wie die zeit aushalten?

  • hi,

    hoffe mal, das thema ist hier richtig. Wüßte nicht, wo ich es sonst hätte schreiben sollen.

    Zum thema: Kennt jemand das gefühl, die zeit nicht auszuhalten?
    Bei mir ist es so, dass sich minuten wie stunden anfühlen, eine stunde ist für mich teilweise eine ewigkeit. Dazu kommt das gefühl, es nicht auszuhalten (also die nächste stunde, den restlichen tag, usw). Alles zieht sich wie kaugummi und ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann. Ablenken hilft teilweise, aber bei den meisten sachen kann ich trotzdem nicht widerstehen, ständig zur uhr zu schauen und aufs ende zu warten.

    Ich hatte aufgrund dieser problematik im rahmen einer systemischen Therapie mal so eine "Zeitaufstellung" (oder wie auch immer sich das nennt). ein paar wochen danach wurde es tatsächlich besser. Das war so im sommer letzten jahres, aber seit ein paar Wochen ist dieses Gefühl wieder da und wird immer stärker.

    Also ich habe das schon seit vielen jahren, doch lange ist es nur während einer depression aufgetreten. es scheint sich irgendwie verselbstständigt zu haben, so dass es auch als einzlsymptom auftritt.

    Hat jemand erfahrungen damit? Und hat vielleicht jemand einen weg gefunden, damit umzugehen?

    würde mich antworten freunden, ashia

  • Hallo Ashia,

    was du beschreibst kenne ich auch sehr gut, allerdings nur, wenn ich alleine bin. Dann komm ich auch sehr schwer mit der vielen Zeit klar, besonders abends ist das dann echt schlimm und ich bin froh, wenn die Zeit zum Schlafen gekommen ist.
    Leider habe ich auch noch keine Strategie dagegen entwickelt oder einen Weg, damit umzugehen... :frowning_face: Wollte dir auch nur sagen, dass du nicht alleine bist...

    Liebe Grüße
    rose

  • Guten Tag ihr zwei,

    ich fang gleich mit einer Frage an :1: Und zwar würde mich interessiern in welchen Situationen dies bei euch vorkommt?
    gelberose du hast es ja schon geschrieben, dass wenn du abends alleine bist. Gibts da noch andere Situationen?

    Hm,.. ich war grad am überlegen, ob ich das evtl auch kenn. Aber ich bin mir da noch nicht so sicher. Werd mir da nochmal Gedanken drüber machen :winking_face:

    Hm, so aus dem Stehgreif was raten - schwer.
    Aber ich warte mal eure Antworten ab, ich denk dann hab ich ein besseres Bild davon :smiling_face:

    lg Zyna

  • nabend,

    Zustände dieser Art sind mir wohlbekannt. Jedoch weiss ich leider nichts was wirklich hilft.....

    oft leg ich mich vor den fernseher und hoff dass ich einfach einschlaf, was bei dem programm oftmals ja auch nicht schwer ist....braucht man wenigstens keine Schlaftabletten.

    Und wenn du wieder anfängst mit dieser "Zeitaufstellung"? vlt hilfts ja wieder.

    hast du denn das Bedürfniss mit jemandem zu Reden? dich einfach mal auszusprechen? oder hast du ein starkes Verlangen nach etwas?

    grüsse
    Dauerfehler

  • Hallo,

    Zitat

    ich fang gleich mit einer Frage an :1: Und zwar würde mich interessiern in welchen Situationen dies bei euch vorkommt?

    Hm, gute frage... Angefangen hat es bei mir, als die erste Depri kam, wenn ich mich recht erinnere und kam auch lange nur im rahmen einer depression vor.
    Dann natürlich, wenn mir langweilig ist. Aber seit einiger zeit kann ich mich davon auch nicht mehr ablenken, sprich auch wenn ich etwas zu tun habe, ist es vorhanden.

    Das war auch ein grund, warum ich bewußt mit bestimmten drogen angefangen habe (die tieferliegenden gründe sind mir inzwischen aber auch wohl bekannt).

    Ich war ja jetzt einen Monat im kh und muss sagen, dass es sich erheblich verbessert hat :grinning_squinting_face:
    Keine ahnung, wie es kam... Hatte dort auch den ganzen Tag nichts groß zu tun, habe mich halt mit Gesprächen abgelenkt. Früher habe ich immer probiert, so lange wie möglich nicht auf die uhr zu schauen, aber das brachte auch nicht viel. Im kh hatte ich dagegen immer eine Uhr vor augen und es ist trotzdem besser geworden (in der zeit war ich dazu noch nüchtern!).
    Ich weiß nicht, was es ist, aber irgendetwas ist passiert :smiling_face: Hoffentlich hält es lange an.

    Zitat von dauerfehler;84168



    Und wenn du wieder anfängst mit dieser "Zeitaufstellung"? vlt hilfts ja wieder.

    hast du denn das Bedürfniss mit jemandem zu Reden? dich einfach mal auszusprechen? oder hast du ein starkes Verlangen nach etwas?


    Das mit dieser zeitaufstellung kann ich nicht mehr machen. Zum einen ist das eine einmalige sitzung und zum anderen geschah dies im rahmen meiner Betreuung, die ich jetzt aber abgegeben habe.

    Was meinst du mit reden? Allgemein?
    Hält sich atm in grenzen, das bedürfnis... Nun ja, verlangen? Wenn, dann nach drogen wegen suchtdruck :58:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!