Mein absoluter "Lieblingsspruch" war immer noch: "Wenn du nicht lernst, wirst du Klofrau!"
(Als Provokation wollte ich doch dann tatsächlich mein Schülerbetriebspraktikum auf der Bahnhofstoilette machen. Aber irgendwie hatte mein Lehrer was dagegen. Weiß gar nicht warum. )
"Wenn du dich jetzt nicht benimmst, dann geh ich für immer und du kannst sehen, wo du bleibst."
- Auch sehr nett!
"Es wird gegessen, was auf den Teller kommt!"
- Hat aber auch was, weil's den Horizont durchaus erweitern kann und abhärtet.
"Wenn du deine Wäsche jetzt nicht wegräumst, schmeiß ich sie aus dem Fenster und du kannst deine Unterhosen aus dem Vorgarten aufsammeln!"
- Oh wie gerne hätte ich das mal gemacht. Der Anblick wäre einfach zu komisch gewesen, wenn meine Unterwäsche in der Häcke gehangen hätte.
"Hast du schon Vokabeln gelernt?"
"Du hast mir was versprochen!"
- Ja ja, die absoluten "Schlechtes-Gewissen"-Macher...
Ja ja, das waren schon noch Zeiten. Aber so sehr ich diese Sprüche alle gehasst habe, sie hatten doch irgendwie etwas wahres. So manches stimmt schon und mit manchem haben Eltern einfach recht. Tjaja, die alten Kindertage ...