Möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Ich trinke täglich, sicherlich zuviel und auch mittlerweile nicht mehr aus Genuss, sondern aus Gewohnheit.
Habe mich deswegen meinem Hausarzt vorgestellt und es berichtet, da ich dieses Suchtverhalten als abnormal ansehe aber nicht als Scham. Ich weiß um mein Problem und gehe offen damit um.
Die letzte Blutuntersuchung ergab Normwerte bis auf
-> GGT 119
-> Blutzucker 59
Möchte gerne den Alkohol trocken entziehen, also einfach aufhören zu trinken.
Weiß natürlich, was dies für Folgen haben kann und habe es auch mit meinem Arzt besprochen, welcher mir eine ambulante Entgiftung mit Beruhigungsmitteln angeboten hat. Nur denke ich, dass ich es riskieren kann, da meine Werte nicht extrem hoch sind. Mach ich da jetzt einen Denkfehler und spiele mit meiner Gesundheit?
Wie ist Euer Erfahrungsschatz?
Was soll ich tun?
Danke im voraus,
Carl
Alkoholentgiftung
-
Carl -
5. Mai 2011 um 06:19
-
-
Kontakt zum Hausarzt halten, dich gut selbst beobachten und es einfach angehen...
Wenn du Bedenken bekommst, sofort zum Doc gehen - im Zweifelsfall lieber was trinken und dann das Angebot des Arztes mit ambulanter Entgiftung angehen.
Es ist KEINE Schande, wenn es nicht funzt - dann siehst du genau, wo du stehst und was du zu tun hast!Viel Kraft dabei & pass auf dich auf! LG.Gane
-
Servus Carl,
was verstehst du unter:
ZitatIch trinke täglich, sicherlich zuviel und auch mittlerweile nicht mehr aus Genuss, sondern aus Gewohnheit.
Also, wie steht es um dein Trinkverhalten, wie viel ist das, was für Alkoholika?Grundsätzlich hat dein Arzt recht, entgiften sollte man immer unter Beobachtung
Es wäre auch fatal, den Schweregrad einer 'Alkoholsucht nur an den Blutwerten abzulesen. Bei vielen gibt es da kaum Anzeichen, je nach dem wie lange und schwer man eben schon abhängig ist.
Zudem fehlen mir hinter deinen Werten eben auch die Bezeichnung
Dann sollte natürlich in Abständen erneut eine Blutuntersuchung stattfinden, weil der GGT kann ja vieles sagen ...
Wurde da gleich was weiter unternommen?
Auf dem Weg wurde bei mir füher mal Hep gefunden ...Prinzipiell sehe ich es aber wie ganesha, mal antesten was passiert ist erlaubt, eben in Absprache mit dem Doc.
Das muss aber nicht gleich der Entzug sein, es dürfte ja reichen, wenn man mal 24-48 Stunden versucht, nichts zu trinken - dann aber abbricht und alles weitere erneut mit dem Arzt bespricht.
Skeptisch sehe ich das trinken, wenn es nicht klappt ...
Bekanntlich setzt ein Entzug ja nicht umgehend ein und wird meist schlimmer an den folgenden Tagen.Bitte auch bedenken, auf dem Weg passieren bei Junkies viele Unfälle mit dem Goldenen, genauso aber bei Alkis, wenn se meinen, sie müssten was nachholen - eben nach kurzer Abstinenz.
LG Franz
-
@ganesha/Franz
Was ihr schreibt, hat mein Hausarzt auch gesagt. Versuchen, dezimieren und schauen was passiert.
ZitatZudem fehlen mir hinter deinen Werten eben auch die Bezeichnung
Welche Bezeichnungen? Die chemische Einheit? Denke, jeder weiß, was gemeint ist.
Hepatitis C wurde auch vermutet. Mein Arzt fragte, ob ich mal in südlichen Ländern gefi... (ähm) habe.
ZitatAlso, wie steht es um dein Trinkverhalten, wie viel ist das, was für Alkoholika?
Ich trinke entweder Bier oder Wein. Schnaps schon sehr lange nicht mehr.
3-4 Flaschen Bier täglich oder eine Flasche Wein. Am WE oder auf Feiern locker das Doppelte. Wobei ich allerdings auch mal 1-2 Tage keinen Alkohol trinke.
ZitatWurde da gleich was weiter unternommen?
Bisher keine Anzeige diesbezüglich.
-------------------
Diese Berichte haben mich bekloppt gemacht.
Das liest sich, als stündest du kurz vor der Psychose mit einem Bein im Grab!
--> Kalter Entzug=Tod - Alkohol: - Selbsthilfe-Alkoholiker-Forum
--> Ist ein Selbstentzug zu Hause bei Alkohol gefährlich
Gruß,
Carl -
ich finde es super carl das du eine neuen versuch startest.
klasse und weiter so.ich wünsch dir dir die kraft und die energie dass der entzug ohne komplikationen von statten geht.
es wird alles gut und du schafftst das!
meine besten wünsche und grüsse,
big -
Hallo Carl!
Wenn Du den Entzug wirklich willst, dann ist das schon die halbe Miete. Ansonsten solltest Du halt sehr achtsam sein, was Deine körperlichen Reaktionen angehen. Mir hat es damals sehr geholfen, daß mir mein Arzt Diazepam mit nach Haus gegeben hatte, damit ich im Notfall etwas zur Beruhigung hatte. Ich hab locker das doppelte wie Du getrunken und mir haben vier Tabletten, die ich dann bei Bedarf genommen hatte, gereicht.
Finde es klasse, daß Du diesen Weg angehst. Wünsch Dir ganz viel Kraft dafür!!!
Lieben Gruß
Lea -
Servus Carl,
bei GGT meinte ich ==> [FONT=Arial, Arial, Helvetica]U/l und bei Blutzucker ==> [/FONT][FONT=Arial, Arial, Helvetica]mg/dl oder [/FONT][FONT=Arial, Arial, Helvetica] mmol/l???
Bei GGT war es klar, doch beim Blutzucker gibt es natürlich mehrere Werte, je nachdem wie das Labor das wertet und welche Untersuchung angeordnet war.Wegen Hep, wobei es im erstem Moment mal egal ist welche Variante, da fragt der wirklich nach Sex in südlichen Ländern?
Also wenn der das bei Hep C ansetzt, dann bin ich schon sehr verwundert
Wurde da weiter was unternommen?
PCR?
Weißt, ich will keinen Arzt schlecht machen, doch mit Hep C haben viele keinen Plan - is ne Sex- und Junkiekrankeit. Ist natürlich vollkommener Blödsinn, jeder der z.B. vor 1990 Blutkonserven bekommen hat, der könnte Hep C haben, weil man bis dahin das nicht kannte und folglich auch Plasma nicht untersucht hat. Zudem schätzt man, dass 3-5 % der Weltbevölkerung Träger sind, also einmal ungeschützten Sex oder intensive Blutberührung, schon könnt es passiert sein.
Ich will da keine Angst verbreiten, nur habe ich viele Jahre mit Ärzten zu tun gehabt, die sich damit überhaupt nicht auskennen und am Ende von Gelbsucht redenZudem Links - klar, Selbstentzug kann lebensgefährlich sein!
Doch deswegen raten wir ja immer, erst zum Doc, Gesamtzustand abklären und gemeinsam beraten, ob ein eigenes reduzieren möglich ist.
Sicher schließt es auch dann nicht zu 100% Probleme aus, aber denk ich, dann kann man es versuchen.Die Trinkmenge muss auch nicht unbedingt was mit dem Entzug zu tun haben, aber es ist vermutlich schon ein Unterschied, ob wer 2 Flaschen Schnaps säuft - oder eben leichtere Alkoholika.
Probieren, reduzieren, mal einen Tag länger aussetzen usw. ...
Ganz ehrlich, klinisch hat man's halt in 1-2 Wochen durch und ist auf der sicheren SeiteLG Franz
[/FONT] -
Ohne Arzt und ohne Medikamente !!!!!!!!
Wobei drei, vier Bier ja auch Net so dramatisch schlimm sind (von der konsumierten Menge).
Und wenn dann Arzt ja, aber den Trugschluss Medikament auf jeden Fall sein lassen.
Gruß
-
Franz
Habe den letzten Arzt-Bericht rausgekramt. Habe mich leicht vertan. Das sind die Werte + Einheit:
-> SGGT gamma-GT 110 U/l
-> SGLU Blutzucker i. 61 mg/gl
Wegen Hepatitis hat man nichts bei mir unternommen. Wäre die Diagnose positiv gewesen, könnte ich Euch wohl nicht mehr schreiben.
Achillea
Mein Arzt gibt nichts für zuhause mit. Ich müsste für jedes "Pinnchen" täglich um 8.00h einlaufen!
t1976
Danke für Deinen Rat!
@Big
Danke... Ich krieg das schon geregelt... Hoffe ich... -
Zitat
Wegen Hepatitis
hat man nichts bei mir unternommen. Wäre die Diagnose positiv gewesen, könnte ich Euch wohl nicht mehr schreiben.
Wie meinst das denn?LG Franz
-
Franz
Bei mir wurde der Verdacht auf Hep C schon vor Jahren geäußert und hat sich nicht bestätigt. Bin diesbezüglich gesund.
Hätte ich Hepatitis ohne Behandlung, wäre ich wohl schon unter der Erde. So meinte ich das.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!