Alkoholkonsum und Werbung

  • In einer Studie, die im November 2007 an der Universität Nijmegen (Niederlande) mit 80 Studenten durchgeführt wurde, zeigte sich, dass Werbung für alkoholische Getränke sowie Alkoholkonsum in Filmen den Alkoholkonsum der Zuschauer beeinflusst.

    In der Studie wurden den Studenten in verschiedenen Gruppen sowohl alkoholische als auch nicht-alkoholische Getränke angeboten, während den verschiedenen Gruppen entweder ein Film mit bzw. ohne Konsum von Alkohol gezeigt wurde, bei zwei Gruppen zusätzlich Bier-Werbung.

    (Mehr zu der Studie hier: Artikel bei FOCUS online)

    Nun ist natürlich fraglich, wie repräsentativ eine Studie mit 80 Teilnehmern ist. Aber das Thema "Werbung für Alkohol" ist interessant.

    Wie steht ihr dazu?
    Was haltet ihr von der Studie?
    Was denkt ihr über Werbung für alkoholische Getränke in den Medien und deren Einfluss?

  • Ich bin ja an sich kein besonders großer Fan von Statistiken - und grad bei einer Teilnehmerzahl von 80 Personen kann's mit der Repräsentanz zum Rest nicht weit her sein, möchte ich mal behaupten. :winking_face:

    Aber was Alkoholwerbung angeht, kann ich mir schon vorstellen, dass die auf den Zuschauer verleitend wirkt - oder es zumindest soll! Das ist schließlich das Ziel der Werbung und daran wird auch oft gemessen, wie "gut" oder "schlecht" ein Werbespot ist: nämlich daran, wie viele Neukonsumenten durch die Werbung zum Kauf/Konsum angeregt wurden.

    Was mich persönlich angeht, hängt es sehr stark von meiner persönlichen Situation und Tagesform ab, wie stark ich auf Werbeinhalte reagiere. Bei Dingen, die ich grundsätzlich gerne habe oder die mich interessieren, reagiere ich natürlich stärker - ganz klar. Wenn's mir beispielsweise nicht gut geht, bin ich empfänglicher für Süßigkeitenwerbung, nur so als Beispiel - wenn's mir gut geht, dann spricht die mich vielleicht auch irgendwie an, aber schürt dann kein "Ich will das jetzt auch"-Verlangen. Andererseits kann eine Autowerbung in jeglicher Situation so gut sein, wie sie will, ich springe nicht drauf an und bekomme nicht das Bedürfnis ein Auto oder DAS Auto zu kaufen. (Auch nicht bei kleineren Dingen, wie IPod oder Toilettenpapier oder Ähnliches)

    Aber zurück zum 'Alkohol in der Werbung. :winking_face:
    Ich frage mich immer, warum Zigarettenwerbung verboten wurde, aber Alkoholwerbung nach wie vor ständig zu sehen ist? Ganz "toll" finde ich auch immer diverse Sportereignisse sponsored by diversen Biersorten - Weil Sport und 'Alkohol ja so gut zusammenpassen? Wobei da wohl wieder einfach ein finanzieller Hintergrund ausschlaggebend sein dürfte.

    Ich kann mir vorstellen, dass es für Menschen mit Alkoholproblemen schwieriger ist überhaupt TV zu schauen, eben wegen der so häufig vorkommenden Alkoholanpreisung.

  • ich empfinde die werbung für alkoholische getränke als sehr anstrengend.
    ich versuche meinen alkoholkonsum wieder einzuschränken.Besser ganz aufzuhören,denke nur ich schaff das eh nciht,nun den das ist ein anderes thema.
    kommen wir zurück zu werbung, wenn ich gerade dabei bin dagegen anzukämpfen etwas zu trinken und dann werben über alkoholische getränke gezeigt werden,steigt sofort der druck etwas trinken zu wollen.mich strengt das ziemlich an,deshalb schaue ich keine werbung.es ist eh schon ein kampf und dann wird man auch noch gelockt.

    ich sehe das so,solch werbung sollte abgeschafft werden.allerding wird das nicht eintretten zuviel geld steckt dahinter(wie ja auch meine vorschreiberin erwähnte)
    das ist schon ganz schön traurig das mit solch mittel geld erwirtschaftet wir und eine verhamlosung von Alkohol. so empfinde ich das!

  • Also wenn ich zurück denke, wie es mir grad in den ersten Monaten nach Entzug vom H ging, ich was im TV drüber gesehen hatte - also dann is das sicher animierend, grad wenn man eh schon in der Richtung Probs hat.

    In wie weit es aber wirklich zum trinken bewegt, das kann ich nicht beurteilen, weil ich schau viel Sport - von daher viel Bierwerbung und trink aber trotzdem keine 30 Weißbier im Jahr.

    Aber ich kann nicht von mir auf andere schließen und da Kippenwerbung weg gekommen ist, da sollte natürlich auch die Alkwerbung fallen.

    Grad bei Jugendlichen wird aber schon ein Trugbild geschaffen, Alkopops werden als cool angepriesen, was weiß ich sonst noch - also ja, weg mit der Werbung!
    Vor allem ist die Frage, ob solche Werbung nicht so was hinterlistiges inne hat, wo Sequenzen in so nem Film enthalten sind, die wirklich fast wie 'Hypnose wirken.
    Hat da wer Ahnung davon? Hab mal was im TV drüber gesehen, weiß aber nich mehr so genau was da war :frowning_face:


    LG Franz

  • Mhm, das was Franz da anspricht, würds halt so sehen: kommt eben drauf an wie die Werbung gemacht ist. Klar, wenn ich mir Sport anschaue (ja auch ich tu das viel :winking_face: ) und seh dann Bierwerbung, naja da isses meistens irgendwie, dass mal ein Name genannt wird und man die Marke sieht...oder was weiß ich...die Semperoper, ein Wald...Ähm keine Ahnung. Also für mich wäre sowas dann eher ne Erinnerung in der Art "Ach ja, ich hab ja noch was im Kühlschrank" als dass es mich animieren würde was zu trinken im Sinne eines Triggers.
    Da gehts mir ja eher so, dass ichs blöd find, wie das Trinken (und auch Rauchen) manchmal im Film verkauft wird. Unhinterfragt als Lösung für alles...Aber ok, passt nur am Rande hierher (ach ja Unter Uns is geehrt worden, weil die völlig auf Kippen verzichten in der Serie)

    Ich denk mir aber, je ansprechender ne Werbung gestaltet ist...sowas wie coole Musik, glückliche Menschen...ja dann kanns schon auch irgendwie animieren zum Trinken. Weil man cool sein will, weil man glücklich sein will oder was auch immer. Aber da müsst ich mir mal die Werbung anschauen.

    Kleine Hausaufgabe für alle :grinning_squinting_face: Also wer sowieso Werbung schaut, achtet mal darauf, wie Alkohol in der Werbung präsentiert wird. Mir fallen nämlich grad wirklich nur Radeberger und ähm...was war das andere, glaub Wernesgrüner ein.

  • Ich finde die Ramazotti-Werbung ziemlich heftig. Da sollen die Leute animiert werden, doch immer mal wieder am Tag was davon zu trinken. Oder z. B. die Freixenet-Werbung, wo alle in toller Party-Stimmung sind und immer lachende und fröhliche Leute zu sehen sind. Und dies, weil sie diesen tollen Sekt trinken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!