hab ich Boarderline ?

  • Hallo,

    ich habe vor kurzem etwas über Boarderline gelesen und habe festgestellt, dass sehr viele Punkte, die in dem Artikel besprochen wurden , auf mich zutreffen.

    Ich erzähle euch mal ein bisschen was über mich .....

    Beginnen wir mal mit meiner Kindheit .... ich hatte eine ganz normale Kindheit, ohne besondere Auffälligkeiten, ich wurde nicht vernachlässigt oder so. Ich war aber immer eifersüchtig auf meine kleine Schwester, da ich mir eingebildet habe, dass meine Eltern sie lieber mögen als mich (Was nicht stimmt, unsere Eltern bevorzugen niemanden von uns beiden). Ich dachte immer sie würde bervorzugt werden. Das ging manchmal so weit, dass ich mich richtig geärgert habebzw. traurig wurde.

    Ansonsten werde ich leicht wütend, verärgert oder beleidigt. Manchmal passiert es mir sogar, dass ich morgens aufstehe und unzufrieden bin, Oder ich stehe morgens auf und bin grundlos leicht verärgert. Da reicht ein falsches Wort und ich bin dann richtig verärgert oder eingeschnappt. Manchmal bin ich dann einen ganzen Tag verärgert oder eingeschnappt oder nur einen halben Tag, Oder ich bin nach ein paar Stunden wieder normal gelaunt.

    Was mir und Freunden / Bekannten auch auffält ist, dass ich öfters Grundlos verärgert bin, bzw. es reicht ein Wort in falschem Ton und ich bin wieder verärgert, eingeschnappt. Manchmal ärgere ich mich über alltäglich Dinge so sehr. z.B Ich will mir einen Schokoriegel öffen, aber es klappt nicht. Dann ärgere ich mich so sehr darüber, dass ich den Schokoriegel in zerquetsche oder auf den Boden schmeiße und drauftrete. Danach ärgere ich mich darüber, dass ich mich da so kindisch verhalten habe ....

    Was mir auch auffält ist, dass ich öfters einfach Unzufrieden bin. Ich habe letztens mein Zimmer den halben Tag umgeräumt um dann Festzustellen, dass es mir so auch nicht passt. Bei meiner Freundin sehe ich öfters ihre schlechten Eigenschaften, wie z.B dass sie z.B die ganze Zeit redet, obwohl sie weiß, dass ich schon verärgert bin, weil sie eben die ganze Zeit redet. Oder ich ärgere mich über ihre anderen schlechten Eigenschaften. An anderen Tagen mag ich genau diese schlechten Eigenschaften an ihr ..... es sind so die kleinen Dinge, die ich an ihr mag....
    Oder ich bin einfach über andere Dinge einfach unzufrieden ..... Generell kann man sagen, dass es sehr schwierig ist mich 100%ig zufriedenzustellen.

    Ich habe auch Angst, dass mich z.B meine Freundin verlässt .... wenn sie mich verlassen will, dann ist das auch völlig OK, ich werde nicht versuchen sie zu überreden mich nicht zu verlassen.... mein nächster Gedanke ist, dann : Was wenn mich keine andere Frau mag? Bin ich überhaupt schön genug? Vielleicht will mich keine Frau haben? (Was aber völlig unbegründet ist, ich kenne genug Frauen, die gerne mit mir zusammen wären).
    Was es zum Thema Frauen auch noch zu sagen gibt ist, dass ich sehr wählerisch bin .... es ist eben sehr schwer mich zufriedenzustellen.

    Ein anderes Beispiel fällt mir gerade auch noch ein: Mein Vater hat letzten gekocht und ich wollte ihm beim Kartoffelschälen helfen. Da ich mich aber fast jedesmal beim Kartoffelschneiden in den FInger schneide, sagte er ich sollte lieber etwas anderes machen, wie z.B das Gemüse waschen. Das hat mich so verärgert, dass ich einfach ohne irgendwas zu sagen aus der Küche rausgegangen bin.

    Manchmal bin ich so traurig, eingeschnappt oder verärgert, dass ich mich selbst schlagen wil.... ich schlage mir dann manchmal an den Arm oder ans Bein.... nacher allerdings ärgere ich mich sehr darüber und habe eben einen kleinen blauen Fleck.

    Geritzt habe ich mich allerdings aber noch nie.
    Ich habe auch noch nie daran gedacht, mir selbst etwas anzutun.

    Was Freunden und Bekannten auch noch auffält, ist dass ich öfters Händewasche ..... manche sagen sogar ich hätte einen Waschzwang.

    Ab und zu habe ich auch eine Art "Druck" in mir, ich würde am liebsten so schnell ich kann laufen und gleichzeitig so laut ich kann irgendwie meine Wut aus mir heraussschreien. Ich nehme mir dann einen Polster her und schreie einfach hinein, dann geht es mir viel besser.


    So ich denke ich habe alles aufgeschrieben.... ich freue mich auf eure Antworten.

  • hallo Axel,

    wie dir sicher bekannt ist, ist es nicht einfach die Diagnose Borderline zu stellen. Wir können das schon gar nicht, da wir keine Ärzte oder Therapeuten sind. Was würde sich denn für dich ändern, wenn du diese Diagnose gestellt bekommen würdest?

    Was mir bei dir auffällt ist, dass du schreibst, man könne dich nur schwer zufrieden stellen. Nun wüsste ich gern mal von dir, warum andere es überhaupt darauf abzielen sollten. Wenn ich jemanden kennen würde, der ständig so unzufrieden mit meinem Verhalten ist, würde ich mich fragen, ob ich überhaupt mit diesem Menschen weiterhin zu tun haben sollte. Ich empfinde es als ziemlich arrogant, von anderen zu erwarten, dass sie für dich ne Supershow abziehen müssen, damit es dir gut geht. Denkst du eigentlich auch drüber nach, dass andere Menschen genauso unzufrieden mit dir sein könnten, wie umgekehrt?

    Ich würde dir eine Verhaltenstherapie empfehlen.

    LG, alive

  • Also ändern würde sich bei mir eigentlich garnichts, auch wenn ich Borderline hätte .....

    Ja ich denke auch darüber nach, dass andere Menschen mit meinem Verhalten unzufrieden sind.... was ich oben über meine Freundin geschrieben habe, gilt für meine Exfreundin, doch ich konnte es nicht mehr editieren, da man den Text nur in den ersten 20 Minuten editieren kann, nachdem man den Text erstellt hat.

    Was gegen Borderline spricht, ist dass ich bei meiner jetzigen Freundin eigentlich immer zufrieden bin .... ich freue mich einfach jedesmal sehr darauf sie wiederzusehen. Und wenn ich mich mal über was ärgere, oder es mir einfach schlecht geht, dann nimmt sie mich einfach in die Arme und ich kann mit ihr reden.... egal wie lange und umfangreich ich mit ihr rede, sie hört mir immer zu .... oder sie bringt mich einfach zum lachen, so verfliegt jeder Ärger innerhalb von ein paar Minuten. Seitdem ich sie kennengelernt habe bi ich im allgemeinen zufriedener.

    Aber ein Hintergedanke ist immer noch im Hinterkopf .... Was wenn sie mich auf einmal nicht mehr so mag wie ich bin?

    EIne Bekannte einer Freundin hat soweit ich weiss Borderline, sie hat auch einen guten Therapeuten. Ich werde sie auf jeden Fall einmal anrufen und mir die Nummer von dem Therapeuten geben lassen und auf jeden Fall mal einen Termin ausmachen und dort hingehen.

    Danke

  • Ich kann alive nur nochmal beipflichten, wenn du der Meinung bist, irgendeine Art von psychischer Erkrankung zu haben, dann konsultiere einen Facharzt bzw geh zu deinem Hausarzt. Wobei ich zweiteres sogar noch besser finde.

    Selbst Therapieformempfehlungen sind doch sehr vage.

    Davon mal abgesehen, gewisse Züge von Störungen trägt jeder in sich. Kommt immer nur darauf an, wie ausgeprägt sie sind ob man sie meinetwegen Marotte oder Krankheit nennt.

  • zum Hausarzt? Wäre es nicht besser zu einem Psychologen zu gehen? Eine Bekannte meiner Freundin geht regelmäßig zu einem Psychologen ... ich werde mal meine Freundin fragen, ob sie ihre Freundin nach der Nummer fragt damit ich mir einen Termin ausmachen kann.

    Danke

  • der hausarzt wird wahrscheinlich am besten wissen wo du dich hinwenden solltest. psychologe ist eben nicht gleich psychologe. hausarzt ist jedoch immer hausarzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!