Weihnachten

  • Mir ist aufgefallen, dass die meissten Leute in den Foren, in denen ich bisher war, Weihnachten gehasst haben, wie die Pest. Würde mich mal interessieren, wie ihr das seht? Gehts euch ähnlich? Wenn ja, wieso? Was ist der Grund, dass Weihnachten so gehasst wird?

    Ich mag Weihnachten, auch wenn es für mich nicht mehr das selbe ist, wie früher. Je mehr Kitsch, desto besser. Ich weis snicht warum, aber die ganzen Gerüche und Lichter geben mir irgendwie ein beruhigendes Gefühl. Was aber bei den ganzen Lichtern schon immer so war (=>meine Wohnung istn reines Lichterparadies :face_with_rolling_eyes: )

  • Ich finde Weihnachten ansich eigentlich nicht ätzend oder nervig - aber einmal im Jahr reicht :winking_face:

    Naja, dieses ganze Weihnachtsgetue geh mir schon auch auf die Nerven. Dass schon Ende September überall Weinhachtsartikel zu kaufen sind, zum Beispiel.
    Und ansonsten nervt mich dieses ganze heuchlerische Getue einfach nur. So Spendenaktionen zum Beispiel. Das ganze Jahr über denkt niemand daran für irgendjemanden irgendetwas zu spenden - und in der Weihnachtszeit gehen dann diese ganzen Aktionen los (Spendenmarathon etc). Ich meine, ich verstehe ja, dass das gegen Weihnachten die größten Erfolge erzielt - aber gerade das stört mich an der Sache eben.
    Ich hab auch nicht so das tolle Verhältnis zu meiner Familie, dass ich sagen können "Juhu, Familienfest" und so. Auch da nervt es mich, dass immer alle tun, als wäre alles in Ordnung und gut und schön. Friede, Freude, Lebkuchen sozusagen! Obwohl sich einfach nur jeder krampfhaft darum bemüht nicht zu streiten.
    Ich bin oder war dann immer diejenige, die das am wenigsten lange durchhält, und eben die Erste, die anfängt ihre Meinung zu sagen - und dann natürlich immer der Sündenbock für alle, so nach dem Motto "Du mit deiner Rumzickerei hast uns das ganze Weihnachten versaut".

    Und ansonten mag ich Weihnachtsmärkte und so schon ganz gerne. So Rumstehen, an einem Glühweinstand, mit Freunden, Leute beobachten, Düfte etc.
    Ansich verbringe ich Weihnachten eben lieber mit Freunden und Menschen, denen ich vertraue, als mit eben der Familie oder so.

    Liebe Grüße
    Fibra.

  • Also ich hasse Weihnachten. Schon jetzt bin ich völlig genervt wenn ich nur daran denke das es bald wieder soweit ist.

    Warum ist das so? Genau kann ich es auch nicht beantworten, doch vermute ich, das es daran liegt das Weihnachten ein Fest der Familie ist und Familie hatte ich eigentlich nie wirklich. An Weihnachten wird heile Welt gespielt und das nervt mich total.
    Hinzu kommt, das die Pflicht zu schenken meiner Meinung nach immer größer wird.
    Ich mag Weihnachten überhaupt nicht und deshalb stört es mich auch überhaupt nicht das ich dieses Jahr im Krankenhaus verbringen soll. Solang ich dort meine Ruhe vor Weihnachtskram hab ist es ok.

    LG
    sweety

  • weihnachten... hmm... gute frage...
    ich war seit locker 5 jahren nicht mehr in weihnachtsstimmung...

    ich hoffe sehr dass ich dieses jahr etwas in weihnachtsstimmung sein werde... ich liebe schnee, und all das kitschige zeugs drumherum... die weihnachtsmärkte mit punsch und lebkuchen und so finde ich ganz toll...

    leider wird weihnachten immer mehr zu einem commerz-fest denn jeder denkt dass er dem anderen etwas schenken müsste... das ist ein wahnsinn! ich komm damit gar nicht klar... aber naja.. so ist es in der heutigen gesellschaft...

    ich muss fibra beistimmen in dem punkt dass es immer schwerer wird das typische familienfest zu erhalten... immerhin ist es ja so dass man sich verstellt.. also zumindest ich muss mich verstellen um den andern das fest nicht zu versaun, und das wird mit der zeit eben immer schwerer... leider..

    aber von weihnachten selbst halte ich sehr viel.. wie oben schon erwähnt.. ich liebe diese stimmung am weihnachtsmarkt mit punsch und lebkuchen....

    liebe "vorweihnachtliche" grüße *g*
    sparkling angel

  • schon bei dem wort läuft es mir eiskalt den Rücken runter ich hab die blanke Panik davor und überleg fieberhaft wie es gehen könnte mich da rauszuziehen. Die fehlende Stimmung dafür macht es aber leider noch viel schlimmer es zu ertragen und da ich es wohl oder übel ertragen muss hab ich mit Gewalt versucht mich in die dafür nötige stimmung zu bringen aber auch das hat nicht funktioniert und jetzt bin ich um ehrlich zu sein ein bissi gefrustet wenn ich seh das alle ihre Fenster geschmückt haben meine Mutter schon tobt weil ich keine Plätzchen gebacken hab und meine schwiegermutter der meinung ist das ich das mit der Deko auch schon mal besser hin bekommen hab bin ich echt etwas ratlos. Mein mann will die Wohnung auch dekoriert bekommen und der Baum muss ja auch aufgestellt werden.
    Für mich hat das alles ein bisschen zu viel mit müssen zu tun und das kann ich zur zeit gar nicht ab.
    Ein lichtblick hab ich allerdings ich darf arbeiten und zwar über die ganzen Feiertage ist doch schon mal was und den rest ertrag ich einfach bleibt mir ja nix andres übrig

  • mir ist weihnachten eher ziemlich egal.
    nur nervt diese ganze kitschigie schmückerei in kaufhäusern etc..
    das einzig gute an weihnachten sind meier meinung nach die kekse die es während dieser zeit überall zu kaufen gibt und die schokoladen sorten (zimt, pflaume, lebkuchen,...)

    früher hab ich weihnachten immer gehasst.
    bei uns war es immer reine heuchlerei.
    man muss arschfreundlich sein, auch zu denen mit dem man sich ja eigentlich schon lange zerstritten hat, sonst heisst es wieder man mache die tolle weihnachtsstimmung kaputt. jaja.. so wars jedenfalls bei meiner familie. alle ham sich gegenseitig was vorgespielt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    aber im grossen und ganzen ist wiehnachten überflüssig (für mich jedenfalls)

    Edit: wobei man noch sagen muss das weihnachten in den jahren nur noch kommerz geworden ist. we hat die schönste fensterbeleuchtung, wer bekommt das teuerste geschenk.
    das hat nichts mehr mit glaube und religion zu tun.
    und wenn ich dann noch sehe das irgendwelche t***** nen weihnachtsbaum im wohnzimmer stehn haben könnt ich heuln....-.-

  • hm, dann möchte ich auch einmal dazu etwas sagen, wennich darf. ich selbst hatte weihnachten immer Angst, doch ich wußte nie, warum. ich vergrub mich schon wochen vorher immer. es war schon schrecklich allein der gedanke, daß es immer näher kommt. ich wußte und spürte zeitweise schon immer im november, daß etwas ansteht, wo es schleunigst hieß, die flucht anzutreten. meistensging die in der richtung, daß ich mich so in meinen depresionen sülte, daß ich nicht mal mitbekam, wie ich die zeit dann auch im außen verlor und wir schon wieder februar schrieben, als ich die welt um mich wieder wahr nehmen konnte.

    als ich noch kind war, hatte ich sicherlich spaß daran, daß weiß ich aber nicht genau, denn meine eigenen erinnerungen an dieses fest sind nur sehr sperrlich. :frowning_face:
    so richtig konnte ich erst letztes jahr einmal weihnachten für mich registrieren und wahrnehmen. da ich selbst kinder habe, war das schließlich auch schwer damit umzugehen, denn als mutter will man ja seinen eigenen kindern nicht weh tun, mit der stimmung, die man selber in sich trägt. doch zu meinem erstaunen geschah etwas in und um mir, was ich so zum ersten mal erlebte. ich würde es mit glück, freude und gut tun vielleicht auf eine stufe stellen, wenn auch tief in mir drin, etwas unbehagen auftauchte, daß von den anderen aus gelenkt wurde. ich kann es nicht so recht in worte fassen und beschreiben, aber ich wünsche euch allen hier, die sich nur negativ zu diesem tag äußerten/ äußern konnten, daß ihr ihn einmal so feiern könnt, wie ich letztes jahr. vielleicht würde sich dann euer denken in bezug auf dieses fest, dann auch einmal so ändern, wie bei mir.

  • Mir ist Weihnachten eigentlich so ziemlich egal. Am 24. versuch ich möglichst nicht zu Hause zu sein, weil ich es schrecklich find nen Abend lang so zu tun als wäre alles super oder meinen Leuten beim streiten zuzusehn.

    Weihnachtsmärkte und das ganze find ich aber echt schön, wobei man meiner Meinung nach genauso gut Wintermarkt zu sagen könnte, denn mit Weihnachten verbind ich das eigentlich nicht.

    Was aber nervt ist der ganze Rummel um Weihnachten. Die meisten wissen ja auch garnicht mehr warum man noch Weihnachten feiert, sondern denken bei Weihnachten nur noch an Geschenke. Ich finde man könnte es genauso gut in Winterfest umbenennen, denn mit dem kirchlichen Hintergund hat das heutige Weihnachten ja bei den meisten nicht mehr viel zu tun

  • Mir gefällt die ganze Atmosphäre, die um Weihnachten rum entsteht. Also Weihnachtsmärkte, dass es früher dunkel wird, Schnee...

    Ich finde es zwar etwas lästig, dass man dann teilweise gezwungenermaßen Geschenke besorgen muss, selbst wenn man überhaupt keine Idee hat. Das mag ich an Geburtstagen aber auch nicht.

  • hi ihr

    ich möchte weihnachten am liebsten verschlafen ,
    habe die letzten jahre nur schlechte erinnerungen daran .
    zb ist mal meine damalige freundin am 23 dez. ausgezogen und hat ihr möbel mitgenommen , so das ich anner erde saß , hatte weder glotze noch musik


    lg runaway

  • Wenn ich an meine Kindertage zurückdenke, dann habe ich Weihnachten gern gehabt. Das ganze drum rum war spannend, einfach eine besondere Zeit im Jahr.
    Später habe ich mich zurückgezogen, war nur noch kurz bei den Eltern und bin dann immer weggegangen. Die jahre im Knast war es aber keine schöne Zeit, dort alleine zu sitzen und eben dann wieder an früher zu denken.

    Als ich dann selbst Kinder hatte, da habe ich das Weihnachtsfest wieder neu entdeckt. Ich glaube meine Kinder haben das auch immer toll gefunden, wenn es auch teilweise nur noch um Geschenke ging.

    Seit der Trennung von meinen Kindern, da hat Weihnachten was wichtiges verloren, diese Zeit mit den Kindern vermisse ich schon sehr. Die paar Stunden wo wir uns da sehen, die lassen gar keine richtige Stimmung aufkommen!

    Eines bemerke ich aber schon, je älter das ich geworden bin, um so wichtiger werden solche Zusammentreffen, mit den Eltern oder Geschwistern. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, ich finde, wir haben alle wieder etwas mehr zueinander gefunden. Manchmal ist es fast wie Abschied und dann doch wieder große Freude, wenn man sich dann wieder zu so nem Fest trifft!

    Nur schade, dass man dazu so bestimmt Tage dafür braucht - ich hoffe so wird es mit meinen Kindern nicht sein, aber wer weiß was noch alles kommt!

  • Also ich mag weihnachten auch nicht mehr. Kann aber gar nicht genau sagen warum. Bin aber gezwungen das komplette Festprogramm durch zu ziehen. Wegen der Kinder. Das ist auch richtig so, finde ich. Beide glauben noch an den Weihnachtsmann. Die Illusion das Weihnachten ein schönes Fest ist soll ihnen noch erhalten bleiben. Sie werden später selbst irgendwann merken das es fast nur noch um Kunsum geht.
    Ansonsten ist Weihnachten nur Streß. Wir haben auch noch´n Geburtstag Heiligabend, dann wieder nach Haus. Bescherung,und beide Tage voll in Familie.
    Ich würde Weihnachten für mich ganz anders gestalten. Vielleicht auf ner einsamen Blockhütte mit Freunden oder so.
    Zum Thema Geschenke fällt mir auch nicht mehr viel ein. In unserer Überflußgesellschaft hat doch jeder schon alles. Sogar bei den Kindern wird das schon schwierig. Die haben ja auch schon alles!
    Früher fand ich Weihnachten mal sehr schön, aber leider stimmt das, das man versucht die Tage mit der Familie irgendwie ohne Streit und Mißklang zu überstehen.

    lg Katze

  • 'Die Erinnerung an Weihnachten früher in der "Familie"? : Absoluter Horrorfilm ! Mit Gewalt wurde auf Lieb getan und es brach doch alles wieder durch und eskalierte jedes Jahr aufs Neue !

    Ich hab schon damals gewusst, ich werde Weihnachten hassen für den Rest meines Lebens.

    Und dem ist bis heute so! Ich umgehe alles was damit zu tun hat und versuch da so durchzukommen, sind ja ein Glück nur drei Tage.

    Mehr möchte ich dazu erstmal nicht sagen...- :face_with_rolling_eyes:

    LG von nick

  • Weinachten: ganze Familei ist zusammen am Essen und alle versuchen, auf heile Welt zu machen.

    Bloss keine Problemen ansprechen.

    Dann wird gefressen und Geschenke ausgeteilt.

    "Freues Fest"
    Und die Kirchenbesuche :kotz:

    aber was soll: die Geschenke sind doch nett und ein bischen Kohle kann man immer für Sylvesterdrogen gebrauchen.

    Also ganz normal, nicht dramatisch, aber trotzedem nicht gerade die schönste Zeit des Jähres

  • Also ich hab' eben meinen Beitrag vom letzten Jahr nochmal durchgelesen, und festgestellt, dass sich da kaum etwas geändert hat. Aber bisserl schon.
    Ich hab' nicht mehr ganz so viel zu meckern :winking_face:
    Dieses Jahr hat's mich nicht gestört, dass es schon Ende September Weihnachtszeugs zu kaufen hab - Ich hab's eher ignoriert, oder drüber gelächelt.

    Und ansonsten fällt mir auf, dass ich Weihnachten umso mehr mag, je weniger ich es mit meiner Familie verbinde.


    Liebe Grüße
    Fibra.

  • Hmm ..
    ich hasse Weihnachten nicht.... ich mag es aber auch nicht besonders.

    In unserer Familie ist Weihnachten immer etwas ja... 2. Rangig gewesen, da meine Mutter am 24. Geburtstag hat.

    Der Tag den andere als ganzes feiern existiert bei uns eh immer nur zur hälfte....

    In den letzten Jahren sind die Tage aber eher zu einer art Angst probe geworden, da meine Eltern da immer stritten in der Zeit.. so eine wirkliche Besinnlichkeit wollte da nie aufkommen.

    Naja man wird sehen wie es dieses Jahr wird.

    Jemen

  • Also für mich wird dieses Jahr Weihnachten wohl um einges schlimmer werden als es sowieso schon ist. Bei dem was ich weiß, was kommen soll und wird ... ich hab von Tag zu Tag immer mehr Angst das ich an Weihnachten ausrasten könnte. Ich habe meinem Freund schon gesagt das ich Weihnachten veschlafen möchte, aber das lässt er nicht zu ...
    Dieses Jahr hab ich wirklich extrem Angst vor dem was wohl kommen wird / passieren wird ...

  • wer meint weihnachten feiern zu muessen, solle es tun solang man mich mit in ruhe laesst.
    ich empfinde das ganze sowas von heuchelerisch.
    sooo, heute spieln wir mal familie und gehen in die kirche weil wir ja auch sowas von fromm sind.
    AAAHHHRGH!!!! nicht streiten, heute ist doch weihnachten..... wir muessen alle lieb und nett zueinander sein

    wenn ich sowas hoere bekomm ich kotzkraempfe.

    ich werd auch neimandem etwas zu weinachten schenken und erwarte auch von keinem mir etwas zu schenken.
    wenn mir ein mensch wichtig ist, kann ich diesem immer was schenken, warum muss es weihnachten sein? nee.....

  • Hallo zusammen!

    Den Chat gestern hab ich ja leider verpasst.
    Aber meine Meinung zu dem Thema möchte ich schon schreiben.

    Ich habe eine fast fünfjährige Tochter und mit ihr Weihnachten zu erleben ist einfach toll.
    Sie am Morgen des 24. mit dem geschmückten Baum zu überraschen (den bringt bei uns nämlich das Christkind), nachmittags gemeinsam essen, danach zur Kindermette in die Kirche und danach die Geschenke auspacken.
    Abends, wenn die Kleine dann schläft, was bei uns recht früh ist (da sie ja behindert ist und immer um 18.00 ins Bett geht), machen mein Schatz und ich uns nen tollen Abend mit Raclette, vielleicht nem schönen Film,...

    Als Kind habe ich Weihnachten auch sehr geliebt, weil es einfach ein Ritual war und immer gleich war.
    UNd es war immer schön... Diese Sprüche von wegen "weil heute Weihnachten ist, wird nicht gestritten" gabs nicht...

    Ich mag Weihnachten, weil es eine Zeit ist, in der man zur Ruhe kommen soll, in der man sich auf die Familie (und das ist bei mir sicher auch nicht dieser große Haufen Leute, an die ich durch Gene gebunden bin, sondern MEINE Familie! Die, die ich zu meiner Familie zähle!) besinnen soll.
    Man muss sich dem Weihnachtstrubel ja nicht aussetzen...
    Wenn man sich die Zeit nimmt, seine Geschenke in aller Ruhe RECHTZEITIG zu kaufen, wenn man sich seine Zeit einteilt und nur das macht, was einem Spaß macht, dann wird das auch keine Hetze...

    Ich backe z.B. keine Plätzchen. Ich hasse Backen und warum sollte ich das jetzt machen?! Die Plätzchen und Kekse, die wir mögen, die kauf ich ganz einfach... Und es verlangt auch keiner von mir, dass ich backe...

    Allerdings dekoriere ich gern die Wohnung. Ich freu mich schon immer auf die Zeit, wenn ich vorm 1. Advent die Kiste mit Weihnachtsdeko aus dem Keller holen kann.


    Wie gesagt, ich mag Weihnachten sehr gern!

    Aber ich kann auch alle verstehen, die Weihnachten nicht mögen, v.a. wenn man nicht weiß, mit wem man Weihnachten verbringen soll...

    VLG
    Sally

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!