• Hallo miteinander,

    ich habe Sorge um meine Schwester. Sie hat einen Freund, er trinkt sehr stark und behandelt sie, in meinen Augen, nicht gut. Die beiden haben ein Kind von 1.5 Jahren. Neulich, als er wieder total betrunken nach Hause kam, da sagte sie, dass sie Schluss machen wolle. Ich hatte am gleichen Abend eine starke Auseinandersetzung mit ihm, wo er mehr als nur beleidigend, mir gegenüber, war. Ich dachte sogar, dass er mir im nächsten Moment eine scheuert. Aus irgendwelchen Gründen bleibt meine Schwester nun doch weiter mit ihm zusammen, obwohl er sie von hinten bis vorn belügt und immer wieder leere Versprechungen macht. Ich habe mich von allem distanziert mit den Worten: "Ich schaue mir das nicht länger mit an!" Meine Angst besteht vordergründig darin, dass die Kleine Schaden nimmt durch seinen Alkoholkonsum. Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich im Moment verhalten soll.

    Liebe Grüße
    Darkside

  • hej Darkside ...

    versuche doch nochmal mit deiner schwester in aller ruhe zu sprechen...
    oder mit ihr zusammen hilfe zu suchen ... z.b beim jugendamt ...

    viele glück...

    lg pukke.

  • Hi,
    und ihm sollte sehr deutlich klarwerden, dass er gerade dabei ist, seine Familie zu versaufen...
    Mir hat das damals geholfen, so als zusätzliche Entscheidungshife!
    Da war ich aber eh schon am Erkennen, wie schief das alles läuft!

    Ohne konsequentes Handeln von allen geht da halt nix! Viel Kraft. LG.Ganesha

  • Das mag jetzt hart klingen, aber du kannst deiner Schwester nicht wirklich helfen, wenn sie nicht will. Sie muss ihn verlassen wollen und einsehen, dass er ihr nicht gut tut, damit sie auch wirklich dazu bereit ist. Bis dahin kannst du nur immer wieder versuchen, ihr die Augen zu öffnen und für sie da zu sein. Zeig ihr, dass sie sich auf dich verlassen kann und du für sie da bist, wenn sie dich braucht.

    Wenn du das Gefühl hast, dass das Kind ernsthaften Schaden davontragen könnte, ist es vielleicht eine Überlegung werd, das Jugendamt einzuschalten. Allerdings ist es schwer einen Verdacht, den man beim Jugendamt einmal geäußert hat, wieder zurück zu nehmen. Wenn das Jugendamt erst eingreifen muss, wird es schwierig. Aber wie gesagt, wenn du das Gefühl hast, dass das Kind ernsthaft gefährdet ist, nicht zögern einzugreifen. Du kannst sonst auch das vorübergehende Sorgerecht beantragen, wenn du in der Lage bist, das Kind bei dir aufzunehmen und dich vorübergehend um sie zu kümmern.

    Hast du denn auch versucht mit anderen Freunden deiner Schwester darüber zu sprechen? Manchmal hilft es, wenn mehrere etwas sagen und man kann mit anderen seine Sorgen teilen.

  • Hallo alle miteinander,

    ich danke euch für die Antworten. Sie hatte kurz nach Beginn des neuen Jahres Schluss gemacht und ihre Freunde, einschließlich Familie, haben ihr zugeraten und mehrfach Unterstützung angeboten, doch dann hat sie, aus irgendwelchen Gründen, doch wieder einen Rückzieher gemacht.

    Ich habe diesem ... zu Beginn des neuen Jahres meine Meinung gesagt, auch was ich von einem solchen ... halte, aber alles klipp und klar, ohne beleidigend zu werden, einfach nur Fakten auf den Tisch gelegt. Danach beleidigte er mich und war kurz davor handgreiflich zu werden.

    Sie wollte Schluss machen, tat es dann aber doch nicht. Ich weiß nicht, ob es falsch war, aber ich sagte zu meiner Schwester, dass ich mich fortan distanzieren werde. Ich sehe die Kleine fast täglich und habe ein kritisches Auge darauf, auch meine Eltern, aber dennoch verstehe ich nicht, wie man sich solch einen ... freiwillig antun kann, zumal sie schon öfter sagte, dass da keinerlei Liebe mehr wäre.

    Liebe Grüße
    Darkside

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!