Ich und mein Sohn Fortsetzung aus "ADHS und Justizia?"

  • die "Umtaufung" des Themas beruht lediglich daruf, das wohl das meiste in
    Zukunft mit meinem Sohn mit dem
    Begriff "Gesetz" wohl nichts mehr groß zu tun haben wird....darum hab ichs
    jetzt umbenannt, weil ich nämlich
    weiterschreiben will darüber...wo und wies sichs halt ergibt:

    mein Sohn,18, wohnt ja z.Zt. nicht hier, sondern in München, mit seiner
    Freundin die dort ein Praktikum macht....er macht dort grad nichts.
    also "nichts" im Sinne von, sag ich jetzt mal, was konventionellen
    Erwartungen entspräche, was ein 18jähriger eben so zu tun hätte.

    so total unabhängig von ihm, durch die räumliche Trennung auch noch
    verstärkt, hab ich seit ca. zwei Wochen angefangen, mir wieder über
    ADHS Gedanken zu machen....ich mein, DAS hatt ich ja schon früher ziemlich
    viel, als er kleiner war, oft bis zur totalen Vergasung...
    daher war mir irgendwie seit einem Jahre der Gedanke sicher, davon will ich
    im Großen und Ganzen und im Detaill jetzt nix mehr wissen!

    plötzlich vor einigen Wochen fing ich damit wieder an....es liegen schon
    wieder zwei neue Bücher hier, darüber, aber, vor allem, und das
    hatt ich früher nie gemacht....ich habe Gedanken AUSGETAUSCHT mit jemandem,
    der ADHS hat und Erwachsen ist.
    und, was natürlich hinzukommt....meine eigenen Gedanken darüber, haben ja
    nun, seit drei Jahren meiner eigenen Abstinenz, irgendwie nochmal
    nen weiteren "Erfahrungsschatz" dazu bekommen:-)
    also ich kann ja dementsprechend nun Dinge "nutzen" da oben, die mir zu
    früheren Zeiten gar nicht zur Verfügung standen...sozusagen
    völlig neue Aspekte....da könnt ich mich glatt wieder reinlegen, in dieses
    Phänomen!!!...danke an die Abstinenz:-))))))

    und dieses Austauschen mit jemandem, wobei dies, würd ich sagen, immer noch,
    objektiv betrachtet, eher oberflächlicher Natur war, also alles
    mal kurz angerissen, hat es jedoch dazu geführt, daß ich mich an viele,
    vieeeeeeeeele Dinge, was ich erlebt habe mit meinem Sohn wieder erinnert
    habe...
    wiegesagt, diese Dinge waren bereits ordentlich gestapelt, beschriftet, gut
    geschnürt und bereits auf dem Weg ins "Archiv"

    kostet natürlich Zeit, die Stapel durchzusehen....d.h. ich hab wieder mal
    UNMENGEN gedacht,....normalerweise fall ich ja, so ziemlich daß ich mich
    ins Bett lege, in den Schlaf....
    wenn mich ein Thema fesselt, denk ich VOR dem Einschlafen erstnochmal zwei
    Stunden drüber nach, wobei ich mich ja zuvor, den Tag über damit beschäftigt
    hatte,
    und die ersten Gedanken am Morgen, kurz
    nach dem Erwachen, knüpfeln sich sofort wieder da dran an:-).....wie von
    selbst, einfach so:-))))
    für mich längst kein beängstigender Zustand mehr....es ist eher zu
    beschreiben, also ob man in einem kleinen gutgebauten Kanu hockt, ein
    riesiger Fluß, so daß
    man die Ufer eigentlich nur von ganz weitem erahnen kann, einen Paddl hat
    man schon, der ist allerdings nur für kleinere Richtungskorrekturen da....
    Entfernungen, Geschwindigkeit, also von A direkt nach B zu kommen, kann man
    damit nicht beeinflussen.....es wär ein ungeheuerer Kraftakt, nur mit einem
    Paddl zu versuchen, ans Ufer zu kommen, wiegesagt, der Fluß ist riesig!

    über diese meine Gedanken, der letzten Wochen, hab ich mit meinem Sohn kein
    Wort verloren, im Gegenteil, letzte ganze Woche konnt ich ihn dann auch
    gar nicht erreichen, steigt natürlich die Sorge: iss irgendwas
    passiert....nunja, war natürlich nicht so, nur sein Handy gibt langsam den
    Geist auf....

    vor einigen Tagen bin ich selber dann zum vorläufigen Ergebnis gekommen,
    gedanklich, daß man eben bei diesem Thema nochmal "frisch" ansetzen müsse,
    hab mich sozusagen ergeben und zu mir gesagt, o.k.,o.k,dann
    beschäftige dich halt mit der Thematik, ADHS-Hirn und gut, wenn dir soviel
    daran liegt....

    da rief dann am Sonntag, nach zig meiner Fehlversuche ihn zu erreichen, mein
    Sohn an und erzählte mir erstmal von seiner "Erkenntnis", daß es für ihn
    vielleicht
    doch besser wäre, seine schulischen Kenntnisse zu verbessern....(wiegesagt,
    diesen Punkt hatten wir beide bereits, jeder für sich, wohl irgendwie
    abgehakt, naürlich
    jeder für sich mit den entsprechenden Argumenten)

    da ich ja, für mich und das ist ja der eigentlich Witz für mich bei dieser
    ganzen Geschichte!!!!! unabhängig von ihm! mir auch meine Gedanken gemacht
    hatte...
    hatten wir dann gestern ein Telefongespräch von über ner Stunde!!!!!!!!

    ein Gesprächslevel, wie man es sich nur in etwa wünschen kann, um die
    Vorraussetzungen schaffen zu können, nämlich zu adäquaten Lösungen irgendwie
    und irgendwann zu kommen

    wer mich und meinen Sohn kennt, der weiß, das es SOWAS noch NIE gab.

    Fazit erstmal davon ist, daß ich mich erstmal bestätigt fühle, diesen
    unkonventionellen Weg, daß er da paar Monate "einfach so" nach München geht,
    so gemacht zu haben....
    es war kein Fehler!!! obwohl viele Otto-Normal-Denker es für nen Fehler,
    bzw. es für nichtsnützig halten!
    und....es macht längst keinen Sinn mehr, dies anderen erklären zu wollen,
    sogesehen hab ich gute 15 Jahre damit verbracht (Kindergartenzeit, Schulzeit
    es anderen
    erklären zu wollen)

    .....es genügt vollkommen, daß ich es mir selbst erklären kann:-)

    Zitat von WrongByDesign;260699


    Was kann ich nun also tun? Entweder rege ich mich auf, dass die Welt nicht so funktioniert, wie ich das gern hätte, oder ich lebe so, wie ich meine Welt gern sähe.

    SO seh ich die Dinge die ich sehen will und gerne hätte.....jeder sieht die
    Dinge auf seine eigene Weise...ich könnt auch sagen: purer Zufall heut, aber
    ich sehs, wie ichs sehen will:-)....und danach zu leben, scheint nicht verkehrt:thx:

    Gruß
    doggy
    P.S. weiß jetzt nicht, ob der PC zitiert, wie ich will,(weil soo umständlich, wie ich das jetzt wieder gemacht habe...typisch, es hieß schon als Kind dauernd zu mir, daß ich wiedermal mit der Kirche ums Dorf herum gehe:-) ...iss mir aber wurscht

    ätsch!!! grad soeben den Button "Vorschau" entdeckt...:-))) mit der Kirche ums Dorf herum zu gehen, funktioniert auch...hehehe!!!

  • Zitat

    hatten wir dann gestern ein Telefongespräch von über ner Stunde!!!!!!!!

    ...ist ja jetzt auch schon wieder eine Woche her, wo ich natürlich, in der Zwischenzeit, viel denke...was sonst:-)

    das Gespräch wie gesagt, hat mich doch ordentlich vom Hocker gehauen, sehen konnt ich ja meinen Sohn nicht, rein akkustisch und inhaltlich
    scheint er in den drei Monaten jetzt aber um einen gewaltigen Sprung "reifer" geworden zu sein....um zig kleine eigene Erfahrungen reicher,
    das freut mich natürlich.

    ich habe von meinem Sohn noch nie Pläne gehört....also Plan im Sinne von PLAN!...
    ich mein Vorstellung kann jeder haben, sollte man auch, hat auch sicherlich jeder....Plan ist für mich definiert dadurch, etwas dann auch, und zwar moderat, angemessen in die Tat umsetzen zu können...
    dieser wichtige Gedankengang war bisher bei ihm nicht raushörbar.

    vor einer Woche hat er mir eben von "seinem Plan" erzählt....d.h. er hat erzählt, wie er sich etwas vorstellt in näherer Zukunft, wies ungefähr für ihn zu lösen wäre, vorwärts zu kommen, und zwar einigermaßen detailliert umsetzbar.

    und da nährere ich mich jetzt langsam dem Knackpunkt...über den ich denke.
    wie gesagt, erstmal super positiv, sein eigener Erkenntnissprung, sein Reifungsprozeß dort, alles sehr schön und ich finde das wirklich gut, weil ichs als eine wichtige Grundvoraussetzung betrachte, sein eigenes Leben anzufangen zu meistern...

    dieses Thema hier hab ich ja nicht umsonst so, in diese Kategorie, mit dem Betreff hier reingestellt...

    WEIL, ich bin nicht "nur" Angehörige, also eine Mutter von einem ADHSler (das ist nun mal grob gesagt eine Art von Verhaltensstörung)
    nein, so gesehen, bin ich auch gleichzeitig selbstbetroffene...
    erstens natürlich mit einer zweijahrzehnte lang gelebten Suchtleben....Sucht kommt ja nun nicht von ungefähr:-)....

    d.h. wenn ich meine "Verhaltensstörung" definieren sollt, oder kategoriesieren....dann gehts eher in den Bereich der AspergerGeschichte...
    auch hier!, nicht vergessen, gibts ja genau wie bei ADHS tausende von Abstufungen der Symptome.

    nun jedenfalls find ich mich vorrangig in diesem Bereich wieder
    Fakt also:
    Jetzt, hier, momentan fühle ich mich äußerst wohl....also ohne Sohn (klingt für manche jetzt vielleicht hart oder was weiß ich)
    ist mir jetzt wurscht, wie das klingt.

    also, die pure nicht-anwesenheit von Menschen in meiner Wohnung empfinde ich als äußerst positiv.
    sein Plan:
    er möchte gerne von hier aus, Ende Dezember kommt er ja wieder zurück von München, eine Wohnung finden können, die sich sozusagen dann gut mit der zukünftigen Arbeits-oder Studienstätte seiner Freundin vereinbaren läßt...
    das ist sicherlich ein guter Plan, find ich....nachzudenken, wie was möglich ist....
    sogar in finanzielle Richtung denkt er bereits und hat da schon die Fühler ausgestreckt in Richtung WG-Möglichkeiten....

    Knackpunkt ist ja nun, daß ich da jetzt endlich mal auf den Punkt komme....
    sein Plan beinhaltete eben auch, daß er dazu, ein, zwei, drei Monate.....wie auch immer, man kann da ja nun keine Zeitangaben vorraussetzen, logisch, aber er "plant", solange bis sich die beiden ungefähr orientiert haben, HIER zu wohnen.

    also für mich ein Rückschritt
    er meint, es wäre ein Fortschritt....
    natürlich hat er mir auch seine Gründe genannt, warum er denkt, es ist ein Fortschritt...aus seiner Perspektive nachvollziehbar...
    d.h. seine Motivation jetzt kommt bei mir schon richtig an, daß er über die drei Monate jetzt viel "älter und reifer" geworden ist und einiges
    Zitat: " nicht mehr so ist wie früher".....ich verzichte jetzt hier auf Ausführungen, wie es noch vor einem halben Jahr hier lief...
    nur soviel:also ich war kurz vorm austicken.

    einerseits wäre es ein Versuch (auch er hat dieses Wort verwendet, was mich je grundlegend freut)....ich experimentiere sehr gerne und halt es für s Leben gesehen für wichtig, alles unter dem Aspekt Experiment zu betrachten (ich mein jetzt nicht Drogen und irgendwelche Mittel), sondern rein "das Leben leben".
    andererseits, ich meine ein Experiment wo man zwei säurehaltigen Dinge zusammenkippt....ich mein, daß es da brodelt, kann man sich ja nun eigentlich an zwei Fingern abzählen...dafür brauch ich nicht "experimentieren"

    ganz banal gesagt, ZWEI "Verhaltensgestörte" also in einer 60qm Wohnung......ich weiß nicht.

    und ZUDEM.....ich werf hier jetzt einfach mal wieder das schöne Wörtchen Co-Abhängigkeit rein....
    das umfaßt so einigermaßen auch das Gebiet, wo ich halt sage, da kann ich mich so gut wie ich will selbst überblicken...
    die ganze psycho-Schiene in diesem Bereich kann ich "beherrschen" aus dem FF....

    IN der Situation drin, also akkut....also ich meine die "Beziehungsschiene Mutter-Sohn".....also da kann ich selbst mich für so schlau und klug halten wie ich will....akkut setzt das Wissen aus und das altbekannte Unterbewußtsein übernimmt....dieses wo halt die Grundweichen für solche Beziehungen eben hinterlegt sind.....wenn die mal gelegt sind und das sind sie ja nun....ich lebe ja seit 18 Jahren mit meinem Sohn zusammen, also dann sind die verlegt.....so gesehen, wehren kann ich mich dagegen auch nicht...der Zug fährt einfach da lang, wo die Weiche gestellt ist:-)

    hab ich ja letzte Woche gemerkt am Telefon....diese Schiene:
    so dieses: ja Sohn, ich honoriere das oder will deinen Erkenntnisschritt loben, belohnen.... und aus diesem Grunde will ich dir dann auch deinen ersten richtigen Plan nicht zerstören,
    in dem ich sage: nein, das geht nicht, hier zusammen mit deiner Freundin, mit mir wohnen, auch wenns nur für ein paar Monate wäre.

    ich weiß jetzt auch gar nicht, ob jemand kapiert, wiedermal, WAS ich meine:-))))
    gruß
    doggy
    ich hab ja noch Zeit, drüber nachzudenken....bis Ende Dezember
    und das Argument so zählt nicht: ja wo sollt denn der Junge sonst hin

    es gibt ja auch noch die Eltern der Freundin!ja!!

  • Verstehe ich das richtig? Die Freundin soll für diese Zeit auch bei dir unterkommen?? Na, da wünsche ich stramme Nerven. :grinning_squinting_face:
    Zwei AD(H)S-Typen unter einem Dach kann z.B. auch gut gehen. :winking_face: Meine gute Hälfte und ich, kommen im Allgemeinen wunderbar miteinander aus. :winking_face:

    Ganz ehrlich: Die paar Monate wirst du schon irgendwie durchhalten, und wenn nicht, darfste halt nicht vergessen, Konsequenzen zu ziehen, wenn notwendig. Vielleicht ein bisserl blöd, kitschig, klischeehaft, aber ein schriftlicher 'Vertrag', Mitbewohnervereinbarung, nenn's wie du magst, könnte da ganz hilfreich sein. ADHSlern wird ein enormer Gerechtigkeitssinn nachgesagt (wie da Gerechtigkeit im Einzelnen aussieht, und ausgelegt wird, lasse ich lieber mal offen. *g*), und wenn es Regeln gibt, die von beiden Seiten als gerecht anerkannt werden, diese am besten mahnend irgendwo aushängen, ist die Chance groß, dass sich daran gehalten wird.

    Aber, ich finde ja, dass das überhaupt kein Fortschritt ist. Erfahrungsgemäß kann man auch gut ein paar Monate in einer WG unterkommen. In Vielen steht immer mal ein Zimmer zur Zwischenmiete leer, und auch sonst ist es eher unproblematisch, wenn man sich nur für ein paar Monate einmieten möchte. Gerade die etwas größeren WGs sind an rege Bewohnerfluktuation gewöhnt. Mal davon ganz abgesehen, hätte er gleich mal ins WG-Leben reinschnuppern können, um zu sehen, ob das überhaupt etwas für ihn ist. Gerade mit ADHS kann die permanente Unruhe mal schnell zu einem echten Problem werden.

    Zum Thema ADHS als Verhaltensstörung:
    Ist ein einfacher Begriff, sogar verständlich, dass der gewählt wird, aber dann doch eher unpassend. Liegt weniger an der Begrifflichkeit selbst, sondern an der üblichen Konnotation.
    Das Thema ADHS beginnt ja schon auf Seiten der Wahrnehmung, geht über innere Vorgänge bis halt auch hin zu Normabweichungen im Verhalten. AD(H)S ist mehr eine Lebensweise, genau wie das bei Asperger der Fall ist. Nicht unbedingt eine Fehlverdrahtung, schließlich gibt es unsereins ja immer noch. Irgendwann im Laufe der Evolution muss diese Art der Verschaltung ja mal einen Vorteil bedeutet haben, hehe. Sympathisch ist mir da im Übrigen dieses Hunter-Farmer-Theorem von Thom Hartmann, wonach die ADHS-typische Kernsymptomatik wohl einen Vorteil auf Seiten einer jagdzentrierten Kultur bedeutet hätte, auch wenn ich seine Thesen auf Grund des Forschungsstand zu vorzeitlichen Kulturen zu Teilen ablehne.

  • naja...es als "Verhaltensstörung" zu bezeichnen entspricht mir auch nicht...Lebensweise triffts, ist auch meine Auffassung...
    es war meine Erklärung dafür, warum ich das alles unter Verhaltens/Persönlichkeitsstörungen schreibe:-)....
    oder siehst du nen Reiter speziell: "momentan noch seltsam erscheinende Lebensweisen"??

    also sogesehen, ich bin ja da ziemlich flexibel:-)....ich bezeichne sogar mein Leben früher in der akkuten Sucht als eine sog. "Lebensweise"
    in so einem Zusammenhang, also gedanklich, bin ich schon lääääängst:D zum Ergebnis gekommen, daß dieser ganze Kram sowieso rein evolutionstechnische Gründe hat....heißt, so wie auch Parasiten und Krankheiten "besser" werden, also besser gesehen auf das bestehende Milieu (natürlich über einen gewissen Zeitraum, sprich Zeitraum von mehreren Generationen)....so verhält sichs auch mit unseren "Lebensweisen"....z.B. eben ADHS....
    dieser Anteil an der Bevölkerung lernt (also nach meiner Theorie:-) bessere Strategien zu entwickeln, grad WEGEN ihren Einschränkungen, die eben für dieses und das nächste Jahrhundert nunmal noch eine Einschränkung ist ....für später mal....so in tausend Jahren halt, haben sies raus, dann ists keine Einschränkung mehr und nur diese Gene, die das gelernt haben, werden dominant weitergegeben....der Rest....also die Otto-Normal-Gene sterben aus:-)..... schöne Theorie, find ich.

    Zitat

    Ganz ehrlich: Die paar Monate wirst du schon irgendwie durchhalten

    erfahrungsgemäß bin ich dem Wörtchen "durchhalten" nicht sonderlich zugetan*grübl,grübl*....ein Zustand mit dem ich schlechte Erfahrungen gemacht habe...*nochmalmehrgrübl*

    - - - Aktualisiert - - -

    ...Mist....da fehlt ein "es" bei den Affen!

  • Zitat

    oder siehst du nen Reiter speziell: "momentan noch seltsam erscheinende Lebensweisen"??

    ADHS... passt am besten zu "Veranstaltungen"... hehehe... Verzeihung, ich konnte nicht widerstehen. :winking_face:

    Warte mal auf den nächsten Krieg... dann zeigt sich mal wieder in der Praxis, wo der evolutionäre Vorteil liegt. :winking_face:

  • sooo:-) hupsdiewups und schon wieder ist das Christkind passee und der Osterhase steht vor der Tür!

    ich fands mal richtig klasse als ich in einer TV-Sendung in einer Schokoladenfabrik gesehen hatte wie sie einem Nikolaus den
    Staniolanzug ausgezogen haben und ihn dann einfach in ein OsterhasenStaniolkostüm gesteckt hatten...GottseiDank wenigstens etwas
    Realität in einer Schokofabrik:-))))

    bei solchen Gedanken fragt sich natürlich wer hier eigentlich ADS mit oder ohne H hat, ....zur Zeit bin ich leider auf dem Trip, daß wohl alle nicht ganz sauber sind, egal wer....:-)....irgendwie erleichtert mir das meinen Umgang mit dem Leben..

    und weil ich vorhin beim Lesen über Elontril eine Zack-Idee hatte, hab ich diesen Thread wieder vorgekramt...
    und tatsächlich IST es so gekommen und geworden, oder gegangen?, daß mein Sohn nun seit Anfang Dezember MIT Freundin hier wohnt.Punkt....für nen 18 jährigen ja nicht sooo ungewöhnlich....
    also generell, daß Kinder mit 18 zu Hause wohnen....eigentlich ja normal (aber lassen wir das mit "normal oder nicht":-)

    ICH persönlich, also für mich selbst, finds total bescheuert, allerdings heiligt der Zweck die Mittel...
    "Mittel" tschuldigung für diese Bezeichnung also für das Mittel halte ich die Freundin, da ist natürlich förderlich, daß ich sie mag, ihre Art
    und nunja.....so funktioniert es muß ich schon zugeben überraschend aushaltbar und lebbar , also angenehm im Sinne von weitestgehendst konfliktfrei.
    Zweck ist, das mein Sohn nicht den kompletten Anschluß ans Leben verliert und in irgendwelchen Depressiven Phasen abdriftet.

    das scheint auch irgendwie zu funktionieren....immerhin haben sich nun ENDLICH beide einen, wie ich finde, ziemlich "intelligenten" Nebenjob gesucht,..tjanun wurd ja auch langsam mal Zeit nach drei Monaten...halloo?! ICH bin nicht der Weihnachtsmann!!!!
    also intelligent deshalb, weil sies tatsächlich geschafft haben, BEIDE in dieser Firma zu arbeiten und zwar noch so, daß sie sich aufeinander abstimmen können, d.h. die Firma berücksichtigt auch noch, daß sie die Tätigkeit ZUSAMMEN ausüben können, aber beide sind Vertragsnehmer....find ich gut:-) find ich echt intelligent:-)...hat Hand und Fuß:-)))

    dazwischen liegen jetzt ca. pimalDaumen fünf bis sechs Fachärzte, Hausärzte, ich glaube insgesamt 5 Notambulanzbesuche (ich glaube er hat mehr fremde Krankenhäuser von Innen gesehen, wie ich es je schaffen werde bis Ende), ein Rettungswagen und naja, unzählige Gedankenstunden mit "was hat er bloß"

    wichtig hier, er hatte das alles weitestgehend selbst gemacht....in München dann sowieso, zwei versch. Hausärzte aufgesucht, Gastrologe, Orthopäde mit Krankengymnastikansätzen, Kardiologe.....
    ein Gutes (wie ich finde hat es ja), er ist sozusagen auf Herz und Nieren geprüft und GESUND....also rein Organtechnisch und was man eben so mit ambulanten Dingen prüfen kann....MRT und CT und sowas hatte er bis jetzt nicht, aber wenns nen triftigen Grund gegeben HÄTTE, war das, so denk ich, schon längst veranlaßt worden.... .

    Lunge im Sommer, da war ich noch mitdabei, also beim Lungenarzt, nicht bei seiner Lunge:-)....auch gut.

    man frägt sich natürlich, wieso, woher, warum dann DAS, jetzt wieder, vor ein paar Tagen hatte er dann wieder so ne Attacke....also wenn er mich morgens um sechs weckt, dann IST es schlimm (weil es eben, das weiß er schon bedenklich überhaupt ist, MICH aufzuwecken, kann ich daran festmachen, daß WENN er mich weckt, dann ist es schlimm)
    enormes Bruststechen, Schmerzen im Arm, Schwindel..hatte sich scheints angefühlt, also ob was "gerissen" ist, so seine Beschreibung .
    nunja, als alle hier dann hellwach waren....so nach zwei Stunden hatte er sich dann wieder.
    Beim Orhopäden war er ja wiegesagt schon, nix auffälliges und ein "ich brauch die unbedingte Aufmerksamkeit aller anwesenden Personen-Syndrom" kann ich ausschließen
    Hypochondrismus ebenso,

    generell jetzt über die Monate hinweg, hatte sich das auch wieder verbessert, die Probleme mit allgemein Nahrungsmengen...
    vornem halben Jahr konnte er nur essen wie ein Hühnchen beim picken....das geht jetzt mittlerweile, auch wenn die Mengen eben generell kleiner geworden sind....
    Nahrungsmittelallergie auch auszuschließen
    Diabetis gabs auch keine Hinweise
    Blutdruck hat sich in den letzten Monaten hier normalisiert.

    und auch hier wage ich mal zusagen, also wenns wirklich gravierende Verdauungsorganprobleme geben würde, was weiß ich, Darm, Bauchspeicheldrüse Galle....also auch das hätten wohl Blutbilder in allen Varianten wohl, wenigstens Ansatzweise, angezeigt...
    soooo....was bleibt erstmal übrig, wenn nix gefunden wird???....na, naaaaaaaaa???
    ein überaus lebenswichtiges Orgen, daß man aber nicht wie Herz und Lunge einfach "auspacken", abklemmen und wieder anklemmen kann.

    richtig....! DAS ORGAN HIRN.:-))

    o.k. Scherz bei Seite, aber das sollte wohl so der Lauf der Dinge sein, wenn mans "laufen" läßt.es läuft halt dahin, wos hinlaufen MUSS..
    in 14 Tagen in etwa hat er nen Termin hier beim Neurologen, eigentlich war ja stationärer Krankenhausaufenthalt angesagt,
    der letzte Gastrologe meinte aber mit der Bemerkung: "du warst jetzt schon bei sovielen Ärzten,irgenwann müsse doch mal Schluß sein"
    ihm zum Neurologen zu schicken.

    mein Sohn interpretiert diesen Hinweis natürlich mal wieder anders wie ich:-)....aber er wird es noch lernen im Laufe seines Lebens:-)

    ich bin mir sicher, daß er bei KEINEM Arzt das Stichwort ADHS gegeben hat...janun, beim Lungenartzt beispielsweise ists auch Fehl am Platze, logisch.
    wie auch...selbst ICH habe mit dem Hausartzt die organische Seite stets abgeklappert, obwohl natürlich auf psychosomatisch sofort angeklopft wird, scheint der Weg zum ADHS irgendwie nicht dagewesen zu sein.
    für meinen Sohn selbst ist das ja sowieso kein Stichwort...
    für ihn ist das wie Zähneputzen....es gehört zu ihm, er kennts nicht anders....
    ich rede auch nicht übers Zähneputzen und tue es trotzdem jeden Tag...und wehe ich tus mal nicht, an einem Tag....fühlen tue ich das ja sofort, das irgendwas nicht stimmt....allerdings tut mir das fühlen, daß ich wohl heut vergessen hab meine Zähne zu putzen ja nicht weh
    ihm fängts halt an, langsam weh zu tun.....

    tjaja...da bin ich nun am überlegen.....
    ob ich versuche dem Arzt...also dem Neurologen diesen, meine Aspekt zu unterbreiten....nur als Aspekt!!!, wiegesagt, als...naja, als, wie nennt man das....Wink mit dem Zaunpfahl, obwohl ich ja gar nicht weiß, OBS überhaupt der Zaunpfahl ist?? und überhaupt, ob ICH winken darf!
    ob dies Sinn macht
    obs den Weg verkürzt, schneller aufne Lösung zu kommen.
    wenn, dann jedenfalls ohne Wissen meines Sohnes...
    und da überleg ich auch, obs richtig ist.

    aber ich tu ihm damit ja nicht weh....also es hat nen positiven Hintergrund, wenn ich ohne seines Wissens im Vorab einfach mal mit dem Neurologen spreche.

    tja...da überleg ich jetzt noch ne Weile:-)
    könnt ja auch sein, daß "Freundin" alleine schon ausreicht um in die Spur zurückzukommen....??
    auf Dauer....irgendwie....bezweifle ich das irgendwie.....wenn ich manchmal so lese....
    weil die Freundin ist ja auch ein Mensch für sich


    Gruß
    doggy
    tja...das kommt vor, bei Gedankenhopper....ich hab vergessen, was ich eigentlich wollte :]
    ist ein Neurologe "kompetent" dafür, mit dem Stichwort ADHS mein ich entsprechend umzugehen????
    weil ich hab irgendwie keine Lust mehr ins Nirwana zu schwätzen....dann führ ich lieber Selbstgespräche:-)))))


    .

    Einmal editiert, zuletzt von doggy (26. März 2013 um 10:39)

  • Hi doggy,

    mal einfach so ne Kurzform:
    Klingt für mich irgendwie so bisserl nach Panikattacke, wa. Ist ja nun im Zusammenspiel mit ADHS nix sonderlich Seltenes. Kann man aber gut was gegen machen. :smiling_face:

    LG
    WbD

  • in diese Richtung läufts wohl.
    Ist er damit beim Neurologen gut aufgehoben?

    er scheint nämlich Aversionen gegen das Wort Panikattacke zu haben, auch Dinge wie Psychologe, Therapeut und ähnliches
    sind für ihn, also ob die Sonne grüne Streifen hätte mit rosa Punkten:-)

    Gruß
    doggy... :top: fürs Auswechseln:-) ..aber aufpassen WbD, der Winter kommt wieder, das war nämlich schon immer so, also das mit dem Winter mein ich:-)))))

  • Zitat

    Ist er damit beim Neurologen gut aufgehoben?

    Bedingt, ja. Je nach Quali das Neurologen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wem gefällt schon "Panikattacke"? Klingt ja erst einmal blöd, lässt sich aber eigentlich gut kommunizieren, zumal die Lebenszeitprävalenz für sowas ziemlich hoch ist.

  • lässt sich aber eigentlich gut kommunizieren


    ja....das ist so ein Problem:-)....alles was nix mit USB, Grafikkarte, Gigabytes, Mainboard und Server zu tun hat, läßt sich bei meinem
    Sohn äußerst schlecht rüberkommunizieren:-(
    leider ist er so in der Annahme, er muß sich nur irgendwo ein Pflaster draufbappen, dann wird das wieder und erwartet halt vom
    Arzt, daß der sagt: "Da, genau hier hast du dich geschnitten und genau DA kleben wir jetzt was drauf und in vier Wochen ist nix mehr zu sehen"

    kurzum er ist auch immernoch überzeugt, es muß was rein organisches sein....ich komm da auch so - bei ihm - grad nicht weiter,
    drum halt ich da erstmal dran fest, daß "es" nicht schlimmer geworden ist, allerdings, wenn ich genau zuhöre, find ich schon,
    daß es einen gewissen Gewöhnungseffekt hat....
    also so eher....er hat sich schon ziemlich an diese, wenn man ihn frägt, taglichen! Symptome gewöhnt und richtet nun sein Leben danach aus.

    kanns ja irgendwie auch nicht sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!