Festhalten oder Weitergehen ?????

  • Wann ist der Punkt erreicht an dem man einfach mal aufhören muss an seinen Träumen festzuhalten und weiterzugehen?
    Oder sollte man aufjeden Fall alles tun um eben diese zu erreichen? Aber ab wann muss man einsehen das es einfach sinnlos ist? Muss man das überhaupt?

    Also auf zu neuen Taten, aber wo is die Garantie das diese jetzt klappen? Klar eine Garantie gibt es nie, aber dann könnten ja die alten Geschichten doch noch klappen? Oder nicht? Oder doch?

    So, bzw. so ähnlich könnt Ich stundenlang weitermachen, mach I auch meistens in der Nacht wo I eigentlich schlafen sollte, so geht´s einfach nicht weiter!!! KOPFKINO

    Und, WARUM ZUM TEUFEL muss I jedesmal bei dem kleinsten Ansatz einer Schwierigkeit ein Craving entwickeln das schon körperlich weh tut?
    (Hm, evtl weil I halt Süchtig bin, supi, ja woaß scho)
    Kann das denn so gut gehn? Also längerfristig halt, weil eigentlich sollt es ja mit zunehmender Abstinenz besser und Net schlechter werden...

    Weiß nicht mal genau was I mit diesem Post bezwecken will, egal, erst mal runterschreiben, evtl fällt ja einem von euch was ein....

    l.g.
    Tarantula

  • Nun, ich würd ja gern, nur brauch ich da irgendwas handfestes :grinning_squinting_face:

    Kannst das nich in ein paar Beispielen ausführen?

    LG Franz

  • Hi,
    ich finde man muss das nicht sofort entscheiden ob man aufhört oder weiter an den Träumen festhält, manchmal tut einfach auch eine Pause gut. Es sei denn natürlich Dir gehts drum ob Du an der Abstinenz festhalten sollst. Da definitiv JA.

  • Nene, die Abstinenz is zwar sauschwierig aufrechtzuerhalten, aber absolute Grundvorraussetzung für alles!
    Geht grad um´n Job. Aber heut is scho wieder besser, reagier total schnell über, noch so ein "Geschenk" der nüchternheit....

    Franz : I bin leider so paranoid das I so kryptisch vor mich hin schreib weil I immer befürchte dasjemand der mich kennt mitließt und anhand des geschriebenen erkennt
    :58:

  • Dann versuch ichs trotzdem mal :winking_face:

    Träume sind der Aufhänger, aber man soll die schon immer wieder mal in Hinsicht "sind se realistisch" überdenken.

    Man kann also sehr wohl mal Träume kurz parken, neu gestalten oder fallen lassen - wobei man nie weiß was morgen ist.
    Garantie gibt es nicht, aber wer sich nicht austestet, der wirds nie erfahren, daher sollten die Träume nicht bei der kleinsten Kleinigkeit in Zweifel gestellt werden.

    Und ja, mit der Zeit verändert sich alles, nur die Zeit ist dehnbar und langatmig, was zunehmende Abstinenz angeht.

    Ich wünsch dir ein Stück mehr Vertrauen, weil nur am geschriebenen Text sollt dich keiner erkennen und du könntest auch auf einen Blog umsteigen und den so einstellen, wie du es für richtig hältst - also den Zugriff nach deinen Bedürfnissen einrichten ==> Blog einstellen

    LG Franz

  • Hi Tarantula,

    klaro - , das was die Abstinenz angeht: 100%, logisch...

    Was die Träume angeht, so denke ich (und habs so erlebt), dass die sich allmählich ändern!
    Natürlich macht uns die Realität ein Stück weit immer wieder die Träume kaputt, aber, wir entwickeln dann halt andere, angepasstere.

    Es gibt natürlich Träume, die ich persönliche NIEMALS aufgeben werde:
    Eine friedliche, gerechte und saubere Welt für alle...ist so ein Paradebeispiel!
    Ich weiß inzwischen, dass ich das nicht erleben werde.
    Ich habe aber gelernt, und dass ist wichtig: DAS ES MICH NIMMER KAPUTT MACHT, DASS ES EINE QUASI UTOPIE IST.
    Und vor allem das galt es, für mich, zu lernen: Nicht erfüllte Träume bieten keinerlei Grund/Ausrede/Anlass/Rechtfertig für Konsum !!!

    Ansonsten ist er schon gerne ein kleiner Träumer *g*, der Ganesha:21:

  • Zitat

    reagier total schnell über, noch so ein "Geschenk" der nüchternheit....

    Nee, ich würd da eher sagen, dass es eine Spätfolge vom vorigen Konsum ist. :winking_face:

    Ich finde Träume nie verkehrt, warum sollte man sie auch aufgeben? Wichtig ist dabei nur, dass man die Realität nicht aus den Augen verliert und weiss, was wirklich wichtig ist und getan werden muss.

    LG, alive

  • Zitat von alive;124174

    Nee, ich würd da eher sagen, dass es eine Spätfolge vom vorigen Konsum ist. :winking_face:

    LG, alive

    Naja, bzw. halt alles solange unterdrückt und nie gelernt mit irgendwelchen Gefühlen umzugehne....

    Denk I sollt mal richtig ernsthalft prüfen wo die Prioritäten liegen, aber will halt Net immer nur vernünftig sein, aber is evtl mal besser so, zumindest noch ne Zeitlang, grummel

    Aber danke euch für so´n paar Denkanstöße an alle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!