Hallo ihr lieben,
ich hab da mal ne rechtliche Frage. Ich weiß, dass ihr hier alle keine Experten seid, aber vielleicht weiß ja doch jemand Bescheid oder hat vielleicht sogar schon die gleiche Situation gehabt wie ich.
Ich war (mal wieder) zu naiv, zu gutgläubig und habe einem Menschen, dem ich vertraut habe, einfach so Geld geliehen. Was heißtz einfach so, er hat auf die Tränendrüse gedrückt und ich bin halt weich geworden. Einfach so meine ich, ohne etwas schriftliches zu machen. Den einzigen "Beweis", den ich dafür habe, dass ich ihm dieses Geld geliehen habe, sind Kontoauszüge bei mir, aus denen hervor geht, dass ich ihm dieses Geld überwiesen habe.
Nun hat sich rausgestellt, dass er mir ne falsche Adresse gegeben hat, etc. Das einzige was ich habe, ist eine Handynummer, an die er nie ran geht und eine Festnetznummer, bei der er sich verleugnen lässt.
Aus dem Internet hab ich jetzt die Adresse zu der Festnetznummer ermittelt und ihn nochmal schriftlich aufgefordert, mir das Geld zu überweisen. Was mach ich aber, wenn er es nicht tut? Habe ich eine rechtliche Grundlage, auf der ich ihn anzeigen kann oder etwas ähnliches? Es handelt sich um eine recht hohe Summe, ich hab nicht viel Geld und bin darauf angewiesen... Also, ich wär euch echt dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, was für Möglichkeiten ich habe, wieder an mein Geld zu kommen.
Liebe Grüße
rose
P.S. Bitte keine Hinweise darauf, wie doof ich in dieser Hinsicht war, das weiß ich selbst...