Wir sind innerhalbder Suchthilfe Ansprechpartner für alle Abhängigen, mit denen wir abstinenzorientiert arbeiten, und alle Gefährdeten, denen wir Unterstützung anbieten bei der Entwicklung eines bewußten Konsumverhaltens, sowie deren Angehörige. Wir haben die Vision einer friedfertigen und genußfähigen Gesellschaft, in der der Mensch fähig ist, bewußt und kritisch mit Konsum und Abhängigkeit umzugehen und sein Leben selbstverantwortlich zu gestalten.
Wir orientieren uns an einem Menschenbild, in dem der Glaube an die Freiheit und das Potenzial eines jeden Menschen, sein Leben für sich selbst zufriedenstellend zu gestalten, eine wesentliche Grundlage darstellt. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Suchtkranken abstinenzorientiert, da unserer Überzeugung nach ein zufriedenes, selbstbestimmtes Leben in der Abhängigkeit von einem Suchtmittel oder von süchtigem Verhalten nicht möglich ist. Wir erfüllen den gesellschaftlichen Auftrag, Suchtkranken zu seelischer und körperlicher Gesundheit, zu Arbeitsfähigkeit und einer zufriedenen Lebensführung zu verhelfen. Wir bieten professionelle und ehrenamtliche Hilfe durch fachlich qualifizierte, sich regelmäßig fortbildende MitarbeiterInnen an. Wir achten die Würde der KlientInnen. Dies bedeutet für uns: Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Hilfe zur Selbsthilfe, Schutz der Anonymität und Förderung der Selbstverantwortung der KlientInnen.