Welche Gedanken verbindet ihr mit Weihnachten?

  • Ist es noch so wie ihr es euch vorstellt, also besinnliches Beisammensitzen in der Familie?

    Oder feiert ihr gar nicht?

    Oder wie würdet ihr euch eure Feiertage wünschen?


    Ich habe mir lange abgewöhnt die Feiertage als 'Feiertage zu leben, meine einzige Erinnerung an Weihnachten ist "Chaos" ... - Von Besnnlichkeit keine Spur.

    Seit ich von zu Hause weg bin , ignoriere ich die Feiertage.


    Ein Glück habe ich keine Kinder, für die man das Weihnachtsfest gestalten muss ... -


    Wie gehts euch so ?

    LG von nick

  • Ich muss mich FloralDust53 anschließen. Weihnachten ist für mich Chaos pur. Man, was war immer los in der Familie. Früher gab es solch einen Stress zwischen meinen Eltern. Es blieb leider nicht nur bei Stress. Was da los war.
    Ich will Weihnachten nicht erleben. Meintetwegen kann es ausfallen.
    Ich werd mich über die Feiertage verkriechen und schauen ob ich das irgendwie überstehe...

  • Ich verbinde Weihnachten nur mit positiven Gefühlen. Ich finde es einfach schön, an Heilig Abend mit der Familie zusammenzusitzen und zu feiern. Ich kann mir das anders gar nicht vorstellen. Es wird zwar nicht mehr großartig geschenkt, nur so Kleinigkeiten, aber darauf kommt es eh nicht an. *find*

    Den reilgiösen Hintergrund sehe ich allerdings nicht, ich bin nicht gläubig. Es geht mir einig und allein um diese ruhige und besinnliche Zeit.

    Genauso wie Silvester, auch der Jahreswechsel ist für mich ein Höhepunkt.

    Insgesamt kann ich nur sagen, daß ich mich sehr auf diese Zeit freu :smiling_face:

    Liebe Grüße
    Antonio

  • Antonio ich weiss ich warum aber ich empfinde es als total angenehm, sowas zu lesen.


    Ich freue mich sehr für Dich, das Du die Feiertage so erleben kannst!

    Toll zu wissen, sowas gibts doch noch !

  • hm weihnachten mag ich nicht.

    ich hasse dieses "ein auf heile und schöne familie machen" und nach weihnachten sagt man mir wieder stündlich durch die blume was für ein Nichts ich bin. das ist voll ätzend.

    weihnachten soll doch das fest der liebe sein und nicht das fest " komm wir tun so als wär alles schön " .

    mein grösster weihnachts wunsch ist es mit leuten zu feiern die mich und die ich liebe und das nicht nur gespielt ist, und da versteh ich die leute nicht die einen aufstand machen weil sie anstatt nen schwarzen mp3 player bloss nen roten bekommen oder so.

  • Ich find Weihnachten toll. Chaos gab es bei uns zu Hause nie, wir sind ja auch nur zu zweit.
    Außerdem erinnert es mich immer an meine Kindheit. Man kann mich gelgentlich sogar mit 'ner Packung Lebkuchen glücklich machen. :grinning_squinting_face:

  • Ich kann Weihnachten erst genießen, seitdem es nur noch mit meinen Eltern und meinem Bruder gefeiert wird. Ich freue mich darauf, ich verstehe mich mit allen drein sehr sehr gut. Es wird sich nichts verstellt und die Fetzen fliegen eh jedes Jahr, wenn die Lichterkette für den Weihnachtsbaum auseinander getüdelt wird :grinning_squinting_face: Wir machen kein großes typisches Essen, es wird immer Kartoffelsalat mit Würstchen geben und der erste und zweite Weihnachtstag sind einfach freie Tage. Da wird nichts groß gefeiert. Ich mag ganz einfach das Ritual was dahinter steht und ich mag es die Freude in den Gesichtern zu sehen, wenn sie das Geschenk das ich ausgesucht habe aufmachen.

    Dieses Jahr werden mein Mann und ich nur mit unseren Nachbarn den Heiligen Abend feiern, da sonst fast niemand hier ist. Aber so ganz allein zu zweit unter dem Weihnachtsbaum zu sitzen fände ich schon sehr deprimierend. Dann lieber das kleine Weh nicht zuhause bei der Familie zu sein mit anderen Menschen teilen und feiern.

    Zitat

    Man kann mich gelgentlich sogar mit 'ner Packung Lebkuchen glücklich machen.

    Das erinnert mich daran, als mir mein Mann gestern eine Packung Miracoli aus dem deutschen Laden mitgebracht hat und noch ein paar andere deutsche Sachen. Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig über so etwas simples, normales :grinning_squinting_face:

  • Ja habe ich, gerade wegen dieser Zeit momentan. Aber es ist nicht so das ich hier die ganze Zeit heulend rumsitze oder so :winking_face:

  • Ja, amerikanisches Essen stell ich mir irgendwie... ätzend vor. Zumindest nach dem was 'ne Freundin nach ihrem Austausch so erzählt hat. :winking_face_with_tongue:

    Wann kommst du denn zurück nach D-Land? Oder garnicht mehr?

  • Als ich vorher nach Hause gefahren bin, überall die Weihnachtsbeleuchtung gesehen habe, da habe ich an diesen Thread gedacht.
    Da war mein Sohn noch im Auto, den habe ich das dann auch gefragt, was verbindest du mit Weihnachten?
    Eine Antwort wie er musste ich nie geben, "es ist einfach Scheiße wenn du nicht bei mir bist"!

    Das ist genau der Teil, wo ich sagen muss, Weihnachten ist Kacke!

    Als Kind habe ich es als schön empfunden, später durch meine 'Sucht und Probleme, da war es lästig!

    Jetzt wo sich meine eigene Familie aufgelöst hat, mein Bruder weit weg ist, da wünsche ich mir diese schöne Zeit aus der Kindheit zurück.

    Doch, irgenwie freue ich mich darauf, wenn es auch schwere und lange Abende zu überstehen gibt! Deswegen werde ich hier im Forum einen Teil meiner Weihnachten verbringen und vielleicht mit Gleichgesinnten eine ganz andere Art von Feiertagen erleben.

    Kurz und Gut, nicht alles auf dieser Welt ist schlecht, genauso ist es mit dieser besonderen Zeit am Jahresende.

    Um gleich noch Sylvester vorzugreifen, damit verbinde ich genau die gleichen Gedanken. :winking_face:

  • Weihnachten steh ich mit sehr gemischten Gefühlen gegenüber! Früher (Kindheit/Jugend) war es immer sehr ätzend, weil ich da besonders lieb sein musste und wehe ich hab mich nicht artig undbrav für all die tollen Geschenke bedankt! Heile Welt und nichts dahinter!
    Heute ist das Verhältnis zumindfest zu meinem Vater viel besser und ich genieße es, den Heilig Abend bei ihm zu verbringen.

    Dieses Jahr ist es das erste Mal, dass ich aber sehr gestresst bin in dieser Zeit jetzt davor. Sonst hatte ich es irgendwie immer geschafft, zur Ruhe zukommen und alles etwas besinnlich werden zu lassen. Das klappt dieses Jahr gar nicht.

  • Zitat

    Wann kommst du denn zurück nach D-Land? Oder garnicht mehr?

    Herbst 2008 ziehen wir wieder nach Deutschland um, mit Sack und Pack

  • Wenn es wirklich klappt, dann werd ich dieses Jahr mit einer Bekannten abends feiern gehn.

    Ich würde mir schon wünschen, dass ich Weihnachten noch genießen könnte, so mit Familie, Tannenbaum, singen und dem ganzen drum herum. Aber für mich ist das inzwischen einfach nur noch ätzend, sich nen abend lang vorzuheucheln wie toll alles doch ist.. da versuch ich doch lieber jedes Jahr irgendwen zu suchen, der mit mir feiern geht, dann hab ich wenigstens nen wenig Spaß.

  • Gedanken an weihnachten in meiner kindheit hinterlassen ein sehr fades gefühl, habe versucht dieses fest meinen kindern trotz der vielen schichtdienste an weihnachten immer schön zu gestalten, denke es ist mir auch gelungen, heute sind sie erwachsen gehen ihren eigenen weg und den einzigen sinn den ich noch in der ausrichtung einer weihnachtsfeier sehen würde gibt es nicht mehr für mich,seit einem jahr habe ich keinen kontakt mehr zu meiner enkeltochter und das wird auch für den rest meines lebens so bleiben,
    gläubig bin ich nicht ,weihnachten braucht es für mich nicht mehr zu geben,
    schön wenn es intakte familien gibt die sich ehrlichen herzens an diesen tagen begegnen

    lg medi

  • Hm, ich überleg schon seit Tagen hier auch was zu schreiben...

    Also als Kind mochte ich Weihnachten, denk ich, schon gerne. Klar, man bekommt Geschenke und überall liegt Süßes rum und so.
    Irgendwann habe ich gefangen es nicht mehr zu mögen. Meine Familie wollte immer, dass ich alle drei Weihnachtstage daheim bin und 24 Stunden mit ihnen verbringe. Ich wollte aber tagsüber rausgehen, Freunde treffen und auch mit denen etwas feiern. Das durfte ich nie. Und demzufolge blieben auch die Streitereien deswegen nicht aus. Das Heile-Welt-Spielen nervt alle, aber ich bin/war eben immer diejenige, die zuerst den Mund aufmacht, wenn ihr etwas gegen den Strich geht - Meine Familie hält sich da des Friedens wegen zurück und sagt lieber gar nichts. Und damit war ich dann immer für alle der Sündenbock, "Du versaust uns das ganze Weihnachten mit deinem Rumgemaule".
    Als ich dann selbst Auofahren konnte, oder mich Freunde abholen wollten, habe ich entweder das Auto meiner Eltern nicht bekommen, oder mir wurde nach wie vor verboten wegzugehen.
    Letztes Jahr, als ich endlich ausgezogen war, bekam ich Besuch von einer Freundin. Und ja, es war schön die Feiertage mit ihr zu verbringen. Aber komischerweise hat es mir trotzdem gefehlt meine Familie zu sehen. Wenn auch nur einen Nachmittag lang.

    Und dieses Jahr? Das erste Jahr, wo ich mich auf Weihnachten freue!
    Ich werde einen Tag bei meiner Familie sein. Ich bekomme das erste Mal ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk (Also ein Punkt weniger zum Herumnörgeln). Und hier wird's einen Weihnachtschat geben, das heißt also, wenn's mich alles total ankotzt und mir zu viel wird, weiß ich, dass ich hierher kommen kann und mich wohlfühlen! Das ist ein beruhigendes Gefühl!
    Und letztenendes freue ich mich auf die Tage nach Weihnachen! :grinning_squinting_face: Ich freue mich einfach nur darauf, die Zeit mit meinem Freund verbringen zu können!

  • Ich mag auch mal meine Gedanken zu Weihnachten aufschreiben. Für mich ist das der totale Horror. Ganz früher haben wir Weihnachten richtig gefeiert. obwohl das auch schon nicht so war wie in anderen Familien. Tagsüber war es ein ganz normaler Tag bis abends zum essen. Wir haben immer zusammen abends gegessen, meist was ganz normales und dann haben mein Bruder und ich abgespühlt und meine Mutter hat dann die Geschenke plaziert. Dann kam sie in die Küche und erzählte der Weihnachtsmann wär grad da gewesen, dann haben wir ausgepackt und dann war noch n bisl zusammen dasitzen und vorbei.
    Mit den Jahren wurde das dann etwas kompliziert. Zwei, drei Jahre wurde Weihnachten und alles was dazu gehört total übergangen. Die Stimmung hat sich Jahr für Jahr mehr zugespitzt, bis ich dann eines Jahres, so mit 12 oder so, daneben stand wie mein Vater meine Mutter vertrimmt hat. Seit dem zieht sich mir alles zusammen wenn ich das Wort Weihnachten nur höre...
    Meine Eltern stehen auch so gar nicht aufs Dekorieren und so. Oder Musik. Wir hätten noch nichtmal nen Tannenbaum wenn ich den nicht selber holen würde. Und da meine Eltern nicht auf das ganze stehen sind sie der Meinung wir, also mein Bruder und ich, würden auch nicht drauf stehen.
    Soviel dazu welchen Stellenwert Weihnachten bisher in meinem Leben eingenommen hat.

    Heute würde ich mir mal ein richtig schönes Weihnachtsfest wünschen. So richtig mit Schmücken und backen und allem was dazu gehört. Auch wenns kitschig ist. Ich mag Weihnachten irgendwie trotz all dem was war. Ich würde diesen Tag so gerne mal mit Leuten verbringen die mich mögen und die ich mag. Denen ich wichtig bin. Und so richtig Weihnachtliche Dinge dann tun.
    Im Moment kommen immer so viele Weihnachtslieder im Radio. Ich mag die meisten davon. Und ich muss jedes mal wenn ich eines höre daran denken wie ich mir ein Weihnachtsfest mal wünschen würde.
    Weihnachten wird bei mir wohl wieder stattfinden wie jedes Jahr. Und ich fürchte, dass mich dass in eine riesen Krise stoßen wird, wie manches Jahr zuvor auch.
    Na ja, das war jetzt wohl genug gelaber. Irgendwie kann ich doch nicht wirklich erklären wie es Gefühlsmäßig in mir aussieht...

    LG
    Raja

  • Oh, das ist nicht schwer zu beantworten:
    Depressive und negative - ich weiß nicht wieso, aber ein Fest der Liebe ist es für mich nie gewesen und wird es auch nie sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!