Können " dumme" Sprüche tatsächlich schaden?

  • Hallo ihr

    Hm, mich beschaftigt grad was..Mein eigenes Essverhalten ist wohl nicht normal (was ich aber nicht so sehe). Und die Thera fragte ob es da mal irgendwelche Sprüche gab?

    Klar, gab es die. Weiß aber nicht ob ich mir dieses: "Du bist zu dick" zu Herzen genommen hab, ich war ja schließlich noch KInd, so zwischen 8 und 12...

    Und ich mach gegenüber meiner Jüngsten (ist fünf und isst gern und viel) auch oft mal n Spruch in die Richtung...z.B Ui, heut hast aber n Bauch, oder...Du kannst aber viel essen. Ich meine es aber immer als Spaß, sie darf essen wie sie will. Ob sie es als Spaß versteht ist die Frage...

    Ich frage mich, ob das tatsächlich schaden kann? Was nehmen Kinder auf, an Infos oder Geboten von der eigenen Mutter?

    Hm?

    lg
    desty

  • Also ich denke schon, dass durch solche Sprüche ein Denken in Gang gesetzt wird, ob das eigene Verhalten richtig ist.

    Ich habe früher oft gehört, wenn du weiter so frisst wirst du dick und fett werden...keine Ahnung, schon mehr in der Richtung, und es hat sich eingebrannt.
    Es gab Zeiten, in denen ich Essen nicht genießen konnte, ohne dass solche Worte in meinem Kopf gearbeitet haben.

    :21: nur so gesagt haben wollt

    LG
    Julchen

  • Bei mir gab's was Ähnliches. Irgendwann ließen sich meine Eltern auch mal zu einem Spruch hinreißen, der mir in Erinnerung geblieben ist.
    Freunde von meinen Eltern hatten damals einen paar Jahre jüngeren Sohn als ich war. Und der wuchs relativ schnell und nicht nur in die Höhe. :winking_face: Da kam dann einmal ein "Jetzt iss doch mal mehr, der hat dich ja bald ein". Fand' ich in dem Moment auch scheiße, weil ich wollte natürlich nicht, dass so 'n Kind größer ist als ich. :winking_face: An dem Abend haben wir gegrillt und das führte dann auch dazu, dass ich mehr gegessen habe als normalerweise. Und am nächsten Tag setze mein Verstand dann wieder ein und ich erkannte, dass meine Eltern da nicht besonders intelligent reagiert hatten und ich noch blöder war, so zu reagieren, wie ich es getan hatte. Und ich aß wieder ganz normal, so viel und was ich wollte. :grinning_squinting_face:

    Was soll ich sagen: Auch wenn's an meinem Essverhalten nichts verändert hat, ich hatte damals scheinbar schon eine "richtigen Riecher", es ist mir schon in Erinnerung geblieben - und von daher würd' ich schon sagen, dass man als Elternteil das Kind oder die Kinder beeinflusst, und sei es nur durch das Vorleben bestimmter Gewohnheiten.

    Frag' doch deine Kurze mal, ob sie das Ganze auch als Scherz auffasst und ob sie weiß, wie du es meinst!

  • Tja, das ist es... Was versteht ne fünfjährige als Spaß? Ich meine, ich will ihr nicht schaden...und Ironie verstehen Kinder in dem alter noch nicht.

    Ich denk halt, ich mache es falsch. Was ich lustig finde, kann für das Kind mal bitterer ernst sein...*seufz* Also später...

    Ich seh es bei der Großen..eine Freundin ist ein bißchen zu schwer und wird auch daraufhin angegriffen...Wobei ich denk das es sich noch auswächst...aber Kinder sehen das vielleicht anders, grad an der Grenze zur Pubertät.

    Vielleicht mach ich mir einfach auch zu viel Sorgen...

    lg
    desty

  • Besser ein wenig zuviel Sorgen, als gedankenlos einfach drauf los!!!! :winking_face:
    Also in der Hinsicht gab es von meinen Eltern keine Sprüche, aber auf dem Reiterhof mal von nem Ferienkind: "Sagf mal Sina, bist du schwanger?" Das war dann der Auslöser für meine Kotzerei.
    Ich denke, wenn man eh nicht so wahnsinnig selbstbewusst ist, können Sprüche von außen schon sehr viel schlimmes anrichten!

    Liebe Grüße
    rose

  • Jup Rose hat es angesprochen, desty du bist eine gut Mutter, und tust alles damit deine Kinder selbstbeweüßte Menschen werden.

    Mach dich nicht so fertig, du bist derzeit in einem Ausnahmezustand...das merken Kinder natürlich.

    Aber hinterher wird alles Besser, Kopf hoch, und Gruß an deine Zwerge :smiling_face:

    Sag mal wie wäre es, wenn du einfach mal mit ihr drüber sprichst?

    LG Julchen

  • Mhm, also is schon ein wichtiger Punkt, dass Kids in dem Alter keine Ironie verstehen. Und da muss man dann schon vorsichtig sein. Insofern, würd ich dir schon raten solche Sprüche lieber zu lassen in Zukunft. Ich mein, es muss ja der Kleinen nicht weh tun, kann sein, sie nimmts gar nicht wahr oder fasst es als Scherz doch auf oder so. Aber riskieren muss man nichts.

    Naja so allgemein denk ich...ich glaub schon, dass es ein Faktor sein kann, was zu einem in der Kindheit gesagt wird. Kann mich auch noch dran erinnern, dass meine Oma mal sagte, dass ich breite Waden hätte. Naja...ich denk mal, dass die Sprüche allein nicht unbedingt in ne ES ziehen werden. Aber wenns Selbstvertrauen eh nicht stimmt oder sonstige Probleme da sind, dann kanns glaub ich schon auch ne Rolle mit spielen.
    Denn so sind wir Menschen ja (und auch schon die Kids) - wir achten immer sehr auf das was die Umwelt über uns denkt...

    LG, Ragazza

  • Fragen muß ich sie nichts. Sie reagiert betreten,peinlich berührt wenn ich sag, sie hat n Bäuchlein....

    Hm, also ich werde nun nichts mehr in der Richtung sagen und hoffen das sie es vergißt. Denn ich erinnere mich nicht an ein Leben als fünfjährige.

    Es kann auch sein, das sie soviel futtert weil ihre Schwester sehr wenig isst und ich da dann sage: Nun iss doch mal mehr etc... Und sie vielleicht mein Lob haben möchte, eben weil sie mehr isst. Puh, ist das alles kompliziert.

    Ich sag am besten gar nichts mehr zu dem Thema. Auch zur Großen nicht. Vielleicht isst sie ja dann mal mehr.

    Ich würde mir am liebsten die Zunge abbeißen grad...mir fällt ein, das ich zu den KIds mal gesagt hab, das es hier Diät geben würde falls eine zu dick wird :58:
    Denn auf ausgewogene Ernährung achte ich schon, also gut ausgewogenes Essen...Ich koche gemscht und sie dürfen auch naschen soviel sie wollen....

    Nee, ich mach mich nicht fertig oder so. Aber durch die Frage der Thera stell ich mein Verhalten schon in Frage...

    lg
    desty

  • Also bei ner 5jährigen würde mir ein Bäuchlein nicht so viele Gedanken machen, ist doch zu nem bestimmten Teil auf alle Fälle noch Babyspeck.
    Hm, vielleicht"vergisst" sie es, aber ich denk im Unterbewusstsein wird sich schon bissel was fest setzen! Versuch doch bissel entgegen zu wirken, indem du ihr Komplimente machst und dich vielleicht auch für die Aussage entschuldigst, dass das nicht so ist, etc. Ich mein, ich war 4 und hab beim Tischdecken geholfen und da kam ein Satz, der mein Leben geprägt hat, als ich Salat verteilen wollte und mir zuerst raus hab: "Immer erst alle anderen, dann du!" Kindheit prägt und auch wenn man sich nicht bewusst an vieles erinnert, so bleibt meiner Meinung nach im Unterbewusstsein doch immer was hängen!

    Liebe Grüße
    rose

  • Hallo,
    ich denke das kommt echt mit drauf an wie das Verhältniss sonst so zueinander ist. Werden öfters Witze gemacht, kann man auch mal über sich selber lachen? Meine Tochter ist 12 und wir ziehen uns eigentlich den ganzen Tag auf und ich habe nicht den Eindruck das Sie das stört, im Gegenteil, Sie findet das "cool". Ich denke nicht das Deine Sätze Schäden anrichten, Sie sind ja nicht "böswillig". Was anderes wäre es da schon wenn Du Ihr sagen würdest Sie sei fett. Ich denke als Mutter entwickelt man da schon ein Gespühr dafür was man noch im Spaß sagen darf und was nicht. Und sollte ein Spruch eben doch mal daneben liegen sollte man auch dazu in der Lage sein sich dafür zu entschuldigen. Auch bei uns kommt es öfters mal vor das ich "zu weit" gehe, gerade jetzt am Anfang der Pupertät. Aber Sie sagt mir das dann und wir reden drüber.

  • a doch, ich denke so sprüche können doch einem sehr weh tun. auch wenn man selbst weiß dass derjenige das nicht ernst meint.

    meine schwester und ich haben uns immer gegenseitig fertig gemacht. ich hab sie als dicke kuh beschimpft und sie ärgerte mich damit dass ich kleine brüste und einen großen po habe. in eine richtige Essstörung ist meine schwester aber nie gerutscht. dafür war sie schon immer zu stark, hatte schon immer zu viel selbstbewusstsein.

    wenn ich so an meine kindheit denke... geschwister können so grausam zueinander sein. *seufz*

    meine mutter hingegen nervte mich andauernd damit dass ich zu dünn wäre, sie meinte auch nur immer: kindchen, iss doch mehr, fällst doch schon vom fleisch. was definitiv NICHT stimmt. untergewichtig war ich noch nie.
    ich war die in der familie die am meisten gefutter hat, aber ich nahm einfach nie was zu. ich merke es heute noch immer wenn ich bei meiner mutter zuhause bin, da überfress ich mich ständig, nur um ihr zu beweisen dass ich doch eh esse. für ein mittagessen brauch ich nur 5 minuten, ich schling so in mich rein bis ich bauchweh bekomme.

    ich finde es ist wichtig seinen kindern ein richtiges essverhalten zu vermitteln. auch nicht zum spass so etwas zu ihnen zu sagen. das prägt sich ein im unterbewusstsein, aber negativ. auch wenn derjenige der das sagt es nur zum spass meint. hatte lange probleme mit meinem po weil meine schwester mich damit immer aufziehte. kinder denken dann oft auch dass sie ihren eltern was beweisen müssen. so wie ich, die normal viel ass, hab dann noch mehr gegessen damit ich meiner mutter beweisen konnte dass ich esse.

    manche situationen waren auch so dass ich extra in den hungerstreik gegangen bin, weil meine mutti einfach nicht mehr aufhören wollte mit ihrem: du musst mehr essen, ich mach dir was, komm, iss doch endlich.

    oh ja.. meine mutti nervt mit ihrem essen. jede stunde fragt sie mich ob ich einen hunger hätte und sie mir was kochen sollte.

    ---------------------

    muss kurz was lustiges erzählen: ich hab mich oft wegen meiner großen nase beschwert, würde aber nie eine op machen. mich stört sie schon oft, aber ich nehms einfach so hin. mein papa dachte aber dass ich mich wegen meiner nase ritzen würde. und wollte mir eine op zahlen, weil die nase auch etwas schief ist. er dachte er wär dran schuld weil er mich als baby mal fallen gelassen hat. da meinte meine mutti dann zu mir dass er mir doch gleich eine brustop und eine fettabsaugung zahlen könnte, da ich ja auf die brust gefallen bin und sich das ganze nach hinten verlagert hätte :23:

    in der situation als mir meine mutti das erzählte wars witzig. jetzt find ichs irgendwie traurig dass mein papa wirklich denkt dass ich mich wegen meiner nase ritzen würde :58:

  • also mich haben sprüche wie "Fettarsch" "Mensch du hast ja ganz schön was auf den rippen" ziemlich runtergezogen; und ich kam mir früher immer zu dick vor... hab erfolglos ständig diäten gemacht, 1kg abgenommen, abgebrochen und wieder zugenommen.
    tja, und nu häng ich mitten in der essstörung... ich glaub dass es total falsch ist, jmd ständig unter die nase zu reiben wie wichtig essen, schlank sein usw. sind - wenn man von klein auf beigebracht kriegt darauf zu achten isses kein wunder wenn man irgendwann nicht mehr damit klarkommt.

  • Statt ihr - im Spaß - zu sagen, dass sie ein Bäuchlein hat und ganz ordentlich reinmampft, solltest du eher versuchen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, indem du ihre Stärken hervorhebst und lobst. Im Kindesalter bis ins Jugendalter hinein ändern sich die Essgewohnheiten andauernd. Mein kleiner Cousin hat mal ein halbes Jahr ausschließlich Nutellabrote gegessen... Sowas ist völlig normal und wird in der Regel erst dann zu einem Problem, wenn es thematisiert ist. Wenn sie also deiner Meinung nach zuviel isst, gib dem Zeit, warte ab, wie es sich entwickelt. Wenn es ein halbes Jahr oder länger so bleibt kannst du dir immer noch Gedanken machen und ggf. mal mit dem Kinderarzt darüber sprechen. Solange würde ich es stillschweigend hinnehmen. Für deine kleine wird es dann wichtig, wenn du es thematisierst, d.h. wenn du es scheinbar zu einem "Problem" machst, was es für sie bis dato ja noch gar nicht isst. Um es dir recht zu machen kann es dann ganz schnell ins Gegenteil umschlagen - und das hast du ja wohl schon mit deiner anderen Tochter Zuhause!
    Kommentare können verletzen, sie können aber auch "einfach" nur ernstgenommen werden. Oft hat das dann aber die gleichen Auswirkungen...

    Also sei ein bisschen vorsichtiger, was du deiner Kleinen sagst. Und wenn du dir wirklich Sorgen in Richtung Übergewicht machst, solltest du das ohnehin mit dem Kinderarzt besprechen. Ansonsten ist sie noch mitten im Wachstum, da verändert sich das schnell wieder.

    LG Sternenfängerin

  • Ich bin nicht besorgt wegen Übergewicht...sie halt nur n Bäuchlein. Sie wächst ja noch jede Menge von daher mach ich mir da keine Gedanken.

    Es war tatsächlich nur scherzhaft gemeint, aber wie gesagt, ich sag nun nichts mehr zu dem Thema essen zu den Kids.

    Das stimmt allerdings, erst wenn man es thematisiert wirds n Problem.

    lg
    desty

  • Hallo Destiny,
    Ich denke schon, daß das Verhalten, das man in frühen Kinderjahren entgegengebracht bekommt, sehr als prägend aufnimmt. Ich glaube aber nicht, daß eine unbedachte Äußérung so gravierende Folgen haben kann. Mir wurde in meiner kindheit immer gesagt, daß ich weniger Wert sei als gesunde Kinder, und daß man so ein fettes, faules Ding nicht lieben kann.
    So wurde ich auch in der Öffentlichkeit behandelt.
    Das prägt, aber ich denke, du wirst so liebevoll mit deinen Kindern umgehen, daß dieser unbedachte Satz durchaus wieder auszubügeln ist.
    Auf alle Fälle wünsche ich dir i Umgang mit deinen Kids viel Vergnügen und das richtige, sanfte Händchen
    dunge

  • Meine Mutter sagte früher (so mit 10, 11, 12) ständig zu mir, ich sei zu dick. Ich war es definitiv nicht. Mit 14 war ich dann magersüchtig, später bulimisch. Heute gehe ich auf die 40 zu und bin esssgestört. Zum K...!
    Meine Tochter ist sieben und ein Strich in der Landschaft, mein Sohn ist vier und isst für sein Leben gern - entsprechend pummelig ist er. Und ich weiß genau, dass ich es falsch mache, wenn ich ihn versuche zu bremsen - aber wie kann ich mich davon befreien? Ich mache mir große Vorwürfe und kann doch nicht anders.
    Interessant, hier auch auf "ältere" Semester zu treffen, die ähnliche Probleme haben - wenn sich nämlich die Essstörung nicht nur auf die eigene Person als Nabel der Welt bezieht, sondern die eigenen Kinder in den Strudel hineingezogen werden - allen guten Vorsätzen zum Trotz!

    LG

    joi

  • Jetzt meld ich mich nochmal zu diesem Thema zu Wort. Ganz klar das ständige, dumme und unangebrachte Sprüche dazu führen das man sein eigenes Kind verletzt. Von diesen sich wiederholenden Sprüchen hatte ich auch gar nicht gesprochen. Mir ging es darum das in einer gut funktionierenden Eltern-Kind-Beziehung es auch erlaubt ist mal zu foppen, vorausgesetzt natürlich es hält sich in Grenzen. Meine Tochter ist mit Ihren 13 Jahren ganz *normal* gebaut und trotzdem mach ich hin und wieder nen Witz über Ihren *dicken* Hintern. Ich bin mir trotzdem zu 100% sicher das Sie ganz genau weis wie das gemeint ist. Schließlich hau ich Ihr ständig auf den selbigen mit den Worten das ICH gern so nen hintern hätte *g. Im Gegenzug zieht meine Tochter mich auch oft auf. Wenn alles stimmt, und man sein Kind liebevoll aufzieht schadet so ein Spruch nicht meiner Ansicht nach. Viele Jahre täglicher Umgang zeigen dem Kind wie sehr man es liebt, und einstecken können muss man auch mal in späteren Jahren. Die Grundsicherheit muss natürlich da sein.

  • hmm. ich weiß nicht ob das im frühen kindesalter schaden kann.. in der pubertät schon eher. ab der 5ten klasse.
    aber natürlich kommt es immer auch auf den menschen drauf an! manche stecken das locker weg, die machen sich keine gedanken drüber.

    andere fühlen sich halt bestätigt.
    bei mir kamen einige male dumme sprüche und ich fand mich schon seit der 5ten zu dick! weil alle immer irgwie schlanker waren als ich und mir das auch "klarmachen mussten"

  • also bei mir war es so, dass meine mutti mir früher immer mal sagte, dass ich nicht so viel essen solle oder noch immer mal (aber eher scherzhaft) sagt, dass ich n dicken hintern hätte und ich ihn mir wegen zu viel rumsitzen noch dicker setzen werde (boah, was für ein ausdruck -.-)
    das hat mich schon ab und zu zum zweifeln gebracht, aber sie hat auch immer mal wieder zu mir gesagt, dass ich eine schöne figur hätte, ihre sogar manchmal mit meiner figur verglichen und gezeigt, dass z.b. kurze dickliche beinchen erblich bedingt sind und ich die auch nicht abtrainieren kann und brauch....
    das hat mich wieder auf die richige spur gebracht. allgemein sollte man also sich zurückhalten, denn auch ironie kann menschen sehr verletzen, weil an jeder ironie doch immer auch etwas wahres dran ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!