Schwarzes Loch der Online Selbsthilfe im DE sprachigen web

  • Definitiv halten wir uns ja noch in dieser Anfangsepoche auf, vom konsumorientierten Medien teilhabenden, hin zur den gewaltigsten Möglichkeiten des selbst Darstellenden, in der menschenlosen Ära von technologischen Kommunikationen.

    Von was schreibst du da eigentlich?

    Da du diese Diskussion hier in unserem Forum führst, gehe ich davon aus, dass wir zumindest auch gemeint sind.
    Wo bitte kannst du konsumorientierte Machenschaften festmachen?
    Wo entsteht menschenlose und technologische Kommunikation? Du kannst doch nicht wirklich meinen, weil automatische Begrüßung oder Glückwünsche versendet werden, das dies hier zutrifft!
    Letzteres habe ich bereits zu erklären versucht, aber leider gehst du kaum oder gar nicht auf Beiträge ein ...

    Es scheint, also wenn du letztlich wieder auf ein spezielles Thema zurückgreifen wirst ==> Pädophilie im Zusammenhang mit Sucht und Selbsthilfe
    Wenn das dein Ziel ist, dann sollte es bei einem Thema bleiben.
    Wenn nicht, dann geh doch bitte näher auf Fragen und Anmerkungen ein, sonst wird das nix!!

  • Also ich hab eure Beiträge gelesen und sitze seit Sa. am PC um zu Antworten. Aber mit den 2 Seiten, die ich bisher geschrieben habe, vermute ich auch nicht weiter zu kommen also keine vernünftigen Antworten zu liefern. Ich werde meinen noch nicht generierten Antwortbeitrag noch mal überarbeiten.

    Dennoch hab ich, zwar ein älteren, aber lesenswerten Artikel zu SHG und OSHG gefunden:
    Ergebnisse der Universität Oldenburg über Gruppe Online Selbsthilfe Gruppen, häufig mit OSHG abgekürzt.
    Stand Febr. 2012

    Letzteres habe ich bereits zu erklären versucht, aber leider gehst du kaum oder gar nicht auf Beiträge ein ...

    Ja, stimmt! Ich hab, ehrlich zugegeben eine doppelte Abneigung auf dich projiziert. Weil ich dich bei meinem Einstiegsthema eher mehr von der Kontraseite betrachtet habe. Des weiteren hab ich schlechteste Erfahrungen mit Forenbetreibendebzw. Moderationen gemacht, die ich wohl zusätzlich auf moderierende oder administrative User abwälze.

    Es scheint, also wenn du letztlich wieder auf ein spezielles Thema zurückgreifen wirst ==> Pädophilie im Zusammenhang mit Sucht und Selbsthilfe
    Wenn das dein Ziel ist, dann sollte es bei einem Thema bleiben.
    Wenn nicht, dann geh doch bitte näher auf Fragen und Anmerkungen ein, sonst wird das nix!!

    Klar würde ich gerne auch an diesem Thema dranbleiben, da es für diese Rubrik im Netz ja keine vernünftige SHG/OSHG orientierte Diskussionsplattformen gibt. Aber ich vermute, dass ich mich mit diesem meinem Grundthema eher wie ein Elefant im Porzellanladen aufhalte. Weshalb ich mich dann doch eher lieber besser davon Zurückhalte.

  • Abschweifend von meinem letzten Beitrag, lasse ich meine eigentliche 2seitige Beitragsfolge außen vor und klappere den Thread von vorne noch mal ab, um möglichst jedem Rede und Antworten zu geben.

    Hier im SuS kann sich jedenfalls jeder einbringen, vorausgesetzt derjenige respektiert das Regelwerk.
    Was gäbe es da groß vorzutäuschen?

    Ja gewiss! Zum Beispiel auch nicht offenkundige Interessenten. Die beispielsweise einen selbsthilfe Suchenden vortäuschen (verdecktes Rollenspiel). Kann ebenso nicht anders in realen SHG's passieren, aber in Online SHG ist die Wahrscheinlichkeit dazu gleich um ein vielfaches höher. 2013 hat sich zum Beispiel ein Undercover Journalist als Selbstbetroffener in dieser Diskussionscommunitys, der ich damals noch angehörte, untergejubelt. Generell sind öffentliche oder halb öffentliche Internet-Selbsthilfe-Diskussionsportale von derartigen scheinheiligen Mitwirkenden gefährdet. Aus allen Interessensgruppierungen! Von Pharma hin zu Studierenden bzw. Absolventen, wenn nicht sogar von längst behandelnden Personengruppen. Es ist überhaupt nicht aufzulisten und auszuschließen, wer alles aus scheinheiligem Interessen Selbsthilfe orientierte, öffentliche Onlinediskussionsplattformen unterlaufen kann.

    Für mich ist das ganz einfach, ich schaue mich auf einer Plattform um, gefällt die mir, melde ich mich an.
    ...

    Wie sieht es dann aus,
    wenn Du dich schon über zwei Jahre hinweg an einer Plattform, mit sehr vielen Beiträgen beteiligt hättest und sogar an einigen realen Treffen teilgenommen hättest. Die Treffen hätten Dir nach einem Jahr nicht mehr zugesagt und Du hättest dich dann von diesen Treffen verabschiedet. Du bist noch weiter in diesen 3 Onlinecommunitys (Foren) mit am Diskutieren, aber weil Du öfters mal versuchst, diese Community etwas kritisch auf ihr Selbsthilfeengagement diskret hin zu weisen, wirst Du erst mal gar nicht mehr beachtet. Dann folgen die ersten Sanktionen. Dann auf einmal erfolgt, auf einem Nachbarschaftsforum, exakt von dieser gesamten Board-Crews, ein Rufmord mit Erpressung. Auf einmal passieren Dir etwas merkwürdig vorkommende Gegebenheiten im realen Alltagsleben, die Du nicht korrekt zuordnen kannst.
    Mittelbar darauf taucht, erst in den Print- und Internetnews und dann in den TV Medien, ein Journalist zu Tage, der seit längerem diese Communitys "investigativ" unterlaufen hatte und 1 Woche darauf wirst Du von dieser Selbsthilfe orientierten Communitys radikal ausgesperrt. Wobei dieser Journalist auch erst mal weg katapultiert wurde. Zeitgleich mit mir und 1-2 Wochen später ist er wieder fleißig in dem Hauptforum mit am Diskutieren und dass diesmal sogar als Registrierter und mit seinem Realnamen als Nick, über gewiss 1-2 Monate hinweg. In der Zeit wurde ich dann von deren Nachbarplattformen suggestiv ausgeschlossen. Dieser Journalist musste schlussendlich dann auch hinnehmen für ewig dort gesperrt zu sein.

    Wäre das auch einfach so einfach für Dich, Franz?

    Ich meine! Ich hab einige Leute von dieser Communitys, nach persönlichen Verabredungen in Chats, selbst besucht. Da an der eigentlichen Selbsthilfecommunitys nur sehr schwer dran zukommen war. Es brauchte ja bis über 1 Jahr, bis ich dort erst mal in dieser "seltsamen" Selbsthilfegruppe rein gekommen bin. Aber zum Glück funktionierten meine Instinkte noch rechtzeitig, so das mir selbst, dieses einstige riesen Medienspektakel über Monate hinweg in Print und TV, erspart geblieben ist.

  • Psssssst... ich bin auch Student.. und einige andere auch hier.. ausser Paule.. aber nicht weitersagen :winking_face:

    Wo ist dein Problem, was sollen Journalisten denn hier gross untergraben?
    Ich versteh das ganze Drama ehrlich gesagt nicht, wovor willst du "warnen"? :confused_face:
    Und welche Fragen die du oben so rausgesucht hast, hast du denn eigentlich jetzt beantwortet?

  • Also, ich kenn auch einige persönlich bzw. das Team an sich kennt sich persönlich auch außerhalb des Forums und ich wurde bis heute von Niemanden genötigt oder ausgegrenzt in irgendeiner Art und Weise, wenn ich mal länger inaktiv war oder keine Zeit hatte.
    Willst du Ausnahmen, die du vielleicht erlebst hast in solchen Plattformen pauschalisieren oder gar die User manipulieren und ständig allen den schwarzen Peter zuschieben?

    Ich kapier immer noch nicht, was du hier mitteilen willst, geschweigedenn dein Anliegen ist.

    P.S.: ich bin auch Studentin...

  • Es streitet dir @Fetzer ja keiner ab, dass du in dem ein oder anderen Forum nicht die besten Erfahrungen gemacht hast.
    Trotzdem sind deine "Anschuldigungen" wirklich zu pauschal, es gibt hunderte von Plattformen welche ein sehr gutes und qualitativ hochwertiges Angebot bieten.

    Ich wurde auch schon gesperrt, ich habe auch schon Rechtsmittel in Anspruch genommen und habe erst vor kurzem eine gewerbliche Seite angezeigt, weil die meiner Meinung moderativ versagen und Texte über Kindesmisshandlung öffentlich zugänglich lassen.
    Deswegen ja, so einfach ist es, wenn ich mich nicht gut aufgehoben fühle, kann ich mich doch einfach löschen (lassen).
    Sind die Vorkommnisse rechtlich bedenklich, kann ich Rechtsmittel in Anspruch nehmen.

    Natürlich kann ich nur vom SuS und mir bekannten Seiten reden, aber auch das schrieb ich bereits.
    Hier jedenfalls werden nicht willkürlich Sanktionen ausgesprochen, aber wohlgemerkt, setzen wir die auch mit allen rechtlichen Mitteln durch, wenn dies denn nötig ist.
    Kritik ist auch erwünscht, doch soll die sachlich vorgetragen werden und unseren Regeln entsprechen.
    Entdecken wir Trolle, dann werden die gesperrt, genauso wenn gewerbliche Texte auftauchen.

    Den von dir geposteten Link habe ich übrigens besucht, wir dienten damals sogar als Quelle - leider wurden die Daten nicht korrekt wiedergegeben (Kostenfrage).
    Hinsichtlich unserer Kosten wäre es immer ein leichtes gewesen, Pharmazeuten als Partner anzustreben - was wir aber immer vermieden haben, um unabhängig zu bleiben.

    Bitte verfasse deine Texte also nicht so pauschaliert, natürlich gibt es hier Studenten, ehemals Betroffene, auch Fachpersonal und und und ....
    Fällt wer unangenehm auf, sollten aber auch alle Mitglieder mithelfen, dies zu verhindern, geht über die Meldefunktion ganz einfach.

    Und letztlich sehe ich nicht mal den Unterschied von realen und online geführten SHG's - auch reale Gruppen werden oft anonym gestaltet, könnten also genauso durch Trolle gestört werden.
    Zudem hatten wir jahrelang auch geschlossene Gruppen wo die Teilnehmer nicht anonym waren. Wir kennen also wirklich so gut wie alle Konstellationen.

  • Zu den Beiträgen von SoccerLady und Quzen,

    mir geht es um das Selbsthilfeimage, das ja in einigen OSHG Klischees kein schönes Bild hinterlässt?! Und wenn ihr auf solche Erfahrungserzählungen kein Wert legt und euch in die sorgenfreie Online-Selbsthilfen wiegen wollt, dann kann ich nur noch mal verdeutlichen, dass ich eben in einem anderen Selbsthilfesektor absolut gegenteilige Erfahrungen gemacht habe. Über einem Zeitraum von 2011 bis irgendwann in den letzen Wochen. Oder sind es schon Monate?

    Im Februar 2013 hatte ich, während einer Entgiftung, eine einzige Selbsthilfegruppe von der AA als Gast aber im "professionellen klinischen Rahmen" besucht. Die war sehr passabel und da wurde keiner von der Seite ironisch/schräg angesprochen. Wie gesagt, war ich nur als Gast anwesend, ohne dass ich mich beteiligen musste. Obwohl auch da in mir das Verlangen schlummerte gerne meine Geschichten in diesem angenehmen Rahmen verbal mitteilen zu wollen. Ich hatte die Therapie aber frühzeitiger abgebrochen.

    Und welche Fragen die du oben so rausgesucht hast, hast du denn eigentlich jetzt beantwortet?

    Ich habe Franz damit erzählen wollen, das es durchaus nicht einfach mal so einfach sein kann. Das es überall auch Risse, Spalten und Lücken gibt!

    Also, ich kenn auch einige persönlich bzw. das Team an sich kennt sich persönlich auch außerhalb des Forums...

    Das kenne ich nun nach meiner Erfahrungszeit ganz genauso! Bis auf...

    Hier ein lesenswertes Buch "Psychoanalyse der Institutionen – Institutionen der Psychoanalyse" dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von Fetzer (21. Oktober 2015 um 00:26)

  • erzähl doch bitte nochmal, was dich an OSHG stört...
    Mich würde es interessieren und ich habe dich bisher nicht verstanden, was genau deine Kritik ist...

    Ansonsten bist du herzlich eingeladen, hier mal deine Geschichten anzusprechen.
    Ich denke keiner hat damit ein Problem über Pädophilie zu reden, solange wir uns an alle Regeln halten.
    Ich glaube das letzte mal war einfach das Problem, dass du zu viel Zitate nicht klar gekennzeichnet hast...

  • ja ich hab das thema ziemlich zerbombt :grinning_squinting_face:
    aber wäre auch mal ne interessante diskussion, die können wir irgendwann nochmal führen..

    Zitat von Fetzer


    Gegen überragende Meinungen komm ich nicht an! Ebnet doch einfach nur
    Wege für alle Menschen, die sich außerhalb vom Gesellschaftlichen
    aufhalten!
    Das tragt ihr als Selbsthilfeinitiative mit diesem riesen Themenangebot ja vor.


    das war der letzte beitrag von fetzer..
    und ich glaube danach hat er haufenweise bücherzitate gepostet, die dann gelöscht wurden ..

  • mein pauschales Feedback vorab,
    zerlegen wir nochmal das Phänomen der Selbsthilfe hinsichtlich der virtuellen Kommunikation mit potentieller Anonymität, die lediglich in textbasierten Diskussionsplattformen, allem voran den Internetforen, heimisch geworden sind.
    Meiner Ansicht nach ist es Fakt, dass Selbsthilfe auf dem Onlinesektor sich vor allem aus entsprechenden Modecliquen zusammen setzen.
    Wer als Neuling da schon nicht firm genug ist, steht mit seinem andrem Bein immer noch im Abseits von Selbsthilfe.
    Pädophilie und Legasthenie sind damit die stigmatisierten Randerscheinungen von allgemeinen OSHG, Von mir betrachtend, auf deutschsprachigen und psychopathologisch orientierten Hilfe-Communitys.
    Extrem mit Missverständnissen belastend, ist diese Art der anonymen Kommunikation noch obendrein.
    Ein von mir momentan lieferbares Ergebnis als Selbstbetroffener (nicht als Betrachtender oder vermeidlicher Rollenspielender) ist dunkelgrau überschattet und lässt erweitere Anregungen in Richtung des Werther-Effekt aufkommen.

  • Lieber Fetzer,

    Wieder einmal versteh ich leider deinen Post nicht und möchte dir deshalb ein bisschen grammatikalisch unter die Arme greifen damit ich endlich mitreden kann.

    erlegen wir nochmal das Phänomen der Selbsthilfe hinsichtlich der virtuellen Kommunikation mit potentieller Anonymität, die lediglich in textbasierten Diskussionsplattformen, allem voran den Internetforen, heimisch geworden sind

    Da du vom Phänomen redest, sollte es doch "heimisch geworden ist" heissen, oder?

    Meiner Ansicht nach ist es Fakt, dass Selbsthilfe auf dem Onlinesektor sich vor allem aus entsprechenden Modecliquen zusammen setzen

    ..und hier "..setzt", da Selbsthilfe im Singular steht.
    Bitte vermehrt auf Numerus achten!

    Von mir betrachtend

    Gängige Redewendung ist "Von mir aus betrachtet", oder geschmeidiger "Von meiner Position aus gesehen".

    Extrem mit Missverständnissen belastend

    Da war ich ein bisschen verwirrt, du redest ja von irgendeiner Kommunikation, ist deine Aussage nun dass die Kommunikation belastet oder belastet ist?

    Lg

    Dein Quzen :red_heart:

  • was ist denn der Werther Effekt?

    Wir können gerne über Pädophilie und Legasthenie reden...

    Ich bin auch als Schizophrener alleine hier (zumindest fällt mir jetzt keiner ein, der das auch hat) und kann mich trotzdem toll darüber unterhalten.

    Es ergeben sich ja immer Schnittmengen mit anderen und auch wenns ein ganz anderes Problem ist, haben die Leute manchmal Ideen wie sie dir weiterhelfen können.

    Wenn du deine eigene Clique haben willst von Pädophilen, gibts doch da Selbsthilfe Angebote vom Bund (sieht man zumindest immer im Fernsehen)

    Also bevor du alles in Grund und Boden kritisierst, schau doch erstmal was passiert wenn du dich mit deinen Problemen hier öffnest :smiling_face:

  • Es ist nun mal eine unpersönliche Sterile Welt.
    In der man versucht soviel Menschlichkeit wie möglich rein zu bringen.

    Ich glaube Selbstdarsteller wird es überall geben, selbst auf solchen Plattformen.
    Viele haben eine Meinung, und halten die für das non plus ultra.
    Wenn man seine Krankheit einigermaßen in den Griff bekommen hat, ist man nun mal Stolz darauf anderen
    mit dem Wissen auch helfen zu wollen, und zuviel des Guten macht.
    Was ich damit sagen will, niemand ist Perfekt.

    Ein jeder glaube ich will sein Bestes geben,
    was nicht immer auch das Beste für den anderen ist.
    Diese vom Verstand aus diktierten Worte, ohne Einfühlung in die Person an sich(Man kennt sie ja nicht wirklich),
    wirkt nun mal oft unpersönlich.
    Man verallgemeint so manches. Oder?

  • Also ich hab eure Beiträge gelesen und bedank mich für eure Mühe des Schreibens.
    momentan bin ich was down, bin ja nicht mehr der Jüngste. Hab auch mein Bierpegel was zu hoch ansteigen lassen, den ich die Tage versuchen werde zu reduzieren. Gleiches trifft auch für mein Zigarettenkonsum zu.
    Und vieles persönliche muss ich erledigen, was ich immer vor mir herschiebe.
    Gerne würde ich hier noch weiter diskutieren. Selbstverständlich will ich versuchen von meiner pauschalisierter Ansicht mal wieder einen vernünftigen Abstand zu gewinnen.

    @Quzen, wir könnten uns ja mal in der Mensa treffen. Ich bringe dann ein Rotstift mit.

    @paulkiffte, jetzt bist du nicht mehr alleine hier.

    @derfremdeinmir, das stimmt.

    Verallgemeinern liegt im Sozialen von dem sich Menschen mit Leiden zurückziehen.
    Ein Buch, das sich mit dem Begriff der psychischen Krankheit befasst: Von Andreas Heinz; Der Begriff der psychischen Krankheit.

  • momentan bin ich was down, bin ja nicht mehr der Jüngste. Hab auch mein Bierpegel was zu hoch ansteigen lassen, den ich die Tage versuchen werde zu reduzieren. Gleiches trifft auch für mein Zigarettenkonsum zu.
    Und vieles persönliche muss ich erledigen, was ich immer vor mir herschiebe.

    Das erklärt natürlich einiges....


    Manchmal frage ich mich, ob du ein Vertreter von Büchern bist?

  • Werther Effekt?

    Der Begriff spiegelt den Zusammenhang zwischen medial ausgeschlachteten Suiziden und Selbsttötungen, welche als darauf folgende Nachahmung angesehen werden (können).
    Siehe z.B. Hier ==> Werther-Effekt - Selbstmord als Nachahmungstat

    Was die Aussage hier bedeuten soll, das habe ich auch nicht verstanden ...


    Pädophilie und Legasthenie sind damit die stigmatisierten Randerscheinungen von allgemeinen OSHG

    Was denn, wenn man von beidem betroffen ist??

    Im einzelnen sicher nicht, oder kann ich mir nicht vorstellen, dass Legasthenie stigmatisiert würde.
    Wir hier unterscheiden da ganz klar, auch wenn in den Regeln steht:

    Die Grundregeln der Deutschen Rechtschreibung sollten zur besseren Lesbarkeit eingehalten werden. Wichtig hierbei ist die Groß- und Kleinschreibung und, nicht zu vergessen, die Zeichensetzung.

    Spricht aber eine Schwäche, also z.B. Legasthenie, dem entgegen, wird das Team sicher nicht irgendwie nachteilig für den Betroffenen entscheiden.

    Was Pädophilie angeht, wurde schon einige male darauf hingewiesen, dass hier eventuell auch Opfer anwesend sind.
    Für mich steht da der Opferschutz im Vordergrund, nur hat das nicht nur mit dem Thema Pädophilie zu tun - das beträfe viele Bereiche, Missbrauch, Mobbing und zig andere Forenthemen.


    Um ehrlich zu sein, ich würde mir auch ein spezialisiertes Forum suchen, wenn ich hauptsächlich über Pädophilie (oder vielmehr als Pädophiler) schreiben möchte.


    Dieses Forum, wie es der Name ja auch besagt, wurde mal mit dem Grundgedanken "Suchthilfe" gegründet.
    Aber es würde wenig Sinn machen, wenn man nicht auch Begleiterscheinungen - also aus denen Suchterkrankungen oder die durch 'Sucht entstehen - erfasst.
    Als allgemeine SHG würde ich aber das SuS keinesfalls bezeichnen ...
    Wobei mir der Begriff SHG oder OSHG eh als unpassend vorkommt, darunter verstehe ich jedenfalls eher geschützte Gruppen und das hat ja wenig mit öffentlich einsehbaren Foren zu tun.

    Soviel mal für heute ...

  • Obwohl es schon fast 1 Monat her ist, möchte ich gern dieses Thema noch mal in den Vordergrund rücken und die von mir eingeleitete Kritik abermals anregen zum Diskussionsaustausch über deutschsprachige Online Communitys, die sich generell mit psychologlisch betrachtenden Abweichungen vom Gesellschaftsleben befassen.
    Ich halte dieses Thema als wichtigen Faktor fest, um für die Art von fortschrittlichen Selbsthilfen, meine Erfahrungen beisteuern zu können.

  • Nach wie vor kann ich keine Diskussionsgrundlage erkennen, klare Punkte wurden auch nach Nachfrage nicht geliefert!

    Ein letztes Mal, hier hat man nicht zu diskutieren, was andere Plattformen machen.
    Das wollen wir hier auch gar nicht haben!

    Zudem finde ich es sehr merkwürdig von Abweichungen in der Gesellschaft zu schreiben, wenn unsere Forenthemen quer durch die Gesellschaft ziehen.

    @Fetzer für dein spezielles Problem ist vlt unser Forum nicht passend.
    Jedenfalls lassen wir uns nicht Instrumentalisierung unterjubeln ...

    Leider erübrigt sich weiterhin hier zu schreiben, wenn nicht auf zig unserer Fragen eingegangen wird.
    Wenn die Entwicklung bleibt, werden wir auch eine Schließungen des Themas in Betracht ziehen.

  • hey fetzer
    kannst du versuchen konkret zu schreiben und ohne umschweife:

    Was ist dein Problem mit OSHG ?

    Und was sind deine Probleme im persönlichen so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!