Vor einer Weile hab ich schon mal im Internet nachgeforscht, weil ich mir ziemlich sicher war, dass ich irgendeine Störung hab. Ich kratze alle möglichen kleinen Unebenheiten auf meiner Haut auf, an meinen Knien ist es besonders schlimm, aber auch am Hals und Dekolleté. Heute hab ich mich mal wieder dabei erwischt, wie ich an mir rumgekratzt hab und deshalb hab ich mal wieder gegoogelt. Dafür gibt es tatsächlich einen Fachbegriff und ganz so selten wie ich dachte, kommt das auch gar nicht vor. Ich habe also Dermatillomanie, auch Skin Picking genannt. Nun hab ich ein paar Fragen. Was kann ich tun, wenn ich rückfällig werde? Ich hab immer mal Phasen, in denen ich mich zusammenreißen kann, aber nach einer Weile werde ich doch immer wieder rückfällig. Gibt es da Möglichkeiten? Meine Narben sind unter anderem schuld daran, dass ich rückfällig werde. Kann einer eine gute Narbensalbe für diesen Zweck empfehlen? Ich verzweifle bald, ich ruiniere meinen Körper immer mehr.
Dermatillomanie
-
-
Hallo biphi,
ja, 'Dermatillomanie ist natürlich eine Störung welche anerkannt und auch behandelbar ist, doch mach dich jetzt nicht verrückt und lasse es mal zuerst diagnostisch abklären.
Es können ja auch andere Faktoren sein, damit meine ich, sollten erst alle körperlichen Sachen ausgeschlossen werden - also durch Allergietests usw.
Dann kann man wirklich erst in Richtung psychische Störungsbilder wandern - wenn ich dir auch glaube, dass du es vielleicht schon richtig erkannt hast.Über Zusammenreißen geht da aber nichts, also dann wird man da schon eher verhaltenstherapeutisch ran gehen müssen/sollen.
Es ist also keine Schwäche in dem Sinne, wenn man solchen Zwängen nicht einfach durch Willenskraft ausweichen kann.Was die Narben angeht, da gab es mal ein Thema im SuS wo einige Salben empfohlen wurden.
Ein Kollegen oder ich werden da sicher bald den Link dazu posten können - aber heut schaff ich das nicht mehrLG Franz
-
Hallo biphie,
auf die Schnelle hab ich nur das hier gefunden: https://www.suchtundselbsthilfe.de/forum/selbstve…unde-narbe.html
Da wird Contratubex empfohlen. Ansonsten wüsste ich auch nur Bepanthen oder sowas, aber vielleicht melden sich noch ein paar Andere zu Wort, die noch was wissen.Liebe Grüße, Thymia
-
Danke für die Antwort.
Ich kann das leider nicht wirklich abklären lassen von einem Arzt, weil ich erst 16 bin und ich mit meinen Eltern nicht drüber reden kann. Ich kann ja nicht mal normal mit denen reden, da könnte ich ihnen so persönliche Dinge nie im Leben anvertrauen. Irgendwie haben die ja auch Schuld daran, dass es mir so schlecht geht. Deswegen kann ich auch nicht zu einem Arzt.Allergien hab ich, glaub ich, nicht, weil ich keinen Ausschlag oder sowas in der Art habe. Manchmal sind da halt Unebenheiten auf der Haut, vergrößerte Poren, die jeder hat. Das ist ja eigentlich wie Gänsehaut und normalerweise kratzt man soetwas nicht auf. Irgendwo hab ich gelesen, dass das so ne Art Mischung aus Zwangsstörung und SVV ist, deswegen denke ich noch mehr, dass ich das hab, weil ich mich früher auch mal geritzt hab. So langsam verzweifle ich, weil mir keiner helfen kann. Ich fress alles so in mich rein, heule heimlich in meinem Zimmer und niemand weiß, wie mies es mir eigentlich geht.
-
Warum kannst du denn nicht ohne deine Eltern zum Arzt gehen?
-
Hallo biphie,
ich denke doch das Du das ganz in Ruhe bei einem Arzt abklaeren kannst denn bei 16-Jährigen besteht die aerztliche Schweigepflicht auch gegenueber den Eltern. Das was bei anderen Krankheiten gilt, warum sollte das nicht auch hier gelten ? Die einzige Ausnahme waere gegeben wenn Du ein voellig unreifer und nicht selbstaendig denkender Jugendlicher bist, bei dem der Arzt annehmen muss, dass Du nicht in der Lage bist eine verantwortungsbewusste und selbstaendige Entscheidung zu treffen. Das solltest Du unabhaengig von Deinen Eltern einfach mal machen.
Das reinfressen bringt Dir auf Dauer gar nichts, damit verschlimmerst Du es fuer Dich nur weil Du Dich selbst immer weiter fertig machst. Geh zum Doc, der wird wissen was zu tun ist.
Viele Gruesse:
Siegfried
-
Hey biphie,
ich persönlich kenne das auch: Ich piebel an jeder Erhebung herum, kratze. Obendrein hab ich noch ne Druckallergie, wodurch das dann großflächiger anschwillt und vermehrt juckt, wodurch ich dann nur noch intensiver kratze. Wenn ich in Gedanken bin, suche ich permament systematisch mein Gesicht nach Erhebungen ab, und spiele daran herum.
LG
WbD -
hi piphie
Da ich auch Mutter von zwei Teeny´s bin, kann ich das einigermasen verstehen.
Nur schade, dass du dich nicht jemanden anvertrauen kannst.
Zu mindestens ein Arzt deines Vertrauens, solltest besuchen.Merken deine Eltern nicht den Hilfeschrei?
Es tut mir in der Seele weh, dass ich dir nicht so richtig helfen kann.
Bei meiner 16 jährige Tochter habe ich es noch rechtzeitig gemerkt und sie outete sich mir gegenüber. Sie hatte Bullemie.
Besonderst dahin, hat meine Sauferei geführt, doch es hat sich alles wieder gefangen.Also hoffe du bekommst das ganze in den Griff
LG Naskela -
Kann ich denn wirklich einfach so zum Arzt gehen? Ich meine, irgendwie muss das doch bezahlt werden. Heißt, das wird wohl über die Krankenkasse abgebucht und meine Eltern sehen das dann vielleicht doch. Ich kenn mich da nicht so aus, ich gehe nie zum Arzt. Ich überlegs mir aber mal. Auf jeden Fall müsste ich ja an meine Krankenkarte kommen, oder? Irgendwie ist mir das auch alles furchtbar peinlich vor einem Arzt. Ich weiß, die sehen sowas öfters und sind ja dazu da, den Menschen zu helfen, aber trotzdem stell ich mir das total blöd vor. Zu welchem Arzt sollte ich überhaupt gehen? Ich gehe ja, wie gesagt, nie zum Arzt, nur zum Impfen. Und irgendwie hätte ich auch keine Lust, mit der Ärztin im Nachbarort über meine Probleme zu reden. In den Dörfern spricht sich doch alles rum. Theoretisch hat sie ja Schweigepflicht, aber trotzdem würde ich lieber zu nem anderen Arzt gehen - zumal ich auch nicht so leicht in den Nachbarort wie in eine größere Stadt komme. Also einfach einen Hausarzt raussuchen und unangemeldet dort erscheinen? Ich komme mir grad ziemlich dumm vor, aber ich hab von sowas nun mal keine Ahnung. Ist in dem Fall nicht vielleicht ein Hautarzt sogar ganz gut? Hilfe. :I
WrongByDesign: So gehts mir auch. Irgendwie ist es entspannend, wenn ich an mir rumkratze, aber kurz danach hab ich wieder schlechte Laune, weil ich die ganzen Wunden sehe und mich schäme.
-
Hi,
solange deine Eltern nicht privat versichert sind, fällt das in keiner Weise auf, dass du beim Arzt warst. Du bist 16, und in dem Alter solltest du deine Krankenversichertenkarte jederzeit für dich zur freien Verfügung haben. Schon allein für den Notfall, wenn unterwegs mal was passiert, erspart das im Nachgang die Notwendigkeit, diese nachreichen zu müssen. Ich fände das generell ganz angebracht, die mal einfach so von deinen Eltern einzufordern.
Und auch so musst du deinen Eltern ja nicht erzählen, warum du zum Arzt willst. Gibt ja tausend harmlose Gründe, die man da ohne Weiteres vorschieben kann...
Ich bin selbst in einem kleineren Örtchen aufgewachsen, und kenne da auch dieses dämliche Gefühl sich an den örtlichen Allgemeinmediziner mit delikateren Sachen wenden zu müssen. Aber hey, über die Jahre habe ich festgestellt, dass gerade diese "Landärzte" mit einem weitaus größeren Spektrum von Krankheiten konfrontiert sind, und in der Hinsicht irgendwie lockerer drauf sind. Mit dem Einhalten der Schweigepflicht hatte ich auch noch nie Probleme. Mein Hausarzt war gleichermaßen ein guter Bekannter, und ich habe über all die Jahre kein Sterbenswörtchen über irgendeinen anderen Patienten gehört. Ich persönlich finde es angenehmer mich fest an einen Hausarzt zu binden, bei dem ich ein gutes Gefühl habe, den ich aber auch gut erreichen kann.
Direkt zum Hautarzt würde ich nicht gehen... schon allein der Praxisgebühr und evtl. andersweitiger Überweisungen wegen.
Zum Thema: Ich mache das vollkommen unbewusst quasi als Konzentrationshilfe. Hat aber bei mir bisserl was mit meiner ADHS zu tun, weil ich das vor allem in Situationen mache, in denen ich nicht anderweitig rumzappeln kann und darf, mich dennoch auf irgendwas konzentrieren muss. Vor allem in Gesprächen verselbstständigt sich das manchmal enorm.
LG
WbD -
Danke für die liebe Antwort. Meine Krankenkarte hab ich zum Glück gerade noch bei mir, weil ich gestern erst von einer Klassenfahrt zurück gekommen bin. Also ich trau mir das irgendwie nicht, zu der Ärztin im Nachbarort zu gehen. Aber dann geh ich halt zu nem anderen Arzt. Soll ich zu einem Hautarzt rennen oder vielleicht einen Psychologen aufsuchen? Ich hab ja eigentlich ne Psychologin, aber ich bin mir nicht so sicher, ob ich zu der nochmal gehen will. Wobei das, denke ich, vielleicht besser wäre, weil sie schon ein bisschen über mich und meine Situation bescheid weiß. Was meint ihr?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!