Cannabis-Info | Cannabisentzug | Cannabis-Selbsttest


Cannabis - Wirkungen

 

körperlich
psychisch
kurzfristig
langfristig
kurzfristig
langfristig

Rötung der Augen-bindehaut, „glasiger“ Blick

Herzfrequenz leicht erhöht

Körpertemperatur sinkt

Augeninnendruck sinkt

Hunger- und Durstgefühl steigt z.B. „Heißhunger“ nach Süßigkeiten

Übelkeit, Herzrasen, Kreislaufprobleme, vor allem bei hoher THC-Dosis, z.B. nach Einnahme von „Space Cakes“

erhöhte Lichtempfindlichkeit

Müdigkeitsgefühl am Ende der Rauschphase

Einschränkung der Fahrtüchtigkeit

Erhöhte Krebsgefahr für die Atemwege Bronchitisgefahr

Schwächung des körpereigenen Immunsystems wahrscheinlich

körperliche Leistungsfähigkeit nimmt insgesamt ab

Gefahr genetischer Schädigung während der Schwangerschaft

bei „Veranlagung“ kann in Einzelfällen eine Psychose ausgelöst werden, z.B. Schizophrenie

vegetative Entzugssymptome z. B. Zittern, Schwitzen, Übelkeit, Schlafstörungen treten verstärkt in Erscheinung
Gefühl der Entspannung und gehobener Stimmung

Verzerrung der Sinneseindrücke z.B. Farben, Töne

Veränderung des Raum- und Zeitgefühls

Verstärkung der momentanen Gefühlslage

Übertriebene Heiterkeit, Albernheit und Redseligkeit
logisches Denk-vermögen, Kurz-zeitgedächtnis,

Reaktions- und Konzentrations-vermögen sind reduziert

Antriebsminderung

Bei hoher Dosierung hallozinogene Effekte möglich, wie z. B. Panik- und Angstzustände
Gefahr der psychischen Abhängigkeit

Antriebs- und Lust-losigkeit, Gleich-gültigkeit (Apathie)

Vernachlässigung der eigenen Vorhaben, Ziele und Alltags-verpflichtungen

Reduzierung des Kurzzeitgedächtnisses

Depressive Stimmungen und Rückzugstendenzen

Persönlichkeitsver-änderungen und allgemeiner Leistungsabfall

Unruhe, Nervosität, erhöhte Gereiztheit und z.T. erhebliche Einschlafstörungen bei Entzug

Quelle: http://www.grasfrei.de - Freundlicherweise zur Verfügung gestellt