In diesem Beitrag geht es nicht um mich, sondern um einen sehr guten Freund von mir..
Vor 2 Wochen ist ein verdammt guter Freund von ihm gestorben und seit dem, hat er Angst alleine, sieht Gesichter & hört Stimmen.. Er hat mich jetzt schon paar mal angerufen, weil er solche Angst hatte.. Ich weiß auch nicht wirklich wie ich ihm helfen kann oder was er tun kann..
Sollte er sich Hilfe holen? Wird das mit der Zeit wieder besser?
Ich weiß es nicht, aber ich hab ihm versprochen, dass ich ihm helfen werde.. Und wenn ich es selbst nicht kann, dann will ich ihm wenigstens sagen, was er tun sollte..
Liebe Grüße Mynona.
Angst.
-
Mynona -
26. Juni 2011 um 10:42
-
-
Hi Du,
also ich finde, es hört sich so an, als sollte er sich tatsächlich Hilfe holen. Professionelle Hilfe. Mit einem solchen Thema wäre ich auch überfordert, könnte ihm gar nicht helfen. Dafür gibt es ausgebildete Psychologen.
Vielleicht ruft er mal einen an und bittet um einen Termin, das es dringend ist, damit er nicht so lange drauf warten muss. Er kann´s ja mal versuchen bei nem Psychologen, wäre schon sinnvoll, finde ich.LG Dir,
Leben
-
Ich werde es ihm sagen, aber ich hab so meine Zweifel, ob er hingehen würde.. Ich denk sogar da hätte er zuviel Angst..
Und ich kann leider nicht 24 Stunden am Tag bei ihm sein..
Liebe Grüße -
Hi du,
Ich sehe das genauso wie Leben. Der Verlust eines nahestehenden Menschen kann extreme psychische Reaktionen hervorrufen. Es gibt z.B. Trauergruppen in jeder größeren Stadt, das sind Selbsthilfegruppen, von Menschen, die alle jemanden verloren haben. Auch die Diakonie, viele Vereine bieten Begleitung und Unterstützung. Dein Freund braucht schnelle Hilfe, wahrscheinlich ist eine Therapie sinnvoll, aber die Situation klingt danach, dass er jetzt unkomplizierte Unterstützung benötigt. Schau dich ein bisschen um, z.B. auch christliche Seelsorger sind überkonventionell geschult.
Sprich mal mit ihm darüber, ob er sich vllt auch vorstellen kann, für 2-3 Wochen in eine Klinik zu gehen (also keine Psychatrie), es gibt ein paar, die im Angebot haben, nach einem Akkuterlebnis für ansonsten psychisch gesunde Menschen diese kurze Intensivtherapie vorzunehmen.
lg,
grany -
Hab ihm das Heute mal gesagt, er wird jetzt noch seine Prüfungen in der Schule machen und dann mal bei einem Psychologen anrufen.. Aber er hat mich gebeten, dass ich mit komme.. Er meint er schafft das nicht alleine.. Würde das gehen? Bei meinen Therapien war ich bisher nur alleine und wollte auch gar keinen anderen dabei haben, hab deshalb sowas nicht nachgefragt und keine Ahnung..!?
-
Hallo Mynona,
begleiten kannst du ihn auf alle Fälle. Ob du dann ins Gesprächszimmer mit hinein darfst, das weiß ich nicht, kommt auch auf den Therapeuten an. Aber ihn begleiten, so dass er wirklich hingeht, das kannst du auf alle Fälle und dann vielleic ht im Wartezimmer auf ihn warten.
Achte aber auch gut auf dich!!! Nimm deine eigenen Belastungsgrenzen wahr und halte sie ein!!!
Liebe Grüße
gelberose -
Ich denke auch, dass das vom Therapeuten abhängig ist.
Wenn hin und wieder sogar Termine mit Freunden oder Familienmitgliedern ausgemacht werden, kann es auch sein, dass du - auf Aufforderung deines Freundes - vielleicht sogar mit zum Gespräch reingehen kannst. Wobei da immer die Gefahr besteht, dass die Person, die dabei ist, den Patienten beeinflusst (allein durch Anwesenheit) - und das wird oft eben als negativ aufgefasst (könnte ja sein, dass der Patient dann weniger sagt, Dinge verschweigt oder anders darstellt, als sie wirklich sind - weil eben ein vielleicht ebenfalls beteiligter Freund dabei ist).Ich würd's einfach erfragen. Zumindest bist dann schon mit da - und wenn du dann nicht mit reingehen kannst, dann wartest halt im Wartezimmer.
-
Hallo Mynona,
bevor der wen anruft und das muss ja kein 'Psychiater sein, ein 'Psychotherapeut geht genauso, da sollte man eine Überweisung vom Hausarzt holen - wenn man eben nicht privat versichert ist
Begleiten ja, an der Sitzung teilnehmen nein, aber das haben ja die beiden vor mir schon geschrieben.
Zudem sollte dem klar sein, nur er kann das Problem angehen und du solltest dich nicht zu sehr reinhängen und dem womöglich alles abnehmenLG Franz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!