das unterschreib ich auch noch
Einfach ne Runde Quatschen
-
-
Hey Mista!
Na denn, muß ich doch nicht meine Klappe halten;)
T'schuldigung angenommen
Deine nachträgliche Beichte spricht schon für Dich,*auch find* -
Danke, ich hab mir gedacht wenn ich hier Lüge dann bringts doch eh nix, dann könnte ich gleich weg vom SUS bleiben.
Hat jemand lust heute ab 15 Uhr diesen Tread zum überquillen zu bekommen, muss ab 15 Uhr wieder arbeiten.
-
Kommt leutz lasst uns chatten, wer kommt alles mit in den Chat???=)
-
*treadausderversenkunghol*
Wer will etwas quatschen und mir dabei helfen die Arbeitszeit rum zubekommen? -
Wielang mußt denn noch?
-
Bis um 20 Uhr. Es ist schon ein blöder Job: 8 Stunden lang rufen leute an und Beschweren sich über ihre Probleme (oder das was sie Probleme nennen) und der ganze mist prasselt auf mich ein. Dabei treffe ich auch immer wieder auf Soviel geballte Dummheit im Menschen das ich öfters richtig hass auf die Verblödete Menschheit bekomme wenn ich feierabend habe.
Wie gehts dir Kassy? Was macht deine Trockenlegung? *nenneesmalso* -
Schon wieder so ruhig hier.... Hab ich was Falsches gesagt Kassy??
Und an die anderen ich beisse nicht könnt gerne mit Teilnehmen.^^
Was macht ihr grad, worüber habt ihr grad lust zu Quatschen.
Werfe mal ein Thema in den Raum: Kann es sein das es leute gibt die einfach nicht gelernt haben glücklich zu sein? So fühle ich mich zumindest momentan... -
Oh mann, nein, hast nix falsches gesagt, hat was geschrieben und dann hat's Tel geläutet, laber, laber und jetzt wollt ich's reinstellen>>alles weg
Zitat -
ich denke es kann sein
es kann sein das man es lernen kann oder erst mal lernen muss glücklich zu sein es kann aber auch sein das man zu viel Angst hat weil glück nicht das gefühl ist was man kann und man sich deshalb lieber an die gefühle klammert die man kennt nämlich traurigkeit und Hoffnunslosigkeit und einsamkeit aus Angst was neues zu finden weil man das neue ja nicht kennt.
ich denke ich hab a) nie gelernt wie man glücklich ist was glück ist aber ich hab b) viel zu viel Angst das etwas anderst werden könnte wenn ich es versuchen würde.
Oje das is glaub ich zu hoch für ein einfaches geplauder am frühen abend.
Aber meine Gedanken sind grad so verworren das ich da selbst nicht mehr durchsteig.
Ich weiß das es die falsche einstellung ist aber ich merk das ich mich wieder viel zu sehr an das klammer was ich kenn auch wenn das in der vergangenheit nicht das beste für mich war. Ich merk das ich mich lieber mit traurigen dingen beschäftige als mit dingen die mir spaß machen weil ich mir irgendwo nicht erlauben will glücklich zu sein. STOP
die Frage war ob es menschen gibt die einfach nicht gelernt haben glücklich zu sein und die Antwort lautet JA ich glaube das es menschen gibt die das einfach nie gelernt haben und deshalb auch nicht glücklich sein können weil wir menschen nunmal alles erst mal lernen müssen ich glaub da gibts mal von Überlebensinstikten wie atmen keine Ausnahme.
Sorry für den langen text.
aber ich glaub die frage ist gar nicht mal so schlecht.
warum hast du das gefühl das du nicht glücklich sein kannst bzw warum hast du nie gelernt glücklich zu sein *vorsichtig fragt* -
Ein längerer Text heisst nicht das ich den nich lese oder nich verstehe.^^
Ich gebe dir Recht so ist das wohl. Manchmal wenn ich mich "gut" fühle komme ich mir nicht ehrlich vor. Ich seh mich dann im spiegel und denke: Das ist die Person die ich und Andere nicht leiden können. Wie schaff ich das glücklich zu sein obwohl ich keinen grund dazu habe....
Andererseits mache (und ändere) ich so viele dinge, wodurch es mir dann besser gehen sollte aber ich Spüre keine Veränderung.
Ich dachte mit einer Freundin gehts mir besser und ich bin Glücklich. Am anfang stimmte das auch aber momentan...
Ich dachte wenn ich meine Schuldenrückzahlung geplant hab, dann gehts aufwärts. Aber so ist es auch nicht.
Ich dachte, wenn ich nun einen PC hab kann ich mir die Zeit mit Zocken vertreiben und Spass haben. Nun fühl ich mich Scheisse weil ich zuviel Zeit damit verbringe.
Ich dachte wenn man das mit meinen Zähnen regelt, wird es besser. Im gegenteil, ich fühle mich wiederwärtig und alt.
Ich denke mir immer "wenn ich das und das mache, dann bin ich glücklich".
Dies ist doch meist nie der fall. Und momentan bin ich echt Unglücklich mit der Situation: Ich fühl mich... ich kanns nicht beschreiben. Und genau das macht mich traurig, zu wissen das etwas einen Total ankotzt aber man dem ganzen keinen Namen geben kann... -
Interessante Antwort, ich lese übrigens sehr gerne Deine Beiträge, Arkadia,
ich weiß es nicht schlichtweg gesagt, habe es immer auf meine Depressionen geschoben, aber aus meiner Geschichte heraus, habe ich festgestellt, dass ich mich am nachhaltigsten gespürt erlebt habe, wenn mich jemand verlassen hat, da war ich am unglücklichsten, aber auch am nähesten an mir dran, hat sich mittelerweile relativiert>>>>gibt ja noch ganz viel andere Gründe um unglücklich zu sein..... -
Ja das stimmt, mit der falschen Einstellung kann man jedes Glück in ein kleines Übel verwandeln. Anderstherum ebenso... Schade das ich das nicht mehr kann. Früher war ich ein Hoffnungsloser Optimist, dann durch etwas Lebenserfahrung wurde ich Realist und momentan Pesimist.... Man muss mit der Zeit geht.
-
Hey, das wird auch wieder, mach mal nich schlapp jetze......
Gibt auch ein schönes Buch dazu: "Anleitung zum Unglücklichsein">>>glaub von Watzlawick.
Das Glück wirst du nicht in der Welt finden, sondern nur in Dir selber.......,is so, macht's halt nich einfacher, aber vielleicht zielorientierter -
Aha, und wie findet man in sich Glück wenn man mit sich Innerlich & Äusserlich nicht zufrieden ist? Soll ich nun solange vor den Spiegel stehen bis ich was finde? Ich glaub vorher geht der Spiegel zubruch.
-
geb dir da völlig recht das glück in sich zu finden stell ich mir schwer vor wenn man sich selbst nicht leiden kann und sich selbst am liebsten zerstören will. Vorm spiegel kommen mir aber immer die schlimmsten gedanken also werd ich mich wohl kaum vor den selbigen stellen und so lange reinschauen bis ich was gutes an mir finde fürchte ich und wenn andere mal was gutes an mir finden dann mach ich das gleich wieder nieder. HOffnungsloser fall bei mir würd ich schon fast sagen.
Sich selbst zu schätzen ist aber auch gar nicht so leicht oder ? und was gutes an sich selbst zu sehen fällt sicher vielen schwer oder bin nur ich so durchgeknallt
ich versuch mich jetzt mal ins bett zu legen -
hey,
kann euch voll und ganz verstehen, es ist wirklich schwer sich selbst schätzen und lieben zu lernen obwohl es die Voraussetzung für so vieles ist!
Ich hab mich die letzten Jahre nie so wirklich leiden können, im Nachhinein betrachtet denke ich dass es an meiner Beziehung lag. Ich war ständig unzufrieden, weil ich mich nicht mehr geliebt gefühlt hab war dann ekelhaft zu ihm, eifersüchtig usw.) Vor nem Monat haben wir uns nach vier Jahren getrennt (naja eigentlich er
).
Mir geht es jetzt viel besser, ich merk dass ich in ner anderen Beziehung wahrscheinlich ganz anders gewesen wäre und nehm vieles viel gelassener.Naja was ich damit eigentlich nur sagen wollte, es ist sinnlos auf eine Veränderung zu hoffen und gleichzeitig alles beim alten zu belassen.
Wollte nur meine Gedanken mit euch teilen, vielleicht hilfts ja irgendwem
Schönen Abend noch,
Leona -
Ich muss sagen, dass ich mich, nachdem ich mich kennengelernt hatte, auch endlich leiden konnte. Dazu benötigte ich allerdings 1 Jahr stationäre Therapie.
Zur Glücksfrage: Was bedeutet es für euch, Glück zu haben, glücklich zu sein? Wer immer nur darauf wartet, dass schon irgendwas tolles, weltbewegendes passiert und man daraufhin verspürt, glücklich zu sein, kann lange warten, würde ich sagen. Es ist doch das kleine Glück, was das Leben lebenswert macht. Ich freue mich z.B. daran, wenn ich draussen die Vögel zwitschern höre, wenn ein Mensch lieb zurück lächelt, wenn ich eine Katze streicheln kann, usw. Solche Dinge machen mich glücklich. Ich warte also nicht auf eine bestimmte Sache und hoffe, dass sie mich glücklich macht, sondern nehme den Augenblick, um Glück zu erfahren.
-
Ich warte ja auch nicht auf das Glück, jedoch die dinge die ich mache, von denen Ich denke das sie mich irgendwann Glücklich machen, tun es nicht.
-
Genau das meinte ich. Es geht nicht um die Dinge, die irgendwann einmal passieren, sondern um die Dinge, die ständig um dich rum sind.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!