, aber ich konnte wenigstens weitersaufen. meine drogenfreunde waren keine freunde, das merkte ich schnell, nur unter drogeneinfluss hatten wir uns was zu sagen, wenn ich mal jemanden gebraucht hätte war demjenigen die droge grad wichtiger.
geld für das saufen hatte ich immer, für das essen aber nicht, mal ein paar tage zu hungern ist echt nicht schön. nachdem dann auch noch die polizei öfters vor der tür stand und uns einmal der strom für wochen abgeschaltet wurde, wurde mir klar dass meine zukunft nicht so aussehen sollte.
ich sah mir meine scheiße geradewegs an, die wohnung, die nicht so wollig warm und sauber war wie bei meinen eltern, der kühlschrank, nicht so voll wie bei den eltern, die polizisten-keine eltern die mich beschützten, die drogenfreunde-mehr freund mit der droge als mit mir, die droge->sie vernichtete geradewegs mein leben.
da verstand ich die droge als dies anzusehen was sie wirklich ist: die totale vernichtung.
ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen will. ich halte nichts davon ihn rauszuschmeißen, macht ihm mal einfach einmal den vorschlag auszuziehen, vielleicht ist er sogar begeistert davon. macht ihm klar dass wenn er schon glaubt zu wissen verantwortung mit seinem drogenkonsum übernehmen zu können, kann er für sein restliches leben auch verantwortung übernehmen. denn, mal rechtlich gesehen: er bunkert bei euch zuhause drogen! er hälst euch diese verantwortung mit auf! das ist ein illegaler akt was er betreibt. kann er ja machen in seinen eigenen vier wänden, mit seiner eigenen verantwortung und die alleinigen konsequenzen wenn mal die polizei wind davon bekommt. aber nicht bei euch!
ihm das internet wegzunehmen oder ihm die kiffe wegzunehmen wird nichts bringen, da wird er nur trotzig und aggressiv. (so war ich auch) wenn er internet haben möchte soll er sich in seiner wohnung darum kümmern, (wenn er sein geld lieber fürs Kiffen ausgibt hat er eben keines) wenn er hunger hat muss er sich selbst was besorgen, die droge kann er sich ja auch selbst besorgen, warum dann nicht auch das restliche in seinem leben?
kurz und klar was ich damit sagen will: solange er bei euch im nest sitzt wird sich kaum was ändern, er muss einmal kapieren wie hart das leben wirklich ist, wenn man verantwortung über sein leben übernehmen muss. und dass da seine Drogensucht ihn nicht weiter bringt wird er schnell mal merken.
über was denkst du am meisten nach?
hi ihr!
ich denke fast jeder kennt diese fragen. warum, für was, für wen.
manche nehmen ihr leben einfach so hin, manche grübeln viel zu viel drüber nach.
ich denke man sollte lernen mal abschlaten zu können, das ganze moderne leben zerrt schon an die nerven.
ich möchte jetzt bewusst allgemein und neutral über das thema schreiben da ich euch nicht so gut kenne.
arbeit haltet uns ruhig, lenkt uns ab und gibt uns "sicherheit". haben wir keine arbeit müssen wir uns plötzlich mit uns selbst auseinandersetzen, wir stehen auf und fangen an zu denken für was wir aufstehen. als wir arbeit hatten standen wir wegen der arbeit auf, doch jetzt?
standen wir in unserem leben einmal früh auf um den sonnenaufgang zu genießen?
es gibt mehr im leben als die welt die wir kennen, Also sollten wir das machen, was wir tatsächlich mit unserem Leben machen wollen, was auch immer es ist! Aber um sicher zu sein, daß wir auch das bekommst, was wir wollen, sollten wir zuerst genau darüber nachdenken, was es wirklich ist und wie wir es bekommen wollen. wir sollten die welt um uns herum analysieren, und wir werden herausfinden welche Menschen und Kräfte gegen unsere Wünsche arbeiten und welche auf unserer Seite stehen.
klar, es ist nicht einfach. das leben ist nunmal nicht einfach. ihr fragt euch: für was leben wir überhaupt? ich frage mich: für was sollen wir aufgeben?!
für was sollen wir unser ganzes leben lang am boden liegen und uns durchs leben zerren wenns anders doch auch geht?
nur wir alleine haben die wahl. wir können uns entscheiden zwischen das leben und dem schlichten überleben.
ach, ich krieg das foto nicht auf den pc. der mag meine speicherkarte nicht. ich werds nachposten, sobald ichs irgendwie raufkrieg.
mach ma mal weiter.
wahrheit oder pflicht?
hi inge!
du schreibst "will damit auch sagen: wenn man nicht ständig durch medien etc. dran erinnert wird, dass man zu fett ist, beginnt auch nicht der kreißlauf, ständig an essen denken zu müssen und somit, ernährt man sich automatisch bewußt und nur so viel, wie der körper wirklich benötigt."
in allen bereichen ist es die aufgabe von medien menschen etwas einzureden. fall nicht drauf rein! lach sie aus! werd dir bewusst dass es die aufgabe der medien ist dich so zu formen wie sie gerne möchten. sonst würden sie ihre ganzen produkte nicht an den menschen bringen. wenn du das durchschaut hast und du dir das bewusst machst dann wirst du immer weniger davon beeinflusst. ich erwische mich oft selbst dabei wenn ich ein magazin mit models durchblättere wie gerne ich doch so aussehen würde. doch dann mach ich die augen auf und erinnere mich wieder an die list der medien. und glaub mir, wie viel da mit dem computer retouchiert wird, das kann man sich gar nicht vorstellen.
fühlst du dich persönlich unwohl wegen deinem übergewicht oder nur dann wenn du wieder in die falle der medien/gesellschaft tappst?
ein kind das übergewichtig ist fühlt sich erst dann unwohl wenn es die kritik der familie/der gesellschaft und der medien versteht. würde das kind in einer gesellschaft aufwachsen in der es nicht mit diesen ganzen medien und gesellschaftskritiken konfrontiert werden würde, würde es sich erst dann unwohl fühlen mit dem gewicht wenn es sich wirklich persönlich damit unwohl fühlt.
ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert.
ich habs bei mir selbst erlebt. zwar nicht mit übergewichtigkeit aber auch mit einer körperform. als kind war es mir immer egal dass ich größer war als die anderen. da dachte ich nicht mal drüber nach. doch dann verstand ich es mit der zeit warum ich nicht so tolle klamotten hatte wie meine mitschüler. weil es diese in meiner größe nicht gab. die gesellschaft lachte mich aus, verarschte mich wegen meiner größe. indirekt machten mir die medien mit ihren produkten klar dass ich zu groß wäre. schuhe, kleidung, in einem normalen geschäft gibt es fast gar nichts für mich.
da tappte ich dann erst recht in die falle. erst als ich die kritiken verstand fühlte ich mich plötzlich unwohl mit meiner größe. bekam deswegen Depressionen, suizidversuche etc.
die ärzte wollten mich damals nicht operieren weil ich noch zu jung war. gott sei dank! ich wollte mir die beine verkürzen lassen nur wegen den einflüssen der gesellschaft und den medien
ich beneidete meine schwester immer, die war übergewichtig aber viel kleiner als ich. die konnte ja abnehmen, ich werde mich niemals kleiner machen können. deswegen verstand ich nicht warum sie so ein problem mit ihren übergewicht hatte. doch heute versteh ich es, sie war in dieselbe medienfalle getappt.
nun, jahre später haben wir uns aus dieser falle befreit. sie hat soviel abgenommen bis sie sich wohl fühlte. sie hat noch immer übergewicht, weil ihr klar wurde dass sie sich nicht wohl fühlt wenn sie ganz schlank ist. sie hat deswegen ihr persönliches idealgewicht gefunden. so sollte es ja auch sein. das persönliche idealgewicht, nicht das was die medien uns einreden. und ich wurde halt immer größer und lass mir da nix mehr einreden.
so, ich wollte dir eigentlich nur veranschaulichen was die medien alles anrichten. man muss lernen darüber zu stehen und in sich selbst hineinzuhören. sich selbst so zu formen wie man möchte.
hey,
bei mir kam der tag 0 auch weil es mir einfach egal war. der auslöser für depremierte tage ist immer der gleiche. irgendwann jedoch staut sich das ganze so auf dass der druck einfach zu groß ist, da denk ich mir dann immer: ist doch egal wenn ichs wieder mach, ich will jetzt einfach nur einschlafen. und wie schnell ich dann wieder runterkomme. ich vergleichs schon langsam mit einer droge. meine psyche und mein körper schreien nach diesen sv "schuss". am nächsten tag ärgere ich mich dann wieder. das duschen wird dann meist zur selbststrafe.
ich hab wieder lang darüber nachgedacht. es wird in meinem leben immer tage geben an denen ich mal völlig depremiert bin. was doch auch zum leben gehört. nur wie kann man vom sv einen kalten entzug machen wenn man schon so süchtig danach ist?
hey zyna, ich hoffe du rappelst dich wieder auf! ich kann mich den beiden nur anschließen. es ist nunmal passiert, wenn wir es machen können wir später nichts daran ändern, ändern kann man nur etwas indem man wieder daran ankämpft. versuch dich nicht deswegen zusätzlich fertig zu machen.
alles liebe nao
hey seele
bei mir ist es genauso, dass ich meist vor dem pc sitze und chatte. ansonsten geh ich alleine raus, genieße es alleine in der stadt zu sein. ich hab niemanden den ich anrufen könnte oder jemanden der mich anruft. ich weiß nicht, ich hab mich schon damit abgefunden dass ich in real keine freunde habe
versuch mal auf dich zu schaun und nicht krampfhaft einen partner zu suchen.
ich zb zieh jetzt dann nach leipzig, weil ich dort viele online freunde habe. ich hab für mich einfach gemerkt dass ich in dieser stadt wo ich jetzt lebe keine freunde finde.
wie soll ich das am besten erklären. ich bin froh dass es den chat gibt. ohne den chat hätte ich überhaupt keine richtigen sozialen kontakte. man muss sich ja auch bei menschen mal ausheulen können etc. ich kann das zb nur online. in echt könnte ich das nie.
ich würd mal sagen, du solltest in real dich mehr mit dir selbst beschäftigen. das tut gut, glaub mir!
lg nao
meinst du als mann oder meinst du ein bestimmtes männlein?
hallo seelenschmerz!
ich kann dich ganz gut verstehen. du bist verletzt worden, das versteh ich. aber du sagst du denkst an den chat, an "deine leute". was verletzt dich da genau? also wenn du mit deinen leuten chattest.
ich persönlich finde dass chatten keine Sucht ist. ich chatte schon seitdem ich 10 bin. meine freunde von damals, die kenn ich noch heute. manche davon hab ich schon in real getroffen, manche noch nie. meinen besten und längsten freund zb hab ich noch gar nie gesehen, obwohl wir uns schon seit 11 jahren übers internet kennen. ich finde es nicht schlimm viel zu chatten wenn man in real keine freunde hat. ich hab zwar haufen bekannte aber keine freunde in real. und deswegen chatte ich. was ich aber nicht so verwerflich finde, denn jeder mensch braucht doch soziale kontakte.
lg nao
*g die frage war für dich bestimmt paindrop!
die hundert dollar frau, später gabs dann auch noch die hundert doller familie.
mac gaiver (kA wie man den schreibt) das a-team!
na wenigstens wissen wir jetzt was du im bett anhast
hab den ganzen tag gearbeitet *tz*
hast du was an wenn du schläfst? wenn ja, was?