In den nächsten Tagen werde ich das erste Mal versuchen nach folgendem Rezept Lakritz selbst zu machen:
Zutaten:
- 14o g Weizenmehl Typ 4o5
- 6o g Kristallzucker
- 200 g Glucosesirup
- 24o ml Wasser
- 9 Kohletabletten
- 4o g Lakritzpulver
Zubereitung:
- Zuerst den Mehl und den Zucker vermischen, das Ganze dann mittels eines Schneebesens in 100 ml kaltes Wasser einrühren.
- Glucosesirup dazugeben.
- Das Gemisch langsam in einer beschichteten Pfanne erwärmen.
- Alle Kohletabletten zerkleinern und das Lakritzpulver in den restlichen 4o ml Wasser auflösen. Beides danach zum Mehl-Zucker-Wasser-Gemisch geben.
- Die Lakritzmasse unter ständigem Rühren immer wieder einkochen bis Kloß entsteht.
- Das Backpapier mit Mehl bestäuben und dann die Masse darauf verteilen.
- Abkühlen lassen und dann ausrollen, letztlich noch mit Mehl bestäuben und dann in Stücke schneiden.
Ich bin mal gespannt, ob das wirklich funktioniert.
Werd' mich dann wieder hier melden.