Weg zum Nichtraucher

  • Nun zu meinen Erfahrungen mit der elktronischen Zigarette:

    Vom Prinzip her ändert sich bei mir nichts am Suchtverhalten an sich. Ich "rauche" nach wie vor, ich habe meine Rituale (z. B. Tasse Kaffee und ne "Zigarette")... Der Hauptunterschied liegt wirklich darin, dass ich jetzt nicht mehr die Bude vollqualme, die Nichtraucher bei uns im Haus nix mehr zu meckern haben, ich keine Teerstoffe mehr aufnehme und daass es das Liquid auch ohne Nikotin vbglossarlink.gif gibt. Vom Geld rede ich noch nicht einmal...

    Wegen dem Geschmack... guck mal auf der Seite Steamo.de. Die haben eine reiche Auswahl an geschmäckern...

  • Rudi

    Zitat

    Vom Prinzip her ändert sich bei mir nichts am Suchtverhalten an sich. Ich "rauche" nach wie vor, ich habe meine Rituale (z. B. Tasse Kaffee und ne "Zigarette")...


    Und genau DAS will ich nicht!! Ist eine Form der Suchtverlagerung; nicht mehr und nicht weniger...
    Wenn Du das Gefühl hast, somit "gesünder" eine Droge zu Dir zu nehmen, sei das gestattet. Ich werde es nicht tun... :winking_face:

  • Nur, lieber Carl, ohne die E-Cig habe ich gar keine Chance. Mein Ziel bleibt, dass ich irgendwann auch die E-Cig weglegen kann
    das geht aber erst, wenn ich entgiftet bin.

  • Werter Rudi,

    wünsche Dir absolut, dass Dein Weg funktioniert. :p:
    Ich weiß für mich, dass ich die harte Schiene fahren will. -> Schlusspunkt!
    Habe es mit Cannabis genauso getan. Die letzten 5g in den Abfalleimer geschmissen und das ist 10 Jahre her. :gi:

  • RudiRudi,

    entgiftet bist du nach drei Tagen ohne Nikotin (wenn man verschiedenen Publikationen Glauben schenken darf)...egal ob mit oder ohne E-Ziggi.....nach etwa 30 Tagen hat sich auch das was du deinem Hirn mit dem Nikotin zugefuegt hast mehr oder weniger neutralisiert...was bleibt ist dein Suchtgedaechtnis und deine geschaedigte Lunge/Bronchien....damit wirst du dann klarkommen muessen...

    Viel Glueck und viele Gruesse:

    Siegfried

  • Hallo,

    ich klink mich hier mal ein

    Zitat

    ...nach etwa 30 Tagen hat sich auch das was du deinem Hirn mit dem Nikotin zugefuegt hast mehr oder weniger neutralisiert..


    das habe ich dann doch anders erlebt - hat wesentlich länger gedauert, bis sich da die Rezeptoren zurückentwickelt haben. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie lange - länger als ein Jahr, aber kürzer als 1,5 Jahre. Aber was ist schon ein Jahr angesichts der vielen zugedampften Jahre.

    LG und weiterhin gutes Gelingen
    Wolke

  • Nach 36 Std. ist der Körper vom Blut her "Zigarettenfrei".
    Was danach kommt, ist Rezeptorengedächtnis plus Psychosomatik.

    Nocheinmal, möchte die E-Ziggi nicht loben aber wenn es im Schwerstfall hilft...
    Nur mal anbei bemerkt...
    Selbst, wenn die Giftstoffe des Tabaks ausgeschaltet sein sollten; was reines Nikotin dem Herzen antut...
    Und... es ist noch nicht medizinisch erforscht, was diese sog. Fluids im Körper anrichten.

    Die Leute, welche ich kenne, haben so einen Gefallen an den E-Kippen gefunden, dass sie schon dauerhaft daran ziehen und eine Nikotinvergiftung riskieren. :gi:

  • Wolke....die 30 Tage stammen nicht aus meinem Wissen sondern sind Bestandteil der Informationen die ich in einer Suchtklinik bekommen habe...und die Oberaerzte sollten da schon irgendwie wissen wovon sie reden...was laenger anhaelt ist das Suchtgedaechtnis...das ist ein ganz anderes Paar Schuhe..

    Carl...das mit der E-Ziggi muss jeder fuer sich entscheiden...man kann es ja auch mit diesen Nikotinpflastern...Nikotinkaugummis usw. probieren...aber so lange wie da Nikotin drin ist ist es in meinen Augen eine Fortfuehrung der Nikotinsucht...der Unterschied ist nur das die Lunge nicht weiter mit Teeren und Kondensaten zugepflastert wird...aber der Nikotin der suechtig macht wird fleissig weiter konsumiert..

    Viele Gruesse:

    Siegfried

  • ... und genau das ist es, was ich als nächstes weglasse - das Nikotin. Ich"rauche" nur noch die beiden Fläschchen mit Nikotin auf - danach habe ich ausschließlich nikotinfreie Fluids.

    Dass ich mich für die E-Cig entschieden habe, liegt einfach daran, dass ich keine andere Möglichkeit sehe, von den Qualmbalken wegzukommen.

    Ich gratuliere jedem, der das schafft, von ganzem Herzuen. Allerdings kenne ich viele, die anstelle der Zigarette angefangen haben mit Süßigkeiten. Das ist meines Erachtens auch nur eine Suchtverlagerung. Und ich kenne leider auch viele, die wieder rückfällig geworden sind. Einer davon guckt mich jeden Morgen im Spiegel an...

  • ...ich wuensche dir echt den besten Erfolg und eine nikotin- und rauchfrei Zukunft...Du solltest es Dir wert sein darauf verzichten zu koennen..

    LG

    Siegfried

  • Also der aktuelle Stand:
    Ich habe ja keine Qualmbalken mehr. Und ich dampfe bereits nikotinfreies Fluid. Also geht es langsam aufwärts.

  • Na das klingt doch sehr gut. Wenn Du jetzt noch eine Beschaeftigung fuer die Finger findest damit Du nicht dauernd diese E-Ziggi festhalten musst wird es vielleicht noch schneller gehen da endgueltig..."..und tschuess.." zu sagen.

    Viele Gruesse:

    Siegfried

  • mal sehen, wie lange das dauert, bis ich die Rituale und Beschäftigungen auch weglassen kann.

  • Je eher Du andere Beschaeftigungen oder neue Rituale findest die Dir Spass machen umso schneller geht es. Aber brich das nicht ueber's Knie sonst geht das womoeglich nach hinten los wenn da Unzufriedenheit auftaucht.

    Stabilisiere die jetzige Lage und wenn Du meinst es ist Zeit fuer den naechsten Schritt dann mach ihn einfach.

    Viel Glueck und viele Gruesse:

    Siegfried

  • Natürlich werde ich mir jetzt erst einmal Zeit lassen. Denn ich habe ja noch mehrere andere Baustellen. Eine ist zum Beispiel mein Gewicht. Noch wiege ich nicht so viel wie Bud Spencer. Viel fehlt aber auch nicht mehr. :cs:Und daher lasse ich mir jetzt mit der E-Cig alle Zeit, die ich brauche. Jetzt habe ich ja auch keinen Stress mehr mit den Nichtrauchern im Haus. Aber eines weiss ich mit Sicherheit: Ich kaufe mir keine Qualmbalken mehr. Und auch, wenn die E-Cig "nur" eine Suchtverlagerung ist... was ist denn dann das Bonbon-Lutschen, der Kaugummi...
    und meiner Gesundheit hilft es allemal :dj:

  • Solange Du kein Suchtmittel zu Dir nimmst ist es keine Suchtverlagerung. Dann kann man sowas eher als Ersatzbefriedigung statt Suchtbefriedigung sehen.

    Viele Gruesse:

    Siegfried

  • Ist meines Erachtens eine Definitionsfrage. :winking_face: Wichtig istfür mich eigentlich nur, dass ich die Qualmbalken los bin.

  • Das ist sicher als eine Definitionsfrage zu sehen. Letztendlich ist es wichtig das du irgendwie mit dem Nikotinentzug und der Nikotinentwoehnung klarkommst.

    Ohne Qualmbalken hast Du zumindest den Schritt in die richtige Richtung getan weil Du Dich damit ja auch vor einer Vielzahl anderer gesundheitsgefaehrdeter Stoffe schuetzt die eigentlich nicht suechtig machen aber doch sehr krank machen koennen. Vielleicht ja noch rechtzeitig bevor Du da chronisches Asthma und/oder COPD aufgebaut hast.

    Ich wuensche Dir den besten Erfolg und viele Gruesse:

    Siegfried

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!