Angeregt vom Lieblingstierthread:
meint ihr, es ist halbwegs artgerecht, wenn man Katzen ausschließlich in der Wohnung hält?
Und wieviel kosten euch eure im Durschnitt monatlich in der Unterhaltung?
ich hätte doch soo gern wieder eine Katze
Angeregt vom Lieblingstierthread:
meint ihr, es ist halbwegs artgerecht, wenn man Katzen ausschließlich in der Wohnung hält?
Und wieviel kosten euch eure im Durschnitt monatlich in der Unterhaltung?
ich hätte doch soo gern wieder eine Katze
katzen kann man in der wohnung halten denk ích aber nicht alle wenn du eine aktive hast die nach draussen will würde sie es nur quälen glaub ich wenn du die nur in der wohnung halten willst würde ich es auch für wichtig halten das du die meiste zeit daheim bist damit sie nicht allein ist bzw. zwei katzen anschaffen was eine katze kostet weiss ich nicht ich hatte mein solang bis sie spurlos verschwunden ist und bis dahin haben meine eltern das zeug für die katz gekauft
hallo,
ich habe sechs katzen (vor einem jahr waren es noch acht) sie waren früher auch oft draussen bis ein psychopath angefangen jagd auf katzen zu machen, einige wurden vergiftet, in fallen getötet oder verstümelt, erschossen etc, also leben meine seit mai 2004 NUR noch im haus.
es klappt wunderbar, würde dir aber auch raten zwei katzen anzuschaffen, die spielen dann miteinander und stellen nicht so viel an. möchtest du ein kitten oder würdest du auch eine einjährige oder ältere nehmen? in den ersten zwei jahren sind katzen besonders aktiv.
was dich deine katze kostet kommt darauf an was du fütterst und welches streu du benutzt, ich kann dir golden grey empfehlen, kommen mit 15kg (10 euro) zehn bis zwölf wochwen aus und es riecht gar nicht, ist super ergibig, saugt das 450 fache vom eigenen gewicht auf.
bei futter würde ich dir qualitätiv hochwertigeres empfehlen, wenn du billigfutter (kitekat, whiskas etc) nimmst musst du mehr füttern da es nicht sehr gehaltvoll ist, nimmst du dagegen ein hochwertigeres (schmusy, animonda, cosma, intergra, iams etc) reicht deutlich weniger und es ist im endeffekt billiger.
denke für streu und futter musst du zwischen 25 und 50 euro rechnen. ich kaufe nur über zooplus ein,. da gibt es oft gute angebote und du bekommst es geliefert.
für spierlsachen, katzenklo, kratzbäume kann ich dir bei interesse eine internetseite nennen die super ware extrem günstig anbietet.
eine hauskatze muss beschäftigt werden, du musst ihr ausreichend kletter und kratzmöglichkeiten bieten und dir auch zeit nehmen mit ihr zu spielen, aber wie gesagt, zwei katzen sind immer besser asls eine und kosten nicht wirklich mehr.
wenn du noch irgenwelche fragen hast melde dich einfach
viele grüße
luca
Also meine wollte am anfang immer raus aber seit sie bekanntschaft mit nem Hund gemacht hat ist das zum glück erst mal vom Tisch weil mein Vermieter es eh nicht wollte das ich sie raus lasse er sagt es gibt genug katzen in der Straße
Was meine kleine kostet weiß ich ehrlich gesagt nicht so richtig mein Mann hat mal ausgerechnet etwas über 25 Euro in 14 Tagen oder so in der Richtung
wir haben zwei katzen (einen kater und ne katze).
während der kater nur unterwegs ist bleibt die katze nur im haus.
sie hätte zwar die möglichkeit nach draußen zu gehen, aber sie will anscheinend garnicht. sie kommt dann mal mit in den garten wenn jemand runter geht, aber sonst nichts.
was die viecher so kosten weiß ich auch nicht.
werd mir auf jeden fall eine anschaffen, wenn ich dann ne eigene wohnung hab. jetzt im wihnheim wäre für die katze wohl nicht so berauschend abgesehen davon, dass sie garnicht erlaubt sind.
Ich denk auch das es gerechtfertigt ist Katzen als reine Wohnungskatzen zu halten. Wieviel sie im Unterhalt kosten kann ich leider nicht beurteilen. Hab nur 2 Vögel
Ich frage mich, wohin mit den Ratten, wenn Katzen ins Haus kommen, Niamh?
Anders als andere denke ich schon, dass man Katzen durchaus im Haus halten kann. Man muss sich dann halt einfach etwas mehr Mühe geben, die natürlichen Triebe von ihnen zu befriedigen. Und das kostet etwas mehr Zeit.
Meine Freilaufkatze füttere ich dreimal am Tag, dann geht sie wieder raus und reagiert da ihren Spiel- und Jagdtrieb ab. Zeitaufwand etwa eine halbe Stunde am Tag. Und wenn ich Lust hab noch eine Schmuse-Session.
Insofern muss man für eine junge Katze in der Wohnung anfangs viel Zeit investieren. Man muss fleißig mit ihnen Spielen, Schmusen, damit ihnen nicht langweilig wird, und ihnen beibringen, was sie alles nicht zerkratzen dürfen. Wahrscheinlich ist das noch schwerer, das gleich zwei Katzen bei zu bringen, aber es wär trotzdem besser für die Katze, einen Spielgefährten dazu zu nehmen, wenn man öfter lange weg ist. Am besten ein Geschwisterchen.
Ich würde da nur Kätzchen von Züchtern nehmen, die bereits in der Wohnung geboren wurden. Ich glaube, wenn sie von Geburt an nichts anderes kennen, dann können sie auch nicht viel vermissen. Und die sind dann meistens schon stubenrein, was ein groooßer Vorteil ist.
Ich weiß nicht, wieviel so ein Katzenstreu kostet. Insofern weiß ich nicht, wie teuer es ist, so eine Katze zu halten in der Wohnung. Ich denke, vom Fressen her kommen wir bei unserer Katze auf 4€ die Woche. Plus alle 5 Monate in etwa ein Entwurmungsmittel, das nicht ganz so billig ist Aber das braucht man in der Wohnung sicher nicht so oft.
Aus dem Tierheim zwei Kätzchen nehmen wäre eine gute Idee. Die sind meistens schon Kastriert, entwurmt, geimpft... also man spart sich alles, was extrem viel Geld kostet bei den Tieren. Eventuell solltest du bis zum Frühling warten, wenn neue Kätzchen geboren werden, die aus den Herbst-Würfen sind leider sehr viel krank und wenn du Geld sparen willst... dann besser keine Mitleidskäufe machen (den Fehler machte eine Tante, die wurde dann ein Vermögen für Tierarztbesuche los..).
Bin gespannt, wie du dich entscheidest, wenn du aus dem Urlaub wieder kommst!
Mamono
Also ich würde 'ne Katze nie nur in der Wohnung halten. Alle Katzen die ich ken, und die nur drinnen gehalten wurden haben 'nen zimlichen Dachschaden davon bekommen. Nich das Katzen nicht immer ein bisschen irre sind, aber das war schon heftig.
Meine Katzen sind manchmal Tagelang weg und das würde ich keiner Katze vorenthalten.
Wegen Ratten: Das geht, bei mir klappts auch
Die vier Ratten bekommen dann Maulkörbe und die beiden Katzen Maulkörbe und kleine Schühchen. Das hat dann auch gleich den Vorteil, dass sie die Möbel nicht fressen oder zerkratzen
Nein, mal im Ernst. Ich würde gern vorher mal sehen wie meine Zwerge auf eine Katze reagieren und müsste dann den Käfig katzensicher machen.
Die Wohnung ist schon hoch, da könnte man viel für zwei Katzen machen (3,40m), Platz wäre wohl genug. Ich würde mir gleich zwei holen, da ich für eine einzelne zu lange weg bin. Einen Großteil an Kletterzeug könnte mein Mann selbst machen, sonst kaufe ich auch immer von Zooplus.
Allerdings wohne ich im 4. Stock. Muss ich da befürchten, dass irgendwann eine aus dem Fenster springt?
Wenn überhaupt würde ich wohl zwei aus dem Tierheim nehmen, die von klein auf in der Wohnung gehalten wurden um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen. An sich geht es Katzen draußen ja besser, wenn sie nicht gerade überfahren oder vergiftet werden. Aber bei mir in der Wohnung hätte es eine Katze sicher noch besser als im Tierheim.
Ich muss jetzt allerdings erstmal sehen wie es bei uns finanziell weitergeht. Einer unserer Geldgeber fällt demnächst weg und es ist wohl vernünftiger das nächste Semester abzuwarten bis sich alles stabilisiert hat. Streu und Futter werden sich schon irgendwie bezahlen lassen, aber wenn das Tier dann krank wird, muss ich den Tierarzt auch irgendwie bezahlen können.
Ich hasse es vernünftig zu sein.
Danke für eure Tips und Hinweise
Also wie gesagt, ich wär dagegen...
Wir wohnen auch an einer Straße aber mir isses lieber wenn meine Katzen überfahren werden als wenn sie in dieser Wohnung hier versumpfen. Es geht ja nicht um direkt um den Platz, sondern darum dass man in iner Wohnung einfach die Neugier einer Katze nicht befriedigen kann.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!