• Also ich habe einen neuen Job und eigentlich darf ich gar nicht jammern, gerade weil ich so lange eine Stelle gesucht habe und damals meinte, ich werde sogar Klos putzen. Und jetzt habe ich eine Stelle, sogar in meinem Beruf und es macht mir auch Spass..aber - ich habe keine Zeit für irgendwas anderes. Es ist so, dass dort die Überstunden selbstverständlich sind, ich bin oft erst um 19 oder 20 Uhr zu Hause, kurz noch was essen, Glotze, PC und dann schon Feierabend. Am Wochenende muss ich dann sehr viel in sehr kurze Zeit schaffen: einkaufen, putzen, waschen, mich mit den Freunden treffen..ach ja..irgendwie hatte ich noch so was wie eine Beziehung:54:
    Egal, wenn das so weiter läuft, dann hatte ich mal eine Beziehung gehabt - weil lange wird es nicht mehr dauern.

    Kurz und knapp - ich lebe zur Zeit, um zu arbeiten.
    Gibt es hier noch jemanden, dem es auch so geht?

  • Guten Abend Felis,

    dieses Gefühl kenne ich gut, mir ging das so, als ich meine Ausbildung gemacht habe. Es hat einfach ein mieses Gefühl verschafft, weil ich einfach keine Zeit für einen Ausgleich hatte.

    Vielleicht hilft es dir, an freien Tagen gerade diese Zeit mit Familien und Freunden nachzuholen.
    Und generell, im Feierabend, bewusst etwas für dich zu tun. Nimm dir etwas vor, wann du was machst. Und setze das als Ziel,..

    Hm, versuch "einfach" einen ausgleichzu finden. Gönn dir nach dem Putzen zB was. Lass es etwas einfach mal nen Tag liegen und tu, was dir gut tut.

    Weiß, das sind so allerwelt Tips :face_with_rolling_eyes:
    Liebe Grüße
    Zyna

  • Jupp, das Gefühl hab' ich auch oft...
    Ist vermutlich bei mir nicht ganz so schlimm, wie bei dir - ich hab' in der Regel keine oder kaum Überstunden und das Wochenende ist auch bissl weniger verplant bei mir.. Aber dein Gefühl, dass neben dem Job einfach keine Zeit mehr zum Leben ist, das kann ich gut nachvollziehen.

    Kannst die Überstunden nicht irgendwie reduzieren?
    Nur weil Andere Überstunden machen, musst du das nicht auch - Und wenn das vorausgesetzt wird, du das aber nicht kannst, dann brauchst doch 'n anderen Job. *find*

  • Tja, leider ist das nicht so einfach. Ein neuer Job, klar *muss* man da Überstunden machen, allein schon wegen der Probezeit. Heute kann man echt dankbar sein einen Job zu haben der einem auch noch gefällt. Ich kenn das gut, bei mir ist auch jedes zweite WE am Arsch wegen Dienst. Und die Zeit abends noch *sinnvoll* nutzen geht gar nicht weil man für was anders wie TV glotzen viel zu müde ist, so ist es zumindest bei mir. Dann noch Partner, womöglich Kids.....das ist Stress pur, auch schon ohne Kids *g. Am freien WE ist es bei mir dann auch so das alles erledigt werden muss und schon wieder bin ich fix und alle. Eine Lösung? Jep, mal nein sagen. Falls es Dich tröstet, ICH kann es nicht. Hoffen das es besser wird mit den Überstunden, etwas anderes kann ich Dir leider auch nicht raten :50:Alles liebe, Carry

  • Eigentlich darf ich mich zu dem Thema ja gar nicht äussern, weil ich Rentner bin, und jede Menge Zeit habe.
    Allerdings lebe ich ja nicht im luftleeren Raum, sondern alle meine Freunde arbeiten.
    Und das bringt mich zu dem Thema.
    Eine sehr gute Freundin hatte genau das gleiche Gefühl, wie du es jetzt hast. Sie wollte auf keinen Fall den Job gefährden, trotzdem wurde ihr alles zu viel.
    In ihrem Fall gab es eine Lösung, wie ich finde eine absolut geniale.
    Sie hat sich mit fünf Frauen, denen es ähnlich geht, zusammen geschlossen, und die sechs teilen sich jetzt die Aufgaben. Dann wirbel an einemSamstag eben mal sechs Frauen durch die Wohnung, aber spätestends nach 30 Minuten ist alles vorbei. Genauso wird es mit den täglichen Aufgaben gemacht, wie einkauf, Wäsche etc.
    Im ersten Moment dachte sie, daß das nich klappen kann, und daß sie sich so noch viel mehr aufhalst. Doch jetzt, nach über fünf Monaten, ist sie ausgeglichen, hat an Wochenenden Zeit für die wichtigen Dinge im Leben, hat ihre Beziehung gerettet. und trotzdem eine begehbare Wohnung.
    Vielleicht wäre das auch für dich eine Lösung?

  • lach, tolle idee. Mein Freund wäre bestimmt auch begeistert am WE sechs Mädels dabei zuschauen zu dürfen wie die durch die Bude wirbeln *ggg

  • Ich mach das eigentlich so. Unter der Woche wird nur das nötigste getan, also Wäsche und Küche, Wc. Am We verlang ich von meinen zwei Kids (9, 12) und von meinem Partner das Sie mir helfen. Jeder bekommt eine Aufgabe. Das klappt eigentlich ganz gut. Erst recht wenn die Kids sehn das je schneller wir fertig werden ich umso mehr Zeit für Sie habe. Diese Zeit gestehe ich Ihnen dann aber auch wirklich zu. Und loben find ich ganz wichtig. Danke sagen für die Hilfe. Ich bin so ein richtiger Haushaltsmuffel und hasse die Hausarbeit. Kann mir auch nicht vorstellen von morgens bis abends nur zu putzen. Es gibt für mich auch einen Unterschied zwischen Unordentlich und dreckig. Ein wenig Unordnung stört mich nicht, ich brauch kein steriles Umfeld und trotzdem könnte jederzeit besuch kommen ohne das ich mich schämen bräuchte. Es ist sauber, aber nicht steril.

  • Hallo Felis,
    kann dich gut verstehen, gerade in der Probezeit will man es sich und dem Arbeitgeber beweisen.
    Ganz besonders dann, wenn die Arbeit auch noch Spass mach, und so wie du, eben lange so eine Stelle gesucht hat.
    Vielleicht renkt sich das mit der Zeit ein?
    Dauert eben ein bisschen, bis du einen neuen Ablauf gefunden hast, der dir und deiner Beziehung gerecht wird.
    Ich habe auch experimentiert, bis ich Beruf, Kinder (alleinerziehend) und Freizeit (was war das doch noch?) unter einen Hut gebracht hab.
    Aber ohne Mithilfe von meinen Kindern hätt ich es nie gepackt.
    Hast du helfende Hände?
    Liebe Grüße von Nebula

  • sodole, habe mir einen Zeitplan gemacht, damit ich auch Zeit für mich bekomme, eine Prioritäten - Liste erstellt, was mir wichtiger ist, was nicht so wichtig. Sich mit Freunde zu treffen ist z. B. sehr wichtig, Shoppen dagegen kann ich auch im Internet.
    Gesundes Essen - und damit auch Kochen, ist mir wichtig, eine blitzeblank geputzte Wochnung muss nicht unbedingt sein u.s.w.
    Habe mich auch entschieden, wieder ins Fitness-Studio zu gehen - Zeitmangel zu trotz, ich brauche mein physisches Ausgleich, da ich eine sitzende Tätigkeit ausübe, das tut mir gut, da ich auch meine unterschwellige Agressionen dann beim Sport los werden kann

  • Und, setzt du diesen Plan schon um?
    Wenn ja, wie geht es dir damit?
    Fühlst du dich mit der eingeteilten Zeit und den Aktivitäten nun wohler?

  • Zitat von Fibra;104097

    Und, setzt du diesen Plan schon um?
    Wenn ja, wie geht es dir damit?
    Fühlst du dich mit der eingeteilten Zeit und den Aktivitäten nun wohler?

    naja, die Wochenende war ich auf die Piste, ganz witzig, heute Abend in die Kneipe und Morgen geht es erste mal wieder in die Fitnesstudio.
    Wir leben in die Zeiten von Weltwirtschaftskrise, ich weiss nicht, wie lange ich noch Job haben werde und wie lange mir noch gut gehen wird, also soll ich in Jetzt und Heute leben..und nicht "spare, spare, Häusle baue"

  • Ich Fühle mit dir Felis. Ich arbeite seit 2 1/2 Jahren in einem Callcenter und arbeite als Kundenberater für die Telekom. 8 Stunden pro tag, eine woche lang 5 Tage (wochenende frei) und eine woche 6 Tage (+samstag) im Wechsel. Ich steh morgens um 6 auf, um gegen 8 Uhr bei der arbeit zu sein und bis um 16 Uhr zu arbeiten und um 17 Uhr bin ich Zuhause. Spätschicht das ganze spiel 10 Uhr los, 12 Uhr arbeitsbeginn,20 Uhr feierabend 21 Uhr zuhause. Ich hab auch kaum noch zeit mich privat zu entfalten. Und zu allem Überfluss kommt nun mein geschäfft und fordert das wir Immer 6 Tage arbeiten, auch am Sonntag nun. Ich konnte schon vorher dich nachvollziehen aber jetzt kann ich nichmehr. Ich habe immer meine Wochenenden mit meiner Freundin verbracht, da ich unter der Woche immer zuhause bin... Nun hab ich den Salat, aber das Geld wächst nicht auf Bäumen und arbeitslos sein will ich auch ned...:58:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!