die "Umtaufung" des Themas beruht lediglich daruf, das wohl das meiste in
Zukunft mit meinem Sohn mit dem
Begriff "Gesetz" wohl nichts mehr groß zu tun haben wird....darum hab ichs
jetzt umbenannt, weil ich nämlich
weiterschreiben will darüber...wo und wies sichs halt ergibt:
mein Sohn,18, wohnt ja z.Zt. nicht hier, sondern in München, mit seiner
Freundin die dort ein Praktikum macht....er macht dort grad nichts.
also "nichts" im Sinne von, sag ich jetzt mal, was konventionellen
Erwartungen entspräche, was ein 18jähriger eben so zu tun hätte.
so total unabhängig von ihm, durch die räumliche Trennung auch noch
verstärkt, hab ich seit ca. zwei Wochen angefangen, mir wieder über
ADHS Gedanken zu machen....ich mein, DAS hatt ich ja schon früher ziemlich
viel, als er kleiner war, oft bis zur totalen Vergasung...
daher war mir irgendwie seit einem Jahre der Gedanke sicher, davon will ich
im Großen und Ganzen und im Detaill jetzt nix mehr wissen!
plötzlich vor einigen Wochen fing ich damit wieder an....es liegen schon
wieder zwei neue Bücher hier, darüber, aber, vor allem, und das
hatt ich früher nie gemacht....ich habe Gedanken AUSGETAUSCHT mit jemandem,
der ADHS hat und Erwachsen ist.
und, was natürlich hinzukommt....meine eigenen Gedanken darüber, haben ja
nun, seit drei Jahren meiner eigenen Abstinenz, irgendwie nochmal
nen weiteren "Erfahrungsschatz" dazu bekommen:-)
also ich kann ja dementsprechend nun Dinge "nutzen" da oben, die mir zu
früheren Zeiten gar nicht zur Verfügung standen...sozusagen
völlig neue Aspekte....da könnt ich mich glatt wieder reinlegen, in dieses
Phänomen!!!...danke an die Abstinenz:-))))))
und dieses Austauschen mit jemandem, wobei dies, würd ich sagen, immer noch,
objektiv betrachtet, eher oberflächlicher Natur war, also alles
mal kurz angerissen, hat es jedoch dazu geführt, daß ich mich an viele,
vieeeeeeeeele Dinge, was ich erlebt habe mit meinem Sohn wieder erinnert
habe...
wiegesagt, diese Dinge waren bereits ordentlich gestapelt, beschriftet, gut
geschnürt und bereits auf dem Weg ins "Archiv"
kostet natürlich Zeit, die Stapel durchzusehen....d.h. ich hab wieder mal
UNMENGEN gedacht,....normalerweise fall ich ja, so ziemlich daß ich mich
ins Bett lege, in den Schlaf....
wenn mich ein Thema fesselt, denk ich VOR dem Einschlafen erstnochmal zwei
Stunden drüber nach, wobei ich mich ja zuvor, den Tag über damit beschäftigt
hatte,
und die ersten Gedanken am Morgen, kurz
nach dem Erwachen, knüpfeln sich sofort wieder da dran an:-).....wie von
selbst, einfach so:-))))
für mich längst kein beängstigender Zustand mehr....es ist eher zu
beschreiben, also ob man in einem kleinen gutgebauten Kanu hockt, ein
riesiger Fluß, so daß
man die Ufer eigentlich nur von ganz weitem erahnen kann, einen Paddl hat
man schon, der ist allerdings nur für kleinere Richtungskorrekturen da....
Entfernungen, Geschwindigkeit, also von A direkt nach B zu kommen, kann man
damit nicht beeinflussen.....es wär ein ungeheuerer Kraftakt, nur mit einem
Paddl zu versuchen, ans Ufer zu kommen, wiegesagt, der Fluß ist riesig!
über diese meine Gedanken, der letzten Wochen, hab ich mit meinem Sohn kein
Wort verloren, im Gegenteil, letzte ganze Woche konnt ich ihn dann auch
gar nicht erreichen, steigt natürlich die Sorge: iss irgendwas
passiert....nunja, war natürlich nicht so, nur sein Handy gibt langsam den
Geist auf....
vor einigen Tagen bin ich selber dann zum vorläufigen Ergebnis gekommen,
gedanklich, daß man eben bei diesem Thema nochmal "frisch" ansetzen müsse,
hab mich sozusagen ergeben und zu mir gesagt, o.k.,o.k,dann
beschäftige dich halt mit der Thematik, ADHS-Hirn und gut, wenn dir soviel
daran liegt....
da rief dann am Sonntag, nach zig meiner Fehlversuche ihn zu erreichen, mein
Sohn an und erzählte mir erstmal von seiner "Erkenntnis", daß es für ihn
vielleicht
doch besser wäre, seine schulischen Kenntnisse zu verbessern....(wiegesagt,
diesen Punkt hatten wir beide bereits, jeder für sich, wohl irgendwie
abgehakt, naürlich
jeder für sich mit den entsprechenden Argumenten)
da ich ja, für mich und das ist ja der eigentlich Witz für mich bei dieser
ganzen Geschichte!!!!! unabhängig von ihm! mir auch meine Gedanken gemacht
hatte...
hatten wir dann gestern ein Telefongespräch von über ner Stunde!!!!!!!!
ein Gesprächslevel, wie man es sich nur in etwa wünschen kann, um die
Vorraussetzungen schaffen zu können, nämlich zu adäquaten Lösungen irgendwie
und irgendwann zu kommen
wer mich und meinen Sohn kennt, der weiß, das es SOWAS noch NIE gab.
Fazit erstmal davon ist, daß ich mich erstmal bestätigt fühle, diesen
unkonventionellen Weg, daß er da paar Monate "einfach so" nach München geht,
so gemacht zu haben....
es war kein Fehler!!! obwohl viele Otto-Normal-Denker es für nen Fehler,
bzw. es für nichtsnützig halten!
und....es macht längst keinen Sinn mehr, dies anderen erklären zu wollen,
sogesehen hab ich gute 15 Jahre damit verbracht (Kindergartenzeit, Schulzeit
es anderen
erklären zu wollen)
.....es genügt vollkommen, daß ich es mir selbst erklären kann:-)
Zitat von WrongByDesign;260699
Was kann ich nun also tun? Entweder rege ich mich auf, dass die Welt nicht so funktioniert, wie ich das gern hätte, oder ich lebe so, wie ich meine Welt gern sähe.
SO seh ich die Dinge die ich sehen will und gerne hätte.....jeder sieht die
Dinge auf seine eigene Weise...ich könnt auch sagen: purer Zufall heut, aber
ich sehs, wie ichs sehen will:-)....und danach zu leben, scheint nicht verkehrt
Gruß
doggy
P.S. weiß jetzt nicht, ob der PC zitiert, wie ich will,(weil soo umständlich, wie ich das jetzt wieder gemacht habe...typisch, es hieß schon als Kind dauernd zu mir, daß ich wiedermal mit der Kirche ums Dorf herum gehe:-) ...iss mir aber wurscht
ätsch!!! grad soeben den Button "Vorschau" entdeckt...:-))) mit der Kirche ums Dorf herum zu gehen, funktioniert auch...hehehe!!!