Bushido und das Urheberrecht

  • Hallo zusammen,

    wie ihr vielleicht im Laufe der letzten (beiden) Jahren mitbekommen hat, gab und gibt es um den Herren "Sonny Black" die ein oder andere Kontroverse im Bereich Urheberrecht.
    Mehrere Bands werfen oder warfen Bushido vor Musik aus ihren Liedern für einige seiner Titel verwendet zu haben. Neben anderen rechtlich legalen Möglichkeiten Teile von Musikstücken zu verwenden, gibt es noch die Variante sich mit den Urhebern abzusprechen und eben eine Verwendungserlaubnis einzuholen.
    Möchte man den Medien glauben, soll Bushido für mindestens 16 verschiedene Titel ein Plagiat von mindestens zwei verschiedenen anderen Bands verwendet haben. Gegenüber einer norwegischen Band hat er ein Fehlverhalten diesbezüglich bereits eingestanden und dafür auch Schadensersatz gezahlt..


    Was meint ihr zu dem Ganzen?

  • ziehmlich arm wuerd ich sagen

    die nrowegische band ist uebrigens die black metallische (naja, mehr oder weniger.. aber das is ne andere geschichte) gruppe dimmu borgir.

    ich finds einfach nur lustig.

    nja, wenn mans noetig hat..

  • Ich könnte auch den namen einer amerikanischen Band nennen, oder einer französischen Band, die da anklagen, so is' das nicht.. :winking_face:
    Und wer weiß, wer da noch kommt, wenn im Januar verhandelt wird (oder werden soll). :winking_face:

    Denkst du denn, dass die ein oder andere Sanktion angemessen wäre, Bastard?
    Und wenn ja, was würdest du dir da vorstellen?

  • hinrichten!


    nein, quark.
    geldstrafe is schon in ordnung.

    eigentlich waer mir das auch alles ziemlich egal, wenn nicht diese langeweile waere.. :thinking_face:


    Der typ muesst eigentlich genug knete haben und wenn man nun hoert, dass es eigentlich zum tei der verdienst von anderen war, kann er auch ruhig ein wenig davon abdruecken.

    man koenne ihn auch sozialstunden in ner musikschule absitzen lassen zusaetzlich, als kleine lehre, dass der kleine bushido zukuneftig auch seine eigenen melodien schreiben kann oder ihm gar beibringen wie man es macht, vielleicht einfach mal nach zu fragen, andere musik fuer seine samples zu nutzen.
    waer doch auch was.

  • Ich kann's mir immer noch nicht so richtig erklären, wie er das Urheberrecht so umgehen kann?
    Klar, normal sollte die Plattenfirma auf sowas achten - Und in dem Fall wäre das er selbst gewesen..
    Aber wenn Universal oder jetzt eben SonyBMG ein Album verlegen, müssten sie das doch prüfen, die machen ja auch Miese, wenn der Künstler dann schließlich verklagt wird und die Musik nicht mehr weiter vertrieben werden darf?! :21:

  • wenn es nun mal nicht bemerkt wird, dass die melodien, oder was auch immer uspruenglihc von anderen musikern stammen, kann das halt mal passieren.
    wie ich gehoert hab, hat der ja auch bei eher unbekannten musikern geklaut, bzw bei welchen, die in einem ganz anderem genre unterwegs sind,
    da faellt das halt nicht sofort auf.

  • Irgendwie ist das doch kontrovers.

    Man kann nunmal nicht unendlich viel "erfinden". Die heutige Musikundustirie ist überlaufen, das ist doch wohl klar. Schwachsinn mit diesem Urheberrecht, jeder Mensch hat doch eine andere Art eine Melodie oder einen Text zu interpretieren. Im endeffekt ist es vielleicht das selbe, aber doch nicht gleich ...

    Die Politik sollte sich doch über wichtigeres aufregen als über solche Dinge. Welch eine blöde Art noch mehr aufsehen zu erregen. Eine super Marketingstrategie lässt sich da ableiten ...

  • trotzdem kann man wenigstens mal fragen, ob man eventuell vielleicht schon da gewesenes , denn mal nutzen duerfe?
    darum geht es ja. stumpfes klauen nix gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!