Salbei als Allheilmittel

  • Ich dachte ja, dass man Salbei hauptsächlich in Form von Tee gegen Halsschmerzen anwendet. Der Tee schmeckt zwar alles andere als lecker (ausser man rührt ein bisschen Honig mit rein), aber es wirkt immerhin! :smiling_face:

    Aber weit gefehlt: Salbei kann noch viiiiel mehr, wie ich grad festgestellt hab... Ich verzichte darauf, das alles hier zu posten, bevor ich noch mit den Urheberrechten in Konflikt gerate. :winking_face:
    Hier nur ein paar Beispiele, bei welchen Beschwerden Salbei hilft:

    • Erkältungserscheinungen (z.B. Halsschmerzen/-entzündungen, Heiserkeit, Husten, ...)
    • Verdauung (stärkt den Magen, regt die Verdauung an)
    • Wechseljahrs- & Menstruationsbeschwerden
    • ...

    Wer zu Inhaltsstoffen, Heilwirkung und/oder Anwendung noch etwas nachlesen möchte: http://www.heilkraeuter.de/herbs/salbei.htm
    Noch mehr Infos und ein paar „Rezepte“ gibt’s hier: http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/salbei.htm

  • also wenn man salbei tee trinkt schwitzt man weniger?

    oder muss man sich damit irgendwie einreiben oder wie?

  • Ja, wenn man Salbeitee trinkt, hemmt er die Schweissbildung. Aber man kann's quasi auch als Badezusatz nutzen, d.h. durch Bäder wird die Schweissbildung auch gelindert.

  • Den Tee muß man bei Halsschmerzen nicht unbedingt trinken, es genügt auch, nur eine Tasse ganz stark aufzubrühen und dann immer mal wieder damit zu gurgeln.
    Beim Entzug hab ich ihn auch gegen das Schwitzen getrunken, was mir immer sehr geholfen hat.
    Nur bei SCHWANGERSCHAFT darf man ihn NICHT anwenden, er kann abtreibend wirken.

  • Zitat

    Original stammt von Achillea, heute, 12:12 Uhr
    Nur bei SCHWANGERSCHAFT darf man ihn NICHT anwenden, er kann abtreibend wirken.

    hab mich grad mal schlau gemacht: man kann auch in der schwangerschaft salbei nutzen,aber eben NICHT INNERLICH anwenden, d.h. nicht trinken.

    außerdem is salbei noch hilfreich bei:

    - stärkung der atemwege und stärkung der immunkraft in den atemwegen.

    - verstärkt die heilwirkung bei entzündungen des zahnfleischs und des mundes und

    - die ätherischen öle des salbei haben eine desinfizierende und krampflösende wirkung und können damit magen und darm günstig beeinflussen. die gerbstoffe des salbei
    helfen bei durchfällen.

    quelle: Morgenmagazin - ARD | Das Erste

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!