• Hi,

    habe Karneval trocken überstanden :smiling_face:
    Ab und an kamen Gedanken wie "Ach komm, geh raus und feier mit, alles ist so langweilig ohne Alkohol, komm schon, nur ein Glas, ist doch nichts dabei".

    Habe mich selber zurückgepfiffen, in dem ich an meine Alk-Zeiten gedacht habe und siehe da, es ist mir allein bei dem Gedanken speiübel geworden. Ich habe mir gut zugeredet und mich wieder in die richtige Gedankenbahnt gebracht.

    Es werden aber immer weniger Gedanken an Alk, halt außer Karneval, Fußball etc., wo einem an jeder Ecke Alk angeboten wird. In empfinde nun Mitleid für diejenigen, die den Alkohol vergöttern. Sie wissen noch nicht, was noch alles auf sie zukommt.

    Liebe Grüße

  • Hi Pain,

    aus eigener Erfahrung: Achte auf das "Mitleid empfinden".
    Ich kenne das von den Zockerkumpeln - ich rufe mich da sehr zur Ordnung!
    Ich weiß natürlich schon, was und wie du das meinst - allerdings ist die nächste Stufe ev. Hochnäsigkeit, Hochmut!!!
    Und der kommt bekanntlich VOR dem Fall !!!

    Weißt ja - die Sucht ist perfide und recht erfinderisch, was neue Wege finden angeht...

    Karneval war für mich jetzt nie 'verlockend", ich finde, das 'entblößt' seinen Chrakter von selbst.
    Bei mir isses dann eher mal sowas wie "Neuer Wein, Lagerfeuer und Kastanien rösten", da laufen meine Klischeebilder vom 'netten' Alk :k:

    LG.Gane

  • musste lange über deinen letzten Beitrag nachdenken... Diese Art von Mitleid kann mich selbst wieder voll zurückwerfen. Ich sage mal so: Ich fühle mit den Menschen, die nicht vom Alk loskommen mit und wünsche Ihnen, dass sie es eines Tages schaffen, den Weg aus der Hölle zu finden (das sage ich mir innerlich). Belehrungen gebe ich nicht mehr von mir, ich kenne es ja auch umgekehrt, es hat mich dermaßen genervt, wenn mich jemand "umstimmen" wollte, ohne dass ich überhaupt aufhören wollte.

    Ich bin mitten im Leben und es geht Schritt für Schritt langsam vorwärts (manchmal gehe ich auch fünf Schritte zurück, aber gerade die sind wichtig, um zu lernen und zu verstehen).

    Es geht mir wirklich körperlich so viel besser, dass ich mich freue, rauszugehen, ohne die Scheiß Übelkeit und den Besorgungsdrang. Ich bin dankbar und fühle mich freier.

    Dieser Weg ist weiterhin steinig, aber!!! jetzt kann ich die Steine selbst wegräumen und das ist ein Riesen Schritt für mich. Ich hätte es nie mehr für möglich gehalten, dass ich mich so sehr über die Sonne und meine Freiheit freue und die Rückschritte als Herausforderung sehe, aus der ich gestärkt hervorgehe, auch wenn´s nicht immer so läuft wie es soll, das motiviert mich erst recht, weiter zu kämpfen. Ich hole mir MEIN Leben zurück und ich habe die Verantwortung für mich übernommen.

    So long, paindrop

  • paint, du hast Recht, mit Mitleid kommt man leider meist nicht weit, es geht eher in Ablehnung über.

    Aber deine Beiträge machen eh viel mehr, die zeigen, der Weg "raus" ist sehr wohl möglich, auch wenn es manchmal fast unmenschliche Anstrengung erfordert!

    :top:

    LG Franz

  • hallo zusammen,

    hatte ein schönes Erlebnis, das ich mit euch teilen möchte. Vor ein paar Tagen waren wir Eis essen (diesmal in der Öffentlichkeit) und ich konnte das Eis essen ohne zu zittern. Ich kann inzwischen auch wieder mit anderen Menschen am Tisch zusammen essen, ohne zittern der Hände. Bin zwar ab und an noch ziemlich nervös, aber in kleinen Schritten wird es leichter

  • Hallo,
    toll wie du das alles so machst und ohne eine Gruppe zu besuchen. Ich habe das auch oft probiert aber alleine nie geschafft, erst als ich zu AA kam, konnte ich bis heute trocken bleiben.
    Mach weiter so. Denn als ich anfing trocken zu werden, haben die Freunde zu mir gesagt, du bekommst die Trockenheit nicht zum Nulltarif, aber es wird immer besser. Und das kann ich heute voll unterstreichen.
    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch:fr::fr::fr:

  • Hi Pain,

    ja, die Zitterei, gelle?!!!
    Das isnd dann klasse Momente, wenn man merkt - es geht auch ohne...

    @Juttarisch: Hauptsache trocken, finde ich...Jeder trinkt anders, jeder bleibt anders clean!

    LG.Gane

  • Toll paindrop, freut mich, wenn du weiter an deinem neuen Leben festhältst :smiling_face:

    Weiter alles Gute und schau immer mal vorbei ...

    LG Franz

  • iVielen Dank für eure Rückmeldung :smiling_face: ich gehe inzwischen sogar wieder joggen :smiling_face: Zur Zeit bekomme ich noch Krankengeld und mein arzt hat der Krankenkasse ein Attest geschickt über mein Krankheitsbild und nun werde ich eine Reha-Maßnahme beantragen. Hatte auch einige Tage, wo mich der Alkoholteufel überlisten wollte. Aber ich hab ihn wieder verscheucht. Ich rufe mir in diesen Momenten die schlimmen Erinnerungen hervor und dann wird es besser

  • Jo, das wird immer wieder mal kommen!
    Gehört halt dazu, so wie der Blutzucker beim Diabetiker auch immer wieder mal zickig wird.
    Aber, merkste ja bestimmt auch schon, das variiert immer ein wenig:
    ich hatte Zeiten, da habe ich öfters mal - relativ ohne SuchtDruck - an den Krempelm gedacht...
    ...und dann wieder, da war relativ lange Ruhe - ABER DANN !!!

    LG.Gane

  • Muss gerade mal was aufschreiben, bevor ich Blödsinn bauen. Ich habe wieder Kontakt zu einer guten Freundin, sie hat mich auf eine Party am Wochenende eingeladen. Wenn wir zusammen weg waren, haben wir immer was getrunken. Leute ich hab Suchtdruck. So eine Scheiße. Ich habe die Party abgesagt, habe nur Angst, dass wenn wir uns wiedersehen, ich schwach werden könnte... Das musste ich loswerden...

  • Liebe Pain:

    Du hast die Wahl!!!
    Es gibt Menschen, von denen man sich im Rahmen der Entwicklung einfach lösen sollte.
    Wenn die Frau solche Wellen bei dir auslöst....

    Klasse, total mit offenen Augen gehandelt, dass du die Party abgesagt hast.
    Und genauso prima, dass du ES dir gleich von der Seele schreibst!

    :gj: wow.Gane

  • Zitat von paindrop82;214207

    habe nur Angst, dass wenn wir uns wiedersehen, ich schwach werden könnte... Das musste ich loswerden...

    hm, du hast ein problem die Alkoholkrankheit für dich anzunehemen. ein anderes problem, du bist noch jung und für dich ist es unvorstellbar, das "niewieder".
    ich mußte mich erst halbtodsaufen, bis ich begriff.
    ich sehe für dich eine möglichkeit, lerne dein trockensein zu lieben, dann schaffst du das. :gi:

    lg uwe

  • Hey paindrop,

    also ich persönlich halte das wie gane, und finde das prima, dass du das so gehandhabt hast. Die alten Leute, und die alten Situationen, bringen auch manchmal wieder die alten ungeliebten Angewohnheiten zu Tage. Schön das du da schon im Vorfeld geschalten hast.

    @uwe
    Das sehe ich nicht ganz so, weil das eben manchmal keine Frage der generellen Einstellung ist...
    Im Januar bin ich ein halbes Jahrzehnt vom Crystal runter... die Abstinenz davon war für mich relativ unproblematisch, und das Cleanbleiben erst recht... Suchtdruck... mhmm... keine Ahnung... hatte ich vielleicht davon ein paar Monate und wenn ich an das Zeug denke, schüttelt es mich buchstäblich noch heute. Aber, und das weiß ich... es gibt da so ein paar Veranstaltungen, mit ein paar ganz gewissen Leuten von damals, an denen ich nicht teilnehmen könnte, ohne im Überschwang des Moments vielleicht mal ganz unbedacht "Ach, das eine Mal... ist ja ne Ausnahme, und bringt mich schon nicht um!" zu sagen. Genau daher meide ich bestimmte Situationen mit bestimmter Gesellschaft nach wie vor, und werde das wohl auch so beibehalten. Eben auch, weil man nicht in jeder Situation immer so reflektiert und geistesgegenwärtig ist, wie es wünschenswert wäre, und das vor allem dann, wenn der akute Missbrauch schon ein ganzes Weilchen zurücklegt und das aktuelle Denken sich kaum mehr darum dreht. Es sind immer die routiniertesten Fallschirmspringer, welche die tödlichen Unfälle bauen. :winking_face:

    LG
    WbD

  • danke euch :smiling_face: es ist seltsam, dass ich auf einmal so einen Druck habe, wenn ich schon daran denke. Es ist gut, dass ich nicht auf die Party gehe, mein Suchtgedächtnis versucht mir weißzumachen, dass ich ja nur heute etwas trinken sollte. Habe zum ersten mal seit meiner Trockenheit so einen heftigen Druck. Ich habe Angst, es meiner Freundin und einigen zu erzählen und ich habe auch gar keine Lust auf Partys, denn da wird immer getrunken.

  • Zitat

    Ich habe Angst , es meiner Freundin und einigen zu erzählen


    Natürlich wäre es obercool, wenn du das könntest und machen würdest...
    aber mal ehrlich, wir sind bloß Menschen & ICH halte es auch für legitim,
    wenn du dich da "wie auch immer rauswindest", was die "Freundinnen" angeht.
    ABER: Sie als solche zu sehen, ist damit dann ja auch rum!!!

    @Uwe: Ich bin über 10 Jahre weg vom Pulver; wenn ich an Pep/Koks zum Beispiel denke, winke ich gähnend ab.
    Aber, wie WbD auch: In der 'richtigen' falschen Situation...lege ich für mich da keine Hand ins Feuer - also vermeide ich diese
    Situationen.Hat sich bewährt.

    LG.Gane

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!