Hallo,
ich habe mir überlegt zusätzlich zu meinen Therapien noch eine oder vielleicht zwei Selbsthilfegruppen aufzusuchen.
Allerdings bin ich dabei etwas verunsichert, da ich noch keine Erfahrungen mit sowas habe und daher nicht weiss wie das läuft.
Vielleicht kann ja jemand der schon Erfahrungen mit sowas gemacht hat mir erzählen, wie das ganze so abläuft, also vorallem was da gemacht wird.
Was ich gerne wissen würde ist ob es da sofort Pflicht ist etwas von sich zu erzählen. Ich weiss nämlich nicht, ob ich mich in einem Kreis fremder Menschen sofort öffnen kann.
Danke schonmal für alle Antworten.
Fragen zu Selbsthilfegruppen
-
ChristianN -
23. März 2009 um 17:42
-
-
Hallo Christian,
ich bin seit kurzem in einer SHG für Borderliner. Wir sind alle Betroffene und treffen uns einmal in der Woche. Dort erzählen wir uns wie es uns geht. Man erzählt sich von eigenen Erfahrungen und hört, welche Erfahrungen andere gemacht haben und welche Strategien die anderen haben, was denen hilft. Es ist einfach ein Erfahrungsaustausch. Es gibt aber auch SHGs, die von einem Therapeuten begleitet werden.
Liebe Grüße
rose -
Zitat von gelberose;106449
Es ist einfach ein Erfahrungsaustausch. Es gibt aber auch SHGs, die von einem Therapeuten begleitet werden.
Ja, das würde ich auch gerne noch wissen: Ist bei so einer SHG immer eine Fachkraft dabei, die das ganze dann leitet oder wird das nur von "Patienten" selbst gemacht? Oder ist das immer verschieden? -
Das ist völlig verschieden, ich vermute mal, je nach dem Thema der Gruppe
Aber die meisten Gruppen dürften von den Leuten selbst organisiert sein oder von einem ehrenamtlichen Leiter gesteuert werden.
Kliniken bieten aber auch oft Gruppen mit nem Therapeuten an.Einfach nachfragen
Warum fragst eigentlich? Was wäre dir denn lieber?
Je nach dem wie oft sich die Gruppe trifft, da würde ich sagen, eine reicht völlig aus.LG Franz
-
Zitat von Franz;106470
Warum fragst eigentlich? Was wäre dir denn lieber?
Je nach dem wie oft sich die Gruppe trifft, da würde ich sagen, eine reicht völlig aus.
Naja, weil ich mehrere Probleme habe (meine Psychische Erkrankung, viel Erfahrung mit Mobbing in der Vergangenheit). Es ist wohl nicht so, dass alle Probleme in einer einzigen SHG behandelt werden.
Am besten würde ich es finden, wenn das eine Fachkraft leiten würde. -
Dann versuch es mal da ==> http://www.google.de/search?hl=de&q=Recklinghausen+selbsthilfegruppe&btnG=Suche&meta=
So wie du es dir vorstellst, demnach musst eben suchen.
Nicht dass du meinst ich hätte was gegen SHG's, ganz sicher nicht, sonst würden wir hier nicht selber einige betreibenNur ich denke, man sollte da nicht zu viel vermischen, sich zu viel aufhalsen und lieber eines nach dem anderen angehen.
In Therapie wird es normal ja genauso gehandhabt, in dem wenigsten Fällen würde man alle Therapiemöglichkeiten angehen.Aber es sollte sich was finden lassen, grad mit deinen Themengebieten
LG Franz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!