Neumitglied zerstört Gruppe

  • Hallo Forum, ich ärgere mich jetzt schon seit Wochen vor mich hin und muss es einfach mal aufschreiben.

    Ich bin seit ca. 2 Jahren in einem Bibel/Gebets/Haus-Kreis, der zu meiner Kirchgemeinde gehört. Wir treffen uns einmal die Woche und bereden persönliches und Dinge die das Christsein betreffen. Ich wurde dort lieb aufgenommen, bis ich mich richtig zugehörig gefühlt habe, hat es etwas gedauert. Mittlerweile übernehme ich dort einige Aufgaben.

    Neue Mitglieder sind gerne eingeladen und so kam vor ca 2 Monaten ein neues Päarchen dazu. Die Frau ist ganz okay, leider scheint sie keine MEinung zu haben. Das Problem ist ihr Mann. Er ist Mitte 20 und studiert Theologie. Er meint, er könne uns allen noch was beibringen. Er weiß alles besser und greift bei Diskussionen die Leute persönlich an. Er sprich arrogannt, herablassend und rechthaberisch.
    Im Hintergrund haben schon viele verlauten lassen, dass sie mit diesem Menschen nicht klarkommen.
    Eigentlich ist es so, dass er die Atmosphäre zerstört. Leute haben "Angst" ein Thema vorzubereiten, weil sie fürchten, dass er wieder nur Konta gibt und den Themenleiter (jede Woche ein anderer Freiwilliger) als dumm, unwissend usw darstellt.
    Diese Woche kamen es zum riesen Streit. Er wollte seine Meinung durchdrücken, wurde laut, schnitt anderen das Wort ab, stellte deren Berufskopetenz in Frage...Seine Frau sitzt immer nur da und nicht vor sich hin, wenn er spricht
    Jetzt kam noch eine email von ihm, in der er darum bittet, dass WIR uns doch an Diskussionsregeln zu halten haben. Dabei ist er derjenige, der sie nicht einhält.
    Wir wissen alle, dass es so nicht weitergehn kann.
    Nächste Woche bin ich der Themenleiter. Ich weiß nicht, ob ich das alles ansprechen soll. Ich will nicht damit argumentieren, dass ich und ANDERE mit ihm nicht klarkommen, dass klingt so, als ob wir hinten rum über ihn reden (was wir leider auch machen...muss er aber imo nicht wissen)
    Rausscmeissen können wir ihn ja nicht....
    Hat jemand einen Ratschlag
    Danke....

  • Hi Kullbunt!

    Ich würde genau diese Problematik zum Thema machen. Beschreibe Dein Unwohlsein, wie sein Verhalten auf Dich wirkt, was es auslöst......
    Bevor er das dann niedermäht, bitte Ihn, sich erstmal anzuhören, was die anderen Gruppenmitglieder dazu zu sagen haben, bitte um ein Feedback, wie sie das empfinden.

    Das muß er sich dann erstmal anhören; sprich doch in der Runde auch seine Frau direkt an, dass Dich ihre Meinung interessiert und sie ihn ja auch besser kennt.

    Insgesamt sachlich bleiben, auf Provokation nicht eingehen, bei den eigenen Emfindungen bleiben>>>>"ich fühle mich dabei...";"auf mich wirkt das....."

    Es kann nicht sein, dass da einer seinen "Profilierungswahn" auslebt und die anderen sich immer unwohler fühlen und auf der Strecke bleiben.

    Wünsch Dir viel Glück für den Abend,
    LG,
    Kassi

  • Also ganz ehrlich. fänds auch nicht gut wenn man da nun sagen würde, wir kommen nicht klar, aber es scheint ja so als ob das für dich ein sehr schweres Problem ist und denke du als Themenleiterin (nächstes Mal) solltest es vielleicht nutzen und dich für dich stark machen.
    Mach es zum Thema.

    Ich kenn sowas auch. bei mir gings damals um den Job.

    Wir kamen alle nicht klar mit einer Person und keiner traute sich da was zu sagen.
    Mir war es sehr wichtig, denn ich fühlte mich in der Zeit einfach nur schrecklich. und je länger ich wartete, desto größer und unüberwindbarer wurde es für uns alle. Auch der Austausch über die betreffene Person fühlte sich falsch an und war manchmal dann eher ne allgemeine Fehlersuche.

    Ich mein jeder hat dann schon irgendwie erwartet das wieder ne Situation kommt ...
    Irgendwann war ich dann mal richtig mutig und habe meinen Standpunkt auch gut vertreten können.

    Andere aus dem Team sind dann mit eingestiegen, aber wir haben es ziemlich allgemein gehalten, wollten die betreffene Person auch nicht an den Pranger stellen und so wurde es ein guten Lösungsweg.

    Nur schlucken denk ich solltet ihr alle nicht, denn die Gruppe soll euch ja auch was bringen, damit sich alle wohlfühlen können.

    Vll könnte dein Thema sein :Was erwarte ich von der Gruppe und was soll sie mir geben?
    So wie ich es verstanden hab wollte ihr ja nichts erlernen, sondern euren Glauben in der Gruppe vertreten und euch austauschen. Oder?


    Wünsch dir viel Erfolg

    LG

    Bluemchen

  • hallo Kullbunt,

    ich glaube, es wäre aber genau das Richtige, ihn zum Thema zu machen. Sag vielleicht, dass du eigentlich gern ein anderes Thema gehabt hättest, aber aus aktuellem Grund ihn dazu nimmst. Zähle auf, was dich stört. Frag, wie die anderen das sehen, ob du übertreibst oder ob dich jemand verstehen kann. Ich bin sicher, dass die anderen dann von selbst mitziehen, wenn erst mal einer den Anfang gemacht hat.

    LG, alive

  • danke für eure Posts.
    Ich bin mir halt so unsicher. Ich frage mich, wie ich mich fühlen würde, wenn mir jemand vor versammelter Mannschaft sagt, dass er mit mir nicht klar kommt.

    Mittlerweile hat sich eine Freundin mit ihm alleine unterhalten. Sie hat alles angesprochen. Er will sich erstmal zurückhalten.
    Trotzdem werde ich versuchen, mit ihm alleine ein Gespräch zu führen.
    Seine Frau regestriert, wie er andere Menschen verletzt. Sie war bei dem Gespräch mit meiner Freundin dabei. Und sie hat sogar zu ihrem Mann gesagt, dass er sich nicht gut aufführt...

    Nunja, für meinen Themenabend habe ich ein paar einleitende Worte, die das Thema betreffen, allerdings sehr allgemein gehalten...

    Seine Frau bekommt in 5 Monaten ein Baby, vielleicht kommt er ja dann gar nicht mehr...

  • ... hey du ich fänds wichtig, das ihr das in Gruppe klärt sicher gehts anderen damit genauso :winking_face:

    Du kannst es ja in ICH Botschaften packen, ich habe den Eindruck da, .... ich empfinde es so ....

    Dann greift es den anderen nicht so an :smiling_face:

    Wünsch dir Kraft

    LG Julchen

  • Zitat

    Ich frage mich, wie ich mich fühlen würde, wenn mir jemand vor versammelter Mannschaft sagt, dass er mit mir nicht klar kommt.

    Genau dieses Problem scheint der Typ ja nicht zu haben. Ihm muss klar sein, dass er mit seiner Art immer wieder bei anderen Menschen aneckt. Er wird sicherlich nicht nur bei euch so sein, sondern überall. Deshalb denke ich auch, dass es für ihn nicht neu ist, wenn andere Menschen nicht mit ihm können. Es scheint ihm auch nichts auszumachen. Also mach dir keine Sorgen um ihn, sondern eher um dich und die anderen :smiling_face:

    LG, alive

  • Zitat

    Ich frage mich, wie ich mich fühlen würde, wenn mir jemand vor versammelter Mannschaft sagt, dass er mit mir nicht klar kommt.



    Wenn mir das jemand sagen würde, würde ich darüber nachdenken und mich selbst hinterfragen, ob und was da schief läuft. Und genau das ist ja auch Sinn so einer Ansage. Vor versammelter Mannschaft hat es den Vorteil, dass man sich dem direkt stellen muß und sich nicht unbedingt im nachhinein alles wieder schönreden kann......;)
    Die Kritik scheint ja nicht einfach so aus der Luft gegriffen zu sein und hat somit ihre Berechtigung

    Nun hat ein Einzelgespräch stattgefunden, vielleicht zeigt das ja auch Wirkung, falls nicht könnt ihr das immer noch direkter angehen.

    Berichte mal wie es gelaufen ist, bzw. wie es weitergeht:)
    Deine Freundin ist auch in der Gruppe?

    LG,
    Kassi

  • Hallo, wollte nur mal berichten, wie es weiter gegangen ist.
    Ich habe die Themenleitung an dem Abend gehabt, ist gut gelaufen, Gruppenarbeit etc hat allen
    Spaß gemacht.
    Ich wollte erstmal schaun, wie sich "der Neue" verhält, hatte auf Besserung gehofft. Aber nix da, er verhielt sich wie immer. Dabei beobachtete ich die aderen Teilnehmer, viele verdrehten ihre Augen, als er redetet....
    Habe mich entschlossen, den Neuen einen Brief zu schreiben, indem ich ihn auf ironisch-sarkastische Weise den Spiegel vorhielt.
    Ich bekam eine Antwort per mail, der nannte mich primitiv und kindisch und "drohte" unseren Kreis zu verlassen, falls keine Aussprache erfolgen würde. Um was es mir wirklich ging, verstand er nicht. Er hat den Brief total falsch interpretiert. Für mich ein Zeichen, dass ihm überhaupt nicht bewußt ist, wie er rüber kommt.
    Ich habe ihm per mail eine persönliche Aussprache angeboten. Reagiert hat er nicht, beim letzten Huskreis war nur seine Frau da. Die guckte mich zwar etwas komisch an, aber redete dann ganz normal mit mir.
    Mittlerweile habe ich von einer Bekannten erfahren, dass seine Frau ihn gar nicht erst mit in unseren Kreis bringen wollte, weil sie wusste, dass es soweit kommen würde. War nicht das erste mal, dass es Probleme in einer Gruppe gab.
    Ich bin froh, dass ich wenn auch schriftlich, meine Meinung geäußert habe. Wenn er zu Feige für eine Klärung ist, nicht mein Problem.

  • Schade, dass Ihr das nicht in der Gruppe thematisiert habt. Eine direkte Konfrontation ist meiner Meinung, die einzige sinnvolle Methode solchen Profilneurotikern zu begegnen, auch wenn das sicherlich ebensowenig bei ihm bewirkt hätte. Aber Ihr, nicht nur Du alleine hättet euer Unwohlsein geäußert.
    Generell denke ich, Gruppenprobleme sollten immer in offener Runde angesprochen werden, dieses hintenrum in 2er-Grüppchen, über dritte und vierte schafft meist nur noch mehr Spannung und Verwirrung.

    LG,
    Kassandra

  • damit bin ich mir nicht so sicher. ich gehe einfach von mir aus, ich würde lieber von einer PErson über die Probleme mit mir, informiert werden und nicht vor versammelter Mannschaft. Zumal hier ja das Problem war, dass einige Gruppenmitglieder mit der Situation bzw dem Menschen besser umgehen konnte, als der andere Teil.
    Vielleicht hätte man es auch so lenken können, dass nur die betroffenen Teile der Gruppe zusammen reden. Aber naja, er denkt halt nach wie vor "Alle doof, außer ich" und da wird sich nix ändern. Er hatte in der Schule keine Freunde, beim Studium ist er unbeliebt. Beim letzten Treffen war er nicht anwesend, war eine ganz andere Athmosphäre, wie früher. Friedlich halt. Wie kann ein Mensch nur so sein? Man muss doch irgendwann merken, dass es nicht immer die anderen sein können...

  • Ziel erreicht würd ich sagen, der Weg dort hin ist eben nicht für jeden gleich :winking_face:

    Wenn nochmal was sein sollte, dann hast mit dem schriftlichen geübt und könntest sicher auch alles dann offen ansprechen, aber man kann eher davon ausgehen, dass der sich eh nich mehr meldet.

    LG Franz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!