Mädchen in Uniform...

  • ... ist ein Film, in dem es halt um ein Mädchen geht das, nach dem Tod ihrer Mutter, in ein Mädchen Internat kommt, in dem es streng erzogen wird. Dort trifft sie auf eine Lehrerin, die beschließt, im Unterricht größere Betonung auf Individualität und Menschlichkeit zu legen. Das Mädchen verliebt sich in die Lehrerin. Es kommt bis zu einem Selbstmordversuch. Am Ende entschließt sich die Lehrerin das Internat zu verlassen, um das Mädchen zu schützen.
    Während das Mädchen im Koma liegt, sieht man wie ihre Hand nach Wärme und Geborgenheit Sucht.
    Wenn das doch jemand noch etwas verständlicher haben möchte^^ oder falls ich was vergessen haben sollte^^ : Quelle

    So jetzt kommen wir zur Eigentlichen Frage:
    Als ich den Film gesehen habe, habe ich mich gefragt, ob es sein könnte, das es wegen der fehlenden Liebe einer Mutter oder eines Vaters zur Homosexualität kommen könnte?
    Was ich damit meine ist, dass zum Beispiel wenn ein Junge oder ein Mädchen in der Kindheit und auch im Jugendlichen alter, wenig bis gar nix an Liebe von, im falle des Jungen Vater und im falle des Mädchens Mutter, gehabt hatte, dass er/sie sich irgendwann so nach dieser Liebe oder auch nur Nähe zu der elterlichen Person des gleichen Geschlechts sehnt, dass er/sie dadurch denkt homosexuell zu sein? Oder auch vielleicht bisexuell sein könnte.

    Ich will jetzt nicht sagen, dass es bei allen so ist. Aber ich habe mich das schon lange gefragt und wollte mal eure Meinungen dazu hören.

  • Find ich n bißchen weit her geholt. Und bei dir klingt es auch, als wär es ein Verbrechen homosexuell zu sein.
    Ich denke eher, dass die entzogene Liebe der Eltern eher zu Menschen mit höherem Gewaltpotential führt.

    Ich finde auch nicht, dass man pauschal sagen kann, wenn ein Vater dem Jungen die Liebe verwehrt und einer Mutter ihrer Tochter. Jedes Kind ist anders und sehnt sich somit unterschiedlich nach Mutter oder Vater. Ich komme aus einem ganz guten Elternhaus und habe eher Draht zu meinem Dad als zu meiner Mutter. Kommt halt immer auf die Menschen an.

    Man sagt auch, dass wenn ein Kind noch im Unterleib ist und die Mutter in der Schwangerschaft besonders viel gestresst und gehetzt ist, neigt das Kind später zu Transexualität.
    Fakt ist, dass es für solche Behauptungen keine Beweise gibt.

    Und wo wir grad so schön dabei sind. Ich denke auch nicht, dass die entzogene Liebe der Eltern oder eines Elternteils zu einer sexuellen Identitätskrise führen kann. Ich denke nichtmal, dass es dazu beitragen würde.

    Ich denke solche, wie auch Homosexuelle merken sehr früh, dass da was ist, was sie nicht erklären können. Es sei denn, das bei Schwulen oder Lesben es auf einmal Klick im Bauch macht und man sich Hals über Kopf verliebt.


    Aber mal zu der Überschrift.
    Was denkt ihr zu Schuluniformen? Gibt es ja in England..Ich finds übertrieben!

  • also ich bin hier ja neu und ich bin homosexuell, und ehrlich gesagt glaube ich nicht an diese theorie obwohl ich den film ganz gut fand (1. version nicht die mit romy und lilli)

    ich habe zu beiden elternteilen ein sehr gutes verhältnis, komme auch nicht aus einem geschiedenen elternhaus und meine anteile suchterkrankung habe ich, na ja bis zumindestens vor einer gewissen zeit vor allem mit ihrer hilfe überwunden.

    ich bin eine von vielen die die theorie vertren das man bereits homosexuell auf die welt kommt, und sich nur eine zeitlang den konventionen der gesellschaft beugt......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!