Liebe Mitglieder, liebe Mitleser,
ab Jamuar 2013 sollen Tilidintropfen unter das Betäubungsmittelgesetz fallen.
Sicher gibt es viele Gründe dafür, manchmal durch die Medien aufgebauscht ...
Auf DocCheck News folgender Artikel:
Zitat
Das Schmerzmittel Tilidin wird in Tropfenform von zahlreichen Jugendlichen als Droge missbraucht. Ab Januar 2013 soll es in dieser Form unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Ob das den Missbrauch reduzieren wird?
Weiter ==> http://news.doccheck.com/de/article/211990-tilidin-skepsis-gegenueber-btm-pflicht/?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Newsletter-DE-Arzt%20%283x%2FWoche%29-2012-11-28&mailing=42026&dc_user_id=8ceb31a942515bc057f602309f2d17bc&cide=dce106537&t1=1354129323&t2=6b102eb41336d40842ce30986002b9f76325c364
Quelle: Dipl.-Ing. Sonja Schmitzer, Tilidin: Skepsis gegenüber BtM-Pflicht, DocCheck News, 05-12-2012
Selbst kenne ich einige Nebenwirkungen von Tilidin, habe die Tropfen über Jahre verschrieben bekommen, als Schmerzpatient.
Die Diskussion ist sicher berechtigt, wenn der Vergleich zwischen Tropfen und Retard hergestellt wird.
Doch ich frage hier mal in die Runde, bringt diese Veränderung was?
Gibt es nicht genug Alternativen, zum Beispiel Tramal und Co?
Ist der Schwarzhandel aus dem benachbarten Ausland zu befürchten?
Was meint ihr dazu??
LG Franz