"Eltern auf Probe"

  • Diese Woche kam ja nun die erste Folge der umstrittenen Doku-Reihe "Eltern auf Probe" - Habt ihr sie angeschaut?
    Und wenn ja, was haltet ihr davon? Wenn nicht, warum nicht?


    Ich selbst bin leider noch nicht dazu gekommen die Folge nachträglich online anzuschauen. Hab' also erstmal nur eine generelle Meinung zu dem Ganzen.
    Deswegen interessiert mich umso mehr, was diejenigen dazu sagen, die die erste Folge schon kennen. :smiling_face:

  • Hallo Fibra,
    darf ich auch schreiben, wenn ich die Sendung nicht kenne?
    Ich tus einfach.
    Nur vom Titel: gute Idee, das würde so manchem Kind gräßliche Eltern ersparen.
    Liebe Grüße, Nebula

  • Werd es mir morgen mal ansehen und dann was dazu schreiben.

    Bisher is nur negative Presse bei mir angekommen :winking_face:

    LG Franz

  • Ich hab' gestern erst ein Interview mit einer der Mütter von den Kleinkindern gelesen - Zumindest von deren Seite kam kein Negativfeedback.
    Ansonsten hab' ich bis jetzt auch nur Negatives gehört.

  • Jetzt hab ich mich ein bisschen im Net informiert über diese Sendung.
    Meine Meinung hat sich verstärkt.
    Die "Super-Nanny" finden komischer Weise viele für toll, und das, obwohl da schon die K... am dampfen ist.
    Aber beim Vorbeugen wird ein Riesengezetere gemacht.
    Diese Jugendlichen haben vorher schon Kurse hinter sich gebracht, von denen manche Eltern nur träumen können. Und es sind immer Aufsichtspersonen da, die eingreifen könnten....
    Außerdem 4 Tage, was ist das schon. Wenn eine Mutter ausfällt dann müssen sich auch Fremde (für das Kind) darum kümmern.
    Das schert wiederum niemanden.
    Wenn sich diese Jugendliche für ein Kind entscheiden sollten, dann denke ich, dass diese Kinder wohl behütet aufwachsen.
    Und sollten sie sich gegen ein Kind entscheiden, dann ist es auch gut.
    Ein Kind weniger das nur einfach "mitläuft", und später mit seinem Leben nicht klar kommt.
    Wem soll das schaden?
    Meine Gedanken dazu.
    Grüße an euch alle
    Nebula

  • An sich finde ich die Idee gut ... aber wirklich so kleine echte Kinder nehmen?
    Ich meine ich habe keine Vorurteile, und die eltern sind ja auch immer in der nähe.
    Aber wenn ein 17-jähriger mit 50 Vorstrafen in der Nacht wach wird, weil das Baby schreit, und der ausrastet und dem Kind die Faust gibt?

    ich weiß, dass ist das typische Negativ-denken und ich habe mich nicht richtig gut über die Serie informiert ... aber ... nja... soll einfach mal so in den Raum gestellt werden

  • So, nun hab' ich die erste Folge angeschaut.. Ganz schön krass *find*

    Mal kurz zusammengefasst, was passiert ist.
    Die Jugendlichen sind in ein Haus eingezogen, in dem sie sich selbst versorgen müssen. Ein "Eltern"teil soll auch arbeiten gehen um Geld dazuzuverdienen. Zuerst lebten sie zwei Tage allein in ihrem Haus, dann bekamen die Mütter einen.. ja wie nennnt man das denn?... einen künstlichen Babybauch, sprich eine Art Weste umgehängt, die den Fall einer Schwangerschaft simulieren soll. Daraufhin bekamen sie eine Babypuppe, um die sie sich kümmern mussten. Die Puppe schreit quasi so lange, bis die Eltern herausgefunden haben, was das Kind braucht und das Bedürfnis erfüllt haben - wie ein echtes Baby eben, dass sich nur durch Schreien bemerkbar machen kann. Als die Verantwortlichen das Gefühl hatten, die potenziellen Eltern kämen damit klar, wurden ihnen von den Mütter die echten Babys überlassen. Die Mütter blieben die erste Zeit noch mit den "Eltern" zusammen und haben sich dann irgendwann zurückgezogen und die Szenerie nur noch hinter der Kamera oder im Nebenraum per Bildschirm mitverfolgt.


    Wenn diese acht Jugendlichen stellvertretend unsere Jugend repräsentieren sollen, dann "gute Nacht Deutschland". Ich denke, es gibt immer Ausnahmen und somit auch Jugendliche, die mit 15 oder 16 wirklich gute Eltern sind - Aber wo sind die in dieser Doku? Klar haben die Kids so ihre Fehler, die hat jeder Mensch, aber für mein Empfinden hätten die alle noch mehrere Tage mit den Babypuppen gebraucht. Mal ganz abgesehen davon, dass bei einem "Elternpaar" nicht mal die Puppe die Nacht 'überlebt' hat.
    Wie auch immer, die Jugendlichen haben neben ihren persönlichen "Macken" für mein Empfinden auch noch keine Beziehung zueinander, die stabil genug ist um ein Kind aufwachsen zu lassen? Klar, natürlich stehen die Jugendlichen unter Stress, das versteh' ich auch - Aber Szenen, die da teilweise gezeigt worden sind, sprechen teilweise wirklich dafür, dass die Jugendlichen noch nicht reif genug für die Erziehung eines Kindes sind. Aber ein Teil hat die Probleme auch ganz gut in den Griff bekommen, so is's nun auch wieder nicht.
    Da auch nicht gezeigt wurde, dass die Erzieher/Pädagogen/Eltern hinter der Kamera hervorkommen mussten, geh' ich mal davon aus, dass vieles noch grad so im Rahmen war. Wenn auch beim Verhalten der Jugendlichen untereinander und mit den Kindern einiges dabei war, wo ich denke "nee, geht gar nicht".

    Is' schon krass das alles so im Zeitraffer zu erleben. Ich denke, wenn die werdenden Eltern mehr Zeit haben sich an die Situationen zu gewöhnen, dann sind sie auch nicht so häufig überfordert. Man wächst ja auch während der Schwangerschaft in die Elternrolle hinein und das hatten die "Eltern" mit 24 Stunden Schwangerschaftsweste etc. so gut wie gar nicht.

    Mal sehen, wie's weitergeht..

    Mich persönlich stresst(e) so eine Babypuppe ja schon innerhalb der wenigen Minuten, die ich sie da in der Aufzeichnung gesehen habe. Von daher kann ich mir wohl ein wenig denken, wie gestresst man als Elternteil sein kann.
    Aber ich will ja auch kein Kind *g*

  • Ich hab' die Sendung auch nicht gesehen, finde es aber grundsätzlich völlig hirnrissig, das Jugendliche, Kinder in die Welt setzen, egal unter welchen Umständen. Ich hoffe, dass sich möglichst viele Jugendliche, diese Sendung ansehen und das hoffentlich vor der 12. Woche.

  • Oh mann.. ein Kind was sich schon drehen kann alleine auf nem engen wickeltisch liegen lassen.. was da alles passieren kann.. da können die eltern noch so schnell rennen.. zack liegt es unten mit schwersten kopfverletzungen... mir is grad schlecht..

    ne nix mehr mit zwiegespalten.. das ist ethisch NICHT vertretbar was da getrieben wird.
    Das gehört eingestellt.

    MEIN Kind würd ich niemals für solche Versuche hergeben...

    ne...

    lg nf

  • Ich habe die Sendung gerade zum Teil gesehen.
    Und jetzt habe ich Gänsehaut.
    Das ist doch Fake, oder?
    Wenn das echt ist, na dann, gute Nacht, armes Deutschland.
    Die bekommen keine Stühle aufgebaut, einer ist nach drei Autos in der Waschstrasse zu müde zum denken, einer lässt ein Kind auf dem Wickeltisch liegen, ein anderer bekommt Anfälle beim Windel wechseln.
    Das ist ein representativer Querschnitt durch unsere Jugend?
    Au wei.
    Vielleicht häte man vorher mit den acht noch eine andere RTL-Serie drehen sollen? Das Boot-Camp in der Wüste Amerikas....
    Ich hoffe ja eigentlich immer noch, daß das Ganze nur ein Fake war

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!