Darstellung von E Zigaretten

  • Nachdem ich hier ein wenig rumgestöpert habe, bin ich auf diesen geschlossenen Thread gestoßen: https://www.suchtundselbsthilfe.de/forum/stoffgeb…-zigarette.html
    Und habe mich an meine Mutter erinnert, die diese E zigis auch längere Zeit verwendet hat dann aber zum Glück ganz aufgehört. Dabei bin ich im Zuge einer Suchtdebatte immer davon ausgegangen, dass die Hersteller sagen, eigentlich das ganze als echte Rauchentwöhnung anpreisen. Im Sinne von einer Reduzierungs- oder sogar Aufhörstrategie.
    Nun bin ich aber auf einen Hersteller gestoßen, der ausdrücklich sagt, dass elektronische Zigaretten keine Rauchentwöhnung sind. Jetzt hat mich eigentlich interessiert was ihr dazu sagt? Ist diese Strategie wenigstens ehrlich oder auch nur eine neue Verschleierung von einer Suchtsubstitution. Ich habe mich ehrlich gesagt gewundert.

    ps.: ich will hier auf keinen Fall über die Gefährlichkeit oder die Gefahren von dem Zeug reden. Mir geht es eigentlich um die Außendarstellung von Süchten und ob ihr Gefahren darin seht?

  • Da die mechanische Handlung genau die Gleiche ist, der Rauch dieser E Zigaeretten überhaupt nicht untersucht ist - würde ich sagen, das steht den "normalen" Kippen in nix nach...

    LG.Ganesha

  • Es ist wie mit meinem Wassersprudler, ich bin faul und gehbehindert, daher ist ein Nachfüllgerät immer praktisch :]

    Ich hab auch mal gelesen, dass es zur Raucherentwöhnung ist, doch ist es so vermutlich in den wenigsten Fällen eingesetzt worden.
    Der Link sagt aber auch so einiges aus - da wird es ja fast als gesund angepriesen :winking_face:
    ist es gesünder? Weiß man das jetzt schon sicher?

    Oder ist es wie mit Kräutermischungen, die letztlich noch gefährlicher sein können, als mach anderes?

    LG Franz

  • Also mein Sohn und seine Arbeitskollegen rauchen jetzt seit längeren diese E-Zigs!!!!!!!!!!!
    Er hat es angefangen, nicht um ganz aufzuhören sondern als Alternative zur richtigen Zigarette.
    Er raucht seitdem zwar weniger richtige aber auch nicht gerade wenig von der Ezig.

    Man kann diese Liquits die man da einfüllt mit Nikotingeschmack aber auch nur mir Fruchtaroma kaufen.
    Aber auch er sagt das es nix zum abgewöhnen ist sondern lediglich um etwas Geld zu sparen.
    L.g. Hexy

  • Bei mir hat die E-Cig dazu geführt, dass ich auf einen Schlag keine "echten" Zigaretten mehr brauche. Ich rauche die angefangene Schachtel aber noch nebenher mit auf. Aber ich halte mich weit zurück - 2 - 3 "evchte" Zigaretten am Tag - mehr ist nicht.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass ich von der "echten" Zig mit der E-Cig wegkomme.

  • Hmm... ich besitze auch sowas, und muss sagen, dass es für jemandem wie mich, der seit Ewigkeiten in jeder Wohnung rauchte, dies aber nicht mehr möchte, tatsächlich am Rechner eine ernstzunehmende Alternative ist. Ich kann nicht aller Viertelstunde von meiner Arbeit weggehen um meiner Sucht zu frönen.

    Zur wirklichen Nikotinentwöhnung taugen die Teile meines Erachtens nach überhaupt nichts. Kenne so einige die sich in Sachen Nikotinbedarf damit noch nach oben dosiert haben, weil viele Liquids ziemlich "haltig" gemischt sind.

    Zitat

    Der Link sagt aber auch so einiges aus - da wird es ja fast als gesund angepriesen zwinker.gif
    ist es gesünder? Weiß man das jetzt schon sicher?

    Oder ist es wie mit Kräutermischungen, die letztlich noch gefährlicher sein können, als mach anderes?


    Soweit mir bekannt, ist der hauptsächlich verwendete Grundstoff ziemlich gut erforscht. Ich kann mich sogar noch an eine ziemlich alte Studie erinnern, wonach eine tägliche Inhalation mit selbigem positive Auswirkungen auf die Entstehung von Atemwegsinfekten hatte.

    Ist im Übrigen das gleiche Zeug, welches man im Winter zum enteisen von Flugzeugen einsetzt. :grinning_squinting_face:

    Beste Grüße
    WbD

  • Ja dann is ja alles klar, wenn es nur die Lunge enteist :]

    Letztlich wurden hier einige Situationen geschildert, wo diese Dinger sicherlich ne Alternative sind.
    Generell ist alles besser als 'Nikotin ...

    Ich hab den Eingangsbeitrag so verstanden, taugt diese Art von Rauchen zur Entwöhnung.
    Dazu denke ich, nein, tut es nicht.
    Letztlich dürfte es aber mit dem Stoof zusammenhängen, welcher da verwendet wird - ich hab da was im Kopf, als gebe es da ja auch Nikotin(ersatz) <== dann bliebe es beim gewohnten Konsum.

    Aber wer mit dem Rauchen aufhören will, der muss immer seinen eigenen Weg dafür finden ...
    Ich hab vor 2,5 Wochen aufgehört, mal wieder, doch mehr als paar Kaugummis brauch ich dazu nicht.

    LG Franz

  • Zitat von Franz;199914

    ich hab da was im Kopf, als gebe es da ja auch Nikotin(ersatz) <== dann bliebe es beim gewohnten Konsum.


    Ja, da ist Nikotin drin, von daher ändert sich am Nikotinkonsum erst einmal gar nichts.
    Die Teile sind gut für Nikotinsuchtis wie mich, die zwar Schiss haben, sich vollends die Lunge zu ruinieren, aber auf den Nikotinkick nicht verzichten können. :grinning_squinting_face: Alles andere ist mMn. Augenwischerei.

    LG
    WbD

  • Ich glaube auch nicht so wirklich dran, dass man damit die Sucht an sich bekämpfen kann. Wenn ich mir aber überlege, dass ich dadurch bereits 120 echte Zigaretten nicht geraucht habe...

    Vor allem gefällt mir an der E-Cig, dass es die Liquids auch völlig ohne Nikotin gibt. Somit kriege ich längerfristig also eine Entgiftung vom Nikotin und die Teerstoffe hin.

  • Nun zu meinen Erfahrungen mit der elktronischen Zigarette:

    Vom Prinzip her ändert sich bei mir nichts am Suchtverhalten an sich. Ich "rauche" nach wie vor, ich habe meine Rituale (z. B. Tasse Kaffee und ne "Zigarette")... Der Hauptunterschied liegt wirklich darin, dass ich jetzt nicht mehr die Bude vollqualme, die Nichtraucher bei uns im Haus nix mehr zu meckern haben, ich keine Teerstoffe mehr aufnehme und daass es das Liquid auch ohne Nikotin gibt. Vom Geld rede ich noch nicht einmal...

  • Die Sucht kann man damit nicht bekämpfen aber ich glaube schon dass der Körper weniger leidet dadurch. Ich hatte Probleme mit normale Zigaretten, Husten usw, alles weg jetzt.

  • Nunja,

    obwohl ich meine E-Zigarette schon etwas länger eingemottet habe, weil's für mich nichts ist, bleibe ich gegenüber dieser Entscheidung und den angeführten Studien etwas skeptisch. Ich mutmaße hinter diesem ganzen Prozess erst einmal vor allem wirtschaftliche Interessen, die sich aus einer schlichten Milchmädchenrechnung herleiten lassen können.

    Die Aussagen bezüglich Propylenglykol sind problematisch. Erstens gibt es Studien, die wiederum sogar eine positive Wirkung bei der Bekämpfung angehender Atemwegserkrankung belegen. Zweitens wird PG im Bereich von Flughäfen seit Ewigkeiten als großflächiges Enteisungsmittel eingesetzt, ist bei Aufbringen dampfend warm und das damit beschäftigte Personal arbeitet seit jeher ohne Atemschutzmasken. :winking_face: Das technische Datenblatt beinhaltet im Übrigen keinerlei diesbezügliche Warnhinweise.

    Ich will da jetzt auch gar nicht pro E-Kippe in die Bresche springen, stehe dem Ganzen selbst skeptisch gegenüber, aber wittere in Anbetracht des allzu vehementen Vorgehens (in der Form hatten wir das ja nicht einmal bei den wohl bekannten psychotrop wirkenden Designerrauschmitteln, die hier seit ein paar Jährchen den Markt überfluten) auf jeden Fall rege Betätigung der Lobbyisten.

  • Jo, ich finde das auch sehr interessant und aufschlußreich, wie da agiert wird!
    Gerade im Vergleich mit dem Herangehen an die Designerstoffe...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!