Erfahrungswerte Selbsthilfeforen

  • Hi zusammen,

    Mich würde mal interessieren, wie eure Erfahrungswerte sind, was andere Selbsthilfeforen angeht!
    Hier im SuS isses ja zunehmend sehr ruhig geworden, bei den 2 anderen Foren, bei denen ich manchmal reinschaue, siehst es auch so aus.

    Ist das einTrend, der sich abzeichnet - oder seid ihr auch in Foren, in denen "mehr los ist"???

    LG.Gane

  • Hi Gane!

    Ich denke, es hat etwas mit der Jahreszeit zu tun. Es wird Sommer, es gibt wieder mehr Sonne und viele können dadurch Energie und Kraft tanken als in den tristen Wintermonaten.
    Grad im Winter ist die Depression ja gut vertreten, was im Sommer weniger zurückggeht.
    Dann Mitte des Jahres. Die guten Vorsätze sind dahin und man hadert weniger als am Anfang des Jahres mit seinen Vorhaben.

    So erkläre ich es für mich.
    Aber ich denke, im Herbst/Winter wird das auch wieder mehr werden.

  • Also, ich bin ja sonst nur in noch einem anderen Forum, wo immer schon viel weniger los war als hier, deshalb weiss ich eigtl. nicht wie es in anderen Foren läuft.
    Ich denke aber auch das was lady sagt stimmt, das einfach viele Leute in Herbst und Winter mehr Probleme mit Depression usw. haben und dann verstärkt Selbsthilfeforen aufsuchen.

    Ich bin ja nicht bei Facebook und nutze google+ nur sehr, sehr wenig, deshalb weiss ich es eigtl. nicht, aber wenn es wirklich ein Trend ist der sich abzeichnet, würde ich vermuten, das auch die Entwicklung dieser sehr großen Netzwerke die Forenkultur allgemein beeinflusst oder schrumpfen lässt?

    LG, Thymia

  • Zitat

    Ich bin ja nicht bei Facebook und nutze google+ nur sehr, sehr wenig, deshalb weiss ich es eigtl. nicht, aber wenn es wirklich ein Trend ist der sich abzeichnet, würde ich vermuten, das auch die Entwicklung dieser sehr großen Netzwerke die Forenkultur allgemein beeinflusst oder schrumpfen lässt?

    LG, Thymia


    :top: Ey, siehste - da hab ich jetzt noch garnicht drangedacht!
    Ist natürlich auch ein Aspekt...

  • Also bei Selbsthilfeforen unserer Kategorie zeichnet sich das nicht erst seit jetzt ab - das geht seit Jahren zurück.
    Aktuell verspüre ich auch nicht unbedingt einen ungewohnten Rückgang ...

    Sicher gibt es seit einiger Zeit bisserl weniger Beiträge, aber Neuanmeldungen sind nicht merklich zurückgegangen oder so.
    Zudem steigt unsere Besucherzahl nach wie vor, also gelesen werden wir nach wie vor massiv!

    Die Jahreszeit hat bestimmt bisserl Einfluss, auch soziale Netzwerke, doch letzteres ersetzt Foren nicht ganz.
    Das belanglose Geplappere in Foren geht sicher wegen Facebook und Co etwas zurück, Fachbeiträge aber eher nicht, weil da in der Form kein soziales Netzwerk leisten kann.

    Ich bin ja in vielen Foren registriert, wenn auch meist nicht aktiv.
    Die Entwicklung ist aber hier noch wirklich gut, wenn man andere Foren mit ähnlichen Themen anschaut.

    Es gäbe natürlich Möglichkeiten hinsichtlich sozialer Netzwerke entgegen zu wirken, wenn man die mehr ins Forum integriert.
    Doch das verträgst sich irgendwie nicht so mit unseren doch sehr prekären Themen.
    Außerdem wollen wir eine richtige Anmeldung, es gäbe ja jetzt schon ein einloggen mit Accounts von Sozi-Netzwerken.
    Ob man sich für ewig und immer davor verschließen kann, das wird sich zeigen ...
    Alle Forenhersteller arbeiten genau in die Richtung, massives Einbinden von Facebook und Co.

    Aber ich hab keine 'Angst dass wir von der Bildfläche verschwinden, solange die verantwortlichen das weiter tragen wollen und können.

    LG Franz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!