findet das alive in der hinsicht zu pauschalisiert - nicht alle sind islamistische fundamentalisten
findet es ok, dass es höhere strafen gibt wenn frauen dazu gezwungen werden
möchte aber mal anmerken, das es durchaus frauen gibt die nicht dazu gezwungen werden
findet das ganz aber auch deswegen wachs, weil in frankreich 5 000 000 Muslime leben - da kann man nicht alle in einen Topf schmeißen - je mehr verbote um so mehr werden sich radikalisieren weil sie sich bedroht fühlen
ist dann nämlich sofort dafür in jeder schule das kreuz von der wand zu nehmen und nonnen ihre bekleidung zu verbieten die lässt nämlich auch oftmals nur eine kleine gesichtspartie frei
versteht nicht wo das problem ist an freier religionsausübung die einfach jedem zusteht
muss sich vor allem ärgern da es auch allgemein darum geht, das man frauen nicht vorzuschreiben hat was sie tragen dürfen oder nicht
Burka Verbot
-
-
Zitat von Leben;184717
... erinnert sich daran, wie sie mit einem Kreuz um den Hals in einem islamistischen Land behandelt wurde.
du wirst aber auch nicht in den fluß springen wenn alle springen oder?
seien wir doch froh, dass wir in ländern leben in denen wir es gerade nicht notwendig haben auf andre loszugehen ob sie nun nen kreuz tragen oder nen kopftuch tragen
weil ich es nicht einsehe warum bestimmte personen bestimmtes nicht tragen dürfen obwohl es ihre religion is andere so wie nonnen aber schon dürfen. wem tut es weh wenn eine frau eine burka oder ein kopftuch trägt - solange sie es freiwillig tut. Tut doch keinem was. entweder alle dürfen oder eben keiner.. dann gibts weder burkas, kopftücher, noch kreuze und kutten.
und morgen sind dann wieder jeans verboten?? -
Hier könnt ihr mal zu dem Thema diskutieren, damit das bei "meinereiner" nicht ausartet.
-
Also kann Future auch verstehen, aber auch ich fänd es auch oki wenn das in Deutschland verboten werden würde ...
Für mich hat es aber nichts mit Religion zu tun, sondern mit meinem Sicherheitsgefühl.
Es ist generell verboten sich zu vermummen in Deutschland und auch einigen anderen Ländern und mal ehrlich.... Ich bekomm schon Angst wenn so Frauen neben mir stehen, gerade in der heutigen Zeit.
Also von mir aus kann jeder Mensch seine Religion leben und zeigen solang man ihnen auch ins Gesicht schauen kann und keiner gefährdet wird.
Ob das ein Kreuz tragen ist ist oder das Kopftuch oder sonst was.
Liebe Grüße
Bluemchen
-
Stimmt so nicht ganz.
Es ist nur verboten, sich auf Demonstrationen zu vermummen (s. Versammlungsgesetz), ansonsten darf man das schon. Und auf Demonstrationen (meiner Meinung nach) auch nur deswegen, damit der Staat potentielle Staatsfeinde vor allem aus dem linken Spektrum fotografieren/filmen kann. Die Zeit aus der das Gesetz ist (Mitte der Achtziger unter der frühen Kohl-Regierung) ist da ganz interessant. Das Verbot ist sehr umstritten, weil es eine starke Einschränkung der Persönlichkeit bedeutet und nur in sehr wenigen Ländern der Welt etwas ähnliches existiert. Diese starke Einschränkung der Persönlichkeit seh ich auch bei dem Verbot der Burkas, daher bin ich vom Grundsatz her auch dagegen.
Aber leider ist es sehr schwierig zu beurteilen, welche Frau wirklich freiwillig (auch im Sommer bei großer Hitze) eine Burka trägt. Man sollte nicht vergessen, dass Frauen in mehreren Ländern von ihren Männern (oder von den Taliban) dazu gezwungen werden. Aus der Sicht der Frauenrechte wäre ich daher für ein Verbot.
Aber bei all diesen Themen steht für mich immer eines im Vordergrund: in Deutschland herrscht per Verfassung eine Trennung von Staat und Kirche. Ich frage mich, was irgendwelche religiösen und/oder kirchlichen Symbole überhaupt in staatlichen Einrichtungen verloren haben. Das betrifft Kindergärten, Schulen, Behörden, usw. Überall dort wäre ich für ein Verbot von sämtlichen religiösen Symbolen, Burkas genauso wie Kreuze. Im öffentlichen und privaten Raum kann meiner Meinung nach jeder tun und lassen, was er möchte (solang es andere nicht einschränkt).
Man kann find ich nicht verlangen, dass die Symbole einer anderen Religion verboten werden, wenn man die eigenen sehen und zeigen möchte.
progressive
-
Oh danke das wußte ich so nicht, aber wie gesagt ich fänds auch nicht gut wenn einer mit einer Skimaske neben mir steht.
Wie gesagt mir geht es da ganz alleine um mein Sicherheitsgefühl... nicht um Religionen.
Ansonsten sehe ich aber auch bedenken zu dem was du schreibst. Ich fürchte auch das viele das nicht freiwillig targen, aber da ne Lösung zu finden ist eben arg schwierig. Wüßte ich keine...Ich bin wie gesagt auch eher für das alle so leben sollten wie sie wollen, aber es sollte alles und allen gerecht sein und niemanden schaden ...
Gute Nacht und liebe Grüße
Bluemchen
-
Das hat auch seine Richtigkeit und wird von Frauenrechtsorganisationen heftig kritisiert wenn sich Frauen gegen das Burka Verbot aussprechen. Und ja ich bin absolut gegen die Praktiken der Taliban und ich finde es absolut ok wenn es härtere Strafen für Männer gibt die ihre Frauen dazu zwingen. Ich erlebe es allerdings gerade in der heutigen Zeit immer wieder, dass man den Islam als Feindbild missbraucht und es ist einfach definitiv nicht so, dass jede Frau gezwungen wird und dabei möchte ich keinenfalls negieren das es diese nicht gibt!! Und ich finde das auch wahnsinnig schwierig, weil man es eben schwer erkennen kann und das ist ein Punkt wo solch ein Verbot eventuell diskutierbar wäre - in meinen Augen. Dabei wäre es mir aber lieber, man würde die Frauen in ihrer Selbstbestimmung ihren Rechten besser vertreten und unterstützen. Allerdings habe ich durch meine jetzige Arbeit immer wieder die Möglichkeit mit Frauen alleine zu sprechen. Da sind welche dabei die im Frauenhaus sind weil soviel Gewalt gegen sie angewendet wurde, andere wiederum die keine Religion praktizieren und andere wiederum die aus tiefer Überzeugung ein Kopftuch oder eine Burka tragen. Wie eben bei uns oder eben im Christentum auch. Und nein ich bin nicht Pro Islam. Progressive schrieb ja ganz richtig, dass Religionen immer wieder in der Vergangenheit als auch heute, zu Kriegen führt und führte. Ich sehe es nur einfach nicht ein, wenn es heißt die einen ja, die anderen nein. Mir geht es im Prinzip um die Frage der Gleichberechtigung. Als ich in der Volksschule war, haben wir sogar gebetet in der Früh und bis heute hängt überall ein Kreuz und das finde ich nicht ok. Wenn man bedenkt, das auch die römisch katholische Kirche sehr viele Leichen im Keller liegen hat. Ich finde diese geschürte Angst und den Hass und dieses Vorurteil jeder der Anhänger der islamischen Religion ist, ist gleich ein Terrorist einfach sehr oberflächlich und einfach. Und wie gesagt finde ich es erschreckend wenn ein Gesetz erlassen wird in dem man Frauen vorschreibt wie sie sich zu kleiden haben. Das ist doch ein großer Rückschritt. Vor allem wenn man die Problematik in Frankreich kennt. Dort wird mittlerweile an allen Ecken und Enden versucht den arabischen Migranten ob nun praktizierende Moslems oder nicht, das Leben schwer zu machen. Da ist dieses Verbot, dieses Gesetz einfach nur mehr blanker Hohn und Demütigung und verfolgt im Grunde einen ganz anderen Zweck.
-
Zitat
Ich frage mich, was irgendwelche religiösen und/oder kirchlichen Symbole überhaupt in staatlichen Einrichtungen verloren haben. Das betrifft Kindergärten, Schulen, Behörden, usw.
Das hab ich auch noch nie verstanden.
Und ich als unreligiöse erzogenes Kind fand es eher beängstigend als ich zum ersten mal ein Kreuz in einem Klassenzimmer gesehen habe, oder in Hotelzimmern/Jugendherbergen (sogar mit Hinweis, dass es strengensten verboten ist diese Dinger zu entfernen oer Ähnliches).
Inzwischen ist es mir egal, ich kann eben nichts damit anfangen.Aber ehrlich gesagt ist es mir auch egal, ob jemand verschleiert, in einer Burka, mit Kopftuch oder wie auch immer herumläuft - hab auch öfter Menschen gesehen, die unter ihren Netz-Klamotten nackt waren. Jeder wie er's mag oder für sich für wichtig hält.
-
Future
Ich seh zwischen einem Kopftuch und einer Burka halt einen großen Unterschied. Eine Burka reduziert die Frau auf ein Gewand mit zwei Augen (und selbst die teilweise noch hinter einem Stoffgitter). Natürlich wirds trotzdem tiefreligiöse Frauen geben, die sie freiwillig tragen. Ich kann mir aus meiner westlichen Sicht nur so schwer vorstellen, dass es viele davon gibt.Bluemchen
Die Frage inwieweit man die Freiheit einschränken darf, um eine (scheinbare) Sicherheit zu gewährleisten, ist auch wieder ein großes Thema.
Und natürlich hast du Recht, Burkas zu verbieten, um die Rechte dieser Frauen zu stärken, ist auch keine Lösung.progressive
-
Und genau darum gehts, ein Verbot kann nie eine Lösung sein um etwas positiv zu stärken oder zu bestärken. Lieber wäre mir, man würde den Frauen die gezwungen werden Burkas oder was auch immer zu tragen oder zu tun, mehr Unterstützung und Recht zuzusprechen. Das erreicht man mit einem Verbot sicher nicht. Ganz im Gegenteil. Es gibt aber sowohl Kopftuch als auch Kopftuch, offenere als auch geschlossenere und scheinbar ist zweiteres auch verboten worden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!