Der - Nicht Mehr Messie - Thread!

  • Ich erlaube mir, hiermit den Messie-Verwandlungs-Thread zu eröffnen! :gj:


    Ich habe selbst ein Riesenchaos und will mit mein Messie Dasein in diesem Thread endlich "aufräumen" - denn es passt irgendwie nicht so richtig in den Clean-werden-Thread!

    Ich habe während meiner langjährigen, ungesunden Lebensweise und durch festgefahrene Verhaltensweisen/Lebenssituationen eine heillose Unordnung und Chaos in meinem Lebensumfeld aufgehäuft. Nun wird Schritt für Schritt für Ordnung und Wohlbefinden gesorgt. :ai:

    Bei mir sammelt sich der Dreck seit Jahren und wurde immer mehr und mehr, es reicht mir!!

    Packen wir's :cy:an.



    Gibt es hier nicht ein paar Leute, die auch endlich Ordnung in ihre Angelegenheiten bringen wollen und sich mir anschließen wollen?? Eine Gruppe mit gemeinsamen Ziel kommt bekanntlich schneller voran als die Einzelkämpfer. Disziplin ergibt sich schon in einer Gruppe Gleichgesinnter fast von alleine.

    :el:


    Wer wirkliche Veränderung in seinem Leben und in Sachen Ordnung will ist herzlich dazu eingeladen die Sache gemeinsam anzugehen!

    [INDENT]:59: Ich finde wir haben uns schon genug herumgeärgert! Ich finde wir hatten auch genug von harter Arbeit - die dann kurze Zeit später wieder für die Katz war! Das bringt nichts! Also: Hilfreiche, wirklich erfolgreiche Lösungen müssen her!
    [/INDENT]

    In diesem Thread können wir uns über unsere Rückschläge austauschen, Tipps geben, Methoden ansprechen, die einen weiter gebracht haben, die funktionieren aber vor allem in Fahrt kommen und möglichst jeden Tag unsere Erfolge feiern! :l:

    Ich habe genug von "das klappt doch eh nicht", oder der Stimme in meinem Kopf, die sagt "das kannst du nicht" oder "du bist nicht gut genug, hast es wieder nicht geschafft"! Alles Blödsinn!

    Jeder der ins Handeln kommt kann es schaffen und die Chancen stehen sehr gut das er/sie es bis zum Ende durchzieht!
    :ac:


    Denn jeder ist gut genug!


    Frei nach dem Motto "Jammern ist keine unternehmerische Aktivität" gibt es hier kein "das schaff' ich nicht", "das klappt doch nicht" sondern jede Menge gute Vibes, Motivation und Weiterkommen. Ist doch viel, viel besser und funktioniert. :gi:

    Hier geht's darum Ketten zu sprengen - und endlich einen Weg nach vorne anzutreten, Erfolge zu feiern, über Misserfolge zu sprechen und neue Lösungen zu finden. Statt sich immer im Kreis nach unten zu bewegen, einen Schritt herauszutreten, sich die Sache anzusehen und dann anzupacken! :fc:Betreten wir
    die Upward-Spiral.:gj:


    Also: Wer es nun angehen will kann sich, am besten noch heute, hier einfinden um wirkliche Veränderung in seinem Leben zu erreichen.

    Und auch wer jetzt einfach seinem Ärger Luft machen will: nur zu! Lass Deinen Ärger raus! Ich bin auch sau wütend!

    Lasst uns gegenseitig von unseren Erfolgen berichten:
    Alle Tipps, hilfreiche Methoden, Erfolgsgeschichten sind hier genau richtig!


    Jetzt ist Veränderung angesagt!
    Ich freue mich über jeden der sich dazu entscheidet in der Sache mitzustreiten oder auch seine Erfahrungen, Ratschläge und Tips postet. So long. lg - ED! :p:

  • Hi Ed,

    ich schließe mich da jetzt zwar nicht an, bin aber auf jeden Fall "Betroffener." :r: Ich lebe hier auf ner halben Müllkippe und bin Prokrastinierer par excellence. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Aber nen Tipp hätte ich schon parat: Auf jeden Fall ganz klein anfangen, Rituale, bzw. Gewohnheiten aufbauen. Eine Gewohnheit pro Monat, nicht mehr, wenn das schwer fallen sollte, eher weniger. Wobei eine Gewohnheit ungefähr eine Tätigkeit ist, wie jeden Morgen nach dem Frühstück den gebrauchten Teller in den Geschirrspüler zu räumen.

    Zu viele, und zu große Baustellen führen zwangsläufig zu Überforderung und Resignation. Von daher: Wer schon ein paar Jahre auf der Müllhalde sein Dasein fristet, wird wohl auch ein paar Monate Zeit haben, sich langsam aber sicher in geordnetere Gefilde zu begeben.

    LG
    WbD

  • Edward pendelt zwischen Besen und Forum hin und her :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Positive Musik und alle paar Minuten ein Häufchen Dreck weg.

    @ wrong: du hast so Recht.

    mfg

  • Ich bin zwar kein messie (finde ich) aber mir fehlt schon oft die Gewohnheit Dinge regelmäßig zu tun und nicht erst wenn sie sich auftürmen und mich stören.
    Was mir allgemein hiflt nicht zuviel Kram anzuhäufen ist diese Art Regel: -Ein Teil kommt rein in die Wohnung dafür muss eins raus-.
    Klappt nicht immer und bei allem, aber zb. beim Kleiderschrank funzt das ganz gut bei mir, wenn ich mir was neues kaufe, muss ein altes Teil raus. (Irgendwas findet sich da immer)
    Ansonsten kann ich WbD nur zustimmen. Man muss anfangen kleine Rituale und Gewohnheiten zu etablieren, zb. an dem und dem Wochentag staubsaugen oder ähnliches.

    Liebe Grüße, Thymia

  • Ja, Thymia. Was mir auch geholfen hat, war der Satz: Es ist leichter neue Gewohnheiten anzunehmen als sich alte abzugewöhnen.

    Also statt meinen Fokus darauf zu legen, dass ich unordentlich bin und das ja abstellen muss (baut Druck auf, fördert Stress/schlechtes Gewissen und ich komme erst recht nicht in die Gänge) lege ich meinen Fokus auf etwas "neues" das ich tun will, z.B. Staubsaugen. Immer eine kleine Sache. Mit ein bisschen Übung und Disziplin gewöhnt man sich etwas "gutes" an :winking_face:

    Und da ich ja beschlossen habe kein Messie mehr zu sein sage ich mir beim Blick auf das Chaos nicht mehr "ich schaffe das", denn ich bin ja ein ordnungsliebender Mensch (echt jetzt), bin also schon kein Messie mehr. Ich geh das ganz normal an. Mit einem guten Gefühl, denn jeder Schritt bringt mich näher zur Ordnung. ich tu das dann gerne, ohne Druck oder Stress. Mit einem guten Gefühl zu starten gibt einem erst den richtigen "drive".

    Auch ganz wichtig ist, zu wissen was man will. Zu wissen was man nicht will, bringt nichts. Man muss sich klar machen was man will!

    Dann hat man ein Ziel. Und darauf kann man hinarbeiten :gj:

    lG, EEEED

  • Ich bin zwar auch kein Messi, aber heißt es, ich sei privat ein unordentlicher Mensch. Ich persönlich find' das nicht...
    Aber: Am liebsten würd' ich alles da stehen und liegen lassen, wo ich es loswerde oder grad fallen lasse oder so. Und dann einen absorbenden Fußboden, der's wegmacht. *gg*
    Mach' ich zwar meistens nicht, aber schön bequem wär's schon *lach*
    Ich muss allerdings dazu sagen, dass es aus Platzgründen für viele meiner Sachen keinen festen Ort gibt, an den die hingehören und dauerhaft liegen bleiben können.

    Beispiel Klamotten: Ich hab' keine richtigen Ablage für Kleidung, die zwar schon einmal getragen wurde, aber eben noch ein zweites mal getragen werden kann.
    Wenn ich die Hose, die ich tagsüber an hatte, am nächsten Tag nochmal anziehen will, leg' ich sie zuerst auf's Bett (weil sie den abendlichen Ablauf etc. dort nicht stört).
    Meine Schlabberhose, die ich abends zu Hause trage, ist ja von 3 oder 4 Stunden noch nicht gleich so dreckig, dass sie direkt wieder gewaschen werden muss. Also leg' ich sie, wenn ich ins Bett gehe, mit der "tagsüber-Hose" auf einen Stuhl zum Beispiel in der Küche - auf dem Bett kann sie nicht mehr legen, weil ich da ja drin schlafe. :winking_face: Morgens nehm ich die "tagsüber-Hose" dann vom Stuhl runter, weil ich sie anziehe. Aber die Schlabberhose bleibt entweder dort liegen oder wandert zurück auf's Bett. Und da mein Mann tagsüber zu Hause ist, stört ihn das natürlich, wenn meine Sachen überall rumliegen...
    Beispiel Bücher: Momentan hab' ich kaum Platz meine Bücher ins Regal zu stellen. Also stampeln sie sich auf dem Nachttischkasten. Und dann ist da noch das Handtaschen-Problem - nicht jedes Buch passt in jede Handtasche. Wenn ich also morgens eine andere Tasche nehme und das Buch nicht mitnehmen will oder kann, leg ich es an die Seite auf den Küchentisch. Und da stört's dann tagsüber wieder meinen Mann. Und ja, es bleibt dann halt so lange da liegen, bis es wieder mitnehmen kann oder will.
    Natürlich kann bei beiden Beispielen alles auch wieder ins Schlafzimmer bringen, aber da mein Mann meistens noch schläft, wenn ich das Haus verlasse, vermeide ich es nach Möglich x mal ins Schlafzimmer zu gehen um ihn nicht zu wecken. Und oft finde ich es auch gar nicht notwendig - wenn ich was-auch-immer eh gleich wieder (bei bestimmten Dingen eben am nächsten Tag) brauche, schlepp ich es doch nicht zum anderen Ende der Wohnung, damit es für 'ne Stunde aufgeräumt ist und muss den 'ganzen Weg' dann nochmal gehen um's wieder zu holen. :winking_face: Aber das ist eben meine Bequemlichkeit, die ich nicht schlimm finde.
    Nur leider hat mein Mann ein anderes Verständnis von Ordnung und so geraten wir da regelmäßig aneinander. Ich denke aber schon, dass es was Anderes wäre, wenn es für bestimmte Dinge meiner Sachen eben einen Platz, an den sie gehören, gäbe. Oder ich eine richtige Kleiderablage (am besten auch noch außerhalb des Schlafzimmers) hätte.

    Naja, wie gesagt, ich bin wohl einfach ein bequemer Mensch. Und lieber was fallen lassen als zweimal gehen, und so. :winking_face:
    Manche Dinge sind mir aber einfach auch nicht wichtig genug, als dass ich sie sofort erledige - Ich putze zum Beispiel nicht den Herd, während das Essen noch kocht, sondern mache das, wenn dann nach dem Essen. Und es reicht auch, wenn ich meine Ablage mit (erld.) Briefen einmal im Monat aufräume - Ich muss nicht jeden Brief einzeln ins andere Zimmer tragen, lochen, ins andere Zimmer tragen, Schrank auf, Ordner raus, Brief rein, Ordner in den Schrank, Schrank zu. Nee nee, da bin ich einfach faul und mach' das lieber mit einem Mal, statt dass ich x mal anfangen muss..
    Sicher, wahrscheinlich könnt' ich's mir angewöhnen, aber da es für mich nicht wichtig ist, seh ich keinen Grund mich da umzugewöhnen, wofür auch?!

  • Ja, fibra, manche nehmen es mit dem Ordnung halten so ernst dass sie dabei scheinbar gar nicht bemerken wie sich sich damit das Leben schwer machen. Beispiel: der Ulf kommt nachher und ist ein cooler Kerl aber der macht wieder seine Schuhe nicht sauber und ich kann wieder wischen, so eine Kacke *motz moser zeter nerv* bleib lieber daheim.


    Und das was wirklich wichtig ist im Leben, die Zeit die man mit diesem Ulf verbringen könnte, zu Lachen etc. steht auf einmal ganz weit hinten.

    Ne, was ich will ist ein Leben das ich gerne und voll Freude leben will. Das wär' dem ja entgegengesetzt.

    Ich lasse da auch gerne mal was liegen. Zum Beispiel wird nach dem Kochen erstmal gegessen, und dann entspannt geredet, gechillt, schwimmen gegangen, whatever :go:
    Die Küche aufräumen kann man auch später, gemeinsam zum Beispiel :winking_face: Man muss es halt auch machen. Bei mir blieb am Ende immer alles liegen - Chaos wohin man blickt (im Haus und im Kopf halt auch). Mit beidem kann man sich das Leben schwer machen. GLG, Eddie

  • Warum sagst du diesem Ulf nich einfach, er soll die Schuhe ausziehen und schon bleibt der Dreck weg.
    Also ich bin jetzt hier nich ganz passend weil ich sehr ordentlich bin.. mann nennt dat glaube ich auch Pedant und gerade weil ich drogensüchtig bin und Kinder habe... habe ich immer sehr darauf geachtet das alles sauber undordentlich is.Hatte immer Angst es könne einmal das Jugendamt kommen und da sollte mein Haushalt schon passen.
    Ich Lebe nach dem Motto... erst die Arbeit,dann das Vergnügen und tu mich sehr hart mal was liegen zu lassen.Muss schon die Sachen die mein Mann und meine Tochter liegen lassen weg räumen... die sind au Net so ordentlich.
    Ordnung is dat halbe Leben hat mein Opa immer gesagt und ich fühle mich nur wohl, wenn es um mich ordentlich ist... ist aber auch manchmal stressig wenn dauernd Jemand was liegen lässt.
    Vielleicht solltest du Stück für Stück und Eck für Eck aufräumen und sauber machen und ich finde halt, wenn mann für Alles einen Platz hat dann liegt auch nix mehr rum....
    Joa... dat ma von mir *smile* lg Poli

  • @Politoxe: So mach ich das gerade, Eck für Eck und Stück für Stück.

    Habe mich damit abgefunden dass nicht alles auf Einmal geht.

    ED

  • Nee Eddie,

    auf einmal geht sowas nicht. Du hast das ja auch nicht alles auf einmal angesammelt..,,in einer Ecke anfangen und dann langsam nach vorne arbeiten :smiling_face:

    Viele Grüße:

    Siegfried

  • Wenn ich versuche zu schnell voran zu kommen und es nicht abwarten kann - das alles muss endlich weg, dann - dreh ich durch , verliere meine innere Ruhe und die Übersicht. Dann kommt alles ins Stocken und nichts geht mehr.

    Dann hat mich das schlechte Gefühl wieder und ich werfe mir vor nicht voran zu kommen.

    Ich bleibe im guten Gefühl und achte auch darauf was mir mein Bauchgefühl sagt. Ich glaube an den Fortschritt und die Veränderung. Ich habe mein Ziel vor meinem inneren Auge und gehe darauf zu. Mit jedem Schritt.

    Wirkliches Wachstum geschieht - langsam. Und Stetig. Danke =)

    eure Beiträge sind sehr interessant und es macht Spaß endlich voranzukommen Habe wieder ein paar Dinge in Angriff genommen und man kann wirklich etwas Veränderung sehen. Ein weiterer Schritt in Richtung einladendes Zu Hause (Zustand momentan: immer noch sehr dreckig und zugestellt aber mit sauberen Inseln)

    Mann kann wirklich seine Sichtweise der Dinge ändern und damit die Dinge an sich ins Rollen bringen. Es hilft mir auch hier zu schreiben, weil ich seitdem, nach kleinen Erfolgen, nicht wieder alles Fallen lasse sondern weitergehe. LG, Eddie

  • Hey Ed,

    zunächst mal möchte ich dir meinen Respekt ausdrücken dass du dich so offensiv mit dem Thema befasst! Ich habe wenig bis garkeine Erfahrung damit, halte mich aber auch für einen etwas unordentlichen Menschen. Bei mir ists so: Ich bekomme (meist einmal die Woche) so einen kleinen "Anfall" und mache dann gründlich sauber. Statt diese Sauberkeit jedoch zu erhalten und mich aktiv jeden Tag dafür einzusetzen, lasse ich es dann wieder schleifen. Bis ich mir wieder sage: Mann, hier schauts aber aus!

    Bezüglich "Dinge aufheben die man eigentlich nicht braucht" läuft es bei mir ähnlich: Ich habe erst vor 3 Monaten den Sperrmüll gerufen, hatte die Garage voll mit alten Schränken und so weiter. Ich habe dann aber auch angefangen Schubladen, Schränke und Kisten zu durchwühlen und rigoros aussortiert. Da flog dann aus Frust auch die ein oder andere CD die ich evtl auf dem Flohmarkt noch hätte verkaufen können und anderes eigentlich "nicht-wegwerf-würdiges" Zeug auf den Müll. Aber danach habe ich die Klarheit, die herrschte sehr genossen. Das gab mir ein Gefühl nicht mehr erdrückt zu werden von dem ganzen Krempel der rumlag. Ich habe auch angefangen bewusster einzukaufen. Zeugs, von dem ich weiß dass es vielleicht mal für ne Party ein toller Gag wäre oder was ich nur ein oder zweimal benutzen würde kommt nicht mehr ins Haus. So bleibt mein Umfeld (bis auf die Sachen die ich täglich brauche und die dann halt evtl. auch mal rumliegen) sauber und klar. Somit kann ich mich aufs Wesentliche (Mich) konzentrieren.

  • Manchmal helfen einem auch bestimmte Sprüche, wenn es um die Ordnung geht.Eine Bekannte von mir war auch einmal rischtig Unordentlich und es sah offt schlimm aus bei ihr und von mir hat sie den Spruch.. wie mann sich bettet so lebt mann auch und my home, my Castel. Das hat sie sich zu Herzen genommen.Ok ich habe ihr auch erst mal gehofen und mit ihr das Wohnzimmer und ihre Küche aufgeräumt.Danach hat sie ihr Schlafzimmer und das Bad alleine gemacht und es ist Heute, immer noch Alles ok.
    Sie hatte z.B. auch überall Bücher rumliegen und eigentlich hat mann offt viel zu Viel von Allem und bei den Büchern, haben wir 3 Kisten entsorgt.Jetzt tut sie immer wenn sie neue Bücher holt, von den Alten welche weg und behält wirklich nur die Bücher... wo sie weis, die liest sie noch einmal.
    Ordnung ist für Viele ein Problem und das es bei ihr gefruchtet hat, das hat mich schon sher gefreut denn meine Beiden Mädels... sind das Gegenteil von mir und es schmerzt mich sehr, das sie in solch einem "Dreck" hausen.Die Eine lebt ja noch bei mir und wenn mann in ihr Zimmer geht, sieht mann nix mehr vom Boden aber ich räume bei Beiden nicht mehr auf denn das habe ich lange genug gemacht und ich hoffe einfach, das wenn sie ihre eigene Wohnung hat..... dann doch etwas von mir mit auf den Weg bekommen hat.
    Meine Große, hatte es eine Weile auch Tip Top, nur seit der Kleine da ist... ist es nicht Immer so.. wie ich es gerne hätte,wobei ich halt doch vielleicht etwas übertreibe.
    Ich habe halt für Alles einen festen Paltz und meine Bücher z.B. stehen so, das sie nach Größe und Frabe sortiert sind wie auch meine Klamotten von hell nach dunkel sortiert sind... ist vielleicht ein Tick aber is halt ordentlich *grins*
    Hoffe du schaffst es mit der Ordnung und findest für dich einen Weg, die Ordnung auch zu halten!!
    lg Poli

  • Danke für eure vielen Tips etc. Das hat mir schon sehr geholfen. für mich heißt es jetzt wieder: ran an den Kuhmist und rocken dass die SCHWARTE KRACHT, denn ich bin kein Messie mehr. Ich liebe Ordnung. Also ist es mir eine Freude diesen Saustall hier dem Boden gleich zu machen. :fg:

    Shaolin style :gz:

    be water :ej:

    Namaste.

  • Dann kannste ja auch gleich zu uns kommen, und hier weiter machen. :r: Mein ja nur, wenn du schon einmal so dabei bist. :k: Nö, das Schlimme ist ja bei mir auch, dass ich im tiefsten Kern meines Daseins ein regelrechter Pedant bin. Bestimmte Sachen, vor allem was meine Rechnerlandschaft angeht, sind bei mir auch hochorganisiert und mit einem komplexen, dennoch funktionierenden System versehen. Aber ich glaube ja, dass es so eine Ordnung wie an diesen Stellen im RL nicht geben kann... mit ein Grund warum ich gar nicht erst anfange.

    Auf jeden Fall prima, dass du das so angehst. :smiling_face:

    @.fibra
    Tatsächlich lasse ich viele Dinge exakt an Ort und Stelle fallen, und das buchstäblich. Ich habe einfach Besseres vor, als permanent nen Terz um sowas zu machen. Die Geschichte mit den Hosen kenne ich auch... am Abend gibt's da bei mir nur eine Lösung: Beide zusammen vom Bett blindlings auf den Boden schieben. :grinning_squinting_face: Ich glaube ja, dass ich einer der trägsten Menschen bin, auf jeden Fall bei den faulsten 10% anzusiedeln bin. Ich würde sogar mit nem Cocktail-Shaker in der Hand auf ein Erdbeben warten. :grinning_face_with_smiling_eyes: Gott sei Dank hatte ich beim Bund ne Einzelstube... 6 Monate nicht geputzt, weil ich immer mit dem Spieß abhing. Leider hatte sich mal ein Spieß aus nem anderen Bereich versehentlich da rein verirrt... der arme Mann war irgendwie leichenblass. Auch geil... nach 2 Monaten musste ich meine Vorhänge zum Waschen abgeben... abgeholt hab ich die nie... also hatte ich einfach vier Monate gefundene Bettlaken zwischen die Fenster geklemmt. Nur das Örtchen und meine persönliche Dusche waren blitzblank, wurden zweimal wöchentlich intensiv gesäubert... da habe ich's gern gemütlich. :grinning_squinting_face:

    LG
    WbD

  • heutiges Tagesziel - Schritt zur Vision

    Faktoren:

    Das Wegfallen von "DRUCK" und negativen Emotionen. Stattdessen Glaube, gute Emotionen, Vision.
    Eigene, kombiniert mit externer Motivation durch öffentliche Ankündigung eines Termins
    Bereithalten von Ablenkunsgsmöglichkeiten, um Ruhe und Anstrengung in der Waage zu halten

    Ziel:

    Ich werde heute Abend die Bilderserie in meinem Album "Lebe deinen Traum" Fortsetzen und Fotos hochladen. Diese werden zeigen:

    Den gesäuberten Fußboden
    Den Schreibtisch mit Möglichkeit zur ordentlichen Buchführung
    Das Bett, als einen Ort an den man sich gerne begibt (als eigene Wohlfühl-oase)

    LG, Edward

  • WRZUTA - Jamiroquai - muzyka mp3, Fenster auf, Räucherwerk an, Putzeimer bereit, Pappschachteln bereit, Kontoauszugssammelstelle offen.....:fm:

    Kommunikation zwischen Ich und Ich: der neue: "Alter, ich liebe dich ja, bist ja schlißlich auch der durch den ich bin wer ich bin. Aber jetzt halt dich unten du bist überholt. Ich lass dich frei, geh neu auf. Du bist tot, bleibt liks liegen." der alte: "was immer Du sagst" der neue "Muharharhar, ich bin neu"

    Regeländerung: Ablenkung NICHT vermeiden. Macht sie nur attraktiver. Ablenkung LIEBEN. Wenn das ICH etwas anderes will als das ICH will...pfff. Geh ich halt jetzt was verrücktes machen - sping ich halt in den Feuerwehr-Teich. Was solls? Lebe ich um mich irre zu machen oder um den Trip zu leben? Also rein dann kalte Dusche, Forum schreiben, whatever....
    Wenn ich die Ablenkung liebe, das mag der innere Schweinehund nicht :winking_face: sie verschwindet ganz schnell. Vielmehr sie wartet auf mich. Sie wartet und wird ein Freund.

    bis später, Ed

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!