Themenchat "Dissoziative Störungen"

  • Liebe Mitglieder und Mitleser,

    am Sonntag, den 27.09.2009, ist um 20 Uhr ein Themenchat mit dem Überbegriff 'Dissoziative Störungen!
    Wie immer dauert der Chat etwa 2 Stunden, was bedeutet, solange wird moderiert - natürlich kann auch um 22 Uhr noch weiter gemacht werden.

    Ort: Themenchatraum und wer sich nicht für das Thema interessiert, der sollte nicht dort hinwechseln, nur weil da paar Leute zum chatten sind :winking_face:

    Für die Moderation sind jeweils die zuständigen Teamis aus dem gleichen Board im Forum verantwortlich.
    Das bedeutet, wir werden nun wieder regelmäßig jeden Monat einen Themenchat machen, jeweils als Thema unsere Fachforen im Hauptbereich.

    Wäre schön, wenn sich einige dazu entschließen könnten, weil wir ja wirklich versuchen wollen, euch auch was im Chat zu bieten.
    Zudem nehmen sich auch einige Leute aus dem Team da die Zeit, bereiten das auch noch vor und da ist es schon toll, wenn dann auch Besucher in den Chat kommen :winking_face:

    Umfragen wie früher sparen wir uns, oft hat es eh nicht gepasst und die Leute kamen doch nicht :frowning_face:
    Natürlich kann man trotzdem hier sagen, hey, ich komme am Sonntag.

    Derzeit kann man noch Fragen für ein eventuelles Interview posten, es würde sehr helfen, wenn da noch einiges an Fragen kommen würden :smiling_face:

    Interview ==> Dissoziative Störungen

    LG Franz

  • huhu Franz,

    meine Fragen kann ich ja dann im chat stellen, denn wie du weißt, fällt mir ja nie etwas alleine ein. :winking_face:
    Sollten sich die anderen natürlich hier noch blicken lassen von uns, habe ich ihnen schon geschrieben, dass sie diese auch vorab hier reinstellen können.
    Aber du weißt ja noch aus der Vergangenheit, dass erst dann meistens Fragen bei uns auftauchen, wenn uns wirklich etwas intressiert.
    Werden uns wahrscheinlich eher zur Verfügung mit halten, im Falle von euch weiß mal einer keiner Antwort, doch wo wir sie wissen. :]

    LG Johanna

    LG Johanna

  • Also, ich werde auch im Chat sein und mitfragen so ist es ja nicht (einem fallen ja die meisten fragen ein wenn man grad so schön dabei ist :D)

    Lg
    Nessy

  • Huhu Franz,
    aber mit Sicherheit. Wenn es schon einmal um ein Thema geht, wo ich nicht nur mitlesen kann, wie kannst du da denken, dass ich mich da fern halte.
    Habe doch schon extra das ding hier eingestellt, dass ich erinnert werden möchte.
    Zur Sicherheit ist ein Vermerk hier auf unserem Schreittisch und auch noch einer in unserem online TGB.
    Und damit wirklich nichts schief geht, hat amanda einen extra großen Zettel :grinning_squinting_face: nur für mich allein, schon von Innen an die Zimmer Tür geklebt, dass sich ja keiner wagen soll, am kommenden sonntag mich an meiner chat Zeit zu hindern.:D:D:D:D:D:D

  • Mal ne ganz eigene Idee ...

    Frage von mir, die ich diesen Chat für euch moderieren möchte :smiling_face:

    Habt ihr Anregungen, und Wünsche, wie ihr euch den Chatverlauf vorstellen würdet?

    eine über jede Anregung dankbare
    Jule :smiling_face:

  • [FONT=Verdana, sans-serif]Zum Themenchat Dissoziation, am 27.9.09 von 20.00 Uhr bis 22 Uhr[/FONT]


    [FONT=Verdana, sans-serif]Hallo ihr, nun da leider das Interview ausfallen musste, dachte ich ich geb euch mal einen kurzen Einblick ins Thema, freu mich auf den Themenchat am Sonntag, und über euer zahlreiches Erscheinen :)[/FONT]

    ... und auf zwei Stunden anregender Diskussionen

    [FONT=Verdana, sans-serif]LG Julchen[/FONT]


    …[FONT=Verdana, sans-serif].. ein bisserl Theorie :smiling_face:[/FONT]


    [FONT=Verdana, sans-serif]Eine Dissoziation stellt eine Abwehr- und Bewältigungsstrategie dar, vor ansonsten zu schwerwiegenden Gefühlserfahrungen.[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]Das Ereignis, und das dazugehörige Gefühl werden voneinander gespalten.[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]Zu dissoziativen Störungen zählt man[/FONT]

    • [FONT=Verdana, sans-serif]dissoziative Amnesie[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif]dis. Fugue[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif](psychogene) Bewegungsstörung[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif]dis. Krampfanfälle[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif]dis. Indentitätsstörung = Multiple Persönlichkeitsstörung[/FONT]


    [FONT=Verdana, sans-serif]weitere nicht weiter klassifizierte dis. Phänomene[/FONT]


    • [FONT=Verdana, sans-serif]Derpersonalisation.... Veränderung der Selbstwahrnehmung, das Gefühl fremd zu sein, im eigenen Körper. [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]Körpergefühle und Sinneswahrnehmungen sind gestört[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]. Es scheint, als wenn man sich selber von außen beobachtet.[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif] Trotzdem erfolgen angemessene Reaktionen auf die Umwelt.[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif]Derealisation ….Gefühl der Unwirklichkeit. Die Unwelt wird als fremd, verändert wahrgenommen.[/FONT]


    [FONT=Verdana, sans-serif] Die beiden Phänomene treten selten isoliert auf, meist als Symptom anderer Störungen (zB der Panikattacke)[/FONT]

    • [FONT=Verdana, sans-serif]Licht- und Geräuschempfindlichkeit[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif]Tunnel- oder starrer Blick[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif]Gefühle, der Körper fühlt sich breiter an, exoandiert[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif]Gefühle, der Körper schrumpft ein, ist winzig proportioniert[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif]Zeitverlust – Erinnerungslücken[/FONT]
    • [FONT=Verdana, sans-serif]stationäre Gegenstände scheinen sich zu bewegen[/FONT]



    [FONT=Verdana, sans-serif]Solcherlei Abwehr birgt die Gefahr, das sich grundlegende Veränderungen des Selbst- und Identitätsgefühles entwickeln.[/FONT]
    [FONT=Verdana, sans-serif]Störungen der Funktionen des Gedächtnisses, und der Selbst- und Umweltwahrnehmungen können entstehen.[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]Auch bei Disoziationen gibt’s den schon fast normalen Bereich, bis hin zu schwerwiegenden pathologischen Dissoziationsstörung.[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]NORMAL < DISSOZIATION > pathologisches Dissoziationsphänomen[/FONT]


    [FONT=Verdana, sans-serif]Es werden drei Formen unterschieden[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]PRIMÄRE Dissoziation ….. normale, integrative Gedächtnisanteile sind beeinträchtigt; isolierte Gedächtnisanteile entstehen[/FONT]
    [FONT=Verdana, sans-serif]Wiedererinnern/ Wiedererleben von belastenden Ereignissen = affektive, somato-sensorische, und visuelle Intrusionen (Bilder, Flashbacks, Alpträume)[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]Sekundäre/ peritraumatische Dissoziation ….. Bezeichnet Bewusstseinszustände, die vom Gefühl der Depersonalisation, bis zum Gefühl des Austretens aus dem eigenen Körper reichen.[/FONT]
    [FONT=Verdana, sans-serif]Das erlebende/handelnde Selbst spaltet sich ab, vom beobachtenden.[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]Tertiäre Dissoziation ….. stellt eine Reaktion dar, auf immer wieder kehrende traumatische Ereignisse.[/FONT]
    [FONT=Verdana, sans-serif]Als Resultat werden mehrere verschiedene Persönlichkeitsanteile ausgebildet, die ganz verschiedene Muster auf affektiver, kognitiver, und der Verhaltensebene ausbilden.[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]Dies stellt die schwerste Form der dissoziativen Störung da, die Dissoziative Identitätsstörung, oder auch Multiple Persönlichkeitsstörung.[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]Im therapeutischen Bereich wird die Fähigkeit des Menschen dissoziieren zu können aber auch genutzt, als therapeutische Technik eingesetzt ….[/FONT]

    [FONT=Verdana, sans-serif]Durch Dissoziation soll ein wegkommen erreicht werden, vom identifizierten Erleben, auf die Metaebene (Metaposition). [/FONT]
    [FONT=Verdana, sans-serif]Sich selber von außen betrachten, um Gefühle, oder mentale Vorgänge wertfrei beobachten zu können.[/FONT]

  • Hallo Julchen, ich habe etwas Angst davor. Daß ich an Dissoziationen leide, ist mir nun seid ein paar Wochen bekannt und wurde noch richtig verstärkt durch die theoretische Einführung von Dir. Ich war noch nie in einem Chatroom.

    Das Thema interessiert mich wirklich. Macht ihr eine Zusammenfassung, die man sich dann als Hilfe und Leitfaden ausdrucken kann. Wäre für mich eine Hilfe. Lg. Tine

  • Tine, wir fresse dich nicht, trau dich einfach, je mehr Leute zum Reden da sind, desto besser der Austausch ....

    bis morgen freu mich
    LG Julchen

  • Hallo zusammen,

    hm, irgendwie bin ich gerade vom ganzen Therad hier etwas irritiert.
    Ich dachte ihr hättet hier einen Therapeuten (oder einen anderen Gast arrangiert) der an diesem Abend teil nimmt. Also auf unsere Fragen eingehen könnte, da er sie aus seiner eigenen Arbeit kennt. Zumindest klang das am Anfang des Therads noch so für mich danach.
    Doch gerade finde ich den Therad wieder, lese die ganzen neuen Nachrichten und bin nur noch verwirrt.

    Gut das alles was Franz hier netter Weise reingeschrieben hat, ist auch richtig, doch das alles ist nur die theoretische Form, die jeder dissozierende auch in den Fachbüchern finden kann. Doch die Realität sieht niemals so aus. Ich weiß es, denn ich mache bereits seid 10 Jahren diese anstrengende Therapie. Menschen, die mich in diesem Forum noch von früher kennen, wissen, wie ich damals in meinen Anfängen war. Ich stellte alles in Frage. Ich zweifelte an allem gelesenen und gehörten, denn erst einmal wollte ich doch nur ich selbst sein. Doch das jetzt am Sonntag, was ihr jetzt hier angestrebt habt, hat für mich irgendwie gar nichts mit einem Interview zu tun.
    Entweder verstehe ich gerade nicht mehr meine eigenen Gedanken, oder aber, ich verstehe es nicht.

    Wie kann ich Fragen an einen Admin stellen, der sich zwar zu DISS/ MPS belesen hat, gut rechachiert hat, jedoch noch nicht erfahren konnte, wie es ist so zu leben, wie Menschen mit dieser Störrung?

    Wie soll dieser Chatmoderator auf unsere Fragen eingehen können, wenn er noch nie die Realität kennen lernen musste?

    Wie kann er uns erklären, wenn er selbst noch nie in einer EMDR war, was Menschen mit dieser Spaltung dort tatsächlich erwartet?

    Alles gerade sehr wirr in mir und auch die anderen hier sind gerade ziemlich... ja weiß nicht wie ich das sagen/ schreiben müsste...

    Ja, ich fehlte lange hier, da habt ihr Recht. Doch wisst ihr, in dieser Zeit durfte ich verschiedene Sachen real erleben, nicht weil ich es wollte... NEIN, weil wir mussten, weil wir sonst unsere realen Kinder verloren hätten.

    Doch dieser Chat, so wie er jetzt stattfinden soll/ kann/ wird, wird einige nur zurück werfen, andere vielleicht nur irritieren... und wieder andere, wird er verunsichern.
    Sorry, wenn ich euch das hier ehrlich schreibe, aber wir haben es durch, durch unsere eigene Zeit.
    Schade, dass wir zumindest eine andere Vorstellung von diesem Chatabend hatten, als wahrscheinlich andere die mit ihrer Störrung vielleicht noch in den Anfängen stecken.

    Wollte das gerade nur mal los werden, was mich gerade hier so beschäfftigte, auch wenn ich jetzt mit einer anderen Vorstellung an diesem Abend kommen werde. Bitte nicht böse sein, aber unsere Devise ist, Angst/ Wut/ Frust usw. heute nach jahrelanger Therapie lieber raus zulassen, als mit diesen ins Innere abzutauchen, wo es der Host mehr schaden könnte, als wenn man es seinem Gegenüber mitteilt, wie man selbst gerade empfindet.

    Sorry sagt Johanna mit Anhang

  • [TA=Franz]Zitat entfernt, für was soll das bitte sein, wenn der Beitrag über deinem steht??[/TA]

    Sorry,sei mir nicht böse,war viell.ein bisschen zu streng mit dir---aber du kannst dir sicher sein,dass keiner hier ins Innere abtauchen muss um seine Wut nicht in zerstörender Form rauszulassen zu müssen und DU bist da auch keine Ausnahme!!!
    Ein paar Schuldgefühle weniger würden dir wirklich besser stehen...da scheint einiges schief gelaufen zu sein bei dir-du bist nicht für jeden verantwortlich der hier rein geht-

    'Jeder passt auf sich selber auf'----hilft und tröstet hoffentlich bissl.:3:
    *schlaf erstmal gut *
    *enttäuschung is doch nix,wenn man sie schon vorher hat*
    gäähn

  • Hallo Julchen,

    kenne mich auf dem Gebiet noch garnicht aus, würde mich aber prinzipiell interessieren. Sollte man sich mit dem Thema schon auskennen oder kann man auch 'einfach so' mal vorbei schauen?

    Wenn ich es mir zeitlich arrangieren kann, dann würde ich heute Abend in Chat kommen. Kann es allerdings nicht zusichern, da es aktuell noch danach aussieht, dass ich um die Zeit mit einem Freund lern (tja ... blöde Klausuren :frowning_face: ).

    Dir trotzdem Danke, dass du dich bereit erklärst und dir die Mühe machst, den Chat zu moderieren :smiling_face:

  • Johanna :smiling_face: .. wir wollten euch auch ein Interview anbieten, das wir selbstverständlich mit ausgebildeten Personal machen, leider hat sich dieses Mal keiner angeboten, wir haben keinen Interviewpartner gefunden.

    Was ich oben getan habe, war eine Idee von mir, unseren Chat vllt auch für solche ein bisschen interessant zu machen, die nicht so belesen sind im Thema, oder noch gar nicht solange Erfahrungen damit machen, evenetuell noch unsicher sind ob diese Diagnose zutrifft, oder was sie bedeutet.

    Wie sind ein Selbsthilfeforum, und ich kann dir versichern, dass ich diss Störungen auch kenne... und wie du sicher selber weißt ist nicht jeder mit Diss auch Multiple, das ist die allerschwerste Ausbildung der Störung.

    Ich für meinen Teil kann dir nur versichern, ich werde mich bemühen, auf Fragen zu antworten, und auch zu sagen, hey sorry damit hab ich keine Erfahrungen, aber da könntest ja du als Betroffene Stellung nehmen, und Auskunft geben.

    So stelle ich mir unsere Chats irgendwie auch vor.... das Gespärch lebt vom Austausch.

    Ich würde mich freuen, wenn du kämst, sicher du kannst jederzeit die Situation verlassen, wenn es dir nicht mehr erträglich scheint.

    @ zyxc .... ich finde du solltest nicht so forsch gegenüber den anderen USern auftreten, manch einer könnte sich da auf den Schlipps getreten fühlen

    elmx .... Chat ist für jeden offen, der Interesse am Thema hat

  • @zyxc

    sorry, wenn mein therad dich dazu brachte (zu denken) das ich depresiv bin und allein.
    nein, bin ich nicht und war ich auch noch nie. weißt du, wenn ich wüsste wie es ist auch einmal allein in diesem körper zu sein, dann könnte ich wenigstens verstehen lernen, wie es bei anderen menschen tatsächlich ist.
    ich lebe mein lebenlang schon nicht allein in meinem innern. es gibt nicht einen einzigen tag, wo ich sagen könnte, ich war wirklich einmal allein, wenn du das mit gemeint haben solltest.

    Zitat

    Was meinst du damit genau,manchmal sprichst du ein bisschen in Rätseln?


    hm, wie soll ich deine aussage hier verstehen, dass mir wieder ein wenig zu hoch. sorry. wenn ich schreibe außenkindern, meine ich natürlich die kinder, die hier außerhalb des körpers mit uns leben und schreibe ich innenkinder, rede ich natürlich von den kindern in meinem innern. wo kann ich jetzt also dein rätsel finden? was ist daran nicht verstädnlich. die kinder die hier mit uns leben sind doch nicht meine kinder, denn ich habe sie ja auch nicht zur welt gebracht. wäre ein wenig zu jung dafür, glaubst du nicht? ich kann ja in meinem alter schlecht kinder haben, die zwischen 20 und 30 jahre sind. gut beim kleinsten auskind könnte es gerade noch so klappen, aber nicht bei den anderen.


    @julchen

    Zitat

    Wir sind ein Selbsthilfeforum, und ich kann dir versichern, dass ich diss Störungen auch kenne... und wie du sicher selber weißt ist nicht jeder mit Diss auch Multiple, das ist die allerschwerste Ausbildung der Störung.


    ja das weiß ich, deshalb fühlte ich mich vielleicht auch an diesem tag so komisch, so dass es auch zu dieser antwort von mir kam. jetzt, wo ich im chat das erklärt bekam, wie es andere uno´s verstanden haben, kann ich schon eher etwas mit dieser art chat vorstellen. solch einen chat habe ich noch nie mitgemacht, kenne nur aus unseren mps seiten diesen chat, mit theras, daher nahm ich einfach an, dass ihr damit so etwas auch gemeint habt. jetzt aber weiß ich ja, dass es nicht so zu verstehen ist.

    Zitat

    Ich für meinen Teil kann dir nur versichern, ich werde mich bemühen, auf Fragen zu antworten, und auch zu sagen, hey sorry damit hab ich keine Erfahrungen, aber da könntest ja du als Betroffene Stellung nehmen, und Auskunft geben.


    ähm, darf man denn im internet schreiben, was man in solchen therapien alles tatsächlich erlebt hat? also in meinem TGB mache ich das schon, aber ein reales gespräch im chat, hm, damit kenne ich mich nicht aus. wie du weißt, bin ich nicht die host in diesem körper, sondern nur ein innie. weiß nicht, ob ich dazu was sagen kann. aber gut, wenn man darüber in einem chat reden darf, kann ich es gern versuchen.

    Zitat

    Ich würde mich freuen, wenn du kämst, sicher du kannst jederzeit die Situation verlassen, wenn es dir nicht mehr erträglich scheint.


    ah ok das habe ich verstanden. darf ich dich noch um eins bitten. könntest du in deinem chat es auch veranlassen, dass dort keiner rot schreiben darf? ich weiß, dass klingt vielleicht blöd, aber diese farbe triggert mich leider. ich kann dann immer keinen halt im außen halten.
    wenn das gehen würde, wäre ich dir sehr dankbar.

    lg johanna

  • [ta=Julchen] Zitat unnötig weil Beitrag dierkt drüber[/ta]


    Sorry,deine Bitte kann ich nicht erfüllen-schön dass es dir gut/einigermaßen geht.ansonsten offenes ohr übrigens für jeden hier,lg

  • ?????? sorry zxxc, ich wollte kein offenes ohr von dir.
    dafür habe ich eine reale therapeutin.
    was nutzt mir dein ohr, wenn du nicht verstehst wovon ich rede, und umgedreht. werde mich lieber zurück halten, wenn es um solche themen wie Dissoziation geht, da ich heute im chat gemerkt habe, wie ihr sie erlebt und wie wir sie erleben. Ich denke das ist sehr schwer, zu verstehen, da beide störrungen ein anderes erleben haben.

    lg johanna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!