Miete dir eine Beziehung

  • Rent-a-boyfriend
    ist ein video, dass ich letztens gesehen habe und wo ich nun malwieder vollkommen meinen Glauben in die moderne Gesellschaft verloren habe. Einerseits kann ich den Wunsch nach Liebe und Geborgenheit gut verstehen, den man als einsamer Mensch so hat, doch wäre ich nie auf eine solche Idee gekommen.

    Es ist natürlich eher wie ein Hostclub, also das man von Angestellten bedient und unterhalten wird, aber die Dimension der Gedanken dahinter, die geäußert werden find ich irgendwie beunruhigend. So nach dem Motto: Sex gibts so oder so, Romantik und Liebe braucht man nicht, es reicht einfach ab und an zu bezahlen um eine nette Zeit mit dem anderen (oder gleichen) Geschlecht zu haben.
    Die vorgestellte Person hat zwar auch schon recht viel unschönes erlebt ( die Sache mit ihrem Ex ist schon ein hartes Stück), weshalb ich ihre Abwehrhaltung durchaus verstehen kann, aber ich finde es schon irgendwo merkwürdig das sie so versucht es zu kompensieren. Nicht zu vergessen, es kann nicht billig sein und wenn irgendwann das Geld weg ist, dann sind die bezahlbaren Beziehungen auch weg.

    Jetzt meine Frage an euch: Würdet ihr jemals für eine Beziehung bezahlen? Was denkt ihr darüber?
    Ich kann es mir sehr schwer vorstellen, obwohl ich als dauereinsamer Junggeselle wohl in die Zielgruppe fallen würde fürs "Rent-a-girlfriend". Oder eher für die "Girlfriend Experience", was weniger Hostclub und eher in Richtung Escort wäre, die die verliebte Freundin spielt. Käme mir irgendwie noch trauriger vor.
    Noch schlimmer find ich eigentlich nur, dass man heutzutage scheinbar auch aus diesem Leid Kapital schlagen kann. :fn:

  • das neueste gewerbe der welt. find ich gut. schafft arbeitsplätze. wenn das jemand gut kann warum nicht. und solange der, der sich drauf einlässt klarkommt, das des Net von Dauer ist und was dahinter steckt.
    Wie bei allem gibts sicher auch Opfer dabei. Entweder das ganze Geld für diese Sucht bezahlen oder jemand der dazu gezwungen wird so zu arbeiten.
    Aber das gibts in anderen Branchen auch.
    Ansich eine kluge Geschäftsidee.
    Und wer sagt nicht das es auch ein Happy End geben kann. vielleicht verlieben sich 2 ja bei diesem Date.

  • Zahlt man nicht in in jede Beziehung ein? Investiert man nicht sowieso schon Geld, Zeit und Nerven?
    Warum dann Zwischenmännern das Geld in den Rachen werfen?
    Und ganz so neu ist die Idee ja auch nicht, oder was ist mit den "Versandkatalogen", in denen asiatische und lateinamerikanische Frauen angeboten werden? Das finde ich sogar noch bedenklicher.
    Also bleibt nur ein, den PC mal ausmachen und reale Luft schnuppern gehen und die nächste Beziehung kennen lernen

  • Zitat von dunge;260708


    Und ganz so neu ist die Idee ja auch nicht, oder was ist mit den "Versandkatalogen", in denen asiatische und lateinamerikanische Frauen angeboten werden? Das finde ich sogar noch bedenklicher.


    Hör mir auf, darüber könnte man glatt nochmal ein eigenes Thema machen...

    Zitat von dunge;260708


    Also bleibt nur ein, den PC mal ausmachen und reale Luft schnuppern gehen und die nächste Beziehung kennen lernen


    Komisch, wenn der erste und zweite Punkt erfüllt sind kommt es nur selten zum dritten. Ich glaub ich mach etwas falsch. :ce:

  • Ich will mich auch nochmal dazu äußern.
    Ich muss gestehen, dass ich auch ein aktiver Gesichtsbuchnutzer bin (also Facebook) und neben dieser Beziehungsmietgeschichte auch vermehrt gehört habe, dass viele sich so auch Beziehungen bei FB kaufen.
    Person A ist dann mit Person B offiziell bei FB zusammen und so. Person A zahlt dann Person B dafür, dass die virtuelle Welt weiß, dass die beiden zusammen sind.
    Das finde ich noch unverständlicher! Wen interessiert das denn, ob da in sozialen Netzwerken ein Beziehungsstatus steht???
    Ich selber gebe den nie an, da es ja auch außer mir und meinen engsten Leuten nix angeht.

    Wie weit ist die Gesellschaft, wenn es darauf ankommt, wer mit wem bei FB in einer Beziehung ist???

    Desweiteren finde ich es persönlich ziemlich arm, wenn Menschen sich auf solche ominösen Sachen einlassen und sich eine Beziehung kaufen.
    Ich kanns mir auch ehrlich gesagt schwer vorstellen.
    Wie soll das ablaufen?
    Und zur Hölle warum?

    Soll das die Sehnsucht nach Liebe, Zuneigung und Nähe befriedigen?
    Ich meine, es ist traurig, wenn Menschen heutzutage nicht mehr die sozialen Kompetenzen besitzen (aus welch Gründen auch immer), dass sie nicht in der Lage sind, Menschen kennenzulernen und vielleicht daraus eine (Liebes-)Beziehung aufbauen können.

    Ergo, für mich ein absolutes No-go!

  • Zitat von SoccerLady;261120


    Ich meine, es ist traurig, wenn Menschen heutzutage nicht mehr die sozialen Kompetenzen besitzen (aus welch Gründen auch immer), dass sie nicht in der Lage sind, Menschen kennenzulernen und vielleicht daraus eine (Liebes-)Beziehung aufbauen können.

    Nunja, sowas kann auch seine Gründe haben. Z.b. bei sozialen Phobien oder wenn es ein Trauma gibt, dass jemanden davon abhält. Das ist natürlich auch traurig, weil Leute sich mit sowas herumplagen müssen, allerdings vergleichbar mit anderen Leiden wie Süchten usw. Was ich eigentlich trauriger finde, also an der Gesellschaft im allgemeinen, dass alles immer oberflächlicher wird. Ich bemerke das ja selbst immer wieder, dass es kaum noch Gespräche gibt über tiefgründiges, sondern meist nur über Small Talk und wenn es dann mal um "Liebe, Romantik und Beziehung" geht, dann wird meist nur über Sex, oder "die Auswahl" bei irgendwelchen Partys geredet oder im Falle einiger Arbeitskolleginnen von mir, wie man das eigene Aussehen weiter aufbessern kann und wo man vieleicht noch besser die Figur betonen oder die Brüste etwas mehr hochpushen kann, während die Kollegen auf der anderen Seite sich darüber beraten, wie sie die aktuellen Flammen warmhalten können.

    Irgendwo fehlt mir da irgendwas. Alte Werte und Moralvorstellungen? Andere Zielsetzungen?
    Merke das ja auch viel bei meinen Online-Freundschaften. Die Männer sind alle Singles ohne Aussichten, die Frauen haben ständig neue Beziehungen, die jedoch nie lange halten und meist unschöne Enden haben. Irgendwie scheint es da eine Entwicklung in der Gesellschaft zu geben, die ich noch nicht komplett verstehen kann, aber wenn ich dann solche Sachen wie "kaufbare Beziehungen" sehe, wo man sich für kurze Zeit einer Illusion hingibt, um der Realität zu entkommen, dann ist das für mich irgendwo nur die Spitze des Eisbergs. Ähnlich wie die Tatsache, dass angeblich soviele Männer Single sind, und gleichzeitig viele Single Frauen meinen, dass es keine guten Männer mehr gibt.... irgendwo fehlt noch ein Puzzle-Teil für den großen Zusammenhang. :ce:

    Für mich würde es definitiv ein No-go bleiben. Beziehung kaufen? Nein. Sex kaufen? Nein. Jemanden als Begleitung für irgendwas bezahlen? Nein, immerhin kann man ja zur Not auch Freunde fragen und wenn davon niemand mit will, dann kann man zur Not ja auch alleine gehen... find ich immernoch würdevoller als jemanden zu bezahlen, damit man Gesellschaft hat. Aber wer weiß ... vieleicht bin ich für sowas auch nur zu altmodisch.

  • Nein. Nur was echt ist, ist echt.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich muss dazu sagen eine Frau habe ich auch nicht. Aber das ist kein Grund mir mittels dieser Schiene was vorzumachen.

    Ich bin wählerisch und schon lange nicht mehr leicht zu haben. Den Engel, mit dem ich zusammen leben will, habe ich noch nicht getroffen. Damit muss man klarkommen.

    Ich selbst würde diese Gesellschaftliche (globale/umfassende) Entwicklung, Heart, die sich hier vollzieht lieber Niedergang nennen - also beim Namen nennen. Werte kann man Leben, man kann aber nicht vorraussetzen dass man "dort draußen" mit Werten konfrontiert wird. LG, Edward

  • Bin nun hier auf das Thema gestossen udn möchte auch kurz meine Meinung dazu äussern.Also ich finde sowas geht ja gar nicht denn belügt man sich damit nicht selbst auf irgendeine Art udn Weise?Eine gekaufte Liebe kann niemals nicht eine richtige Liebe ersetzen und jeder der sowas macht da denke ich mir das diese leute sich dann einiges nur einreden denn ich kann mir persönlich nicht vorstellen das ein Mensch so glücklich sein kann.Es ist traurig was aus der Gesellschaft wird udn diese geldabzocker so nene ich sie mal sitzen ja leider überall udn nutzen dann soclhe "armen"Leute die verzweifelt nach Liebe suchen noch vollkommen aus,dies ist doch sehr,sehr traurig!:(

  • Auch wenn das Thema schon etwas älter ist möchte trotzdem kurz drauf antworten.
    Meine Beziehung ging anfang Dezember nach fünf Jahren in die Brüche vielleicht auch schon früher aber getrennt haben wir uns erst anfang Dezember. Mir ging es die ersten paar Tage sehr schlecht mit dem gedanken jetzt wieder allein zu sein. Am zweiten Tag nach der Trennung war ich bei einem gutem Kumpel, er schlug vor wir gehen jetzt in Puff damit ich meine Freundin aus dem Kopf bekomme. Gesagt, getan. Was mir erst später auffiel war das ich mir dort eine Frau aussuchte die meiner Ex ähnlich sieht. Es war auch ganz schön aber natürlich kein vergleich dazu wenn man eine Frau liebt. Ich habe das seitdem schon 3mal wieder gemacht immer mit der gleichen Frau die meiner ex ähnlich sieht. Immer in situationen wo ich mich besonders einsam gefühlt hab und sehnsucht nach meiner ex hatte. Danach geht es mir aber irgendwie wieder besser. Komisch ist auch das die sehnsucht nach meiner ex von woche zu woche immer mehr schwindet und ich fast nicht mehr das gefühl habe in den puff gehen zu müssen. Auch kann ich die trennung die von ihr aus ging nun immer mehr verstehen und auch nachvollziehen. Also irgendwie hats mir doch geholfen oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!