Alkohol - Angst vor dem Absturz

  • ich bin leicht erschrocken, über das, was ich hier lese. auch ich trinke jeden abend meinen wein. ich habe zwar keine Angst, damit aufzuhören, aber ich trinke an sehr weigen tagen keinen wein, eigentlich nur, wenn ich ihn nicht vertrage, wenn mir schwindlig ist, bin ich also auch abhänig?

  • Wenn du erschrickst, ist das schonmal ein gutes Zeichen...:)

    Die Grenzen sind sehr sehr fließend.
    Information und Bewußtsein helfen da sehr!
    Es geht ja nicht darum, sich alles und jedes zu verbieten, solange man noch auf der Genuß Seite ist - aber wie gesagt:

    Die Grenzen sind fließend & Sucht ist sehr subtil!!!

    Es gibt auch verschiedene Suchttypen...
    Ich habe mich jahrelang gesträubt, mich als Alkoholiker zu erkennen, da ich öfter mal 3 -4 Tage nix getrunken habe...
    (War aber meistens nach Extrem Touren & gekifft hab ich damals eh immer...)

    Pass darauf auf!
    Mach ab und an mal 2 Wochen totale Pause und schau, was dir fehlt...

    Hier gibt es mehr Info's und nen Test:

    http://www.drugcom.de/?uid=52358b59b9f588b07d8c945062660d92&id=alkohol

    (Habe die Seite hier von SuS; von daher hoffentlich in Ordnung, dass ich den Link poste ?!!)

    LG.Ganesha

  • Hallo ihr lieben!

    Also Samstag habe ich nichts getrunken, aber ich habe gemerkt, dass ich wollte. Ich war bei meinem Freund und dort wird gott sei dank sehr selten Alkohol konsumiert. Gestern hatte ich den Drang nicht mehr aber ich habe trotzdem Wein getrunken =( leider. Das verstehe ich selber nicht...

  • Hi Pain,
    wenn Du trinkst obwohl Du eigentlich gar keine *lust* drauf hast bin ich schon der Meinung das Du ein Problem hast. Zumal Du die Sache ja jetzt eigentlich im Auge hast und Dich selbst beobachtest. Nur weil Du einen Tag drauf verzichten konntest bedeutet es nicht das alles ok ist. Im Gegenteil, am nächsten Tag hast Du quasi nachgeholt. Du sagst Du verstehst es selbst nicht, höchste Zeit Dir echte Hilfe zu holen. Es gibt viele Arten wie sich Alkoholismus bemerkbar macht, meine Mutter z.b war eine Pegeltrinkerin. Sie musste immer eine bestimmte Menge intus haben um funktionieren zu können, volltrunken hingegen habe ich Sie sehr selten erlebt. Trotzdem war Sie ganz klar eine Alkoholikerin. Es gibt Menschen die lassen sich jedes WE vollaufen, trinken unter der Woche nichts, ich behaupte trotzdem das Sie abhängig sind. Es kommt nicht unbedingt auf die Menge an, einfach auf die Regelmäßigkeit. Jeden Abend Wein oder Bier ist bedenklich, denn meist bleibt es ja nicht bei einem Glas. Lass es mal zwei Wochen und schau Dir an wie es Dir dabei geht, schaffst Du das einfach so?

  • hallo mein moralapostel ganesha =)

    ich weiß nicht, wie ich den anfang machen soll, es ist eigentlich so einfach, aber irgendwie ist der erste schritt immer der schlimmste. warum krieg ich das nicht einfach so hin? will euch hier wirklich nicht die ohren volljammern... sorry... in diesem punkt fühl ich mich sehr schwach irgendwie

  • :61:

    Zitat

    hallo mein moralapostel ganesha

    Tja - ich wollte es ja scheinbar so...:)...
    Hast recht, der erste Schritt ist natürlich der schwerste!
    Verbinde es mit einer Aktion:
    Räume deine Bude auf, entsorge ALLEN Alkohol, stelle vielleicht sogar ein bissel was um, lege dir einen Zettel auf den Tisch & hänge dir einen an jede Wand:

    "Dies ist meine Alkoholfreie Zone !"

    Dann verpackst du dich übers Wochenende zu Freunden (je länger, je besser).
    Dort trinkst du nichts und dann hast du einen guten Übergang!
    Wenn du zurückkommst, trinkst du nicht mehr!
    Weder in deiner eigenen Wohnung noch sonst....

    So, wie du es beschreibst, wirst du keine akuten körperlichen Gefahren haben.
    Du kannst natürlich zur Sicherheit auch mit nem Arzt darüber reden...

    Mensch - geh's an! "Apostel" Ganesha...

  • Hallo ganesha "mein Apostel" :57:

    das hört sich sehr gut an, ich werde das, wenn ich dieses Wochenende bei meinem Freund bin, genau so machen, nichts trinken! Ich will es jetzt angehen! Ich bin sehr gespannt. Ich fange heute abend an, die Wohnung aufzuräumen und alles, was mich an Alkohol erinnert, zu entsorgen. Das ist vielleicht schon mal ein kleiner Anfang! Vielen Dank für deine Tipps! Ich habe damals ja auch schon öfter wochenlang nix getrunken, und körperlich ging es mir dann besser, "Entzugserscheinungen" hatte ich wirklich nur an dem einen Tag, an dem ich des erste mal nichts getrunken habe. Aber irgendwie bin ich dann doch wieder in diesem Sumpf gelandet und habe mich davon kontrollieren lassen... :21:

  • Ey - freut mich.
    Und denke daran: STURHEIT ist wirklich etwas, was in Bezug auf sauberbleiben, IMMER HILFT!
    Und nie vergessen: Ein bissel trinken ist wie ein bissel schwanger: Geht nit !!!
    Ganz viel gute Energie...Ganesha :16::5:

  • Diese "Angst vor/in den eigenen 4 Wänden" und nix zu trinken bzw. keinen Bedarf nach Sprit zu haben, wenn man mit Freunden unterwegs ist ...das kenne auch zur Genüge.
    Aber wehe dann alleine zu Hause! :12:

    Ist es vielleicht die Angst vor sich selbst und seinen (in der Kindheit eingebläuten) Unzulänglichkeiten?
    Die Angst davor, sich mit sich selber auseinanderzusetzen?
    Sich nur(!) mit sich selbst zu konfrontieren und mit sich selbst regelrecht
    "auskommen" zu müssen?
    Wenn dem so ist, dann ist die 'Flucht' davor meist in Reichweite in Form einer Pulle;
    Aber damit läuft man ja vor sich selber weg => und da muß man dann schon recht lange und weit laufen.

    Gipfel

  • ja gipfel du sagst es. Alleine zu hause und alles ist vorbei =(

    Ich weiß, dass es die Angst ist, mit sich selber klarzukommen. Wenn man sich betäubt, muss man das ja nicht. Aber warum fällt das so unheimlich schwer? ich verstehs nicht

  • Hm...du scheinst dich nicht sonderlich zu mögen, wenn du sooo ungern
    mit dir zusammen bist. :winking_face:

    So ungern, dass du dafür sogar deine Gesundheit ruinierst.

    Hast du es mal mit verwöhnen versucht? Dich verwöhnen und dir selbst mal
    etwas Gutes zu tun? So richtig schön gemütlich machen mit Kerzen z.B.? Oder ein
    richtig schönes ausgedehntes Bad zu nehmen? Dir selbst mal schöne Blumen
    kaufen?
    Mal NUR deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen?

    Heulen hat mir auch schon oft geholfen. Einfach mal nur drauflosplärren. :loudly_crying_face:
    Das 'reinigt'.

    Vielleicht unterdrückst du auch etwas? :21:

    Die Therap wird dir sicher gut tun! Ganz bestimmt!

    :wink:
    Gipfel

  • Hi Gipfel!

    das habe ich alles schon oft ausprobiert und ausgeheult habe ich mich definitiv auch. Ich bin mal mehr und mal weniger gern mit mir zusammen, wie bei jedem anderen denke ich ... aber dieser Suchtteufel...

  • Am Freitag und Sa nix getrunken. War bei meinem Freund. es ging mir so gut wie lange nicht mehr! Gestern abend nach Hause gefahren und wieder getrunken .... grrrrrrrr.... ich könnt mich selber steinigen... ich versteh es einfach nicht... warum konnt ich wieder nicht die Finger davon lassen?:wall:

  • hi pain!

    du sprichst mir richtig aus der seele. ich kanns bei mir auch nicht verstehen. ich nehme mir oft vor nur am wochenende etwas zu trinken. klappt aber nicht. jedesmal nach dem arbeiten geh ich noch fort. als "belohnung" "nur auf ein bier" denk ich mir jedesmal. nach 5 stunden und etliche bier fahr ich dann nach hause. auch an meinen freien tagen, oder an den tagen wo mein einziges lokal zu hat, trinke ich zuhause. ich weiß genauso wie du dass das nicht gut ist, dass das schon eine Sucht ist, dass ich es lassen sollte. doch der innere Zwang besteht weiter. mit willenskraft hab ich schon öfters versucht einen abend lang nichts zu trinken. mitten in der nacht bin ich aufgewacht und hatte das verlangen danach fort zu gehn.

    bist du vielleicht viel alleine? denn ich bin bei mir draufgekommen dass ich nur fortgehe weil ich menschen sehn will. und wenn ich alleine zuhause bin ist mein bester freund der Alkohol.

    wie du geschrieben hast kommt das bei mir auch nur am abend. am tag ist es mir egal. doch dann um 24 uhr in der arbeit, da muss ich dann einfach etwas trinken. ich versuch schon lange dies abzustellen.

    eine frage: kennst du das: wenn du etwas trinkst und du hast schon zu viel, was denkst du dann? ich denk mir meistens: ach, eines geht noch, jetzt ist es eh schon egal.

    ich hab keine ahnung wie man aus dem teufelskreis raus kommt. aber ich würd mich auf nen austausch mit dir freuen.

    lg nao

  • Hey veganno!

    vielen Dank für deine Antwort! Du kennst das also genauso, dass das Verlangen nur abends da ist. Ich wohne alleine, du bestimmt auch oder? Wenn ich bei meinem Freund bin, ist das Verlangen nicht da. Abends wenn ich alleine zu Haus bin, trink ich nur alleine. Ich weiß auch, dass das falsch ist und nichts bringt doch ich krieg mich da nicht gestoppt selber. Ja, das kenn ich auch mit dem eins geht noch, jetzt ist eh egal. Kenn ich nur zu gut.

    Ich hasse dieses Zeug wirklich schon, aber die Finger davon lassen kann ich auch nicht. genau wie du

  • hi, darf ich mich in eure diskussion mit einklinken? das thema passt leider wie deckel auf topf auch auf mich.
    ich sitze gerade bei einer frisch geöffneten flasche wein, obwohl ich mir vorgenommen habe, erst nach 18.00 zu trinken. wenn es mir aber nicht gut geht und ich nicht mehr fahren muß, kommt es in letzter zeit immer öfter vor. mein verbrauch liegt zwischen 1/2 l - 1 1/2 l wein pro tag. als ich noch gearbeitet habe, konnte ich nicht so viel trinken, da ich 5.00 aufstehn und zur arbeit mußte.

    jeder arzt wird mir sagen, dass ich zuviel trinke. ich trinke weil es mir schmeckt und weil es mir damit meistens jedenfalls, besser geht.

    ich hab das so deutlich noch nie jemandem gesagt. ob ich abhängig bin, weiss ich nicht, nehme es aber an. 3 tage krankenhaus hab ich erst im nov. ohne entzugserscheinungen überstanden. meine schwester (selbst krankenschwester) hat mir aber gesagt, dass diese auch erst später auftreten können. es ist sehr lange her, dass ich längere zeit keinen Alkohol getrunken hab. ich hab vor mir selbst zwar ein schlechtes gewissen, meine leber scheint aber so gut zu arbeiten, dass sie noch keinen schaden genommen hat. und nun? ich weiss es nicht!

  • Hey igeline :smiling_face: klar darfst du dich einklinken! Ich habe hier auch zum ersten mal etwas davon erzählt von meinem Problem. geht es dir denn wirklich besser, wenn du getrunken hast oder nur während du trinkst?

    trinke einfach, obwohl ich es nicht sonderlich mag (Wein). Vor allem bin ich so geschockt über mich selber, denn meine Mutter ist alkoholikerin und ich wollte nie so werden. Ich verhalt mich auch nicht wie sie, wenn ich getrunken habe, aber es geht ums Prinzip. Sobald ich allein zu Haus bin, Flasche Wein öffnen und weg damit. Auch nicht mit Genuss oder so, ne schnell alles rein!? ist doch krank oder?

  • naja, trinken obwohl es nicht schmeckt? das mach ich eigentlich nicht, liegt aber daran, dass ich mir halt was kaufe, was mir schmeckt. das könnte sich in zukunft ändern, da ich nur noch krankengeld bekomme und was danach kommt weiss ich noch nicht. also bisher konnte ich mirs leisten, jeden abend mind. 3 € auszugeben, macht nach adam riese im monat ca. 100 €. weisst du, was ich schlimm finde? dass man sich fürs trinken schämt und mein ich jetzt nicht wegen der eigenen gesundheit, sondern wegen unserer scheinheiligen gesellschaft. bei jeder betriebsfeier wurde bei uns auf kosten der firma ordentlich gebechert, aber natürlich haben das angeblich alle im griff und keiner ist alkohliker. unser leiter der rechtsabteilung ist alkohiliker und trinkt auch während der arbeitszeit.er hat sehr peinliche vorstellungen sogar vor anwälten anderer firmen geliefert. ein "normaler" angestellter wäre schon längst enlassen worden, wahrscheinlich weiss er zu viel von unserer geschäftsleitung, so dass die sich nicht trauen, den raus zu schmeißen. was heißt wäre, ich kenne sogar einen kollegen, den sie fristlos wegen alk im dienst gekündigt haben. da sieht man mal wieder, alles sind gleich, nur manche sind gleicher.

    ach, mußte jetzt einfach mal raus, was hat der mann mich schikaniert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!