Ich weiss nicht ob das in diesen Topic gehört, wollte nur mal fragen ob jemand weiss woher dieses Gefühl von Leere kommt und was man dagegen tun kann.. Ich finde kein Gefühl schlimmer sei's Trauer, Wut oder Enttäuschung als einfach garkeine Gefühle mehr zu haben, nicht zu wissen was man mit sich anfangen soll und sich so sehr zu langweilen das man meint den Verstand zu verlieren. Mit allem anderem komme ich mehr oder weniger klar, nur nicht damit ohne dann irgendwas destruktives zu tun.
Leere
-
Misanthropy -
10. Juni 2008 um 21:51
-
-
Guten Morgen du,
ja ich kenne sie auch diese innere Leere, aber was du dagegen tun sollst?
Versuchen dich abzulenken, einlassen auf Dinge, die dir Freude machen...bewußt durch die Natur gehen, sie riechen, und erleben, das kann Glücksmoment sein, der ein bisschen diese innere Leere füllen kann.
Man muss sich selber treten, dazu aufraffen .... mehr kann ich dir dazu nicht sagen.
Sicher gibts noch andere Antworten
LG Julchen -
gumo!:)
eigentlich kann ich dich da nur quoten julchen: aufraffen is genau das wort!(= ich hab momentan viel damit zu kämpfen und es ist wirklich nicht einfach, aber machbar! ich war am sonntag bei freunden zum fussball gucken, obwohl da weniger lust zu haben an sich garnicht ging!aber am ende hats mir gut getan und es war ein lustiger abend! (UND ich hab von meiner freundin noch einiges erfahren und konnte ihr hoffentlich hilfreiche tips geben) vielleicht funktioniert auch nicht alles auf anhieb..probier aus, was dir am meisten bringt ..ich mal z b auch ..geh spazieren und schau dich um - jetzt im sommer gibts viel zu gucken draussen!:) und was ganz wichtig ist: NICHT aufgeben!;)
und misanthropy: ich bin voll deiner meinung, das leere schlimmer ist als alles, was man sonst so empfindet..aber ich finde, so lernt man evt auch was dazu, wenns einem wieder mal schlecht geht! -
das problem ist einfach das mir nix einfällt was mir freude, um mich abzulenken sitzt ich den ganzen tag vor solitär... meine eltern arbeiten, mein bruder geht zur schule, ich sitz also den ganzen tag alleine rum, da ich erst ab september wieder zur schule kann... ich hab den kontakt zu meinem freundeskreis abgebrochen, nachdem was vorgefallen ist, mein freund ist noch in der psychatrie, mit ihm kann ich auch nicht so oft was unternehmen.... jeder scheiss tag ist der gleiche...
-
Ich würd dir raten, mal eine Beratungsstelle aufzusuchen, weil den ganzen Tag Solitär spielen kann nicht gesund sein
Ansonsten ... jupp man muss sich selber treten, etwas anzufangen.
Auch wenn man vllt keine Lust dazu hat, und denkt mir macht eh nichts Spaß. Einfach ausprobieren, malen, spaziern gehen, Musik hören, etc. irgendwas ist dabei, was mit der Zeit auch Spaß machen kann, oder zumindest ein bisserl ablenkenViel Glück dabei
LG Julchen -
ja diese leere kenne ich auch kombiniert mit langeweile gibt es wircklich nichts grausigeres als das aber was dagegen zu machen ist weis ich auch nicht.
Ich esse dann immer oder höre Musik oder Schlafe
das muss sich jetzt anhören als wäre ich ein faules Tier *grins* naja eigentlich könnte das hinkommen.
Darf ich fragen was vorgefallen ist?und warum dein freund in der Psychatrie ist?
Lg Alichino
-
Ich versuche immer diese Leere als Chance zu sehen. Ich stelle mir dann vor, dass es nicht viel anders ist als ein leeres Buch, dessen Seiten ich nun füllen darf. Keine Gefühle zu haben bedeutet auch immer, dass man seine Gefühlswelt in diesen Momenten komplett selber bestimmen und steuern darf.
Sich selber eine Beschäftigung zu finden, ist in diesen Momenten sehr wichtig, damit man die Leere wieder füllen kann. Es geht nicht unbedingt darum, dass etwas Spaß oder Freude macht, sondern dass man überhaupt erst einmal etwas macht. Spaß und Freude kommen dann in der Regel von ganz alleine. Mir persönlich hilft da meine Liste der angenehmen Tätigkeiten. Das ist eine Liste, die ich mal von meinem Therapeuten bekommen habe mit allen möglichen Tätigkeiten. Ich musste dann jeder Tätigkeit ein Zahl geben bezüglich des Mögens und Nicht-mögens. Wenn ich dann nichts mit mir anzufangen weiß, nehme ich mir die Liste und picke irgend etwas raus und mache es.@Misantropy: Hast du irgendwelche Hobbies oder sonstige Sachen, die du machst? Sport oder Musik? Ein Sportverein kann schon mal helfen, dass du abundan etwas zu tun hast und ein paar Kontakte knüpfen kannst. Freunde lassen sich da auch in der Regel gut finden. Oder Selbsthilfegruppen, falls es das bei euch in der Nähe gibt. Das wichtigste ist, dass man sich nicht hängen lässt und versucht die Leere zu füllen. Irgendwann fängt das Gefühl dann an zu verschwinden.
-
@ alichino: vorgefallen ist mein exfreund, den ich einfach nicht mehr sehen will und wir hatten nunmal den gleichen freundeskreis.
meinen freund habe ich in der psychiatrie kennengelernt und er hat ne bipolare-störung.
Ich denke wenn ich ein normales Leben führen würde, Familie, Freunde, Beziehung, Schule, Hobbys, dann hätte ich diese Leere auch nicht. Aber ganz ehrlich, ich hab kaum noch Interessen ausser lesen und PC spielen. Alles was ich mal angefangen hab hat mir nach kurzer Zeit nicht mehr gefallen, nicht wegen der Sache an sich sondern wegen der regelmässigkeit und den leuten in den vereinen. Aber ich hab mir auch schon überlegt wieder ein Instrument zu lernen, mehr mit anderen Menschen zu machen, wieder zu malen, um einfach die Zeit bis ich wieder zur Schule gehe und mein Freund aus der Psychiatrie entlassen wird zu überstehen.
Danke für die vielen Ratschläge ich denke einiges davon wird bestimmt nützlich sein! -
Gibt es nicht einfach Medikamente gegen die Leere? Meine Mutter meinte leere sei auch ein Symtom der Depression, also helfen doch Antidepressiva oder nicht? Ich weiss ich machs mir wieder zu leicht, aber von Antidepressiva wird man nicht abhängig...
-
Ja, diese "Leere" kenne ich auch.
Ich fange dann meistens an zu essen oder sitze sinnlos herum und versuche einen Gedanken zu fassen.
Denke nicht das ein Medikament die Lösung ist!!!? Bei mir ist das mal einen Tag so, am nächsten geht es wieder.... Ich empfinde das auch einbißchen als Depression diese Leere...
Abert selbst wenn es ein Medikament dagegen gibt, was sollte das nutzen? Man muß/sollte doch den Grund für diese "Leere" erforschen/wissen!!? Medis können zudem süchtig machen und dann wäre man nicht nur leer sondern auch abhängig.
LG Agroall -
Hi Misa.....,
bist du denn in Behandlung bei einem Therapeuten?
Sicher gehört so eine Leere auch unter anderem in den Bereich der Depris. Nur irgendwelche AD's sind nicht die Lösung, deswegen solltest du das mit einem Therapeuten abklären. Wenn der dann begleitend AD's einsetzen will, dann würde es vlt auch Sinn machen.
Eines muss aber klar sein, Medis nehmen dir solche Momente nur künstlich, deswegen ist es unerlässlich, dass du das Kernproblem angehst
LG Franz
-
naja, ich hab jetzt endlich wieder nen therapeuten gefunden, aber ich weiss nicht ob der mich nimmt und ich hatte jetzt erst zwei termine bei dem im abstand von einem monat und den nächsten auch erst in nem monat....
Depression scheint in meiner Familie neurologisch bedingt zu sein.. Also ist sie ja auch nur künstlich? -
Zitat von Misanthropy;88810
Depression scheint in meiner Familie neurologisch bedingt zu sein.. Also ist sie ja auch nur künstlich?Sicher gibt es vielleicht ne Veranlagung, aber warum dann künstlich?
Ich hoffe das pendelt sich schnell ein, weil einmal im Monat ist schon sehr schmal.
Was denkst du denn selber, also was für Beschwerden du hast?LG Franz
-
Künstlich weil sie ja keinen Grund hat, sondern nur durch eine Hormonfehlausschüttung bedingt ist.
Hoffe ich auch, er weiss eben noch nicht ob er mich in die Gruppentherapie stecken soll oder lieber nur Einzel, dazu brauchts noch die unterlagen meiner anderen Therapeuten und die der Klinik.
Naja, Beschwerden hab ich genug, als Therapieziele hätte ich vorallem
- Mein Suchtverhalten in den Griff kriegen
- Meine impulsiven Gefühlsausbrüche unter kontrolle bringen
- Mit Leere klarkommen
- Mit dem SVV aufhören
- Tagesstruktur lernen, vorallem weil ich nachts nicht schlafen kann und das enorm hinderlich ist
- Was die DIS betrifft komm ich eigentlich ganz gut klar, aber ich denke da gibt es auch noch einige Punkte die in die Therapie mit einfliessen müssenUnd ich weiss das mir bei alledem Tabletten allein nicht helfen können
-
also ich hoff sehr für dich, das die unterlagengeschichte bald geklärt ist, damit du einen anfang findest und von dem, was ich so lese, glaub ich auch nich, das die DIS grade dein grösstes problem is!?? ich erkenn mich in vielen von deinen punkten wieder, gehe aber ja auch darum ab montag in die tagesklinik, wo ich hoffentlich einiges über mich lerne und darüber, wie ich bestimmte verhaltensweisen abstellen, ändern oder anders in meinen alltag integrieren kann!:)
meiner meinung nach ist depression in KEINEM fall künstlich ..man leidet ja reell darunter und wird sehr beeinträchtigt, das ganze ist also recht wirklich..egal aus welchem grund, organisch gesehen, das passiert! nimm das ganze also bitte ernst und "experimentiere" nicht selber mit ads!;) bringt am ende nischt! -
Vielleicht solltest du zweigleisig fahren, also noch einen Therapeuten kontaktieren und nich ewig auf den anderen warten.
Alles andere hat finni geschrieben
LG Franz
-
hmm.. ich weiss nicht wieviel meiner probleme auf die DIS zurückzuführen ist, aber es war definitiv früher ein viel größeres problem als es das heute ist..
ich hoffe einfach das ich ab dem nächsten mal dann mehr weiss, ansonsten werde ich einen neuen therapeuten suchen müssen, nur das ist halt ziemlich schwer, deswegen hab ich lieber noch en bissl geduld wie sich das jetzt entwicketl
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!