ZitatZitat:
Es mag kindisch, trotzig erscheinen,
Es ist nicht kindisch, es ist ganz einfach süchtiges Verhalten, sich immer wieder ein Schlupfloch zu suchen.
Da sollte was dran sein und Ganesha, ich hab auch den Artikel gelesen, was 'Nikotin bewirkt Was das Gehirn angeht, da hast du vollkommen Recht!
Nur Rückstände die FlashBacks verursachen, von 'Nikotin hab ich da noch nichts gehört, vor allem nicht wenn man das Rauchen aufgehört hat.
Kurzzitat:
ZitatDa die Wirksubstanz THC im Fettgewebe gespeichert werden kann, kann es – vor allem im Zusammenhang mit dem Konsum anderer Drogen – in einigen Fällen noch nach langer Zeit zu so genannten Flashbacks (Echo- oder Wiederholungsrausch) kommen, ohne dass erneut Cannabis konsumiert wurde.
Quelle und ganzer Text:
2008, Wissen Media Verlag GmbH, Gütersloh, München
ZitatDas es noch wirkt, ist umstritten. Es wird auch seit einiger zeit daran gearbeitet, einen grenzwert für 'Cannabis im Straßenverkehr einzuführen, ähnlich wie beim 'Alkohol. es ist eben elendlich lang nachweisbar, aber in tests wurde nachgewiesen, dass es nach einiger zeit keinen einfluss mehr auf reaktionsgeschwindigkeit und co hat.
Dass es nachweisbar ist, heißt nicht, dass es auch nach x wochen oder tagen noch eine (nicht spürbare) wirkung hat.
Hier gehts nich um Straßenverkehr, ich sag mal ganz einfach, was im Körper drinnen ist, das hat auch Auswirkungen. In dem Fall ist das aber eher in Botenstoffen im Gehirn zu suchen, nicht in der Reaktionszeit beim führen eines Kraftfahrzeugs.
Bitte lass mir das was zukommen, im Netz finde ich nichts darüber.
Genauso wenig, das man überlegt, Kiffer unter weniger schlimmen Einfluss dieser Droge Auto fahren zu lassen - auch da finde ich nichts!
Die Tendenz führt dazu, dass auch in Deutschland die 0 Promillegrenze kommt und die ist längst überfällig, so weiß jeder was Sache ist.
Ganz ehrlich, beim 'Kiffen sollte das nicht möglich sein, wie will man das denn für sich herausfinden? Vielleicht wenn man syntetisches 'Thc konsumiert, aber anders würde das ja gar nicht gehen, jeder Dope is anders - nich wie beim Bier, wo drauf steh, was für Alkgehalt drinnen ist, oder?
Alive sagt es doch klar, clean ist man nur wenn man keinerlei Drogen konsumiert. Wenn jemand auf eine Droge umsteigt, die weniger Schaden anrichten soll, so wie Ganesha es beschreibt, dann ist es im Einzelfall vielleicht der bessere Weg. Mir hat mein Drogenberater das gleiche gesagt, besser 'Kiffen, als H konsumieren.
Mich jedenfalls konnte mein Chefarzt überzeugen, dass 'Kiffen in meinem Fall zum Rückfall geführt hat und abzusehen war. Das bedeutet nicht, es wäre nicht anders gekommen, nur hätte ich in der Zeit vielleicht gelernt, dass man mit Drogen keine Probleme löst.
Wenn man also von dem Konsumenten absieht, der gelegentlich mal was raucht, um die Bewusstseinserweiterung zu nutzen, so wie es 10000 Jahre schon gemacht wurde, dann sag ich ja nix.
Drogen (und da is es egal ob man kifft oder säuft, auch wenn es Silvester ist ;)) aber einzusetzen, um zu vergessen, Stress zu bekämpfen, den Sorgen zu entkommen (so wie es ja viele machen), dann kann man es doch einem Ex-Junkie nicht als richtig,gut oder ungefährlich verkaufen - aber das is nun mal die Frega von (no)future (ändere endlich deinen Nick :P)
LG Franz