Zur Zeit sorge ich mich doch sehr um mein Kind, die ein paar sehr auffällige Verhaltensweise an den Tag legt. Ich will´s nicht überbewerten, aber Sorgen mache ich mir doch...
Angefangen hat es mit ner totalen fixiertheit auf ihre Figur. Sie ist normal schlank und findet sich zu dick. Fragt ständig ob sie dieses oder jenes essen könne? Oder was nun gesünder ist? Manchmal versagt sie sich auch etwas, aus Angst zu dick zu werden...*seufz*
Sie schlägt sich selbst ins Gesicht selten, bis jetzt.
Dann hat sie angefangen sich in Bus oder Bahn nirgends hinzusetzen wo nur ein Hauch von Schmutz ist. Da sind ja oft Flecke oder Kritzeleien die nicht mehr weggehen. Dies zu erkären nutzt nichts, sie will da nicht sitzen...
Und zu guter letzt wäscht sie sich nun seit ner Woche ständig die Hände.
Ich habe schon mit ner Fachfrau ganz kurz darüber gesprochen. Diese meinte, das meine Tochter tief entmutigt ist, da sie zwei Frauen (über sich hat) denen sie nicht gerecht werden kann. Meine Große ist z. B sehr (zu) schlank. Daher eifert die Kleine dem nach. Sie vergleicht sich auch ständig mit mir oder ihrer Schwester und zieht dabei immer den kürzeren. Logischerweise. Sie ist eben erst neun und hat noch viel Zeit ihre Erfahrungen zu machen und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Das aber interessiert sie nicht. Sie will alles so gut machen wie die Großen.
Außerdem hat sie große Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen. Das fängt an bei: Was will ich essen? Und hört auf bei: Was soll ich anziehen?
Wenn ich sie mal vorsichtig auf etwas anspreche kann sie es natürlich nicht begründen. Daher frage ich mich ob ein Kinderpsychologe da überhaupt Sinn macht? Oder ob es reicht es erstmal weiter zu beobachten?
Da ich in einem anderen Thema gelesen habe das SVV auch schon sehr früh anfangen kann, würde ich mich über Rat sehr freuen.
Ich weiß schon gar nicht mehr wie ich mit ihr umgehen soll und hab Angst was falsch zu machen.
lg destiny