Warum so wenig Interesse an unseren SHGs?

  • Liebe User!

    Seit ein paar Wochen gibt es ja nun eine neue Selbsthilfegruppe hier bei SuS: Die SHG-Missbrauch. Doch leider haben sich bisher noch keine User für diese SHG interessiert. Und auch bei den beiden anderen SHGs für Borderline/Depression und Sucht sind die Mitgliederzahlen rückläufig. Nun würden wir gerne von euch wissen, woran das liegt? Denn es sind, so denken wir, Themen, die viele User hier betriffen. Denn immerhin haben über 30 Mitglieder die Lese- und Schreibrechte im Missbrauchsboard und auch in den anderen Boards Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Sucht wird fleißig geschrieben. Und im Endeffekt seid ihr doch genau deswegen hier: Um euch mit anderen Betroffenen auszutauschen. Und wo gelingt das besser als im Rahmen einer SHG?
    Deswegen würden wir nun gerne von euch erfahren, woran es liegt, dass euer Interesse an den SHGs so gering ist. Bitte schreibt doch hier, was ihr euch noch wünschen würdet oder woran es liegt, dass keiner mehr diesen SHGs beitreten möchte.

    Falls Bedarf besteht, würden wir auch gerne noch einen Info-Chat zu diesem Thema anbieten, bei dem ihr auch gerne eure Fragen, Anregungen und Wünsche darstellen könnt.

    Wir hoffen sehr, dass dieser Thread nun auf rege Beteiligung stößt, denn wir wollen diese SHG Missbrauch für EUCH aufbauen und die anderen SHGs für EUCH erhalten, um EUCH eine Unterstützung anzubieten.

    Liebe Grüße
    i.A. vom Team gelberose

  • Liebes Team,

    ich war ja Mitglied in der SHG-Sucht und fand die SHG immer sehr hilfreich (wenn auch manchmal sehr anstrengend, was aber nicht aus bleibt wenn man weiterkommen will). Ich plane auch wieder mit zu machen, allerdings ist es bei mir Momentan noch ein zeitliches Problem das ich mich noch nicht wieder beworben habe.

    Ich fänd es sehr schade, wenn die SHG's nicht mehr existieren würden wenn ich wieder mehr Zeit habe. Sowohl die wöchentlichen Chats, als auch der Austausch in den jeweiligen SHG-Boards waren wirklich anregend und stützend. Die SHG war für mich auch immer eine kleinere Hürde etwas zu erzählen, weil die Mitgliederzahl ja übersichtlicher war als die des Forums. Kann also jedem nur empfehlen es mal auszuprobieren.

    So, hoffe ich konnte nu auch noch ein bisschen Werbung machen. Ich möchte echt nicht, dass dieses Projekt wieder eingestellt wird.

    LG Kitsune

  • Naja wenn ich ma was schreibe da antwortet mir nie jemand drauf :smiling_face:
    Schade!Aber ich finde die MittwochsChats sind doch gut besucht ?!Also Boderline und Depression
    sind doch immer 5 da
    würde mich freuen wenn mehr da wären aber nicht die Masse machts sondern die Klasse :smiling_face:
    Oder seht ihr das anders?
    Das liebe Sherry

  • Liebes Team,

    ich finde die Idee mit den Selbsthilfegruppen wirklich sehr gut. Ich würde auch gerne mitmachen, aber im Moment überfordert mich das total, glaub ich. Vielleicht geht es anderen ähnlich. Ich zum Beispiel stehe im Moment wieder vor einem riesigen Berg und weiß noch nicht, wie es überhaupt weitergehen soll. Würde ich mich noch mehr mit meinen Problemen konfrontieren, würde ich wahrscheinlich endgültig zerbrechen. Ich glaube, eine Selbsthilfegruppe ist immer eine gute Sache, aber dafür muss man eine gewisse Stabilität haben. Ohne diese Stabilität kann ein Austausch mit anderen Betroffenen schnell noch alles verschlimmern.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es anderen ähnlich geht. Wenn man nur einen Beitrag schreibt, kann man lange überlegen, was man schreibt und es muss einen auch nicht selber betreffen. In einer SHG allerdings geht alles schon viel tiefer und man wird unweigerlich mit sich selber konfrontiert.
    Aber wenn es mir wieder besser geht, werde ich es auf jeden Fall ernsthaft in Erwägung ziehen.
    Lg vom Würmchen

  • sherry:

    Zitat

    Naja wenn ich ma was schreibe da antwortet mir nie jemand drauf


    Was meinst du damit?


    Wattwurm:

    Zitat

    aber dafür muss man eine gewisse Stabilität haben.


    Das ist sicherlich richtig, aber so eine SHG kann eben auch diese Stabilität erzeugen. Und wenn du dir die Info durchgelesen hast, weißt du, dass es bei jeder SHG sogenannte Schnupperwochen gibt. In diesem Zeitraum (4 Wochen) kann man schauen, ob es für einen passt, ob man dazu bereit ist, ob man mit den anderen Mitgliedern der SHG klar kommt usw. Einen Versuch ist es immer wert, denke ich.

    @alle: Weitere Probleme/Meinungen?

    Liebe Grüße
    rose

  • Hallo ihr Lieben
    war ja ganz am anfang als die SHG Depression gegründet wurde ein paar Tage Mitglied mir persönlich ist das einfach zu streng. Ich kann es nicht einrichen einen ganz bestimmten Tag in der Woche zu einer ganz bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort zu sein und mich dafür dann womöglich auch noch vorbereiten zu müssen. Ich wäre gerne aktiver aber mein Zeitkontingent is leider nur sehr gering. Durch Schichtarbeit und zwei Jobs nicht machbar ich hab über ein halbes Jahr gekämpft um meinen Thermin für die Psychotherapie so hinzubekommen das das dienstplantechnesch hinhaut und sogar da gabs noch probleme. Außerdem hab ich so oder so probleme mit Regeln was bei mir wieder zu einen Rauswurf aus der SHG führen würde sodass ich mich gar nicht erst bewerbe Vielleicht würde es mir sogar was bringen jetzt wo die Therapie abgeschlossen ist aber unter den Umständen das man immer erscheinen muss ist das für mich undenkbar. Tut mir leid
    Hexe

  • Hallo liebes Team,

    erstmal finde ich es super, dass ihr Selbsthilfegruppen anbietet! :smiling_face:

    Ich selber bin in keiner SHG, weil irgendwie wüsst ich nicht so genau wo ich mich einordnen sollte. Und ich habe mir bislang auch nicht zugetraut in eine SHG zu gehen, weiß nicht ob ich es schaffen würde zu reden und nur da zu sein und selber nichts dazu beizutragen, ich glaube das ist für die anderen ja dann auch ein bisschen blöd...
    Also bei mir liegt es jetzt nicht an euch, oder euerm Angebot, dass ich zur Zeit in keiner SHG bin, liegt an mir selbst.
    Aber vielleicht lasse ich mir das ganze doch nochmal durch den Kopf gehen ...

    LG, Mimi

  • @Arkadia: Sicher, das muss jeder für sich wissen, aber eben gerade diese Regeln sind für eine SHG notwendig (auch in realen SHGs) und können gerade hilfreich sein. Aber wenn es für dich nicht passt, ok, du hast es zumindest schon mal ausprobiert!

    @Mimi: Auch an dich: Es gibt Schnupperwochen! Versuch macht klug! Überleg es dir, ich denk es wär hilfreich für dich...

    Liebe Grüße
    rose

  • Ich war ja auch mal ein paar Wochen in der SHG-Borderline/Depressionen. Es war sehr gut, aber auch sehr anstrengend für mich. Und als ich dann mit einer Psychotherapie begonnen habe, habe ich die SHG aufgegeben.

    Wenn meiner Therapie zu Ende ist, würde ich gerne wieder einsteigen.

    Ich kann die SHGs nur jedem empfehlen und sie waren auch der eigentliche Grund, weshalb ich mich hier im Forum angemeldet habe.

    Liebe Grüße

    Julia

  • Ich weiss das Thema ist schon ein paar Tage her, aber dennoch möchte ich auch meinen Senf dazugeben.

    Mir geht es im Endefekt wie Arkadia. Ja ich habe noch nie an so einem SHG mitgemacht, aber ich habe schon ein Problem es zeitlich gebacken zu bekommen wenn hier ein Themenchat stattfindet der mich interessieren würde.

    Ich habe einfach zu viel um die Ohren und es kommt auch zuvieles einfach zu Spontan. Sei es meine Schlange mit der ich dringendst zum Tierarzt muss ... die Geburt der Ratten, zuviel arbeit in der Arbeit das ich nicht rauskomme oder sonst irgendwas. Ich kann einfach nicht einen bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit komplett frei machen das geht einfach nicht.

    Ausserdem bin ich momentan eh dabei mich mehr zurück zu ziehen von daher würde das SHG momentan wenig Sinn machen, da ich nicht bereit bin mich richtig zu öffnen.

    Ausserdem fühle ich mich bei Dingen, die so fix sind schnell eingeängt und nicht mehr wohl. Und im Vorbereiten für Irgendwas war ich schon in der Schulzeit schlecht. Ich bin gut im Organiesieren aber garantiert nicht im Hausaufgaben machen.

    An und für sich finde ich allerdings dass es sehr gut von Euch ist solche Gruppen den Mitgliedern anzubieten. Es gibt ja doch auch sehr viele, die ein Problem im realen Leben mit solchen Gruppen haben und tun sich "Anonym" in einer Virtuellen Gruppe wesentlich einfacher.


    Gruss Jemenpython

  • Hallo!

    Als meine Arbeitszeiten überhand nahmen, war ich erst über den Ausschluß der SHG traurig...nun hat sich bei mir viel geändert, ich kann wieder zur realen SHG und ich bin erstmal "out of order". Sollte die Gruppe nochmal aufmachen bin ich dabei- meine Prioritäten würde ich heute neu setzten und die SHG an erste Stelle tun!

    GLG
    Feefame

  • hmm generell ja, mal davon abgesehen, daß ich einfach nur selten zeit für pc hab (deshalb oft mal in konzentrierter form.
    find die sache gut. denk wenn sich mehr trauen würden einfach mal mitzumachen.

    für mein teil ist wohl klar daß ne selbsthilfegruppe mein leider ding nich lösen wird.
    wer mehr v mir gelesen hat ist wohl auch klar daß da was grundlegendes passieren muß.
    dh der übliche weg arzt-entgiftung-therapie. (solang soetwas kasse noch zahlt...)

    schade wenn ich mehr zeit hätt und nich so wechselhaft wär, gern.

    also leute wenn ihr nich so abgefuckt seid wie ich, kann ich soetwas empfehlen.
    machtmalmit was is verloren?

    lb
    grüsse

  • Was ich sehr schade finde, meist lese ich - keine Zeit, zuviel Stress usw. ...

    Ganz ehrlich, kann man sagen, ich hab keine Zeit um mich um mein Problem zu kümmern?
    Ich behaupte mal, nein, so kann man das nicht sagen!
    Mehr noch, ich behaupte, diese 1-2 Stunden pro Woche sollte mir meine Gesundheit wert sein.

    Fester Termin, ein Problem?
    Auch da muss ich lästern, weil wenn mir was wichtig ist, dann richte ich es so ein, dass es klappt und wenn das mal nicht geht, dann kann man das ja sagen.
    Natürlich ist der regelmäßige Besuch der Chats schon Bedingung, weil ich es einfach krass finde, wenn andauernd Leute unentschuldigt nicht erscheinen oder sich 5 Minuten vorher abmelden.
    Es geht nun mal um eine Gruppe, es geht um Verantwortung und Vertrauen. Man stell sich mal vor, ein Gruppenmitglied schleppt sich mit einem Problem extra bis zum Chattermin, will versuchen drüber zu schreiben, aber dann kommt keiner - dann is schnell das Vertrauen in die Gruppe verloren.

    Mal abgesehen von den Gruppenleitern, die richten es ja auch so ein, sind die meiste Zeit da und haben ja noch andere Aufgaben, aber ich denk das verkraften die schon - Enttäuschung kommt da aber schon mal ein wenig auf, wenn man zusehen muss, wie eine gute Gruppe zerfällt, oft aus nicht ganz nachzuvollziehenden Gründen.

    Man kann auch zwischen realen oder virtuellen Gruppen keinen Unterschied machen, es geht um das gleiche und sicher ist anfangs etwas mehr Abstand als bei einer realen Gruppe. So nach und nach hat sich das aber absorbiert, ich denk sogar, manchmal gehst weiter als im realen Vergleichsprojekt, weil man schreibt manches leichter, als man das offen vor anderen sagen kann.

    Leider ist die 'Sucht SHG soweit geschrumpft, nach den selbst gesteckten Regeln wird die nun aufgelöst.
    Die Feiertage wird man nun noch abwarten, aber dann wird man handeln!

    Was die übrigen Gruppen betrifft, nun die Borderline/Depression SHG läuft ja recht gut, soweit ich das weiß. Was die SHG MB betrifft, nun da hat man sich wirklich mehr Interesse erwartet, gerade weil Themenchat in dem Bereich immer recht gut besucht waren und wie gelberose schon schrieb, auch in dem Forum eigentlich immer viel geschrieben wurde.

    Eines habe ich aber in der SHG 'Sucht immer wieder erfahren, es bringt wirklich was, wenn man es ernsthaft betreibt - weder weniger noch mehr als ne reale Gruppe.

    Sollte wer Fragen habe, immer her damit :smiling_face:

    LG Franz

  • ich weiss grad gar nicht, ob ich mich schon angemeldet hab zur shg MB - ich glaub vor dem forum crash wohl, aber nachher ? das ist ein typisches merkmal bei mir : mich erinnern funktioniert ganz schlecht - und aufgeschrieben hatte ichs mir nicht.

    ich möchte wohl bei einer shg vom forum mitmachen, entweder MB oder borderline/depression. mein einziges hobby ist mein chor und der probt mittwochsabends - von daher kann ich dann nicht. gibts die möglichkeit an einem anderen wochentag?

    da ich auch manchmal schwierigkeiten habe, konstant bei einer sache zu bleiben und dann wochenlang pause mach / brauch, kommt dann schnell dies gefühl von pflicht bzw. gefängnis auf - aber ich sehe es als gute möglichkeit, daran zu wachsen, und da ich auf der andern seite auch sehr zuverlässig bin, seh ich dem positiv entgegen.

    ich hoffe von euch zu hören und wünsch mir, dass die shg MB stattfindet!

    Liebe Grüße
    wolfskatze

  • wolfskatze: Der Chattag wird innerhalb der SHG festgelegt, wobei bei der SHG MB der Mittwoch auch eher ausscheidet, weil ich da auch meinen Chor habe! :winking_face: Wirst in Kürze eine PN zu dem Ganzen erhalten!

  • Hallo ich bin der blackpanter und antworte dir mal vieleicht must du einfach ansprechder schreiben dann werden dir auch bestimmt mehr antworten!
    Ich leide auch an schweren Depresionen und komme damit nicht immer klar.

  • Wahrscheinlich sollst es vorsingen gelberose :]

    Ganz ehrlich blackpanter, ich kann mit deiner Aussage auch nichts anfangen.
    Der Thread ist sachlich geführt, was will man mehr und man kann auch nicht erwarten, dass 200 Leute Interesse an einer SHG haben - weder real, noch virtuell!

    Aber vielleicht kommt ja wirklich ne klare Aussage :smiling_face:

    LG Franz

  • Also ich bin der Meinung,warum euch nicht so viel zu diesen Thema schreiben,weil darüber zu schreiben über meine Depresionen verlangt ein grosses stück Arbeit!!
    Weil mann redet nicht gerne über seine Depresionen!!Oder seit ihr anderer meinung

  • Hey Panther,

    ja ich bin komplett andrer meinung und zeige jez das gegenteil.

    ich hab hab gerade echt ein lebensgefährliches Drogenproblem und mich jez zur entgiftung angemeldet. sorry daß ich ers jez was mehr schreib.
    Ja mein Drogenproblem kommt von Depris.

    Aber nur nix tun zu wollen oder zu können außer sich wertlos, betrogen ausgenutzt und scheiße zu fühln und an suicide (selbstmord) zu denken, was ich eh nicht einseh zu tun,
    is nix intressantes und bringt auch nix.
    außer daßde dein leben verplemperst mit rumhängen und doofn gedanken ist das auch nich weiter was besonderes.
    der allergrößte teil der deutschen verplempert sein leben in (geistig) sinnlosn jobs und vor der Glotze, tatsache.
    is das besser nur weil ich nich check daß es genauso krank ist?
    aber das sin die die das system am laufn haltn. und so wills die globale Geldlobby.

    was soll ich denn sagen? was ich schon versch. Pharmakonzernen mit div. "Fakes" dh.
    produkte nur mit nebenwirkung sonst nix, eingebracht hab?

    teuren mist geschluckt und entweder doof, müde, schwach, kirre, wirr, nicht ich selbst und verstopfung oder pickel, nee danke. bin so sauer auf die Pharma-abzocker...
    die verdienen an wirkungslosm zeuch bei leutn denen echt schlecht geht millarden.

    wenn ich die depris nich mehr ertragen mag kann will eben richtig blöder jammerlappen bin, entscheide ich WIRKUNGSVOLLE Medikamente zu nehmen.
    ich will mich auch mal gut, stark, selbstbewußt und richtig lebendig fühlen und da pfeif ich dann auch drauf ob die vor paar jahrn ins btmg aufgenommn sin oder nich.
    Rattengift kriegst ohne Rezept.

    Die konsequenzen trag ich, ich bin kein kind mehr. Und der Preis ist hoch. nich finanziell sondern durch raubbau an mir und dem entzug dann. ICH hab mich in der situation so entschieden es muß richtig gewesen sein. denn sonst hätte sich nichts verändert.
    So hab ich wenigstens die chance dran zu wachsen. denn ich find jede erfahrung besser als keine und geistig schon tot zu sein.
    und wenn die doofe krankenkasse mosert wegen entgiftungskostn,
    solln se mal mein lohnzettel mit 200 € abzug mntl. für die angucken.
    Ich kann nichma den ganzen Kindesunterhalt bezahlen.
    und han steuerklasse 1 !
    wenn de da keine depris bei 890 € "mindestbehalt" und ner 50h woche kriegst,
    weiß ich nich was sich in den Gehirnen der Rausgefressenen Politiker abspielt.
    ich wills auch garnich.
    es widert mich so an dieses Bonzenpack mit der riesenklappe immer.
    und immer zahlt der kleine Arbeiter denen ihrn unsinn.
    am bestn noch für die amis mim Tornado rumheizn überm ostblock.
    -guckt mal was da 1 !!!! Flugstunde kostet im netz-

    ja denk zuviel, bin zu kritisch, zu negativ, und motz nur rum un änder nix.
    ich wär schonlang weg wenns die kids nich gäb.
    die meistn leute hier sind doch total fehlgeleitet entschuldigung, da zählt nur kohle
    dicker benz, status der keiner ist nur zeugnis von dummheit, 5 meter große fernseher, irgendwelche etiketten in den kleidern.
    derweil versauen wir fleißig weiter unseren Planeten und vernichten Leben was in millionen entstanden ist innerhalb von jahren unwiederbringlich.
    nur da mitmachen zu müssen das macht mir echte Depressionen.
    -plastikwelt- nur von totem umgeben.

    ich will da nich mitmachen müssen.
    ein einsamer flecken paar echte freunde eine kleine ziegenherde.
    frieden ruhe und zu wissen das richtige zu tun. Teil des lebendigen zu sein.
    jo mein kleiner traum.

    so. das war massiv.
    ich brauch pause und ne tasse tee zur entspannung.

    liebe Grüße
    Oryx

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!