Ein bisschen Mut machen??
Also, ich versuche es nochmal.
Erst einmal finde ich es super super toll, dass Du nun einen festen Termin hast und dieser nicht mehr so ganz weit weg ist, sondern in greifbarer Nähe.
Du, die Ärzte dort wissen genau was sie tuen und sie werden nicht alle Medikamente auf einmal absetzen, ganz sicher nicht. Es ist keine Folterkammer in die Du gehst, es ist eine Schmerzklinik und dort wissen sie ganz genau mit Schmerzen umzugehen, ebenfalls mit Antidepressivas.
Wenn Du dort ankommst wirst Du ja zuerst ein Aufnahmegespräch mit Deinem dort behandelnden Arzt haben. Sag ihm alles was Dir auf dem Magen liegt, wovor Du Angst hast, so kann er Dir auch ganz in Ruhe schon gleich am Anfang Deine Ängste nehmen. Du wirst sehen: Alles wird gut.
Freue Dich auf deinen Termin, das alles so reibungslos funktioniert hat. Bei mir war es ja eine "schwere Geburt" - somit kannst Du Dich wirklich freuen. Ich freue mich auf alles Fälle für Dich.
Liebe Grüße,
Leben
Medikamentenentzug, wie geht das?
-
-
Liebes Leben,
erst mal guten Morgen. Danke für das Mutmachen. Ich brauch es grad ganz arg. Ich habe mich ein bisschen umgesehen im Netz und habe gelesen wie ein Medikamtenentzug in der Schmerzklinik am Arkauwald gemacht wird. Ich bin gespannt. Ich hoffe auch sehr, dass mich die Ärzte dann gut neu einstellen, damit ich meine Kopfschmerzen aushalten kann ohne dass ich total mit irgendwelchen Hämmern vollgestopft bin und zu nichts mehr zu gebrauchen bin. Ich bin auch schon dabei, dass ich bei uns im Gästezimmer auf dem Bett meine Klamotten, Decke, Bücher, Kosmetik, Wohlfühldüfte usw. schon mal zusammenstelle. Dann organisiere ich meine ganzen Termine neu, die in die Zeit fallen, in der ich nicht da bin. Ich hätte viele Zahnarzttermine (aber das ist nicht so schlimm wenn ich die nach hinten verschiebe) die ich absagen muß. Dann will ich direkt vorher nochmal zum Friseur. Zu Hause alles erledigen, was zu putzen o. ä. ist. Das geht bei mir ja nicht so einfach, weil ich keine Kraft habe. Also muß ich mir für jeden Tag eine Arbeit vornehmen. Ganz wichtig ist es, dass mein Mann auch so zu mir steht und mit mir alles aushaltet. Ich glaube sonst hätte ich gar nicht die Kraft....!
Ich freue mich immer, wenn ich Nachricht bekomme und wünsche Dir bzw. Euch allen einen schönen Sonntag und bis bald,
Angsthase -
Na, da darfst Du nicht nur gespannt sein, sondern wirst in der Schmerzklinik ebenso Entspannungsübungen (wie z. B. Autogenes Training, Meditation, Yoga, etc) kennenlernen, um körperliche und geistige Anspannung zu überwinden. Der Aufenthalt wird Körper & Seele gut tun, so daß Du Dich hier nicht zu stressen brauchst. Du wirst also viel mehr positive Kraft schöpfen. Daher brauchst Du nicht nervös zu sein. Du wirst neue Menschen in einer neuen Umgebung kennenlernen. Sicherlich besteht der übergeordnete Sinn und Zweck darin, die Abhängigkeit von den Medikamenten einzudämmen, aber da wirst Du von erfahrenen Ärzten unterstützt, verbunden mit Akupunktur, Naturheilverfahren, Homöopathie & Physiotherapie. Das sind keine zu schlechten Aussichten. Dir eine gute Zeit.
LG Mickey -
Hallo ängstlicher Hase
Wie geht es Dir?
Bald ist es ja soweit.
Nur noch 10 Tage.
Die Zeit geht nun schnell vorbei und die Zeit in der Klinik ebenfalls.
Hat man Dir gesagt wie lange Du dort bleibst?
Ich schicke Dir ein Päckchen Mut und Kraft.
Alles Liebe,
Leben -
Das wird schon, wobei kurz davor die Aufregung oft recht groß ist
Viel Erfolg, Kraft und Mut - ich bin sicher, du wirst es nicht bereuen ...
LG Franz
-
Einige Beiträge wurden eben in Absprache mit angsthase in ihr neue Postfach verschoben
==> https://www.suchtundselbsthilfe.de/forum/postfach…nder-engel.htmlTrotzdem wäre es schön, wenn man auch hier dann den weiteren Verlauf der klinischen Geschichte mitbekommen würde
LG Franz
-
Hallo Franz, hallo an Alle,
ich antworte nun nicht im Postfach sondern hier, vielleicht ist es für andere auch interessant.
Nun, ich bin seit gestern in der Kinik zum Entzug meiner Medikamente u. a. Oxycodon, Gelonida etc. und anschließender Neueinstellung. Heute der erste richtige Tag war sehr gemischt. Nachmittags hatte eine richtige Tiefphase (depremiert) weil ich ja noch unter meiner Wunde im Mund, welche durch das Ziehen eines Weisheitszahnes entstanden ist und nun nicht richtig heilen will. Ich muß nun morgen hier in Günzburg wo auch meine Klinik ist zum Zahnarzt und hoffe, dass er es gut behandeln kann ohne großen Aufwand sonst müßte ich im schlechtesten Fall wieder heim und in drei Wochen nochmal kommen. Aber ich denke, wenn ich mir die noch notwendigen Behandlungen selber zahle, dann ist das doch kein Problem? Chefarztvisite war auch. Er meinte, es ist kein Spaziergang was da nun auf mich zukommt, er fände es aber sehr gut und mutig, dass ich diese Sache angehe. Als erstes wird das Gelonida entzogen. Gleichzeitig will man meine Antidepressive Cipralex und Trimipramin umstellen auf ein anderes, welches auch guten Einfluß auf meine Kopfschmerzen hat. Nun, ich mache alles was mir gesagt wird, damit es mir endlich wieder besser geht. Anschließend, also wenn das alles geklappt hat dann würde man sich um das Morphin kümmern. Zum Tagesablauf wollte ich noch sagen, dass ich heute bereits eine ganz entspannende Kopfmassage und Fangopackung bekommen habe. Dann war ich beim EKG, Blutabnehmen und mir wurde gezeigt wo die Sportanwendungen stattfinden. Außerdem habe ich morgen einen Termin bei einer Ärztin welche sich auf Akkupunktur spezialisiert hat und probieren will, ob ich eine positive Wirkung erlebe. Wie gesagt, ich mache alles, hauptsache mir wird geholfen. Das Wichtigste aber, ich habe von meinem Mann die volle Unterstützung, sonst gings gar nicht. Nun gut für heute, ich melde mich morgen wieder und schreibe wie es ist bzw. beim Zahnarzt war und wie es hier weiter geht. Ich freue mich auf alle Antworten und grüße recht herzlich, Euer Angsthase -
Hallo Hase,
erst mal prima, dass Du gut angekommen bist.
Das hört sich doch alles ganz gescheit an, es wird nicht alles gleich auf Null gesetzt, wie Du befürchtet hast.
Ja Du - bist ganz ganz mutig. Einfach Toll.
Ich hoffe, dass das mit dem Zahn nun mal langsam gut wird, damit Du Dich ganz und gar auf Deine Sachen in der Klinik konzentrieren kannst.
Das mit der Akkupunktur ist doch klasse. Vielleicht reagierst Du ja positiv drauf.
Ich drücke Dir weiter ganz feste die Daumen, denke immer wieder mal an Dich und schicke Dir eine Riesenportion Selbstvertrauen, Kraft und Mut.
Ich drück Dich lieb.
Alles Liebe und Gute,
Leben -
Guten Abend Leben,
schön, dass ich heute noch von Dir höre. Tut mir gut. Ich werde mich auch morgen mit einer kleinen Berichterstattung melden. Hoffentlich gehe ich niemanden auf die Nerven mit den Berichten aber irgendwie tut es mir gut zu schreiben und zu wissen, dass man auch verstanden wird. Bis bald und gute Nacht, Angsthase
PS: Ich drücke Dich mein liebes Leben -
Hallo angsthase,
na, das hört sich doch alles ganz vernünftig an. Waren deine Sorgen ja unbegründet, wenn auch verständlich!Ich finde es gut, dass du hier schreibst, nur muss man schauen, wie sich das entwickelt und ob es im Postfach nicht doch besser aufgehoben ist oder ob du dir nicht ein Therapie-Tagebuch anlegst. Es sollte halt nicht zu sehr vom Ursprungsthema hier abweichen!
Akupunktur ist sicherlich keine schlechte Sache, muss aber, soweit ich weiß, mehrfach angewandt werden, bevor man sagen kann, ob es anschlägt oder nicht.
Ich hoffe, du schaffst in der Klinik alles was du dir vorgenommen hast und schick dir mal ein Kraftpaket!Liebe Grüße
gelberose -
Guten Morgen gelberose,
danke für Deine Antwort. Bitte sage mir doch, warum ich besser im Postfach schreiben soll. Soll ich hier nur ganz sachlich schreiben, dass geht halt nicht immer. Vielleicht auch nur in Stichpunkten? Sage es mir einfach. Ich werde jetzt vor gehen und einen Kaffee trinken und mich dann auf dem Weg zum Zahnarzt machen! Melde mich später wieder. Einen schönen Tag an Alle, Angsthase -
Guten Morgen Angsthase,
wie geht es dir heute Morgen?Naja, das Thema heißt ja "Medikamentenentzug, wie geht das?" und durch deine Berichte könnte es zu sehr vom eigentlichen Thema abweichen. Du kansnt gerne hier schreiben, wollte es dir auf keinen Fall verbieten oder so ;), nur wenn es zu sehr vom eigentlichen Thema abweicht, wäre das Postfach oder ein Therapie-Tagebuch besser geeignet. Das ist alles!
Liebe Grüße
gelberose -
Hallo Gelberose,
okay, ich werde versuchen nicht zu sehr vom Thema abzuschweifen.
Heute Morgen war ich nun beim Zahnarzt und er hat mir grünes Licht gegeben, dass sich die Wunde schließt und ich zwar am Montag nochmal kommen muß aber es keine große Sache mehr ist. Also habe ich mit meinem Arzt gesprochen und die Therapie kann weitergehen. Also heute habe ich nur noch 2 Gelonida als Festmedikation bekommen. Morgen ist das wohl auch noch der Fall und dann wird wieder eine weniger gegeben. Ich muß mir immer selber sagen, dass das gut ist, dass das ganze Gift der letzten Jahre endlich aus meinem Körper raus kommt und ausgeschieden wird. Ich habe natürlich auch Tiefpunkte, in denen ich mich dann frage, warum ich mir das antue?! Aber es ist nur gut für mich. Heute morgen hatte ich dann einen Termin bei einer Schmerzärztin und bekomme nun auch Akkupunktur. Anschließend mußte ich zur Massage und Fango. Ich habe ein Problem wenn mir jemand (besonders wenn es ein fremder Mann ist) im Gesicht rumfährt. Das war heute ein bisschen ein Problem aber ich habe es ihm dann gesagt, dass ich das nicht aushalte. Dann war Mittagessen und jetzt um 13.00 Uhr gehe ich zum Sport. Anschließend duschen etc.. Ich werde danach ein schönes Buch lesen und vie Wasser trinken, dass sei sehr wichtig um die Giftstoffe auszuscheiden. Also mach ich das auch. So, nun ist es gut und ich wünsche allen einen schönen Tag,
Euer Angsthase
PS: Liebes Leben, ich werde heute Abend mal in meinem Postfach etwas mehr schreiben, was aber halt nicht unbedingt zum Medikamentenentzug gehört. -
Hallo an Alle,
ich bin ja nun seit Mittwoch hier in der Klinik und habe heute eine Frage. Mir wurden seit gestern meine Trimipramin 150 mg am abend abgesetzt und ich bekam gestern Abend eine Amitriptilin 75 mg und heute Abend nun 150 mg. Wer hat Erfahrungen mit diesem Medikament. Ich konnte die ganz NACHT nur sehr schlecht schlafen und habe mir dann eine Zopiclon geben lassen. Dann gings, aber es war auch bald der Morgen da. Hoffentlic gehts es heute Nacht besser.Danke für Eure Antworten, Angsthase
-
Hallo angsthase,
leider habe ich keine Erfahrung mit Amitriptilin, kann dir da also nicht wirklich weiter helfen. Hat denn die höhere Dosis gewirkt? Wenn nicht, sprich doch mit deinem Arzt/deiner Ärztin in der Klinik darüber, damit du etwas anderes bekommst!Liebe Grüße
gelberose -
Hi angsthase,
wie wird die Vergabe von 'Amitriptylin begründet? Also gehts da eher um 'Depressionen oder soll es als 'Schmerzmittel eingesetzt werden?
LG Franz
-
Hallo Franz, also es geht um Antidepressiva die gleichzeitig gut auf meine Schmerzen wirken sollen. Nun, seit gestern nach der Chefarztvisite bekomme ich morgens wieder mein gewohntes Cipralex und abend aber dieses Amitriptilin. Der Entzug betreffend das Codein, welches ja in den Gelonida vorhanden ist, funktioniert sehr gut. Ich habe zwar die ersten Tage Schüttelfrost und dann wieder Schweißausbrüche gehabt aber es läßt schon nach. Die Ärzte meinen gestern bei der Visite, jetzt wird mal geschaut wie ich das Wochenende zurecht komme und ob man sich dann nächste Woche an das Oxycodon traut oder ob ich in ein paar Monaten nochmal komme um seperat das Oxycodon zu entziehen. Das will ich auf keinen Fall. Jetzt bin ich hier und auch sehr gut motiviert und traue mir auch zu den Entzug des Oxycodons zu schaffen. Ganz ehrlich, ich fühle mich hier total gut aufgehoben. Wenn was fehlt, dann wird sofort geholfen. Sei es mit einem Wärmekissen oder Eisbeutel also wirklich alle bemühen sich. Jetzt darf ich ja von Samstag nach dem Frühstück bis Sonntagabend nach Hause. Natürlich mit der Vereinbarung, dass ich nur die von der Klinik mitgegebenen Medikamente nimm. Das ist für mich selbstverständlich, da ich ja sonst am Montag wieder von vorne beginnen müßte. Nein, also so was mache ich nicht. Ich bin so froh, dass bis jetzt alles gut funktioniert und ich wei auch, dass der Entzug vom Oxycodon heftig werden wird, aber ich will es. Ich sende liebe Grüße an Alle und melde mich dann nächste Woche wieder, wenn ich weiß wie es weiter geht, Euer Angsthase
-
Also das hört sich echt super an und du kannst mächtig stolz auf dich sein
Klar wäre es besser, wenn du jetzt alles anpacken könntest, aber da muss auch dein Körper das OK geben.
Die Heimfahrt wird dir gut tun und das ist ja auch ein Privileg für dich. Ich hab da keine Bedenken, dass du nicht wüsstest, dass da sauber bleiben musst!Überleg dir mal nen neuen Nicknamen, weil ein angsthase bist nun wirklich ned mehr!!!!
Schönes Wochenende
LG franz
-
DAS finde ich auch !!!
Das finde ich schon lange, grins.
Lass das Angst vor dem Hasen einfach weg.
Ich weiß, warum ich Dich nimmer mit Deinem Nicknamen anspreche, kicher.
Ich bin mir ebenfalls ganz sicher, dass Du nichts anderes nimmst, wenn Du Daheim bist, als die vom KH verordneten Medis.
Dafür ist Dein Wille einfach zu stark. Und Du - bist es auch.
Alles Liebe Dir,
Leben -
Liebes Leben, lieber Franz,
danke für Eure schönen Mails. Ich freue mich sehr und dass ihr mir den Auenthalt zu hause zutraut freut mich auch. Also ich bin nun seit heute Mittag daheim. Am Nachmittag war ich sehr unruhig und habe mich abgelenkt. Nun ist es ja schon 18 Uhr und ich nehme gerade die vorordneten Schmerzmittel und um 20.00 Uhr das Antideppressiva und die Tabletten zur Beruhigung. Es geht mir gut. Ich halte es gut aus. Morgen muß ich ja um 18.00 Uhr wieder in der Klinik sein und ich bin auch nicht traurig, denn ich merke schon, dass es ohne noch nicht geht. Am Montag dann bei der OA Visite werden ganiz dringend darum bitten und auch sagen, dass ich stark genug bin zum Entzug des Morphins. Ganz ehrlich, ich will es!!! Auch wenn es arg wird. Jetzt oder nie!!! Hier bei mir zu Hause, also mein Mann, unterstützt mich wo er nur kann. Wurde auch schön bekocht und werde richtig verwöhnt. Wie ich schon mal erwähnte, ohne meinen Mann könnte ich das alles nicht und wäre nie so stark! Jetzt gerade, während ich diese Mail schreibe zittere ich plötzlich. Was ist denn nun los? Werde mir direkt einen heißen Tee kochen und unter die Decke kriechen und hoffe, dass es wieder aufhört. Ich wünsche Euch einen schönen Abend, ich melde mich dann spätestens am Montag nach der Visite wieder, Euer Angsthase
Lieber Franz, gerne würde ich ab nun Hase heißen und hoffe, dass ich nicht mehr so viel Angst bekomme, dass ich nochmals ändern muß -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!