• Zitat

    Zitat:
    Es mag kindisch, trotzig erscheinen,
    Es ist nicht kindisch, es ist ganz einfach süchtiges Verhalten, sich immer wieder ein Schlupfloch zu suchen.

    Da sollte was dran sein und Ganesha, ich hab auch den Artikel gelesen, was 'Nikotin bewirkt :winking_face: Was das Gehirn angeht, da hast du vollkommen Recht!
    Nur Rückstände die FlashBacks verursachen, von 'Nikotin hab ich da noch nichts gehört, vor allem nicht wenn man das Rauchen aufgehört hat.

    Kurzzitat:

    Zitat

    Da die Wirksubstanz THC im Fettgewebe gespeichert werden kann, kann es – vor allem im Zusammenhang mit dem Konsum anderer Drogen – in einigen Fällen noch nach langer Zeit zu so genannten Flashbacks (Echo- oder Wiederholungsrausch) kommen, ohne dass erneut Cannabis konsumiert wurde.

    Quelle und ganzer Text:
    2008, Wissen Media Verlag GmbH, Gütersloh, München

    Ashia

    Zitat

    Das es noch wirkt, ist umstritten. Es wird auch seit einiger zeit daran gearbeitet, einen grenzwert für 'Cannabis im Straßenverkehr einzuführen, ähnlich wie beim 'Alkohol. es ist eben elendlich lang nachweisbar, aber in tests wurde nachgewiesen, dass es nach einiger zeit keinen einfluss mehr auf reaktionsgeschwindigkeit und co hat.
    Dass es nachweisbar ist, heißt nicht, dass es auch nach x wochen oder tagen noch eine (nicht spürbare) wirkung hat.

    Hier gehts nich um Straßenverkehr, ich sag mal ganz einfach, was im Körper drinnen ist, das hat auch Auswirkungen. In dem Fall ist das aber eher in Botenstoffen im Gehirn zu suchen, nicht in der Reaktionszeit beim führen eines Kraftfahrzeugs.

    Bitte lass mir das was zukommen, im Netz finde ich nichts darüber.

    Genauso wenig, das man überlegt, Kiffer unter weniger schlimmen Einfluss dieser Droge Auto fahren zu lassen - auch da finde ich nichts!

    Die Tendenz führt dazu, dass auch in Deutschland die 0 Promillegrenze kommt und die ist längst überfällig, so weiß jeder was Sache ist.
    Ganz ehrlich, beim 'Kiffen sollte das nicht möglich sein, wie will man das denn für sich herausfinden? Vielleicht wenn man syntetisches 'Thc konsumiert, aber anders würde das ja gar nicht gehen, jeder Dope is anders - nich wie beim Bier, wo drauf steh, was für Alkgehalt drinnen ist, oder?

    Alive sagt es doch klar, clean ist man nur wenn man keinerlei Drogen konsumiert. Wenn jemand auf eine Droge umsteigt, die weniger Schaden anrichten soll, so wie Ganesha es beschreibt, dann ist es im Einzelfall vielleicht der bessere Weg. Mir hat mein Drogenberater das gleiche gesagt, besser 'Kiffen, als H konsumieren.
    Mich jedenfalls konnte mein Chefarzt überzeugen, dass 'Kiffen in meinem Fall zum Rückfall geführt hat und abzusehen war. Das bedeutet nicht, es wäre nicht anders gekommen, nur hätte ich in der Zeit vielleicht gelernt, dass man mit Drogen keine Probleme löst.

    Wenn man also von dem Konsumenten absieht, der gelegentlich mal was raucht, um die Bewusstseinserweiterung zu nutzen, so wie es 10000 Jahre schon gemacht wurde, dann sag ich ja nix.

    Drogen (und da is es egal ob man kifft oder säuft, auch wenn es Silvester ist ;)) aber einzusetzen, um zu vergessen, Stress zu bekämpfen, den Sorgen zu entkommen (so wie es ja viele machen), dann kann man es doch einem Ex-Junkie nicht als richtig,gut oder ungefährlich verkaufen - aber das is nun mal die Frega von (no)future (ändere endlich deinen Nick :P)

    LG Franz

  • Franz: Schau mal beim hanfverband nach. Die hatten vor einiger zeit ne onlinepetition diesbezüglich eingleitet. Ka, was bei rum gekommen ist. Da wurde eben mit genau der studie argumentiert. Es gibt nunmal einen unterschied zwischen noch aktiven Wirkstoffen und abbauprodukten einer substanz.
    Beim einer blutabnahme kann man ganz genau die noch vorhandene Menge an abbauprodukten des Thc bestimmen und genau da sollte (von seiten des hanfverbandes) erreicht werden, einen grenzwert einzuführen.*

    Und was haben flashbacks jetzt damit zutun? Die können bei vielen drogen auftreten, auch noch jahre nach dem konsum.


    btw trinkt man an sylvester den sekt idr nicht, um zu vergessen oder etwas zu verdrängen. Zumal das ne theoretische frage war, da ich nichtmal zu sylvester alk trinke :winking_face:

    *edit: hier der link: mitmachen_12.html

  • Der Hinweis mit den Flashbacks zeigt für mich, Drogen wirken nach, lange Zeit. Also ist da was wenn ich kiffe, es ist also nicht nur nachweisbar, es wirkt auch und deswegen sag ich mal so - es kann auch dann noch Suchtdruck auslösen, oder nicht?

    Es muss nicht immer alles zu 100% nachgewiesen werden, ich denk es sollte reichen, wenn es heißt, die Möglichkeit besteht und es könnte zu einem Rückfall führen!

    Aber es soll jetzt nicht ausarten, ich denk nofuture hat Antworten bekommen.

    Online-Petitionen gibt es natürlich Millionen, also ich würd mir da echt keinen Kopf drüber machen - da wette ich alles, in der Richtung wird es keine Änderung geben, aber ich hab leider nix zum verwetten :]

    LG Franz

  • Es ging doch nicht daru, ob diese petition was bewirkt, sondern um die fakten, auf welchen diese basiert. Sonst kommen wir hier vom hundersten ins tausendste.

    Flashbacks sind ne rein psychologische angelegenheit und haben nichts damit zu tun, ob noch wirk- oder abbauprodukte im Körper sind. Die können auch noch jahre nach dem konsum auftreten. Ob die neuen suchtdruck auslösen, kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie einen hatte und nicht weiß, ob flashbacks an sich positiv oder negativ wahrgenommen werden.

  • Ok, einmal geh ich noch drauf ein! :grinning_squinting_face:

    Die Fakten sagen mir nur eines, man muss den Alk gleichstellen und zwar nur in einer Form - im Straßenverkehr weder Alk noch Drogen!
    Da muss man nicht ins tausendste gehen, nur auf dieses eine und solche Studien hab ich vor 20 Jahren auch bis ins letzte vertreten.

    Weder ich kann beweisen Ashia dass dies oder das im Gehirn bestimmte Prozesse auslöst, aber du auch nicht da Gegenteil. Psychologische Vorgänge setzen ja auch biochemische voraus, also kann es sehr wohl von Rückständen im Körper dazu führen, wohlgemerkt kann!! Positive Flashbacks kenn ich nicht, ich kann also auch nur von negativen berichten.


    Aber nochmal zum Thema, was empfiehlt man, wenn ein Ex-Junkie die Frage stellt, kann ich jetzt weiter 'Kiffen oder soll ich es lieber lassen.

    Ich gehe davon aus, eine 'Sucht ist ein immerwährendes Problem, was man nur mit viel Kraft und Willen unter Kontrolle halten kann.
    Deswegen kann ich nun nur sagen, Finger weg von Drogen aber auch "legalen" Suchtstoffen, einer Verlagerung ist schnell vollbracht und im Fall der Fälle, wo man aus irgendwelchen Gründen in nem tiefen Loch landet (was ja immer wieder im Leben passieren kann), da greife ich viel schneller auf H zurück, wenn ich schon dauern kiffe - ich brauch ja was, wo ich richtig abtauchen kann, betäubt bin, was weiß ich!

    LG Franz

  • Danke für die antwort. Ich wußte auch immer nicht so recht, was ich davon halten soll, wenn man so eine null-toleranz bei ex-abhängigen fordert. also, wenn es um drogen geht, die mir persönlich vorher eh nie viel gegeben haben.
    aber mir ist es vorhin erst wieder eingefallen, dass ich bei zwangsentzügen auch ab und zu zum alk gegriffen habe - was nie 2meine" droge war.
    Kann das jetzt schon besser verstehen.

    Nur kurz zum thema straßenverkehr: ganz deiner meinung. Dass ich auf diese petition verwiesen habe, heißt ja nicht, dass sie meine meinung wieder spiegelt :winking_face: Ich kann auch ehrlichen herzens sagen, dass ich bisher immer vollkommen nüchtern auto gefahren bin. Aber das wird wieder zu offtopic.

    gruß, ashia (die jetzt still ist :1: )

  • Auf der einen Seite möchten die meisten hier clean leben, aber sich auf der anderen Seite dabei weiter was reinziehen. Das passt doch nicht zusammen. Ich weiss ja, dass es schwer ist, komplett auf alles zu verzichten. Aber wenn es um Sucht geht, gibt es meiner Meinung nach nur ein "ganz oder gar nicht". Macht euch bitte klar, dass euch jeder Konsum über kurz oder lang in eine Abhängigkeit führen wird. Da gibt es nichts schönzureden.

    LG, alive

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!