Verhaltensauffälligkeiten beim Kind

  • Zur Zeit sorge ich mich doch sehr um mein Kind, die ein paar sehr auffällige Verhaltensweise an den Tag legt. Ich will´s nicht überbewerten, aber Sorgen mache ich mir doch...

    Angefangen hat es mit ner totalen fixiertheit auf ihre Figur. Sie ist normal schlank und findet sich zu dick. Fragt ständig ob sie dieses oder jenes essen könne? Oder was nun gesünder ist? Manchmal versagt sie sich auch etwas, aus Angst zu dick zu werden...*seufz*

    Sie schlägt sich selbst ins Gesicht :winking_face_with_tongue: selten, bis jetzt.

    Dann hat sie angefangen sich in Bus oder Bahn nirgends hinzusetzen wo nur ein Hauch von Schmutz ist. Da sind ja oft Flecke oder Kritzeleien die nicht mehr weggehen. Dies zu erkären nutzt nichts, sie will da nicht sitzen...

    Und zu guter letzt wäscht sie sich nun seit ner Woche ständig die Hände.

    Ich habe schon mit ner Fachfrau ganz kurz darüber gesprochen. Diese meinte, das meine Tochter tief entmutigt ist, da sie zwei Frauen (über sich hat) denen sie nicht gerecht werden kann. Meine Große ist z. B sehr (zu) schlank. Daher eifert die Kleine dem nach. Sie vergleicht sich auch ständig mit mir oder ihrer Schwester und zieht dabei immer den kürzeren. Logischerweise. Sie ist eben erst neun und hat noch viel Zeit ihre Erfahrungen zu machen und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Das aber interessiert sie nicht. Sie will alles so gut machen wie die Großen.

    Außerdem hat sie große Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen. Das fängt an bei: Was will ich essen? Und hört auf bei: Was soll ich anziehen?

    Wenn ich sie mal vorsichtig auf etwas anspreche kann sie es natürlich nicht begründen. Daher frage ich mich ob ein Kinderpsychologe da überhaupt Sinn macht? Oder ob es reicht es erstmal weiter zu beobachten?

    Da ich in einem anderen Thema gelesen habe das SVV auch schon sehr früh anfangen kann, würde ich mich über Rat sehr freuen.

    Ich weiß schon gar nicht mehr wie ich mit ihr umgehen soll und hab Angst was falsch zu machen.

    lg destiny

  • Hallo desty
    Das sind schon sehr beunruhigende Symthome.
    Gut, sie ist "erst" neun, oder eben "schon".
    Bei mir wurde SVV mit 10 Jahren festgestellt. Also wäre das garnicht so früh.
    Aber ich denke, das Komplettpaket ist, was beunruhigt. Da sind schon Verhaltensweisen dabei, die auf Zwänge oder innere Konflikte schliessen lassen könnten.
    Aber wieder einmal, auch ich bin kein Arzt oder Psychologe, und ich persönlich würde mit ihr zu einem Psychiater oder Psychologen gehen. Habt ihr vielleicht eine Kinderklinik mit Kinder-Psychiatrie in der Nähe? Man könnte dort auch noch andere Untersuchungen machen lassen, daß nicht alles so psychisch aussieht.
    Natürlich hoffe ich mit Dir, daß es nur eine vorrübergehende Entwicklungsphase ist. Aber genai das würde ich abklären lassen.

    Ich wünsche Euch drei nur das Beste
    dunge

  • Hallo destiny,

    ich drück die Daumen, dass es nur eine Phase ist.

    Hast Du schon mal den Kinderarzt / die Kinderärztin gefragt? Evtl. reicht es auch schon sie auf anderen Gebieten zu stärken, also ihre Stärken hervor zu heben? Die ganzen Vorbilder um sie herum können schon ganz schön verunsichern. Aber sicher gibt es Sachen in denen sie euch was vormachen kann?

    Ich kann auch Deine Unsicherheit im Umgang mit ihr nachvollziehen. Versuche einfach ganz normal mit ihr umzugehen und gib diesen Besonderheiten nicht zu viel Gewicht.

    Bei meinem Sohn ist es so, das er große Probleme hat mit seinem Verhalten. Er kann sich nicht konzentrieren, macht im Unterricht nicht mit sondern stört eher, schreit ständig rum, u.s.w. Wir waren beim Kinderpsychiater und beim Schulpsychologischen Dienst. Nur leider ist es ihnen nicht möglich gewesen, die Ursache bzw. das Problem zu diagnostiezieren. Daher steht er nun auf der Warteliste für die TK zur Diagnostik...

    Ich wünsche Dir gute Nerven und das das bald vorbei ist.
    LG von der Löwin

  • Hallo ihr

    Vielen Dank für eure Ratschläge/Meinungen. Das mit dem Kinderarzt ist ne gute Idee, da hätte ich auch drauf kommen können :58: . Tja, wenn man das Problem im Haus hat sieht man das naheliegenste oft nicht. Ich hoffe allerdings auch sehr das es nur ne Phase ist.
    Ihre Stärken hervorheben wurde mir auch geraten ! Das versuch ich auch ständig, leider kann sie das nicht gut ertragen. Ihrer Meinung nach, macht sie nichts gut genug. Mich beunruhigt ja grade das Komplettpaket was sich da grad auftut.

    Naja, ich beobachte erstmal weiter... und kümmer mich um n Kinderarzttermin

    lg
    destiny

  • Beobachten, ja... oft hilft bei solchen Sachen schon ein Hobby, in dem ein Talent gut zu tragen kommt, und in dem das Umfeld absolut nicht kann.

    Das Problem an Kinderpsychologen, etc. ist v.a. der Umstand, dass allein schon durch den Besuch so ein bisserl die Message rüberkommt: "Du bist nicht okay, wie du bist, da läuft eventuell was falsch bei dir." Ich will dich da jetzt nicht unnötig verunsichern, ist halt nur meine Meinung dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!