Amoklauf an Schule

  • Ein Amoklauf an einer Schule - Wieder einmal ist dieses Thema aktuell geworden und aus diesem Grunde möchte ich es nun doch hier auch zur Sprache bringen.

    Es ist leider nicht das erste Geschehnis dieser Art und ich vermute, es wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein - leider.

    Nachdem es nun bereits wieder seit Tagen durch die Medien geht und allerhand Vermutungen angestellt werden und vermeintliche Gründe für das Verhalten des Amokschützens benannt werden...

    Was habt ihr noch zu dem Ganzen zu sagen?
    Was möchtet ihr zu diesem Thema loswerden?

    Betrifft es euch mehr, wenn eine Amoktat in Deutschland begangen wird, als wenn sie in den USA oder in Japan stattfindet?
    Was haltet ihr von den Diskussionen um legalen Waffenbesitz und deren Lagerung?
    Und nicht zu vergessen, die Stichworte: Killerspiele, Chatankündigungen von Bluttaten...

  • Also, allzuviel habe ich dazu nicht mehr zu sagen.

    Für die Öffentlichkeit passt ja bereits alles zusammen: Er spielte Counterstrike, sah Horrorfilme und war Depressiv und hat die Behandlung abgebrochen. Klarer Fall, oder?

    Jetzt kommt wieder Stimmung auf in der Politik, Diskussionen über Killerspiele, es wird über die Waffengesetze nachgedacht, dann folgt eine Weile Stille und wenn's das nächste Mal rummst - die gleiche Betroffenheit, die gleichen Reaktionen, und als erstes wird man wieder Counterstrike finden.

    Zum Thema Waffen und Waffengesetz:
    Solange es legal ist, als Mitglied eines Schützenvereins die Ausrüstung für eine halbe Armee daheim zu lagern, kann man dem Vater wohl auch keinen Vorwurf machen.
    Aber meine Frage ist sowieso: Warum ist das legal? Was haben Waffen in privater Hand, im Haushalt zu suchen?
    (Bisschen abgedrehter und utopisch angehaucht: Was haben Waffen überhaupt auf der Welt zu suchen? Die Perversion zu dem Thema findet auf Sendern wie n-TV oder N24 immer dann ihren Höhepunkt, wenn gerade wieder eine Reportage über "die tödlichsten Kampfpanzer der Welt" oder ähnliches läuft, die Kriegsmaschinerie dort als faszinierendes High-Tech-Spielzeug heroisiert wird, dann zu den nachrichten umgeschaltet wird und man einen Bericht vom Gaza-Streifen sieht, wo wieder eine Rakete oder was auch immer soundso viele Zivilisten umgebracht hat. Aber das nur am Rande)

    Gut, letzter Absatz war etwas off-topic, aber mehr hab ich nun auch nicht zu sagen.


    LG
    ein resignierend auf die Menschheit blickender Dirty


    edit: Auch wenn das da oben nicht so rüberkommt, natürlich bin ich auch bestürzt über so eine Tat und mein Mitgefühl gilt den Familien und Angehörigen der Opfer sowie den Eltern des Täters.

  • Also, ich komme da leider auch ins fabulieren.

    Also gut, meine Gedanken dazu, aber erstaml vorweg:

    Es ist ein grausamer Schock & man kann nicht nachvollziehen, wie sich die Angehörigen fühlen müssen...

    :hammer1: Aber, ist es verwunderlich?
    Wir lassen es zu, dass immer mehr Kids- auch in unserem Ländle - hart an der Armutsgrenze leben müssen.
    Wir lassen zu, dass sie in einer Welt aufwachsen, in der Wegsehen die Regel ist.
    Wir lassen zu, dass sie erleben, wie Politiker korrupt sind & dafür noch Abfindungen kassieren.
    Wir lassen zu, dass sie weder eine anständige Bildung erhalten, noch irgendwelche Werte vermittelt bekommen.
    Wir lassen zu, dass Container Bewohner & DSDS - Kandidaten Vorbilder sind.
    Wir lassen zu, dass sie in einer Welt aufwachsen, in der einige an Verfettung sterben - aber sehr sehr viele daran, dass sie weder sauberes Wasser zu trinken bekommen, nichts zu essen haben, noch die mindeste medizinische Grundversorgung erhalten...

    Ich belasse es mal dabei!
    Ist es da verwunderlich, dass so etwas geschieht?
    In meinen Augen ist fast ein Wunder, dass es nicht öfter geschieht...

    Und wie sieht es in unseren kleinen Netzwerken aus?
    Wir lassen es zu, dass wir uns immer mehr entfremden.
    Wir sind genervt, wenn jemand was von uns will.
    Unsere Kommunikation verflacht und wird immer weniger.

    Anstatt mit unseren Liebsten zu kommunizieren hocken wir vor der Glotze & lassen uns von 2 Dimensionalem
    Humbug zumüllen...

    Mal ganz hart gefragt:
    Was ist schlimmer?
    Ein paar Tote bei einem Amoklauf oder hunderte von perspektivlosen Kids, die zu Drogen greifen, saufen, prügeln, mit 14 weitere Kids in diesen Endloskreislauf werfen, weil ihnen keiner beibrachte, zu verhüten?
    Die täglich geprügelt, mißhandelt, als billige Arbeitskräfte oder minderjährige Prostituierte verschließen werden?

    Ich weiß es nicht!
    Mich macht beides oft einfach masslos traurig, wütend und hilflos.

    Ich gedenke der Opfer, aller Opfer, und fühle mit ihren Angehörigen & allen Betroffenen.

    LG.Ganesha

  • Naja, auf der Schule wo ich war, war auch mal ein Amoklauf und eine Messerstecherei (in der Zeit wo ich drin war). Beim Amoklauf war ich (zum Glück) Krank und bei der Messerstecherei kam ich (zum Glück) erst als alles vorbei war an der Stelle an. Desswegen bin ich einerseits der Meinung, dass die Elter ihre Kinder 'falsch' Erziehen. Und anderseits, dass die Kinder dursch Computerspiele und assozialer Musik 'verdummen' und dadurch so brutal werden. Wenn ich mir schon allein diese 'Getho' Rapper anhör mit Beleidigungen, Drogen und andere assoziale dinge!
    Ich finde einfach dass irgendwie was schief gelaufen ist in unserer Welt. Manchmal braucht man sich nicht zu wundern dass immer mehr Menschen gewalttätig werden, wenn es bei Spielen und Musik verherlicht wird!
    Also ich finde dass die Spiele und die Musik verboten werden soll, oder zumindest nicht mehr so assozial. Es gab mal eine Zeit (ohne Fern) da sind die Leute Fahrrad gefahren, oder spazieren gegangen oder was weiss ich und jetzt? Man hockt ja ausschlieslich vor der Klotze, aber was bringt uns dass? Nichts, es macht uns nur faul und 'süchtig' nach mehr!
    Genau wie mit den Kindern, 11 Jahre und schon Schwanger, also bitte. Oder ich kenne eine, die angegeben hat dass sie mit 10 Jahren mehr Freunde hatte als ich mit 20, was ist bitte daran anuzugeben? Ein 'Hellseher' meinte dass Deutschland aussterben wird. Ganz erlich? Langsam glaub ich dass auch!
    Ich wünschte man könnte was dagegen tun, z.B. die brutalen Viedeospiele und Musik zu verbieten. ich weiss es wird nicht sowas geben können, aber wünschen ist ja noch erlaubt!

    Mein Herzliches Beileid an alle Angehörigen, ich leide mit euch!

    LG
    Verlorene Seele

  • Ich muss ganz ehrlich sagen, ich war bissl von mir selbst überrascht. Mir traten bei der Berichterstattung doch tatsächlich die Tränen in die Augen. Es hat mich berührt. Es ist halt doch irgendwie näher, als wenn es in Amerika passiert. Vielleicht weil auch mehr und intensiver berichtet wird, mit mehr Details.

    Ich finde wir haben ein sehr gutes und relativ strenges Waffengesetz. Es müssten nur alle einhalten. Dann wäre das meiner Ansicht alles gar kein Problem.

    Mit den PC-Spielen... Nunja, das ist so ne Sache. Verbieten wird man die nicht können, das wird nicht funktionieren. Ich denke, dass die auch nicht die Ursache sind. Wenn eine gewisse Veranlagung da ist, dann können die natürlich fördernd wirken und sie können auch die Hemmschwelle, jemanden abzuknallen heruntersetzen. Aber bei vielen bewirken sie auch, dass Aggressionen auf eine harmlose Weise abgebaut werden.

    Die Anzeichen waren bei diesem Attentäter ja wohl deutlich. Im Freundeskreis sehr aggressiv, in abgebrochener psychiatrischer Behandlung... Aber da er ansich ein ruhiger Junge war, hat man nichts ernst genommen. Ich denke, das ist ein gesellschaftliches problem. Junge Menschen werden zu wenig beachtet, zu wenig ernst genommen. Dadurch werden sie aggressiv und frustriert, was sich über viele Jahre hinweg aufstaut. Und irgendwann platzt die innerlich entstandene Bombe.

    Es ist traurig, doch ich denke, es wird immer gutes auf der Welt geben und auch immer schlechtest. So sind die menschen, so ist das Leben. Das eine geht nicht ohne das andere.

    Liebe Grüße
    rose

  • Der Amoklauf war ja bei mir quasi ums Eck, hab das Polizeiaufgebot mitbekommen. Ich bin nicht der Meinung das man den Eltern die Schuld in die Schuhe schieben kann, und schon gar nicht den PC spielen. Keiner kann wohl nachvollziehen was in solchen Köpfen vorgeht. Die Mitschüler werden diese Tat Ihr ganzes Leben nicht mehr vergessen, ob Sie es überhaupt wieder schaffen diese Schule zu betreten??? Auch mein Beileid an alle Betroffenen!

  • Ich finde es auch wirklich fürchterlich was dort passiert ist. Zumal ich ja selbst zu dem Zeitpunkt in der Schule saß und es rein theoretisch genauso gut bei uns hätte passieren können. Mich berührt es auch mehr, als wenn es in Amerika passiert - da sterben zwar auch unschuldige Menschen, aber irgendwie trifft es mich doch auch mehr, wenn es im eigenen Lang geschieht, als wenns so weit weg ist.

    Die Meinung zum Waffengesetz und zu den PC-Spielen teile ich mit gelberose. Ich denke da genauso, dass es da nicht unbedingt strengere Regelungen braucht und dass auch nicht dort das Problem liegt.

    Was mich, und viele andere an meiner Schule, doch geärgert hat war, dass es so gut wie gar nicht thematisiert wurde bei uns. Keine Schweigeminute, kein Gebet, keine Gespräche über das Geschehene, nichts. Beim letzten Amoklauf, 2006 war das glaube ich, war das noch ganz anders. Da gabs um 9 Uhr einen Gong in der ganzen Schule, woraufhin alle aufgestanden sind und mitten im Unterricht eine Schweigeminute gehalten haben. Und ich denke gerade an Schulen ist es wichtig, dass man den Opfern zumindest eine Minute gedenkt.
    Es kam uns allen so vor, als dürfte der wertvolle Unterricht nicht darunter "leiden", dass man wenige Minuten davon für ein Gespräch nutzt. Ob die Lehrer der jüngeren Stufen das anders gehandhabt haben weiß ich nicht.
    Allerdings sprach dann heute unsere Reli-Lehrerin das Thema an. Wir waren nur ein recht kleiner Kurs, weil viele fehlten. Und sie fragte uns, wie es uns damit ginge, wie wir das empfunden haben, was wir dazu denken. Und da merkte man richtig, wie es aus allen herausbrach. Wir wollten darüber reden. Uns austauschen. Es war ein Gespräch in dem jeder jedem zugehört hat, es wurde nicht reingeredet, nichts (was ja für den Reliunterricht wirklich ungewöhnlich ist :grinning_squinting_face: ). Aber da spürte man, dass es uns doch irgendwo wichtig und ein Bedürfnis war.
    Wir haben dann auch die gesamte Stunde darüber geredet und überhaupt keinen Unterricht gemacht. Das fanden wir ne richtig gute Aktion von unserer Lehrerin - haben ihr auch am Ende Danke gesagt, dass sie das mit uns gemacht hat.


    Ich wünsche allen Opfern dieser schrecklichen Tat, und auch der Familie des Täters, die in meinen Augen auch Opfer sind, viel Kraft für die kommende Zeit.

    so weit erstmal meine Eindrücke,
    sunlight

  • Hi Sunlight.
    Ich finde das erschreckend, was du erzählst.
    Dass das einfach so....überlebt...(im wahrsten Sinne des Wortes) wird...
    Dabei wäre das doch wirklich die Gelegenheit, aus einem 'fernen' Medienereignis etwas greifbares zu machen.
    Vielleicht hat eure Schule eine wertvolle Chance verschenkt, wenigstens einigen 100 Schülern etwas näher zu bringen.

    Ihr habt eine recht gute Religionslehrerin, sei froh darum.

    LG.Klaus

  • Bei dem Amoklauf in Erfurt hatten wir damals auch Schweigeminuten in unserer Schule abgehalten. Und Gespräche gab' es auch in vielen Unterrichtsstunden - nicht gerade in Mathe oder Chemie, aber in Deutsch, Sozialkunde und Geschichte. (Religion oder Ethik gab es damals nicht an meiner Schule). Wir haben auch eine Kondolenzliste gehabt, auf der sich jeder eintragen konnte, der wollte..
    Wie ansonsten zwischen den beiden damaligen Schulleitungen kommuniziert wurde, weiß ich nicht, das habe ich als Schüler nicht bekommen. Aber ich weiß, dass unsere Schulleitungen zumindest in Kontakt standen (Mobilartausch und so :winking_face: )

    Ich fand' das auch sehr wichtig und angenehm damals. Sicherlich wusste man irgendwann nicht mehr, was man dazu sagen sollte - Aber es war auch gemischt, teilweise sprachen es Lehrer an (oder fragten, ob wir noch darüber reden wollten), teilweise wir Schüler.

    Ich kann nicht beurteilen, ob wir ein neues Waffengesetz brauchen oder nicht - Ich weiß nicht mal genau, was darin überhaupt steht. Aber wenn darin steht, dass privater Waffenbesitz erlaubt ist, okay, die Benutzung ist ja verboten, und zur Lagerung gehören sie weggeschlossen - dann müssen sich die Besitzer aber auch daran halten! Wenn sie das nicht tun, dann müssen bessere Wege gefunden werden das unter Kontrolle zu halten. Was nutzen denn Verbote? Grad dann werden die Waffen versteckt und nicht weggeschlossen - Würde ja auffallen, wenn man ein Safe in der Wohnung hat :winking_face: Einzeln lassen die sich einfacher verstecken *unter anderem denk*

  • Also hier soll morgen im Münster sogar ein Gebet für die Betroffenen sein.
    Denk halt schon, dass es viele Leute ziemlich berührt wenn sowas passiert. Andererseits macht mich die ganze Berichterstattung wütend.
    Naja, mal ehrlich. Wie viele Leute gibts, die schon mal so ein Computerspiel gespielt haben. Wie viele Leute gibts, die ne Therapie abgebrochen haben? Wie viele Leute sind wegen Depression in Behandlung? Etc. Und werden von denen jetzt alle zum Massenmörder?
    Nein, stattdessen gibts Nachahmer. Weiß gar nicht wie viele Androhungen es seit dem Vorfall in Baden-Württemberg gab. Auch hier in Fr. wurde ne Schule evakuiert. Das ist doch das Problem. Der Typ wird mit dieser Aktion noch berühmt.Ok er hat nix mehr davon. Aber trotzdem. Ich denk mir, dass sowas viel mehr zum Nachahmen animiert als irgendein Computerspiel.
    Dass Menschen Waffen benutzen und besitzen kann man denk ich nicht verbieten. Und auch nicht, dass sie diese zu Hause lagern. Verantwortungslos ist es aber auf jeden Fall wenn die Kinder Zugang dazu haben. Ich kenn die Gesetzeslage nicht. Aber da sollte es schon irgendwie was im Gesetz geben, dass keiner außer derjenigen Person, die den Waffenschein hat, Zugang zu der Waffe hat...

    Aber klar, das alles macht die Opfer von Winnenden und Erfurt auch nicht wieder lebendig. Und es wird wohl leider noch viele geben, die dadurch erst auf die Idee gebracht werden, ähnliches zu versuchen...oder wenigstens anzukündigen...

    Nebenbei...hab grad Biathlon geschaut. Mir ist da auch so durch den Kopf gegangen, hey die Leute schießen da. Und es ist ein totaler In-Sport, was die Zuschauerzahlen angeht. Frag mich echt, wie sich Wilhelm, Neuner und co. grad fühlen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!