Erlernte/Anerzogene Wut?

  • Hallo zusammen,

    ich hänge gerade mal wieder in einem Thema, über das ich gern mal eure Meinungen hören würde...

    Meine Frage ergab sich in einem Gespräch von heute Morgen.
    Es geht darum, dass sich zwei bestimmte Gefühle bei mir NUR auf meine Familie und insbesondere meine Eltern beziehen. Eines davon ist Wut.

    Wie ich sicherlich schon oft geschrieben habe: Ich werde schon wütend, wenn ich nur die Stimmen von Personen aus meiner Familie höre. Sie müssen noch nicht mal im gleichen Raum sein oder ähnliches.

    Ich denke gerade, dass ich mein Verhalten meinen Eltern gegenüber ja vielleicht auch einfach nur von ihnen gelernt oder abgeguckt habe.
    Die streiten ja auch permanent und schreien sich an. Selbst ein Gespräch über irgendwelche Dinge, die zu regeln sind, alles artet in Streit aus! Alles. Und demzufolge sind sie ja in der Vergangenheit auch nie anders mit mir umgegangen. Nie vergingen (und vergehen) mehr als zwei Minuten ohne dass ich angeschriehen und mit Vorwürfen überschüttet wurde (und werde). Also habe ich irgendwann angefangen in eben dem gleichen Ton zurückzufauchen. Und das hält sich beiderseits bis heute. Auch wenn ich in den letzten Monaten versucht habe mein Verhalten zu ändern, es geht nicht auf Dauer. Die hören ja nicht auf, und ich halt's einfach nicht länger als 'ne Stunde aus ruhig zu bleiben!
    Aber bei und mit anderen Menschen, da streite ich sehr selten, es kommt aber schon auch vor.

    Soll heißen, das alles bezieht sich wirklich nur auf die Famillie.
    Mag sein, dass ich auch Gründe habe auf die wütend zu sein. Aber dann würde es nicht schon seit Jahren so extrem ablaufen *denk*


    Wie dem auch sei, meine Frage ist folgende:
    Können Wut und Aggressionen nicht irgendwie auch erlernt bzw. anerzogen sein - bis zu einem gewissen Grad jedefallls?


    Liebe Grüße
    in der Hoffnung auf die ein oder andere Antwort

    Fibra.

  • Hallo Fibra,

    klar wenn man nix anderes kennt, dann schaut man sich das ab undlernt von den Erwachsenen! Das ist vollkommen normal.

    Außerdem wenn, wenn man ständig in Streit-Schwingungen ist, ist es vollkommen verständlich, dass man dann auch aggressiv wird.

    Liebe Grüße
    rose

  • Hallo Fibra,

    das ist ja mal eine interessante Frage.

    Ich denke schon, dass Wut und Aggressionen angelernt werden können. Wohl kaum einer kommt schon aggressiv und wütend auf die Welt. Wenn man allerdings in einem solchen Umfeld aufwächst und es nicht anders kennt als aggressiv zu kommunizieren, wird man es wohl auch irgendwann normal finden. Bei Dir ist es aber doch so, dass Du sehr wohl erkannt hast, dass Du nur bei Deinen Eltern diese Wut empfindest. Also haben sich bei Dir Gefühle negativer Art aufgestaut. Und scheinbar verstehen Deine Eltern ja auch keine andere Sprache.

    Und um jetzt nochmal auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen: ich glaube also schon, dass man ein solches Verhalten aufgrund seines Umfeldes und Erziehung erlernt. Und dann ist es noch teilweise charaktersache, ob man leicht aufbrausend und aggressiv wird. Ob man eher ein positiv oder negativ denkender Mensch ist. Wenn Du weißt, dass Dich die Anwesenheit Deiner Eltern wütend macht, versuche doch, solche Situationen zu vermeiden. Sofern es irgendwie machbar ist natürlich. Wenn Du das Gefühl hast, dass Dich die Erziehung generell aggressiv gemacht hat, dann glaube ich eher, dass Du unzufrieden mit Deinem Leben bist. Und sich das dann in Wut äußert, hervorgerufen durch verschiedene Situationen.

    Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Und nicht allzu viel Quatsch geschrieben.

    LG,
    Sandra

  • Hy Fibra,

    ich seh des ähnlich, von wem sonst als von deinen Eltern lernst du denn in den ersten Jahren? Ich hab hier schon mal was dazu geschrieben, aber das passt nicht ganz. Interessant ist, das du dieses Verhalten nur auf deine Familie anwendest. Das würde ja bedeuten, dass du das Verhalten deiner Eltern nicht völlig verinnerlicht hast sondern eben nur gegen sie wendest bzw deine Familie.
    Um auf deine Frage zu sprechen zu kommen, ja. Es ist ganz einfach Konditionierung, nicht mehr nicht weniger.
    Wut und Aggression an und für sich halte ich auch nicht für etwas schlimmes es kann sehr stimulierend sein.
    Aber du hast dich ja offensichtlich auch gegen Kondition gewehrt wenn du es ausserhalb der Familie kontrollieren kannst.
    Wenn du dir so klar darüber bist, dass es nur in deiner Familie so ist, versuch doch mal das ins Leere laufen zu lassen. Aber da erzähl ich dir wohl nix neues.

    Ach ja anders herum kann auch sehr schlimm werden, wenn die Eltern für alles Verständnis zeigen. Sowas kann auch Aggressionen erzeugen.


    lg Marvin

  • Hallo fibra!

    Dein Text und deine Frage haben mich auch zum nachdenken gebracht.
    Was du dort geschrieben hast, kenne ich nur zu gut. Bei uns zu Hause wird auch fast nur geschriehen und ich merke auch, dass ich mir das abgeschaut/angeeignet habe. Also, meine Antwort ist, dass man sich soetwas auf jeden Fall aneignen/erlernen kann. Du warst ein Kind und es gehörte zu deinem Alltag, deshalb hast du es als richtig angesehen, wenn auch nur unterbewusst. Und weil es richtig war, hast du es erlernt. Ich merke selbst, dass es sehr schwer ist, dann noch mit so Menschen normal zu reden. Ich versuche es auch immer wieder aufs neue. Ich wünsche dir, dass du weiterhin die Kraft hast, gegen das Gefühl zu schreihen anzuzkämpfen.

    Hoffe ich konnte dir helfen!

    Lg Blacktears :wink:

  • Hallo ihr vier,

    ich danke euch sehr für eure Antworten!
    Und irgendwie find ich's auch angenehm, dass ihr euch alle einig seid, mit der Grundaussage eurer Antwort und diese mit dem übereinstimmen, was ich denke/vermute. :smiling_face:

    Natürlich versuche ich den Kontakt mit meinen Eltern möglichst gering zu halten, aber immer lässt sich das eben nicht vermeiden. Wie ich schon gesagt habe, versuche ich zwar auch dann möglichst ruhig zu bleiben, nicht auch in Streit zu verfallen und ebenso rumzuschreien - auch wenn ich das meistens nicht durchhalte.
    Außerdem ist es leider so, dass ich mich hin und wieder selbst dabei erwische, wenn ich bei anderen Menschen genauso anfange, wie bei den Eltern. Das heißt, wenn jemand anders das gleiche sagt, wie meine Eltern, sowohl inhaltlich als auch in der gleichen Tonart, dann setzt der Kopf aus und ich werde genauso zickig oder aggressiv, wie ich es meinen Eltern gegenüber bin. Als ob einfach ein Wort oder Satz dafür sorgt, dass sich ein bestimmtes Verhalten abspielt.
    Zwar merke ich das schon, aber leider nicht vorher, bevor ich "loslege" sondern immer erst dann, wenn es schon zu spät ist. Das tut mir dann immer sehr sehr leid. Es passiert nicht oft, aber umso größer ist dann mein schlechtes Gewissen. Es kann ja niemand etwas dafür!

    Hm, wenn das ganze wirklich "nur" 'ne 'Konditionierung ist, dann muss es ja auch einen Gegenkonditierung dazu geben. *denk*


    Liebe Grüße
    Fibra.

  • Hey Fibra, die gibt es ganz sicherlich aber ist in dem Fall eines Menschen sehr viel schwieriger anzuwenden. Gerade in so etwas. Du müsstest im Prinzip deine individuelle finden.
    Denn nur du weisst auf welche spezifischen Muster du reagierst.


    lg Marvin

  • Thema mal ausgrab *g*

    Hi Fibra :smiling_face:

    früher hab ich mich sehr oft mit meinem Vater gestritten. Vom Grunde her ist er ein ziemlich aggressiver, wütender Mensch (wahrscheinlich unzufrieden mit sich selber...ganz sicher sogar...) Jedenfalls brauchts nur ein Wort von mir und er steigt sofort drauf ein. Ich und auch ER wissen genau, was den anderen nervt und ich habe oft meine Wut an ihm ausgelassen. Er wiederum ist oft dadrauf eingestiegen und hat mich komplett runtergemacht, keine Schimpfwörter ausgelassen. Und ich bin komplett drauf eingestiegen, er hat mich komplett wütend gemacht. Sozusagen wußte er schon, wenn er das und das zu mir sagt, dann schrei ich rum...Und ich denke auch er, hat das oft dazu mißbraucht, seine Launen an mir auszulassen. Er hat mir das gelernt, wie das funktioniert und ich habe es übernommen. Eltern sind nunmal Vorbilder, auch wenn es in die verkehrte Richtung geht. Mir wäre im Traum nicht eingefallen, ruhig zu bleiben. Ich lasse mich doch von ihm nicht beschimpfen und bleib dann auch noch ruhig! Tja...doch genau das wäre die Lösung gewesen...Ich bleibe ruhig und er verliert die Angriffsfläche...Einfach nicht drauf eingehen...Ok, er könnte dann noch wütender werden, doch irgendwann gibt ers auf...Denn dadurch, dass ich immer zurückgebrüllt habe, war er dauernd der Meinung mich noch mehr wie ein kleines Kind behandeln zu müssen...Mei, wie DIE schreit....Nichtmal normal unterhalten kann man sich mit DER....Naja, oft redet er von mir wie von einer Sache...Tja...Gefühle kennt der Mann nicht...bzw. er kann überhaupt nicht mit ihnen umgehen...

    Noch heute macht er mich oft aggressiv, weil er mich einfach nicht versteht, mir nicht zuhört, sich nur für materielles interessiert...Es gibt es einfach nicht, dass es mir schlecht geht...Wieso denn? Hab genug zu essen...steh nicht auf der Strasse, hab doch alles....Tja, hab ja nur kein Selbstbewußtsein und ...und...und...

    Da er NIEMALS sein Verhalten ändern wird, habe ich meins geändert...Bis ich das mal verstanden hab, gingen aber ein paar Jahre ins Land.
    Seitdem ich nicht mehr von Haus aus auf ihn aggressiv reagiere, redet er auch ganz anders mit mir...Klar, er behandelt mich immer noch wie wenn ich unter ihm bin, aber ich bin eben nicht mehr so schnell aggressiv auf ihn.
    Ich hatte auch ein ganz schönes Erlebnis: Habe mit ihm ein Schränkchen zusammengebaut...Dabei ist er mir wieder arg mit seiner Genauigkeit auf die Nerven gegangen...Schnell hat er die Geduld verloren und so...Doch ich bin ganz ruhig geblieben, hab ihn beruhigt, habs mit Humor genommen : "Naaa? gehts wieder los bei dir" *g* Tja...und siehe da...er ist dadrauf eingestiegen und hat auch drüber gelacht...


    lg
    eternal

  • Wir sind nicht zufällig Geschwister?!

    Mein Vater immer nur mit "DIE" von mir. Ich hab' noch nie gehört, dass er "meine Tochter", "sie" oder meinen Namen gesagt hat, wenn er mit anderen über mich gesprochen hat. Egal, ob ich bei dem Gespräch dabei war oder es nur zufällig mitbekommen habe.
    Ich hab's jedenfalls noch nicht gelernt ruhig zu bleiben, und ehrlich gesagt, ich seh' auch keinen Grund dazu. Ich muss mich nicht permanent beleidigen lassen, schon gar nicht von meiner sogenannten Familie. Früher hab' ich's damit versucht einfach aufzustehen und zu gehen, wenn's mir zu viel wurde. Aber der einzige Raum, wohin ich hätte gehen können, wäre das Bad gewesen, in dem ich mich hätte einschließen können. Weil ein eigenes Zimmer, das gab's ja eigentlich. Ich hatte zwar eins, aber das hatte erstens 'ne Glastür drin und zweitens ne Schiebetür - mit Abschließen war da nichts, nie. Ich sage, ich will in Ruhe gelassen werden - zwei Minuten später kommt jemand rein und schreit mich wegen irgendwelchem Scheiß an, egal wie unwichtig.

    Egal, jedenfalls artet jede Begegnung mit meiner Familie und speziell meinem Vater in Streit aus. Das vergangene Wochenende hat mir das wieder sehr gut bewiesen. Ich war keine viertel Stunde da, da ging's schon wieder mit den Beleidigungen los. Und wie gesagt, ich will mich nicht 10 Stunden am Tag, die ich wach bin, von denen beleidigen lassen müssen. Und wenn ich nicht flüchten kann, dann wehr' ich mich eben und aus die Maus. Das niedliche am Wochenende war, dass selbst Außenstehende, die das sonst nicht mitbekommen und nur von meiner Familie "geimpft" sind, was ich doch für 'n schrecklicher Mensch bin (Mensch, nicht Tochter!), sie gar nicht wissen, wie ich so unmöglich werden konnte etc. - dass die Personen, die die Beleidigungen miterleben und mich, wenn auch nur einmal im Jahr sehen, dass die auf meiner Seite waren und sich einmischten um mich zu unterstützen.
    Naja.

    Klar, ich mir sind auch die Dinge bewusst, auf die meine Vater anspringt. Es sind auch weiß Gott nicht wenige, daher ist's nicht schwer welche zu finden. Aber ich lass es nicht einfach auf mir sitzen, wenn der mich beleidigt, oder noch schlimmer, Menschen, die mir wichtig sind. Glücklicherweise bin ich selbst nicht ganz so schlimm...


    Liebe Grüße
    Fibra.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!