soziale kontakte knüpfen und pflegen

  • hi ihr!

    schwierig zu erklären was ich jetzt eigentlich mir von der seele schreiben will, eigentlich wollte ich mit diesem thema nie hier anfangen, aber vielleicht hat ja die/der ein/e oder andere tipps für mich.
    ein rezeptgeheimnis gibt es bei diesem thema nicht, das weiß ich, was andere im kindergarten oder in der grundschule gelernt haben hab ich nie so gelernt.
    als ich noch jünger war war ich zu schüchtern um kontakte zu knüpfen, jetzt bin ich so offen dass es glaub ich wieder zu offen ist. entweder ich stoße auf "freunde" wegen meinem co-alkoholismus, lasse mich zu sehr unterdrücken und bin das 5 rad oder meine mütterlichkeit und mein beschützerinstinkt bringt mir labile menschen heran. aber so richtige gegenseitige freundschaft schaffe ich nicht zu finden.

    naja, was heißt finden, ich schaff es nicht so richtig im realen leben kontakte zu knüpfen die tiefer gehen. bekanntschaften habe ich viele, auch dachte ich oft einige davon wären freunde. doch wenn es um lustige ereignisse ging die diese menschen zusammen gemacht haben wurde ich nie dazu eingeladen.

    egal, das hab ich alles auf die letzte stadt geschoben, dachte hier würde es schon besser werden. fehlanzeige. ich mag mich schon immer weniger, oft denke ich über die gespräche nach die ich mit den leuten geführt habe, das war nicht wirklich ich, ich verstell mich zunehmend um eine freundschaft zu erreichen, das geht natürlich total nach hinten los.

    ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. ich hab immer die leute angerufen um etwas auszumachen, aber mein handy selbst klingelt nie. so was einseitiges kann doch auch nicht das wahre sein.

    auf der letzten party sind die leute regelrecht vor mir geflüchtet. :21:

    schwierig das ganze zu erklären, und ihr kennt mich ja nicht in real. aber vielleicht haben ein paar leute allgemein tipps, ermutigungen und so zu diesem thema.

    alles liebe
    nao

  • Hi,
    hm, klar das Du Dir da Gedanken machst. Kann ich auch nicht wirklich verstehen. Zumindest hier im Forum kommst Du sehr ehrlich und aufgeschlossen rüber.

  • hi

    danke für die antwort.

    das ist auch irgendwie mein problem. im internet komm ich gut zurecht, übe ja schon seitdem ich ca. 10 bin im internet kontakte zu knüpfen. da geb ich mich so wie ich bin, da kann ich mich verständigen. doch in real ist das so anders, viel schwieriger, ich bins nicht gewohnt. ich kann mich in real einfach nicht ausdrücken. das merkte ich schon in der schule, im schreiben war ich gut, in mündlichen sachen total die niete weil ich mich nicht richtig verständigen konnte.

    nur was kann man da machen? kann ich mich da irgendwie trainieren?

    lg nao

  • Das ist meiner Meinung nach das Problem, denn im Internet hast du immer diese Distanz, d. h., du kannst jeder zeit, wenn du nicht mehr magst, den Computer ausschalten und wenn man zu viel im Internet hängt, rutscht man schnell in die Internetsucht und kommt mit "realen" Menschen nicht mehr gut zu recht. ich sehe das an meinem Ex-freund. Im internet hat der super viele leute im echten Leben aber keinen einzigen Freund!!!!

    Ich litt stark unter Sozialphobie. ich habe ganz langsam angefangen, zu schauen, welche Charaktere zu mir passen könnten, ob man zusammen lachen kann und so. Dann verabrede ich mich privat und dann sieht man ob es passt oder nicht. Versuche dich ganz langsam anderen Menschen zu nähern, versuche ein Thema anzusprechen, das dich sehr interessiert und beobachte dein Gegenüber. Vielleicht bist du manchmal zu anhänglich, wenn du jemanden kennenlernst, weil du sagtest, nur du rufst immer an? Ich kenn dich ja leider auch nicht persönlich, sonst könnte ich dir da viel viel mehr zu sagen

  • Ich denke nicht, dass das gleich was mit Anhänglichkeit zu tun haben muss. Ich kenne das Problem jedoch auch.
    Ich lerne auch nicht soo leicht neue Menschen kennen, aber ich habe Fortschritte gemacht. Du hast mal geschrieben, dass du einen besten Freund im Netz hast, aber nie getroffen hast. Warum nicht? Vielleicht solltest du das mal tun. Daran üben. Und irgendwann bist du sicher auch so weit, dass du mit Menschen, die du kaum kennst, sprechen kannst. Das ist zwar noch immer nicht gleich eine Freundschaft, aber je mehr Leute man kennt, desto größer ist die Möglichkeit, dass der/die Richtige dabei ist.
    Gib die Hoffnung nicht auf. Vielleicht liegt es nicht an dir, sondern du hast einfach nie die richtigen Menschen getroffen!

  • ja stimmt, faceless muss nicht unbedingt was mit Aufdringlichkeit zu tun haben, war nur eine von vielen Möglichkeiten, die ich aufgezählt habe. das mit dem besten Freund wäre wirklich ein guter Anfang, denke ich, meist erweitert sich der Freundeskreis, wenn man erst mal jemanden gefunden hat, der zu einem passt. Ich wünsche dir viel Glück nao :smiling_face:

  • Zitat von vegannao;110145

    [...] ich mag mich schon immer weniger, oft denke ich über die gespräche nach die ich mit den leuten geführt habe, das war nicht wirklich ich, ich verstell mich zunehmend um eine freundschaft zu erreichen[...]


    Ich bin beim Lesen an dem Teil hängengeblieben..
    Vielleicht merken Andere auch, dass du dich verstellst und nehmen daher irgendeine Missstimmung wahr, die sie nicht oder nur schlecht zuordnen können?
    Ist natürlich auch nur eine Vermutung.

    Mir ist es real jedenfalls auch lieber, wenn jemand ehrlich ist. Sicherlich passt mir dann trotzdem das ein oder andere nicht, aber ich empfind's trotzdem besser als wenn ich spüre, dass sich jemand verstellt (ob bewusst oder unbewusst sei mal dahingestellt).

  • danke für euren lieben antworten

    ja, ich würde ihn gerne mal treffen, jetzt wo ich in seiner stadt wohne, aber er vertröstet mich immer. bis jetzt wars jedenfalls auch so dass ich etliche gute freunde mit denen ich jahrelang übers netz kontakt hatte, getroffen habe, und danach brach der kontakt zu ihnen total ab.

    es langsam mal angehen wär ne super idee :smiling_face: ich glaube ich rede auch oft bevor ich denk was ich sagen möchte. zuerst denken...dann reden oder?

    ja, das mit dem verstellen ist so ne sache, ich merk im nachhinein immer dass ich mich komplett anders benommen hab als ich mich kenne.

    danke für eure antworten, damit habt ihr mir echt geholfen! ich denk ich werd das nächste mal in einer runde einfach mal bewusst sätze von mir geben und mich etwas zurückhalten.

    alles liebe nao

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!